Kostenübernahmee für Neueinrichtung eines neuen Netzwerkdruckers nach DefektGelöst
Liebe Leute, eine kleine Rechtsfrage ohne Anspruch auf "Rechtssicherheit". Ein neuer Netzwerkdrucker hat sich 2 Wochen nach Verkauf und Einrichtung durch unseren EDV-Service verabschiedet und ...
4 Kommentare
0
4676
0
Backup Aufbewahrungszeit
Hallo, unsere Firma entwickelt und verkauft Software im HealthCare bereich. Gibt es vom Gesetztgeber irgendwelche Vorgaben wie lange ein Backup aufgehoben werden muss (z.B. 1 ...
9 Kommentare
0
19569
0
Rechtliche Anforderung E-Mail SignaturGelöst
HI Experten, mal eine Frage. Kennt jemand die Rechtlichen Bestimmungen für Email Signaturen was muss man denn da mitlerweile so alles reinschreiben. Danke und Gruß ...
5 Kommentare
0
8451
0
Hardwarefehler und Folgeschäden daraus....Gelöst
Hallo an die Administratoren, wie siehts bei Folgeschäden auf Grund von Hardware defekt aus? Kunde hat von mir nen Rechner bekommen mit Spiegelung der Festplatten, ...
5 Kommentare
0
4713
0
netlaw.de
Tipps und Tricks zum Internet- und Multimediarecht aus der anwaltlichen Beratungspraxis, Gerichtsentscheidungen und Gesetze zum Online-Recht. ...
1 Kommentar
0
10907
0
Daten Gelöscht
Hallo zusammen, mir wird vorgeworfen ich hätte geschäftswichtige dateien gelöscht. (was natürlich nicht stimmt) Bei uns ist es so das wir ein kleines firmennetzwerk haben ...
11 Kommentare
0
4301
1
gebrauchte Windows Lizenzen für Dell, HP, etc
Hallo, wir sind ein EDV Systemhaus und ich habe nun bei Lieferanten im Shop gebrauchte Windows XP Professional Lizenzen gesehen. Es handelt sich hier um ...
3 Kommentare
0
8589
0
Zugriff auf Daten eines gekündigten MitarbeitersGelöst
Hier mal eine Frage die in der ein oder anderen Form schon mal gestellt wurde aber wohl nie gänzlich geklärt wurde. Ich soll in den ...
7 Kommentare
0
11781
1
VLC Player in Firmen erlaubt?
Guten Morgen zusammen, ich versuche gerade herauszufinden, ob man den VLC-Player in Firmen ohne rechtliche Bedenken benutzen kann. Klar, die Software an sich ist kostenlos, ...
2 Kommentare
0
12459
0
Informatik-Reglement und Datenschutzbestimmungen Schweiz
Es geht mir um erstens die gültigen gesetzlichen Grundlagen in der Schweiz sowie um die Handhabung und Rechtssprechung im Alltag. Konkret ist zB die Frage, ...
1 Kommentar
0
4708
0
Welche Strafen für fehlende Lizenzen
Hallo zusammen, ich habe da mal 'ne Frage Ich habe als Systemadministrator bei einer Firma angefangen und komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Abgesehen ...
24 Kommentare
0
48460
2
Österreichisches Rauchergesetz und Internetseite
Da mein Projekt immer mehr an Form gewinnt, mache ich mir schön langsam Gedanken über die Rechtslage. Werbung für Tabak ist meines WIssens verboten in ...
Hinzufügen
0
3080
1
ausschluss von garantie auf backups etc
backups gebe. auch nicht auf garantierten schutz vor viren etc. natürlich mache ich backups, möchte aber einfach nicht darauf festgenagelt werden, weil vielleicht mal eine ...
7 Kommentare
0
3418
0
PC verkauf mit schwarzer Software?GelöstGeschlossen
Bei mir im Ort gibt es einen Fernsehtechniker, der nebenbei noch PC`s verkaufen tut - oft gebrauchte oder auch repariert. Nun habe ich mich mit ...
14 Kommentare
0
6583
0
Clean Desk PolicyGelöst
Hallo Erstmal möchte ich allen Mitglieder ein schönes neues Jahr wünschen. Ich weiß nicht ob der Artikel hier richtig ist. Auch wenn es sich lustig ...
8 Kommentare
0
8221
0
Raubkopien in der Firma - Nutzer für Lizenzierung sensibilisieren
Hallo, dieses Posting ist eher fast ein Frustpostingsorry wenn ich auch unter einem anderen Nick poste, aber die Sache ist halt etwas schwierig. Bin seit ...
5 Kommentare
0
6541
0
Passwörter von Mitarbeitern herausgebenGelöst
Ich arbeite als selbständiger für 2 Unternehmen die die selbe IT Infrastruktur verwenden. Ein leitender Angestellter der Firma X möchte nun alle Passwörter der User ...
9 Kommentare
0
12521
2
Kann ich ADS Konten ohne weiteres löschen?
