Welche NAS oder SAN Lösung für 5 Server
Derzeit haben wir als eigenstädige Maschinen: 1 Windows 2003 SQL-Server 1 Windows 2003 Exchange-Server 1 Windows 2003 Terminal-Server (ist auch PDC, ja ich weis ist ...
22 Kommentare
1
6864
0
Routing Probleme - Unterschied XP zu W7?
Hallo, ich halte die Frage erst Mal noch allgemein, da ich das Problem noch nicht definitv eingekreist habe. Also es geht um email empfang/senden. Die ...
3 Kommentare
0
3165
0
Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchen
Hallo allerseits, ich suche nach einer Möglichkeit das Netzwerk automatisch nach allen Domänen und deren passenden Domänencontrollern zu durchsuchen. Am Ende sollte eine Liste herauskommen ...
10 Kommentare
0
4576
0
Gruppenrichtlinie Computerkonfiguration wird bei einigen Computern nicht übernommen, die Benutzerkonfiguration allerdings schonGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei uns festgestellt: Alle neue Computer (betrifft alle neue Fujitsu Esprimo P2560 Clients), die ich per RIS mit Windows ...
7 Kommentare
0
12148
0
Norton Ghost automatisch von USB Stick oder Boot CD startenGelöst
Hallo, bräuchte Hilfe beim folgenden Problem: Wir hatten mal eine selbstgebastelte BootCD von Norton Ghost, die beim starten eben genanntes Programm automatisch ausgeführt hat (wie ...
3 Kommentare
0
28626
1
VirtualBox HDD kopieren - Fehler beim einbindenGelöst
Ich will mir mit Virtual Box zwei Virtuelle PCs zu Testzwecken einrichten. Nun dachte ich mir ich richte mir eine ein und kopiere die *.vdi-Datei ...
5 Kommentare
0
32395
0
Windows7-Lautstärke BenutzerabhängigGelöst
Hallo! Ich nutze "Windows 7 Pro" auf einem Desktop-PC gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin. Nun haben wir das Problem, dass ich die Wiedergabelautstärke höher eingestellt habe, ...
6 Kommentare
1
9877
0
Zertifizierung Lync ClientGelöst
Hallo=), also folgendes erstmal allgemein zum Aufbau: Es ist ein Windows Server 2008 R2 Enterprise vorhanden, welcher als DC fungiert und ADS,DHCP und DNS, sowie ...
5 Kommentare
0
7801
0
Frage zu Hosting Exchange bezgl. Import bestehender Daten und AdministrationGelöst
Hallo zusammen, ich habe derzeit zwei Kunden, für die ein Hosted Exchange in Frage kommt. Ein Kunde ist Immobilienmakler und der sychronisiert derzeit seine Kontakte, ...
3 Kommentare
0
9521
0
Cmd liefert unterschiedliche ergebnisseGelöst
Hallo, folgendes Problem: ich melde mich mit meinem Login (ich bin Admin der Domäne) auf dem Server (2008R2) ein und starte eine Eingabeaufforderung. Dort habe ...
3 Kommentare
0
3521
0
AD Objekt wiederherstellen mit adrestoreGelöst
Hallo an Alle, ich habe gestern ein kleines/mittleres Problem gehabt und nicht verstanden warum die gefundene Lösung nicht funktioniert. 1. Problem: Es wurde aus dem ...
1 Kommentar
0
5066
1
Seltsames Verhalten von NTFS-permissions
Ein User legt eine Datei an und speichert sie in einem Verzeichnis, auf das er Fullcontrol hat. Dies ist im Securitytab der Datei ersichtlich, die ...
3 Kommentare
1
3747
0
Habe Probleme mit einer Flash-Player-Anwendung.. und-oder Load-Balancing
Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich benutze den Chat Smeet . Dieser ist Web-basiert und läuft über den Flash Player Problem: Der Chat besteht ...
Hinzufügen
0
2782
0
USB-Wechseldatenträger mittels Devcon entfernen und wieder reaktivieren
Beim Trennen und Wiederverbinden von externen Massenspeichergeräten (USB-Stick bzw. USB-Festplatte) kann man devcon verwenden, um ein Massenspeichergerät (USB-Stick oder externe USB-Festplatte) zu deaktivieren und auch ...
5 Kommentare
1
23776
0
Probleme mit Win7 und Office 2007 durch VPN Anbindung?
ich habe ein Problem mit meinen Aussdendienstlern und hoffe mal, das kommt jemandem bekannt vor. Die Situation: Wir haben gerade an den Aussendienst neue Notebooks ...
2 Kommentare
0
3233
0
AccessPoint sehr teuer! Ist der Preis gerechtfertigt? Warum?Gelöst
Guten morgen an alle! Meine Firma benötigt zusätzliche Access Points und hat sich ein Angebot senden lassen. Im Angebot ist folgender Access Point aufgeführt: Proxim ...
