Leitungsindikator Netzwerkschnittstelle verschwunden
Das Problem ist wie folgt: Ich benutze schon seit einiger Zeit das Desktop Programm "Samurize" um damit diverse Systemwerte und E-Mails anzuzeigen. Bis dato funktionierte ...
Hinzufügen
0
2401
0
Traffic-Monitoring mit SquidGelöst
Hallo zusammen, bei uns gibt es eine von allen Mitarbeiter unterschriebene Betriebsvereinbarung, das die Systeme ausschließlich zu beruflichen Zwecken zu nutzen sind und auch dementsprechend ...
8 Kommentare
0
11404
0
Sharp MX-C311 mittles WLAN ins Netzwerk einbinden?Gelöst
Hallo Admins, ich habe das Forum bereits durchsucht, aber irgendwie schein ich der einzige mit diesem "Problem" zu sein, oder es ist schlicht und einfach ...
5 Kommentare
0
9537
0
WLAN-Router mit PortFilter
Hi Leute, gibt es einen WLAN-Router mit PortFilter. Also wenn ich sage dass alle Ports zu sind und nur die Ports offen sind, welche wichtig ...
1 Kommentar
1
3079
1
Citrix XenApp 5 Problem an anderen StandortenGelöst
Nun haben wir folgendes Problem: Wenn ich in unserem Hauptbüro (Serverstandort) über den Citrix Client (Windows) auf dem Terminalserver arbeite läuft alles wunderbar. Aber sobald ...
4 Kommentare
0
7053
0
Esx 4.1 installation auf dell poweredge r610Gelöst
ich habe für unser Unternehmen einen Server Dell PowerEdge R610, inklusive VMWARE STANDARD 4.1. gekauft Intel Xeon X5650 Processor (2.66Ghz, 6C, 12M Cache, 6.40 GT/s ...
6 Kommentare
0
9575
1
Problem mit veralteten HOMEPATH-Einträgen nach Serverumstellung
Die Situation ist folgende: Jeder User über sein AD-Objekt (AD2008) eine Homeverzeichnis als Basis-Ordner einen Ordner \\SERVER1\FREIGABE\%USERNAME% zugewiesen bekommen Des weiteren ist per GPO die ...
2 Kommentare
0
4406
0
1und1 HomeServer ( Fritzbox 7390 ) mit 2 Telefonanlagen betreiben.Gelöst
Hallo, ich möchte mit meinem Bruder allgemeine Kosten optimieren und zusammen über einen Telefonanschluß agieren. ich habe bei 1&1 einen Regio 6000 Anschluß und die ...
7 Kommentare
0
19774
0
Problem bei löschen der EmailGelöst
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben. Das Problem taucht nicht immer aber immer öfters hehe Wir verwenden Outlook 2003 und Outlook 2007 und Exchange 2010. ...
5 Kommentare
0
5641
0
Verschlüsselung bei E-MailsGelöst
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand sagen, ob und wann es eine gesetzliche Regelung gibt, die mir vorschreibt ob eine Unternehmens-Mail verschlüsselt werden muss. ...
8 Kommentare
0
4765
0
Java- und Adobe-Update als User installieren
Wie kann ich die Java- und Adobe Reader-Updates unter Windows 7 automatisch installieren lassen? Derzeit müssen wir zu jedem User gehen und die Installation händisch ...
5 Kommentare
0
11071
0
Bei Windows Anmeldung TEMP Ortner wird im Benutzerortner angelegt?Gelöst
Eckdaten: pc name: ws-svb pc ist in einer domäne sooo Wenn ich mich Anmelde werden alle meine Profil Einstellungen geladen alles kein problem, aber es ...
11 Kommentare
0
10086
0
Kann man Ländereinstellungen in Windows schnell und einfach umschalten?Gelöst
Also ich habe mehrere Programme die Anhand der Länderkennung sich installieren bzw. starten, auf dt Clients leider in Deutsch. Diese Programme sind auf Deutsch sehr ...
7 Kommentare
0
19006
0
Virenscanner für Homeserver
McAfee den Support für den Windows Home Server abgekündigt. Der Total Protection Service, mit dem Home Server geschützt werden konnten wird zukünftig McAfee SaaS Endpoint ...
2 Kommentare
0
4511
0
Unknown Error 2147010895
Habe folgendes Problem habe ein Programm getestet und es mehrere male installiert und deinstalliert, nun erscheint immer diese Fehlerneldung: -> Programmname sieht man ja auf ...
2 Kommentare
0
3746
0
Exchange 2010 - Email Adressrichtlinie Problem, kleinGross Schreibung Emailadresse
Das ziel der Richtlinie soll sein das zb. der Account vom Hans Meier diese Email Adresse bekommt: h.meierfirma.de Leider schreibt mir der Exchange Server die ...
2 Kommentare
0
10965
0
Fenster Wählverbindung lässt sich nicht deakivieren
Hallo! Folgendes Problem tritt bei eine Laptop (XP/IE8) auf: Während des arbeitens (Gerät befindet sich in einer Domain, Benutzer ist angmeldet), taucht immer wieder das ...
