Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Deployment Services - Verteilungsprozess
Hier die Version meines Verständnisses des Verteilungsablaufs: 1. Der Client fordert beim DHCP Server eine IP-Adresse und die Adresse des PXE-Servers an 2. Zuweisung der ...
Hinzufügen
0
2858
0
Wie Youtube Musik und CSS Musik einzeln ansteuern?Gelöst
Hey Leute, also ich habe einen HP Pavilion dv5 Laptop! Dieser hat zwei musikausgänge und einen für Headset Microfon, also drei ein bzw ausgänge! Nun ...
2 Kommentare
0
4453
0
Geändertes Verhalten von ScreenUpdating unter Excel
Ich habe eine Arbeitsmappe, bei der, wenn gespeichert wird, ein UserForm (UF) eingeblendet wird mit dem Text "Bitte warten, Mappe wird gerade gespeichert" Das UF ...
Hinzufügen
0
4147
0
Eigene Datensicherung per Batch - Welche Dateien müssen bei Lexware Financial Office Pro 2011 gesichert werden?Gelöst
Hallo, ich habe auf Lexwiki einen Beitrag gelesen wie man eine Lexware Datensicherung mit batch realisiert. leider scheint sich das bei der version 2011 geändert ...
3 Kommentare
0
19691
0
Nebentätigkeit EDV DienstleistungGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ich bin bei einer Firma beschäftigt inder ich die EDV betreue. Nun habe ich mir überlegt, nach Feierabend eine ...
24 Kommentare
2
19437
2
Öffentlichen Kalender in einen unterordner verschiebenGelöst
Hallo, ich stehe vor einem kleinen Rätsel Wir nutzen Exchange 2007. Bin leider nicht geübt im Umgang mit Exchange Servern Folgende Öffentliche Ordner Struktur ist ...
4 Kommentare
0
7773
0
Probleme beim Datenimport Firebird 2.1 - MS SQL 2008 R2
Ich versuche, mittels Daten Import/Export-Assistenten des SQL-Servers, Daten aus einer Firebird Datenbank in eine SQL-Server-Datenbank zu importieren. Hierzu habe ich zunächst eine 32-Bit-ODBC-Datenquelle (System-DSN) auf ...
Hinzufügen
0
4148
0
Psexec übernimmt das Passwort nichtGelöst
Also zum Prob: ich habe eine batch erstellt in der mit folgender Zeile PSEXEC aufgerufen wird: echo off D: cd\ cd D:\Sysinternals psexec \\WS%1 -u ...
3 Kommentare
0
5433
0
Batch - Ordnername umbenennen, Ordnergröße anhängen am Ende des Namens
Wie im Titel schon beschrieben Batch - Ordnername umbenennen, Ordnergröße anhängen am Ende des Namens Bsp. ich habe hunderte Ordner die so aussehen. Ordner ALT: ...
2 Kommentare
0
6017
0
Outlook 2003 GAL wird nicht synchronisiertGelöst
Hallo, wir setzen Outlook 2003 zusammen mit Exchange 2007 ein. Vor ca. zwei Wochen habe ich neue Verteilergruppen eingerichtet (Verteilergruppe - Universal), diese werden im ...
5 Kommentare
0
5332
0
Kennwortrichtlinien in Windows 2003 Domäne?Gelöst
Hallo Zusammen, kleine Problem mit einer doofen Wirkung :-) In einer Windows 2003 Domäne ist über "Sicherheitsrichtlinien für Domänen" Kennwortrichtlinien das "Maximale Kennwortalter auf 90 ...
2 Kommentare
0
6107
0
Suche Programm zur automatischen Anpassung der IP Paketgröße (MTU Size)
Hallo zusammen, kennt jemand ein kleines Programm, dass die ideale MTU Size entweder auf Knopfdruck oder auch automatisch prüft und entsprechend der Idealen Größe anpasst? ...