6 Kommentare
0
6958
0
Suche min. 24 Port Switch
Hi Leute, ich brauche ein Switch mit folgenden Eigenschaften: - min. 24 Ports - Interface Monitoring (=Port Monitoring?????) - VLAN fähig - SNMP fähig Könnt ...
10 Kommentare
0
5253
1
Kurzschluss Mainboard - IEEE 1394Gelöst
Hallo, ich habe gestern meinen PC zusammen gebaut, ausversehen habe ich den Stecker für Front USB auf den Steckplatz für IEEE 1394/Firewire gesteckt. Nach dem ...
5 Kommentare
0
5480
0
Symantec Backup Exec 2010 - Dienst auf 1von2 Exchange Server beendet sich
Wir nutzen den Backup Exec 2010 von Symantec um File Sicherung und auch die besagte Exchange Sicherung zu machen. Leider stürzt / beendet sich der ...
1 Kommentar
0
4240
0
Windows 7 EFS Verschlüsselung verhindern
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Arbeitsgruppe mit Windows 7 Professional und möchte gerne vermeiden, dass die Benutzer versehentlich etwas verschlüsseln (EFS). Lässt sich dieses ...
3 Kommentare
1
4926
0
Drucker remote installieren, Internet Port
Hallo zusammen, ich habe ein kleine Problem an dem ich schon einige Stunden rumbastel und mir einfach schlichtweg die Ideen ausgehen. Wir möchten remote in ...
12 Kommentare
0
14201
0
Post von root per fetchmail abholen
Ich möchte um dem Administrator in meinem Praktikumsbetrieb das logfile täglich per Mail zukommen lassen. Das ich den inhalt in "text" umwandeln muss um inh ...
3 Kommentare
0
3287
0
Seitenanzahl Netzwerkdrucker auslesen per VBS Batch o.ä.Gelöst
hab folgende frage, bevor ich mich auf mehr als 250 Netzwerkdrucker per Web-Interface draufschalte und die Infos hole, ist es möglich die Seitenanzahl anhand eines ...
5 Kommentare
0
8395
0
Lync 2010 Zertifikat exportieren
Hallo zusammen, wir haben bei uns Lync 2010 in der Domäne installiert. Funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt ist es so, dass wir einen zweiten Standort ...
7 Kommentare
0
14546
0
Programmsymbole werden nicht mehr richtig angezeigtGelöst
Es wurden schon Lösungsvorschläge, wie löschen des Iconcaches, erhöhen des Cachespeichers und Neustart des Dienstes explorer.exe durchgespielt. Leider brachte keine der Änderungen einen Erfolg. Googlen ...
10 Kommentare
1
14262
0
PC sperren, Bildschirminhalt aber weiter sichtbarGelöst
Ich möchte den Zugang zu einem PC sperren, aber der Inhalt des Desktop sollte trotzdem noch zu sehen sein. Wenn man dann da ran möchte, ...
3 Kommentare
0
22739
0
Word 2003 - Hängt beim Aufruf des Speichern(unter) Dialoges
Hi, Neuerdings kann es vorkommen dass die Office 2003 Applikatoinen beim Speichern sich aufhängen bzw. sehr lange einfrieren um dann irgendwann dann evtl. weiterzumachen. Ich ...
2 Kommentare
0
6159
0
Lohnt Virtualisierung für Fileserver oder nicht?Gelöst
Moin Moin, in einer Außenstelle unserer Firma soll ein neuer Server angeschafft werden. Der Server soll hauptsächlich als Fileserver dienen und es soll möglichst wenig ...
19 Kommentare
2
9610
0
Auto Shutdown mit Zeit und Uhrzeit Ausgabe
Tag Wollte mir eine kleine Batch Datei anlegen mit den Funktionen: - nach bestimmter Zeit den PC herunterfahren und alles Tasks killen - ein Fenster ...
6 Kommentare
0
6523
1
SQL Server 2008R2 Probleme bei Installation von DotNetNuke
Ich habe den SQLServer in einer Windows Domäne installiert. Ich will mir jetzt auf dem IIS das ASP.NET CMS DotNetNuke Community Edtition installieren, und scheitere ...
4 Kommentare
0
6022
0
W-lan verbindung
Und zwar kann ich mit meinem Laptop keine Internetverbindung zu meinem THOMPSON-router herstellen. Bei Verbindung mit einem Netzwerk herstellen wird angezeigt: "Ungesichertes Drahtlosnetzwerk THOMPSONxxx" verfügbar. ...
3 Kommentare
0
3492
0
Falsche automatisch generierte Replikationspartner in NTDS
Hallo! Ich habe ein Problem in unserem großen Netzwerk. Wir haben etwa 600 Server welche alle DC sind in verschiedenen Märkten.Diese sprechen alle mit 4 ...
2 Kommentare
0
4937
0
Ständiges Backup der Notebook-Daten im mobilen Zustand
Eine Freundin hat ein Notebook und einen UMTS Stick womit sie Online geht. Auf dem Notebook sind recht viele Daten gespeichert wie Bilder und Dokumente. ...
