Lokal MySQL zugriff verweigert
Hallo, ich habe ein Problem mit Mysql. Bind-Socket habe ich komplett rausgenommen von meinem Root server in der my.cnf Jetzt kann ich mit SqlYog auf ...
4 Kommentare
0
12511
0
Mails können versendet aber nicht empfangen werdenGelöst
Kurz eine Erklären um was es genau geht. Wollte heute eine neue Domain auf unserem win2003 Server einrichten, damit ich dort die Mail Accounts verwalten ...
4 Kommentare
0
9229
0
Netcologne Multikabel Falsche dhcp zeit
und zwar genau deswegen (schätze ich): Current Time: Tue Feb 16 18:17:09 2010 DHCP lease info: ip195.14.235.15 mask255.255.255.0 gw195.14.235.1 host_nameUNAVAILABLED domain_namenetcologne.de server_nameNOT GIVEN dns_server181.173.194.77 dns_server2194.8.194.60 ...
5 Kommentare
0
7037
0
Microsoft Storage Server 2008 Enterprise Web Interface einrichten ?
Hallo! Ich versuche seit Tagen Storage Server 2008 Enterprise zu installieren bzw. suche ich das "Web Interface" womit sich der Server via Browser steuern, verwalten ...
3 Kommentare
0
7525
0
Synchronisation einer Freigabe zwischen Windows 7 und Windows xpGelöst
Hallo, Ich habe zuhause einen Wlan Router, ein PC und ein Laptop. Auf dem PC ist Windows 7 Ultimate 64bit installiert und auf dem Laptop ...
6 Kommentare
1
8915
0
Win XP als Router mit OpenVPN
Mein Problem ist folgendes: Im Studentenwohnheim habe ich einen LAN-Anschluss. Über diesen kann ich mich unter Windows mit dem Tool OpenVPN in das Hochschulneztwerk einloggen ...
5 Kommentare
1
2933
0
Konfiguration Terminal Server 2008Gelöst
Hat jemand damit schon Erfahrung ?? Der Terminal-Server ist in der Version 2008 und läuft auf einer virtuellen Maschine (VirtualBox). Der Lizenzserver treibt mich in ...
2 Kommentare
0
7196
0
Zertifizierung zum MCITP Database Administrator 2008Gelöst
Hallo allerseits, seit ca. einem halben Jahr habe ich Beruflich mit Datenbanken zutun. Installation, Backup einrichten, Wartung. Nun überlege ich mir den MCITP: Database Administrator ...
4 Kommentare
0
7316
0
HP DL380 kein Bild, keine Eingabe, 2x PPM FehlerGelöst
Wie schon gesagt, habe ich mir den HP DL380 zugelegt. Also habe ich alles verkabelt und ihn eingeschaltet Gleich zu Beginn leuchtet die erste vordere ...
4 Kommentare
0
10612
0
Drucker im Intranet verlinkenGelöst
Ich will einfach eine html Seite machen, wo all unsere Drucker aufgelistet sind, und die Mitarbeiter auf den Link klicken können, und dann mit dem ...
12 Kommentare
0
14636
0
Feedback von euch zu Symantec Endpoint ProtectionGelöst
Hallo!: Ich teste gerade die Symantec Endpoint Protection Softwarelösung. Mich würde interessieren was ihr davon haltet. Ich finde die Software garnicht so übel, Wesenltiche Punkte ...
2 Kommentare
0
5919
0
Acronis Backup Recovery 10 - Version?
Momentan habe einen Acronis Echo Server, der macht jeden Tag eine TIB Datei vom virtuellen Server (WIN2003 64bit), Das TIB File habe ich mal mit ...
2 Kommentare
0
5335
0
MS SQL Wartungs Batch
Batch File: Edit Biber Codeformatierung /Edit ...
2 Kommentare
0
3973
0
Asus P5SD1-FM2S Arbeitsspeicher aufrüsten
Hallo, ich möchte bei einem Bekannten das oben genannte Mainboard auf 2GB Arbeitsspeicher aufrüsten. Es stammt aus einem Fujitsu-Siemens Scaleo P PC. Habe im Hanbuch ...
7 Kommentare
0
10543
0
DomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?Gelöst
Hallo Zusammen! Wir stehen momentan vor folgendem Problem: Unsere Firma hat eine Domäne "NONAME". Wir haben zwei Außenstellen, einmal in Deutschland, einmal in Frankreich. Beide ...
8 Kommentare
0
7411
1
Powershell FileTransfer Zugriff verweigertGelöst
Hallo, ich möchte per Powershell und dem Module FileTransfer einen Kopierprozess starten. Hier die Syntax. code New-FileTransfer -DisplayName Test -ClientFileName C:\datei.txt -ServerFileName C:\test -TransferType download ...
1 Kommentar
0
6602
0
Cisco WRV210 IPSec VPN ProblemGelöst
mein Problem gestaltet sich folgendermaßen: Im Office ein Cisco WRV210 (192.168.0.1) mit folgenden angeschlossenen Geräten: NAS (192.168.0.10 statisch) Netzwerkdrucker (192.168.0.100 statisch) Win XPpro Client 1 ...