Ich arbeite gerade an einer Richtlinie für das Berechtigungskonzept. Ein Teil ist "Deaktivierung und Löschung von ADS-Konten". Deaktivierung ist klar, aber was ist mit Löschung? ...
9 Kommentare
0
4861
1
Nutzungsvereinbarung SSL VPN
Bei uns soll der Zugriff von außen über eine SSL-VPN-Box auf breiter Basis eingeführt werden. Der Chef möchte (zurecht) eine Nutzungsvereinbarung von den betroffenen Mitarbeitern ...
Hinzufügen
0
5715
0
Sind Bestätigungsmails aus Webformularen Spam und damit verboten?
Hallo zusammen, wir haben auf unserer Homepage ein Kontaktformular zur Angebotsanforderung in das der Interessent seine Kontaktdaten und eine persönliche Mitteilung eintragen kann. Ich möchte ...
4 Kommentare
0
4194
0
private Notebooks in Firmennetz zulassen?
Ich betreue in einer kleinen öffentlichen Einrichtung die Technik und das Netzwerk. Es handelt sich - kurz gesagt - um sowas wie einen Offenen Kanal. ...
6 Kommentare
0
8519
0
Betriebsvereinbarung - UserverhaltenGelöst
Hallo Leute, ich brauche einen Tip. Einer unserer Aufsichtsräte hatte vor Kurzem die tolle Idee dass die Firma gegenüber den Usern eine Aussage treffen müsste, ...
4 Kommentare
0
6608
1
IT-Dienstleister verschickt Kennwörter per Post
Guten Morgen zusammen, ich rege mich seit einiger Zeit über unseren IT-Dienstleister auf, der es mit der IT-Sicherheit scheinbar nicht so ernst nimmt. Andererseits möchte ...
14 Kommentare
0
5371
0
xtcommerce - Was muss beachtet werden?
Hallo!! Ich wollte gern die Shopsoftware xtcommerce einsetzen insbesondere weil schooon weitesgehend für die deutschen Anforderungen angepasst wurde. Leider bin verunsichert was ich bei der ...
1 Kommentar
0
4323
0
Wie geht man mit Kunden-Reklamationen um?
Hallo, nachfolgend eine (bisher einmalige) Geschichte aus dem Alltag eines kleinen PC-Händlers: Es kommt ein Fax mit einer Computerkonfiguration und einem Preis verbunden mit der ...
11 Kommentare
0
10994
1
Jeder ist für die Sicherheit seines PC s verantwortlich was haltet Ihr davon?Gelöst
Nun aber zum eigentlichen Problem: Ich habe irgendwo mal gelesen, das man alle Internet - Nutzer dazu ver- pflichten will dafür zu sorgen, dass sein ...
9 Kommentare
0
5084
0
Rechtliche Hinweise vor dem Download von selbstgeschriebenen Programmen
Hallo, ich biete auf meiner Homepage einige Programm zum Download als Freeware an. Wie kann/sollte ich mich mit einem Text vor dem Download und/oder vor ...
4 Kommentare
0
3537
0
Was sagt das Datenschutzgesetz?
Hallo alle zusammen, bitte um kurze Unterstützung in Sachen DatenschutzgesetzUnd zwar gibt es von einem Abteilungsleiter die Anforderung, die Aktivität eines bestimmten Benutzers auf den ...
4 Kommentare
0
4542
0
Neukunden stellen VertrauensfrageGelöst
Hallo! Nach Kundenakquise und bei dem ersten Termin stellen mir die potentiellen Kunden immer wieder die gleiche Frage: "Wie können Sie mir vermitteln, dass meine ...
17 Kommentare
0
5950
0
Der Admin hat Schuld! Müssen Admins Garantien auf Ihre Dienstleistung geben, bzw. hat der Kunde Garantie auf Dienstleistung?Gelöst
Hallo zusammen, wahrscheinlich spreche ich für viele unter unter uns, weil ich denke, dass doch so mancher auch ab und zu, solcher Konfrontationen ausgesetzt ist. ...
21 Kommentare
0
9236
2
Copyrightverletzung oder nicht.Gelöst
Hallo, Mein Freund in der 10.Klasse der Hauptschule XXXXXXX hat vor ein paar Tagen einen Verweis wegen "Unterschleif" bekommen. Der Lehrer gab eine Hausaufgabe auf, ...
12 Kommentare
0
6213
0
Disclaimer - Hinweis auf den Datenschutz
Hallöchen zusammen, jeder von Euch kennt es. Disclaimer die unter den Mails stehen und welche besagen, tue dies nicht und das nicht. Das diese ja ...
1 Kommentar
0
3629
0
Windows Lizenz beim defekten PCGelöst
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es erlaubt ist eine Windowslizenz von einem defekten PC zu übernehmen. Auf der Fa. ist ein PC kaput gegangen ...