3 Kommentare
0
4439
1
Windows per Shell remote herunterfahrenGelöst
Hallo, wie kann ich bei dem Befehl shutdown -m \\PC-Name -s die Benutzerkennung übermitteln, damit ich einen entfernen PC herunterfahren kann? Aktuell funktioniert dies nur ...
5 Kommentare
0
5875
0
Win7 programme freezen wegen geräte und drucker mitten im betrieb bzw. beim drucken idee?Gelöst
Hi Leute, also das system lief super bisher! Seit gestern (montag), stürtz geräte und drucker ab. Wieso ich sage absturtz, weil dadurch meinem Kunden outlook, ...
3 Kommentare
0
4691
0
Kontaktdatenbank im Internet?
Hallo, ich suche nach einer praktikablen Lösung, 4.000+ Kontakte im Internet (über Browser und/oder schlanken Win-Client) zu verwalten. Die Kontakte liegen als Excel vor. Um ...
1 Kommentar
0
3286
1
VPN Gateway to Gateway mit 2 mal RV042 funktioniert nicht
Folgende Konfiguration habe ich eingerichtet: Oben ist die Office Seite, unten entsprechend Home. Bei den Advanced Einstellungen habe ich DPD, Aggressive Mode und Keep Alive ...
8 Kommentare
1
6099
0
Automatisches Herunterfahren von Clients
Folgende Ausgangslage liegt vor: An einen Windows Server 2008 melden sich die Benutzer von XP-Pro-PCs über RDP an. Ich habe durch den Austausch der shell ...
7 Kommentare
0
6166
0
Wlan Brücke im Netzwerk
Hallo, ich habe folgendes Problem und bin mir nicht mal wirklich sicher, ob ich überhaupt die richtige Hardware hab. Habe eine Domäne mit einem Windows ...
17 Kommentare
2
3675
0
INPUT Radio Wert ermittlenGelöst
Hallo zusammen, ich verwende folgenden Code um den Value des aktvierten Radio Felders zu ermitteln: Habe ich mehrere Radio Felder so funktioniert der Code wunderbar. ...
2 Kommentare
0
4318
0
SBS 2003 - Remote-Webarbeitsplatz - Fehlercode 64
Auf meinem SBS 2003 kann sich ein Admin problemlos mit %meinserver%\remote einloggen und dann auf die verfügbaren Ressourcen zugreifen. Ein Nicht-Admin jedoch erhält (auch als ...
6 Kommentare
0
4513
0
2 Server per VPN verbunden doch Freigaben werden nicht erkannt
Unser Netzwerk (kleinere Aussenwache) besteht aus 3 Client PC's mit WinXPprof und einem Server 2003 R2-Enerprise. Der Server ist jedoch "nur" als Datenserver, Druckerserver und ...
5 Kommentare
0
3795
0
NTFS-Rechte per Script vererben
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, ich möchte zuerst mal den Ist-Zustand aufzeigen: -alle Domänen-User haben Lesezugriff auf den Share (Root) -es ist eine ...
Hinzufügen
0
4713
1
RDP Sitzung auf ThinClient öffnen, der über PXE von WDS bootet
Hallo, ich habe einen Windows 2008 R2 laufen mit folgenden Rollen: - WDS - DHCP - DNS Es funktioniert auch die verteilung von Installationsabbildern an ...
1 Kommentar
0
7200
0
Linux Wlan ProblemeGelöst
Hallo Leute, ich habe mit Ubuntu Linux 9.10 installiert und habe große Probleme mit der Netzwerkkarte! unter der Eingabe von lspci kommen folgende Daten raus: ...
1 Kommentar
0
5050
0
Netzwerkfragen
Hallo, ich besuche eine Schule für Netzwerktechnik und habe eine Aufgabe bei der ich nicht auf die Antwort der gestellten Fragen komme. Bei diesen 3 ...
4 Kommentare
0
3088
0
Druckereinstellungen werden ignoriert
Hi, wir haben hier einen Client unter Windows 7. Der Anwender definiert auf einem per IP angebundenen Multifunktionsgerät (Canon IR 2800), dass immer 4 Seiten ...
3 Kommentare
0
7259
0
Embedded System mit VGA-Port-ModulGelöst
Hallo miteinander, Ich suche ein Embedded System, auf welchem selbst entwickelt werden kann. Natürlich ist sowas zu finden kein Problem, jedoch finde ich nicht das ...
2 Kommentare
1
4159
0
VPN Tunnel über IPv6 möglich?!Gelöst
Neue Aufgabe: VPN Tunnel/ Dokumentation über Funktionsweise/ Möglichkeiten und Einsatzgebiete -) 1. VPN Verbindungen laufen ja am besten bei einer Statischen IP, welche sich nicht ...
6 Kommentare
1
26759
0
Lexmark Drucker lässt sich nicht über die IP konfigurierenGelöst
Wir haben in unserem Netzwerk einen Lexmark X363DN Laserdrucker, welcher sich nicht über die IP Adresse konfigurieren lässt. Unser großer Farbdrucker ist aber bestens über ...
1 Kommentar
1
6940
0