Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netgear FSM7328S soll WOL können. Mit ACL oder ARP?
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit Netgear Produkten. Soweit läuft auch alles. Von einem UTM25 zum FSM7328S, da auch noch ein WNDAP350 (WLAN) angeschlossenist. Der ...
6 Kommentare
1
5745
0
Fernwartung via Dameware über SonicwallGelöst
Ich möchte zur Fernwartung Dameware Mini Remote Control einsetzen. Dazu möchte ich mich von einem beliebigen PC in- und außerhalb des Netzwerks sowohl mit dem ...
5 Kommentare
0
7337
0
IPSec VPN zwischen Fortigate 60B und fritzbox 7270
Hallo zusammen, ich bekomme keine Verbindung zwischen der fritzbox 7270 und der Fortigate 60B hin. Ich bin eigentlich nach diversen Anleitungen vorgegangen, aber leider ohne ...
1 Kommentar
1
17647
0
Kein Netzwerkzugriff mit IPsec VPN - UMTS-Provider als Ursache?Gelöst
Ich versuche schon seit zwei Tagen, eine IPSec VPN Verbindung von meinem Laptop auf mein Netzwerk daheim aufzubauen, scheitere aber kläglich. Als VPN-Vlient nutze ich ...
8 Kommentare
0
10280
0
Speedport W701V - IP-Adressenkonflikt bei WLAN ClientsGelöst
Hallo, Unser Netzwerk (Speedport W701V) arbeitet sowohl mit festen IP-Adressen (xxx.xxx.xxx.10 bis 28) und aktiviertem DHCP (freigebener Nummernkreis 30-50). Die statischen Adressen sind für die ...
7 Kommentare
0
14849
0
Suche einfachen Gateway RouterGelöst
Hallo zusammen, ich suche einen Ethernet-Router, der zwischen vier lokalen Netzen vermitteln kann. Ich brauche kein WLAN-, VoIP- oder Mediagateway. Leider finde ich im Netz ...
5 Kommentare
1
3855
0
Routen zwischen 3 Netzwerken - VPN Tunnel - Linksys
Router IP Adressen: Hauptstandort: Linksys RV082 IP Adresse: 192.168.2.1 Standort A: Linksys RVL200 IP Adresse: 192.168.3.1 Standort B: Linksys RVL200 IP Adresse: 192.168.4.1 Die Tunnel ...
10 Kommentare
2
6617
3
Cisco LRE Switch Ersatz
hi, ich habe hier einen 24 Port Cisco 2950 LRE Swtich der seit Anfang 2010 end of service und end of life ist. Es werden ...
4 Kommentare
0
4848
0
Suche DSL Router mit WLAN, USB 2.0 und NTFS
Hallo zusammen, bin zur Zeit auf der suche nach nen neuen DSL Router. Dieser sollte die folgenden Funktionen besitzen: WLAN USB 2.0 NTFS support DynDNS ...
12 Kommentare
2
5904
0
Datev VPN-Tunnel in Fortigate 80 C integrierenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Zur Erklärung: Es müssen zwei Standorte über je eine Fortigate 80 C mit einem VPN-Tunnel verbunden werden. Der Tunnel wird ...
4 Kommentare
1
8016
0
VPN Problem - Die Schnitstelle ... kann nicht dem Routermanager für das PRotokoll IP hinzugefügt werden. Was kann ich tun?
Habe einen Windows 2008 R2 DC, DHCP ist installiert und läuft, DNS mittlerweile auch ohne Fehler. In der Firewall wird die Anfrage an den Server ...
2 Kommentare
1
8369
0
3 WAN Partner auf einer Funkwerk RS120
Hallo zusammen, ich versuche gerade folgendes Szenario zu bewerkstelligen. Wir haben eine RS120 an der 1. ein CompanyConnect Anschluss (fertig eingerichtet mit NAT Einträgen für ...
3 Kommentare
0
6957
0
VPN mit Lancom Router 1821n und Shrew Soft VPNGelöst
ich würde gerne ein VPN aufbauen mit einem Lancom 1821 Router und der Freeware Shrew Soft VPN. Leider kenne ich mich in diesem Bereich nicht ...