12 Kommentare
1
5325
1
Suche gute Backupsoftware
Hallo, im Moment sichern (inkrementell) wir mit der Software "retrospect" auf einen LTO3 Autoloader. Die Datenmenge beträgt am Tag ca. 35GB (beachte inkrementelle Sicherung). Ich ...
6 Kommentare
0
4316
0
Outlook 2010 Userspezifische Farbzuweisung
In userem Kalender wurdem unter 2007 jedem Nutzer eine Bestimmt Farbe für seine einträge in den Kalender zugewiesen. Nach der migration von 2007 auf 2010 ...
1 Kommentar
0
3193
0
Universal treiber für einen medion scanner unter 64bit
tach zusammen, ich bin auf der suche nach einem universal scanner treiber für w7-64bit. mein ca. 7 jahre alter medion scanner funktioniert unter 32bit einwandfrei. ...
2 Kommentare
0
8652
1
Debian - Apache 2.2 Subdomain - SSLGelöst
Hallo zusammen, ich habe unter meiner Hauptdomain ein paar Subdomains welche ich teilweise über https anspreche. Das einrichten und konfigurieren war bisher kein Problem, dachte ...
Hinzufügen
0
5727
0
Gegenseitiger Zugriff auf PCs die per WLAN über Linksys WRVS4400N Router vernetzt sind nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Linksys WRVS4400N WLAN-Router im Einsatz. An diesem Router waren bisher 2 PCs (Peer to Peer) (1 Win 7 und 1 ...
6 Kommentare
1
5638
0
Visual Basic 6 virtualisierbar?
Hallo, meine Frage passt zu Visual Basic und zu Virtualisierung. Kann man die Entwicklungsumgebung Visual Basic 6 auf einem virtualisierten Server installieren? (CITRIX Xen Server) ...
3 Kommentare
0
3304
0
Split Funktion für eine TextareaGelöst
Ich hab folgenden Code: Ich hoffe auf viele gute Beiträge. Danke. mfg Luthais ...
2 Kommentare
0
3588
0
2K8R2 Hyper-V Failover-Cluster Backup
Hallo an alle, da ich neu hier bin erstmal eine kurze Vorstellung. ich bin 39 Jahr alt und Administrator in einem IT-Systemhaus in Hamburg. Ich ...
7 Kommentare
0
5571
0
Exchange 2003 E-Mails von ausen geblockt
Hallo Leute, hab bei mir eine SBS 2003 mit Exchange 2003 laufen. Nun habe ich dort zwei neue Benutzer angelegt, besser gesagt einfach einmal Kopiert ...
4 Kommentare
0
2985
0
Mit Backup Exec 2010 von einem Share (NAS) sichernGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Sicherung von einem NAS. Die Sicherung läuft zwar, nur bekomme ich dann immer die Meldung: "Sichern- NAS01V-79-57344-3844 ...
1 Kommentar
0
8098
0
Auslagern von Backup Tapes bei MitarbeiternGelöst
Hallo an alle! Ich würde gern Eure Meinung zu dem folgenden Sachverhalt wissen: In der Firma, in der ich gerade angefangen habe werden in unregelmäßigen ...
8 Kommentare
0
9478
1
Tool für Website Monitoring - Verfügbarkeit, Performance, Login-Überprüfung
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem professionellen Website Monitoring Tool. Ziel ist es unsere Webseiten von extern auf Verfügbarkeit und Performance zu ...
5 Kommentare
1
4413
0
Server 2003 keine Icons mehr in der Verwaltung
Hallo Ihrs, Mein Server 2003 will mich heute morgen mal wieder ärgern Erst mal hat er heute Nacht aus irgend einem Grund einen Neustart hingelegt, ...
1 Kommentar
0
3236
0
SRV2008 Netzwerkverbindung bricht sporadisch zusammen
Gegeben: Server 2008 mit Raid 6 1x Duale-Netzwerkkarte, Intel 1x Gigabit Desktop Netzwerkkarte, Intel (auch für Server geeignet) diverse kleinere Switche von verschiedenen Herstellern, Netgear, ...