1 Kommentar
0
4366
0
XenServer 5.6 Proxy Server eintragen einstellen konfigurierenGelöst
Schönen guten Tag zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich versuche schon seit geraumer Zeit eine Internetverbindung bei einem XenServer 5.6 ein zu richten. Kurze ...
10 Kommentare
0
8146
0
SBS durch Google Apps und NAS ersetzen
Hallo Zusammen, Unser SBS2003 gibt allmählich den Geist auf und wir müssen uns überlegen, wie wir unsere IT in Zukunft gestalten. Nachdem wir 2 Angebote ...
13 Kommentare
0
5272
0
ActiveDirectory - MSI Log?
Schönen guten Morgen ;) Ich verteile per GPO Msi Pakete (Java, Adobe Reader und Flash Player). Funktioniert auch alles perfekt, doch würde ich gerne, wie ...
Hinzufügen
0
2506
1
IE 8 Settings submit non encrypted data
Hallo zusammen, wir verteilen die IE8 Settings über GPOs und ich habe bei einem Client folgendes Problem: Beim öffnen von Webseiten erhalte ich immer die ...
1 Kommentar
0
2690
0
ARCServe Sicherung von NAS-System über DFS
Hallo, letzte Woche habe ich mit unserer BackUp-Lösung "herumgespielt". Wir haben ein großes NAS-System, welches von ARCServe (Enterprise-Modul nicht lizensiert) so nicht ohne Weiteres (Agent) ...
1 Kommentar
0
5072
0
Robocopy (BATCH-Routine widerspricht Log-File)Gelöst
Ich brauche mal Hilfe zu Robocopy bzw. seinem Log. Folgendes Szenario: Auf einem Backup-Server werden mittels verschiedenen Cronjobs/Tasks einzelne BATCH-Dateien ausgeführt. Also in der Form: ...
Hinzufügen
0
5687
0
Backup-Server W2k8 - Zwei G-Bit Netzwerkkarten für höhere Datentransferrate zusammenschalten
Hallo, habe einen PC mit Asus Mainboard und 2 Onboard GBit LAN Schnittstellen. Auf dem PC ist Windows Server 2008 im Einsatz als Backup-Server / ...
9 Kommentare
0
6325
0
Batch File das Inhalt einer txt Datei auf Datum überprüft.
Hallo, habe dieses Batchfile um die letzen 14 Zeilen in eine neue Datei zu kopieren, das klappt auch wunderbar. Jetzt habe ich doch noch eine ...
1 Kommentar
0
2791
0
Windows Systemfehler - Ein gleicher Name ist bereits im Netzwerk vorhanden - Fehlermeldung ausschliesslich an WIndows XP Clients
Wie oben schon beschrieben möchte ich diesen Fehler bei allen Windowx XP Clients loswerden. Die bisher integrierten Windowx 7 Clients erhalten diese Fehlermeldung nicht. Als ...
21 Kommentare
0
20457
0
Schrift verschwindet (WinXP)
Hey Leute, Immer nach ca. 30-60 Minuten verschwindet jegliche Schrift auf meinem PC, d.h. im Browser, in allen Windows-Fenstern und allen sonstigen Programmen sind nur ...
12 Kommentare
0
5626
0
DHCP Server identifizierenGelöst
Hallo IT-Profis Heute mal an die DHCP-Kenner :) In einen meiner Netze werkelt ein SBS2003 mit AD und DHCP-Server. Das Anmelden funktioniert perfekt seit Jahren ...
4 Kommentare
1
18241
0
Image von SBS2003 nach Crash mit dem Raid 5Gelöst
Hallo, hab ein sehr großes Problem mit meinem SBS2003, das Raid 5 startete nach einem Bootvorgang nicht mehr. Hab das Raid zwar wieder Online aber ...
2 Kommentare
0
3059
0
Cloud computing free tool ?Gelöst
Hallo ich habe mich gefragt ob es möglich ist eine art rechen zentrum für jeder man zur verfügung zustellen nehemen wir an wir haben ein ...
7 Kommentare
0
5474
0
Warum antwortet mein Desktop nicht auf die Pings meines Laptops?Gelöst
Nach zwei Jahren guten Dienstes, musste ich PC1 neuinstallieren. Nachdem ich mein altbewehrtes WinXP SP3 auf PC1 installiert hatte musste ich zuerst feststellen, dass ich ...
8 Kommentare
0
5145
0
VPN unter Server 2008 einrichtenGelöst
Hi Ich versuche eine VPN-Verbindung zu meinem Server aufzubauen. Ich habe die benötigte Serverrolle hinzugefügt und einen benutzerdefinierte VPN-Verbindung erstellt. Ich kann sogar den Server ...
2 Kommentare
1
12616
0
Windows 7 Vista nutzen zwei Gateways parallel?
Habe in den Logs von zwei Routern Traffic von einem Rechner gefunden wie kann das sein, dass gleichzeitig auf zwei Router zugegriffen wird? Alle betroffenen ...