8 Kommentare
0
11807
0
Grundsatzfrage Kollegen setzen Kennwort zurück
Während meines Urlaubs haben meine Kollegen (keiner von denen ist mein Vorgesetzter) ohne mich zu fragen mein Kennwort zurück gesetzt, um an mein Outlook zu ...
8 Kommentare
0
11665
1
SAP Business One verscherbeln
Hallo Admins, einer meiner Kunden hat viel Zeit und Geld investiert, um oben genanntes Programm, leider vergeblich, einzuführen. Das Programm wurde gekauft. Was kann man ...
5 Kommentare
0
6137
0
Datenschutzverstoß beim KundenGelöst
Hallo, bei einem meiner Kunden wird unberechtigt und ohne Genehmigung Bonitätsprüfungen von Mietern und Mitarbeitern durchgeführt. Ich sehe hier einen gefühlten Verstoß und bestimmt auch ...
6 Kommentare
0
7040
0
arbeitgeber möchtet dass ich ein Account freistelleGelöst
hallo, mein Arbeitgeber möchtet dass ich ihm und einem Abteilungsleiter, ein Windows-Account won einem Mitarbeiter der gekünigt wurde zur Verfügung stelle. D.h. ich sollte das ...
8 Kommentare
0
6153
0
unbezahlte RechnungenGelöst
Leider weiß ich nicht, ob der Beitrag hier richtig ist; möglicherweise kann mir aber doch eine(r) einen Tipp geben. Ich habe in der Vergangeheit leider ...
2 Kommentare
0
3374
0
Nutzerkonto löschen - rechtlich unbedenktlichGelöst
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage. Ich soll die Nutzerdaten eines Webredakteurs löschen. Dies hätte auch in diesem Fall zur Folge das dieser nicht ...
6 Kommentare
0
5538
0
Gäste-VLAN
Mein Chef meint mal mal gehört zu haben, dass man als Provider auftreten würde, wenn man ein Gäste-VLAN einrichtet und somit Gästen einen Internetzugang bereitstellt. ...
4 Kommentare
0
4641
0
Löschen von Exchange PostfächernGelöst
Hallo, ich benötige einmal einen rechtlichen Ratschlag, da ich mich mit meinem GF gerade rumschlage. Wenn ein Anwender die Firma verlässt, kenne ich es bisher ...
2 Kommentare
0
5026
0
Weiterverkaufen von Software und LizenzenGelöst
Hallo Zusammen, jetzt sind mal die Rechtsexperten gefragt. Es geht um folgendes, ist es im deutschen bzw. europäischen Recht erlaubt gekaufte und breits benutzte Software ...
4 Kommentare
0
8131
0
Internet am Arbeitsplatz für Minderjährige?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe in einem Seminar einmal aufgeschnappt, dass man als Unternehmen verpflichtet ist, jugendlichen Arbeitnehmern den Zugang zum Internet zu verwehren. Leider habe ...
6 Kommentare
0
7409
0
Ist eine Zertifizierung erforderlichGelöst
Servus zusammen nur mal eine kurze Frage brauche ich unbedingt eine microsoft Zertifizierung Server 2003 um diesen warten und administrieren zu können und dürfen (Beruflich ...
3 Kommentare
0
4050
0
Müssen Emails archiviert werden?
Gibt es dazu eine gesetzliche Grundlage, und wenn ja wo finde ich die? Wir hatten heute eine lange Diskussion, ob wir das müssen, weil technisch ...
13 Kommentare
0
5830
0
Aufbewahrungsfristen von Mails und Dateien
hallo zusammen, ich kenne folgendes für Papier: 10 Jahre bei Rechnungen (erhaltene/gestellte (in Kopie)), Inventarlisten, Geschäftsbücher, Jahresabschlüssen, Lageberichte, Eröffnungsbilanzen, Buchungsbelegen 6 Jahre bei Handels- und ...
Hinzufügen
0
3971
0
YouTube.com UMG
Hallo zusammen, gerade habe ich ein E-Mail bekommen aber werde daraus nicht schlau: Dear beni2222, UMG has claimed some or all audio content in your ...
4 Kommentare
0
5283
0
Firebird Nutzungsbedingungen
Mir geht es darum ob ich die Nutzungsbedingungen des Firebird Datenbankensystems richtig verstanden habe. Die Rechtsbelehrungen die ich zu diesem Thea gefunden habe (Google, etc.) ...
Hinzufügen
0
2872
0
Probleme mit dem Internet-Anbieterwechsel
Hallo. Ich habe mal eine Frage. Auf vielen Internet-Anbietern kann man immer wieder lesen, dass diese den Wechsel übernehmen und sich angeblich um alles kümmern. ...
5 Kommentare
0
4482
0
Lagerungsfristen von Kunden PCs
Hi ich hoffe ihr koennt mir helfen, es geht um folgendes Problem. Ich arbeite bei einem PC-Fachhandel, dabei passiert es leider haeufig das Kunden ihre ...
3 Kommentare
0
4173
0