2 Kommentare
1
4061
0
SBS 2003 Gateway für Remotedesktop einrichten?
Guten Tag, ich versuche verzweifelt auf meinen SBS 2003 Server per Remotedesktop zu gelangen. Ich bin mir sicher, dass es nur an der neuen IP ...
2 Kommentare
1
2343
0
GPO - Startskript wird nicht ausgeführt - timeout bei der AusführungGelöst
Hallo, ich habe ein Skript geschrieben, das auf sämtlichen Server (2003 (R2), 2008 (R2)) ausgeführt werden muss. Im Hintergrund wird eine Applikation installiert (während dem ...
2 Kommentare
0
11194
0
Im Monitor integrierte Thin-Clients ausgestorben?Gelöst
Hallo miteinander, Ich evaluiere gerade ThinClients, die keine grossartige Leistung bietet, sondern mit möglichst wenig Kabelgewirr auskommt. Deshalb suche ich Thin-Clients, die im Monitor integriert ...
9 Kommentare
1
7950
0
Ausführen einer Installation aus einem 32Bit CLI unter 64Bit Betriebssystem
Hallo Leute, folgende Problematik steht. Unter Windows XP x64 (oder auch jedes höhere Win-OS unter 64Bit ) muss ich 7-Zip (7z920-x64.msi) silent installieren, is ja ...
3 Kommentare
0
6864
0
Standardprogramm in Registry festlegen
Hallo zusammen Wie/Wo kann ich in der Registry einstellen, mit welchem Programm Windows eine Datei mit einer bestimmten Endung öffnen soll? Ich habe schon diverse ...
3 Kommentare
0
30298
0
VPN Reconnect Cronjob unter Linux
Ein Client (Ubuntu 10.5) soll dauernd mit einem Server (Ubuntu 10.5) verbunden sein. Der Client ist selbst ein Server fürs lokale Netz hat keinen Monitor ...
2 Kommentare
1
4723
0
IIS7 übergibt nicht immer aus Perl generierten HTML Code an den Browser weiterGelöst
Hey :) Mit Perl wird HTML-Code generiert und soll dem Benutzer via Webbrowser angezeigt werden. Über die Console gibt Perl den HTML-Code korrekt und erfolgreich ...
8 Kommentare
0
7504
0
Windows 7 - Zweiter Benutzer - Starten von Samsung Dienstprogrammen Rechteprobelm
Hallo! Es geht um ein neues Samsung Notebook (RVS) mit Win 7 Home Premium x64 eines Bekannten. Da gibt es 2 Benutzerkkonten, einen Admin und ...
2 Kommentare
0
4635
1
Windows 7 64Bit VirtualisierungGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte eine Virtuelle Maschine mit MS Windows 7 64 Bit in Virtual PC Windows 7 Pro. installieren. Jedoch kommt schon beim starten ...
8 Kommentare
0
6768
0
Terminal Server Logon Script - Aktualisierung der Profilpfade aufgrund einer Systemvariable
Ist es möglich bei der Anmeldung eines Users in der Domäne den Profilpfad, Homeverzeichnis und Desktoppfad per Script so anzupassen / aktualisieren das hier zwischen ...
3 Kommentare
0
8872
0
Netzwerkzugriff KontrolleGelöst
hallo, wir haben hier ein kleines netzwerk, dass mit einem proxy-server (avm ken!4) ins internet geht. jetzt ist mir aufgefallen, dass ein andauernt einen stream ...
2 Kommentare
1
3309
0
Exchange Server 2010 - Senden einer Email an einen Benutzer ohne Exchange PostfachGelöst
Folgendes Szenario: Ein Kunde von uns hat Exchange 2010 mit Outlook 2010 im Einsatz. Nun hat der Kunde noch einen freien Mitarbeiter, welcher ebenfalls eine ...