8 Kommentare
1
10162
1
NFS keine Schreibrechte auf dem ServerGelöst
Hallo, ich habe zwei Debian-Squeeze Rechner per NFS verbunden. Freigabe eines Server-Ordners mit exportfs und Lese-Schreibrechten. User-ID´s entsprechend angepasst. Das mounten per Konsole vom Client ...
Hinzufügen
0
11181
0
Rsync kann einige Files nicht synchronisieren (code 23)Gelöst
Hallo! Ich möchte Daten per rsync von einem Linux-Server auf einen anderen synchronisieren, dass läuft aber bei vielen Dateien auf Fehler Der Befehl sieht so ...
10 Kommentare
0
8146
0
PHP KontaktGelöstGeschlossen
Hallo, habe ein kleines Problemchen scheinbar ist mein Code falsch bekomme diese Meldung: Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE in /data/multiserv/users/101370/projects/443860/www/test/contact.php on line 10 LG ...
14 Kommentare
0
5416
0
Suche ein Howto für RIS-Server
Hallo, ich muss einige baugleiche Rechner aufsetzen und möchte dies über einen RIS-Server machen. Hat von euch vielleicht ein gutes HowTo dafür? Ich möchte das ...
4 Kommentare
0
3897
0
(manche) Xp-Clients führen plötzlich nt4-Domänen-Loginscript nicht mehr automatisch beim Userlogin aus
Wir verwenden eine nt4-Domäne mit 1 PDC und 3 BDCs. Fast alle Clients sind XP; ein paar 2K sind noch dabei. Allen Usern ist ein ...
3 Kommentare
0
4528
0
MSSqlServer 2005 - .mdf Datei gelöschtGelöst
ich habe in einen Anfall von Wahnsinn eine .mdf Datei auf dem Server gelöscht!!!!! Leider (warum auch immer) war diese Datei (natürlich) nicht in der ...
3 Kommentare
0
5105
0
Windows Remotedesktopverbindung LiveansichtGelöst
Hey, gibt es eine Möglichkeit, wenn ich mit einer Remoteverbindung mich mit einen anderen Rechner verbinde auch eine "livesicht" für den wo ich drauf bin, ...
7 Kommentare
0
7396
1
Exchange2010 mit Outlook2003 Probleme beim löschen von Mails
Hallo allerseits, bei nachdem ich nun useren neuen Exchangeserver 2010 in betrieb genomme habe, und schonmal mein eigenes Postfach auf hin umgzogen habe tritt nun ...
2 Kommentare
0
5752
0
SBS 2003 Tapi-Server startet nicht automatisch auf NetzwerkdienstebeneGelöst
SBS 2003 R2 am WSUS mit Selbstupdate. Darauf ein Ositron-Tapi-Server (verteilt die LAN-TAPI-Leitungen meiner Auerswald-TK). Ich fahre den Server abends runter (würde nachts sonst nutzlos ...
6 Kommentare
0
9715
1
Raid 5 auf Raid 10 ändern auf einem PDC mit Intel Matrixstorage Controller (SW-Raid)
Hallo, ich habe vor kurzem einen Kunden übernommen, der momentan einen "Pseudo-Server" mit einem SW-Raid 5 (Intel Matrix Storage) einsetzt. Der Server ist sowol PDC ...
6 Kommentare
0
6194
0
Authentifizierung über Internet Explorer
wir haben bei uns in der Firma eine NetApp FAS2050 laufen. Ich eine CIFS-Freigabe erstellt die im Intranet mit einer Verknüpfung erreicht werden kann. Die ...
1 Kommentar
0
2815
0
Lotus Notes Replizierung überwachen bzw auswertenGelöst
Hallo, weiss jemand ob man Protokollieren und auswerten kann, wann welcher MA seine Datenbanken mit unserem Lotus Notes Domino Server repliziert hat? Gruß David ...
2 Kommentare
1
7783
0
Esx4 läuft nicht mehr
Der Server leif bis gestern noch, Nach einem Neustart passierte aber leider nichts mehr. Ich bekam kein Bild und der esx ist auch nicht mehr ...
5 Kommentare
0
4238
0
Suche Soundtreiber für Motherboard MS-6558
Hi suche verzweifelt einen Soundtreiber für das Motherboard: MS-6558 , kann mir Bitte jemand weiterhelfen?? kriege keinen Sound über meinen Lautsprecher, und habe leider auch ...
1 Kommentar
0
2962
0
Batch Script erweiternGelöst
Hallo zusammen, ich habe diesen Batch Script, und möchte den um Erstellungsdatum und Uhrzeit erweitern. Kann Bitte Jemand helfen und eine kurze Erklärung dazu geben, ...
10 Kommentare
0
5187
0
Pop3 Connector stellt intern nicht zu
Hallo Leute, folgendes Problem stellt sich. Ich verwende SBS 2003 R2 und den POP3 Connector. Der PopC. hat 2 definierte Postfächern: infodomainA.de servicedomainB.de Fakten: - ...