2 Kommentare
0
4403
0
Installer besitzt keine ausreichende Berechtigungen... bei Softwareinstallation als AdministratorGelöst
Guten Abend miteinander Ich hab auf einer Workstation hier das Problem, dass folgende Meldung erscheint sobald ich z.B. den Virenscanner installieren möchte: "Installer besitzt keine ...
2 Kommentare
0
18956
0
Kaufberatung Scanner für Win7 64bit - Epson GT 7000 ErsatzGelöst
Guten Tag Zusammen, zur Zeit nutzen wir einen Windows XP Rechner + Adaptec SCSI Karte. Daran ist ein Epson GT 7000 angeschlossen. Leider wird die ...
Hinzufügen
0
5380
0
Suche Tool zum automatischen zeichnen von Netzwerkplänen
Ich suche ein Tool das nicht die hardware auslesen soll und auch nicht mit einem AD kommunizieren soll. Es soll schon eine manuelle Zeichnung werden. ...
2 Kommentare
1
5141
0
Loop Detection ohne Spanning Tree (HP, D-Link)
Hallo, mich würde allgemein interessieren, ob es möglich ist, bei einem Switch eine Loop Detection durchzuführen ohne dass Spanning Tree aktiviert ist. Warum Spanning Tree ...
1 Kommentar
0
15119
0
Win XP Pro SP3 Fehlermeldung - Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden....Gelöst
hi, es geht um folgendes: wenn ich einen treiber installieren will und die exe öffne, bekomm ich folgende fehlermeldung: "Auf das angegebene Gerät, bzw. den ...
2 Kommentare
0
13333
0
DNS W2k8R2 leitet die Anfragen nicht sauber weiter...
Seit der Implementaion von einem W2k8R2 Server ist Internet über den W2k8R2 als Primary DNS extrem lagsam: Ausgangslage vor Migration: Server 2k03 SP2, DC, DNS, ...
3 Kommentare
0
10416
0
Suche - Tutorial zu For-SchleifenGelöst
Hallo, ich bin im Moment auf der Suche nach einer guten Tutorial zu For-Schleifen in Batch. Leider habe ich noch nicht sonderlich viel gefunden. Außer ...
5 Kommentare
0
3702
0
Anhand PID prüfen ob Prozess läuftGelöst
Hallo Leute, ich benötige eure HilfeMein Programm startet eine weitere Anwendung und beendet diese wieder wenn es beendet wird. Falls das zweite Programm allerdings vorzeitig ...
2 Kommentare
0
10124
0
IPsec-VPN zwischen Fortigate 80c und 50c mit geraden und ungeraden IP-AdressenGelöst
Ich habe ein nicht nachvollziehbares Problem mit einer IPsec-VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten mittels einer Fortigate 80c und einer Fortigate 50c. Folgende 2 Netze möchte ich ...
6 Kommentare
1
10319
0
Virtuellen Fileserver unter HyperV R2
Hallo, wir haben zur Zeit 4 Windows Server 2008 R2 Datacenter als Hyper-V laufen. Alle 4 Server wurden als Cluster eingerichtet. Auf diesen Server laufen ...
1 Kommentar
0
4444
1
Probleme mit Variablen und FOR SchleifeGelöst
Hallo Zusammen, Zurzeit schreibe ich für die Arbeit so eine Art IP-Scanner, jedoch klappt dieser nicht ganz da die Batch in einer FOR \L Schleife ...
5 Kommentare
0
4492
0
Acronis True Image auf größere Platte herstellenGelöst
Hallo zusammen, ich muss eine Notebookplatte auf eine größere Platte spielen. Dazu habe ich die Platte als Image per True Image 2010 gesichert und wollte ...
7 Kommentare
0
21752
0
Gateway ist in Subnetz 1, kleines Netzwerk in Subnetz 2 ... wie erhält Subnetz 2 Zugang zum Gateway bzw. InternetGelöst
Hallo Menschen, vlt könnt ihr mir kurz mit eurem Fachwissen weiterhelfen. In unserem Büro (in einem größeren Bürogebäude mit mehreren anderen Büros) haben wir ein ...
6 Kommentare
1
10292
0
Eine Domäne - Verschieden Subnetze - geht das?
Ich habe folgende Ausgangssituation. Ich habe 3 Firmen, diese haben alle ein eigenes Netzwerk, sind aber alle über VPN miteinander verbunden. Jetzt ist es so ...
7 Kommentare
0
6397
0
Sharepoint Fehlermeldung beim Bearbeiten von Dokumenten
Wir setzen in unserem Unternehmen Windows Sharepoint Service 3.0 ein, um einige Dokumente welche für alle relevant sind zu publizieren. Wir haben das Problem, dass ...
2 Kommentare
0
8429
0
Exchange Postfach ähnlich Ressourcenpostfach
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei Exchange 2007 ein Postfach zu erstellen, was sich ählich wie ein Ressourcenpostfach verhält und Termine automatisch weiterleitet? Wenn ...
3 Kommentare
0
4083
0
Windows 7 Suche, versteckte Dateien und Ordner mit suchen
Moin, unter XP war es möglich bei der Suche auch nach versteckten Dateien und Ordnern zu suchen. Wie geht denn das Ganzen bei 7? Wenn ...
2 Kommentare
0
17479
0