2 Kommentare
0
7073
0
Word 2007 - Häkchen bei normal.dot und normal.dotm verschwinden immer in den Einstellungen der Dokumentenvorlagen und Add-Ins
Hallo zusammen, ich habe auf einigen Rechnern das Problem, dass seit der Umstellung von 2003 auf 2007 die Textbausteine nicht mehr gehen. Wir haben dann ...
1 Kommentar
0
6032
0
Hosted Exchange mit SBS2008, Lizenzen?Gelöst
Hallo liebe Administrator.de Community, und zwar hätte ich mal die Frage wenn man ein eigenes Hosted Exchange Service mit einem SBS2008 anbietet, wie sieht das ...
4 Kommentare
0
4712
0
ARCserve 11.5 Tägliche Vollsicherung mit Auto-LoaderGelöst
Ich habe folgendes Problem. Wir nutzen bei uns im Betreib ARCserve 11.5 SP4 und einen Autoloader mit 9 Slots. Wir haben 14 Bänder, also genau ...
1 Kommentar
0
4866
0
Benötige ein Script zur Text bzw. CSV bearbeitung
Hallo, ich suche jemanden der mir ein Script für Linux (Bash) schreibt, das folgende Aufgabe erfüllt: Ich exportiere eine Artikelliste aus xt-commerce. Hierbei kommt eine ...
3 Kommentare
0
5139
2
Skript über die Gruppenrichtlinien ausführenGelöst
Skript über die Gruppenrichtlinien ausführen Hallo ich habe ein Problem: Ich würde gerne ein Skript ( Batch-Datei) bei Useranmelden über die Richtlinie ausführen: Felgende Einstellungen: ...
1 Kommentar
0
12324
1
Wie einen 2003SP2 AD-Exchange-File-DNS-DHCP-Zertifikatsserver auf 2008R2 migrieren?Gelöst
Hallo Kollegen, ich habe den Auftrag einen 6 Jahren alten Server zu migrieren. Es ist ein Win 2003 SP2 (Serv1) der als AD eingerichtet ist. ...
3 Kommentare
0
6820
1
RS232 COM Port Verbindung von Modem halten
ich suche nach einem Weg für mehrere Programme die nur RS232 Schnittstellen unterstützen, aber kein Modem bedienen (vorwiegend Bootloader für µC)können, einen Umschalter oder ähnliches ...
3 Kommentare
1
4626
0
Systemwiederherstellung bzw. Schutzeinstellung für Netzlaufwerke unter Win 7
Hallo, ich nutze Win 7 an meinem NB. Mein NB hat 1 Festplatte mit 2 Partitionen. Zusätzlich habe ich eine WD My book world Edition ...
1 Kommentar
0
5496
0
C Sharp Form Drucken
Hallo ich habe in meinem Programm ein 2. Form erstellt was "DruckFormular heißt" da sin viele Labels und richboxen drauf wenn ich einen Button im ...
2 Kommentare
0
5017
0
Virtuelle Festplatte unter Server 2008 hinzufügenGelöst
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen, weil langsam aber sicher werde ich wahnsinnig. Ich versuche unter Win Server 2008 eine virtuelle Testumgebung vorzubereiten. Die ...
14 Kommentare
1
11673
0
Netzlaufwerk nach Neustart bzw. Abmelden getrenntGelöst
Hallo, hab hier zwar einiges gefunden, jedoch keine Hilfe für mich, leider. Also, ich habe auf einem Windows Server 2003 einen Ordner fürs Netzwerk freigegeben. ...
7 Kommentare
0
12724
0
Konica Minolta 7222 (IP-424) druckt nicht
Hallo, ich habe einen Konica Minolta 7222 mit Netzwerkkarte IP-424 im LAN eingebunden, der keine Druckaufträge ausführt. Die IP-Adressierung ist korrekt, da ich die Maschine ...
11 Kommentare
0
12180
0