9 Kommentare
0
7480
0
SQL Datenbank per Script aktualisierenGelöst
Guten Tag! Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit eine SQL Datenbank zu aktualisieren. Hintergrund: Wir nutzen ein Programm das wir ständig weiter entwickeln und somit ...
11 Kommentare
0
15475
0
Performance steigerung Windows 2008 TerminalserverGelöst
Hallo, ich hab momentan ein Testaufbau eines ausrangierten Servers stehen. Der rein als Terminal-Server laufen soll. Momentan ist Windows 2008 64bit installiert. Ist auch rein ...
6 Kommentare
0
8441
0
Subversion Repository im Explorer anzeigen
Hallo zusammen, wir richten gerade bei uns in der Firma für die Entwicklungsabteilung ein Versionsmanagement mit Subversion (SVN) ein. Aktuell liegt die geschriebene Software auf ...
4 Kommentare
0
13572
1
Gute OCR Software
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten OCR Software. Folgendes sollte diese unterstützen: - Eingabeformate PDF Tiff Jpeg - Ausgabeformate PDF PDF-A - ...
3 Kommentare
0
5983
0
PDF aus Word (2007) erstellen
Hallo, wenn ich in OpenOffice ein in Word erstelltes Dokument (.docx) mit nummerierte Überschriften öffne und aus dem Dokument ein PDF erzeuge, bekomme ich in ...
7 Kommentare
0
8001
0
Pfad an objShell.Run übergeben?Gelöst
Hallo Leute! Ich möchte mit einem Skript PDFs drucken, was auch wunderbar funktioniert mit Damit man allerdings das Skript leicht auf andere Pfade anpassen kann, ...
2 Kommentare
0
7535
0
Berechtgungen für lokale Gruppen unter Windows 7 als Domänenmitglied
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, die ersten Windows7 Pro Rechner in unser Netz aufzunehmen und haben folgendes Problem: Bisher unter Windows XP haben wir ...
6 Kommentare
0
7939
0
Windows 7 Problem mit C Dollar FreigabeGelöst
Hallo Leute, ich habe 2 Rechner mit Windows 7 Professional. Beide Rechner hängen an einem Router und sind im selben Netz. Beide Rechner sind im ...
7 Kommentare
0
13209
0
Verzeichnis-FreigabenGelöst
Folgende Situation: - Laptop Window XP - Laptop Windows 7 - ARCOR WLAN 200 Modem Beide Laptops sind per WLAN mit dem ARCOR Modem 200 ...
3 Kommentare
0
3852
0
WSUS Richtlinie greift nicht
Folgendes Szenario stellt sich dar: Ich habe einen Windows 2003 Server auf welchem ich den WSUS Server Dienst laufen lasse. Dieser funktioniert auch ohne Probleme. ...
10 Kommentare
0
8155
0
Windows XP (SP2) fährt automatisch (sauber) herunter und startet neu, bleibt aber meist im POST hängen.
Hallo, habe auf einem Fujitsu Esprimo P5925 EPA mit WindowsXP SP2 das oben genannte Phänomen: XP fährt einfach, aber sauber, herunter, Rechner startet automatisch neu, ...
3 Kommentare
1
5862
0
Startscript per GPO VOR der Benutzeranmeldung - ohne Anmeldebildschirm?
Hallo, ich habe folgendes Szenario: auf unseren Clients soll ein script beim Rechnerstart ausgeführt werden. Dazu haben wir eine GPO erstellt und das Script unter ...
2 Kommentare
0
19450
0
Dateien von FTP auslesen und einzeln nach Download fragen
Hallo, ist es möglich per Shell Script den Inhalt eines Ordners auf einem FTP Server abzufragen? Es soll folgendes ermöglicht werden: Jede einzelne Datei soll ...
4 Kommentare
0
4700
0
Kontakte für jedermann in Domäne zugänglich....Gelöst
Hallo Administratoren. Wir haben eine SBS 2008 Umgebung inkl. 2008er Terminal-Server. Unser Chef will jetzt, dass jeder in seinem Outlook unter einer bestimmten Rubrik alle ...
10 Kommentare
0
5436
0
Linux Protokolle und entwicklungGelöst
HI, vllt. kann mir hier ja jemand helfen. ich muss eine kurze dokumentation über die geschichtliche entwicklung der Protkolle von Linux schreiben. google hat mir ...
4 Kommentare
1
3854
0
Win 7, Rechte für alle Unterordner übernehmenGelöst
Guten Tag, Ich habe ein Problem mit dem Übernehmen von Berechtiungen. Kurz zur Geschichte: Ich habe von einer Platte von einem win 2000 Rechner Daten ...
4 Kommentare
0
31556
0
IIS Version (und verwendetes OS) eines Webserver auslesen möglich?Gelöst
Hi. Ist es möglich rauszufinden, welche IIS Version ein Webserver verwendet? Bzw. was lässt sich alles über einen Webserver auslesen? Kann man auch irgendwie auf ...
18 Kommentare
0
16446
0