4 Kommentare
1
23869
0
Warum hängt sich meine Netgaer FVS338 in unregelmäßigen Abständen auf?
Ich bzw. wir nutzen seit ca. einem Jahr die Netgear FVS338 Firewall, bisher auch ohne Probleme. Seit kurzem hängt sich die Firewall aber immer mal ...
3 Kommentare
1
4211
1
NAT zwischen 2 Netzen über VPN
Hi, bin noch recht neu im Bereich Netzwerk und stehe gerade vor einem Problem. Ich soll zwei Netzwerke per Nat und VPN mit einander vernetzen. ...
5 Kommentare
1
6961
0
VPN LogdateiGelöst
Hi, habe eine VPN eingerichtet die auch zustandegekommen ist . Ich habe mir die Logdatei einmal angesehen und festgestellt das da Fehler in der Verbindung ...
8 Kommentare
2
5992
1
Cisco SA 520 W VPN für Iphone einstellenGelöst
Hallöchen, ich habe hier einen Cisco SA 520 W Router. Der funktioniert auch wunderbar. Nun möchte ich dort VPN einrichten um dann einige Iphones unserer ...
7 Kommentare
1
9045
0
VPN Verbindung zw. 2x Netgear FVS336G bricht ab
Hallo zusammen ! Seit ca. 1 Monat bricht die VPN Verbindung zwischen meinen beiden Netgear FVS336G Routern während des Arbeitens ab. Server und Router 1 ...
18 Kommentare
0
6929
0
Windows XP verliert Netzlaufwerke über OVPN
Hallo, hab folgendes Problem mit Netzlaufwerken und OVPN. OVPN läuft, Netzwerklaufwerke werden hergestellt. Zugriff auf Netzlaufwerk funktioniert, kann dort arbeiten usw. Nun ist auf dem ...
3 Kommentare
1
4193
0
2 Leitungen und 2 Gateways automatisierter WechselGelöst
moin zusammen, ich sitze hier gerade vor einem Problem und weiss nicht so recht weiter. Vielleicht kann mir ja einer von euch ein bisschen auf ...
13 Kommentare
1
7017
0
VPN und RDP SicherheitsaspektGelöst
Hallo, ich verbinde mich per VPN von zu Hause auf meinen Büro-Router (Draytek 2820) und anschliessend per Remote-Desktop (mit lokaler Server-IP) auf den Büro-Server. Diese ...
9 Kommentare
1
8123
0
Router Empfehlung für Vlan RoutingGelöst
Hallo an das Forum, benötige mal eure Hilfe oder einen Tipp. Ich habe einen Switch mit 4 Vlan's, die sollen nun über einen Router geroutet ...
7 Kommentare
2
5831
1
Keine Internetverbindung nach Trennung der VPN VerbindungGelöst
Hallo zusammen, wie oben beschrieben, habe ich keine Internetverbindung mehr, nachdem die VPN Verbindung getrennt wurde. ping auf den Router nicht mehr möglich: Erst nach ...
5 Kommentare
1
8398
0
VPN über draytek 2820Gelöst
Hallo, ich möchte per VPN von zu Hause auf meinen Server im Büro zugreifen. Alles soweit eingerichtet, wenn ich testweise von einem Iphone die VPN-Verbindung ...
2 Kommentare
0
6504
0
Route einrichten bei wechselnder IPGelöst
Hallo zusammen, ich richte gerade einen W2k8R2-Server als VPN-Server ein. Ich hab alles zum laufen bekommenm ich hänge nur noch an einem Problem. Die VPN-Clients ...
6 Kommentare
1
5125
1
VLANs einrichten auf 4500er 3com switch
Folgendes Problem: Ich möchte mehrere VLANs einrichten. Was ich geschafft habe ist zwei accessports ungetagged miteinander in ein VLAN zu bringen. Soweit so gut Ein ...
9 Kommentare
1
10315
2
FritzBox und mehrere Switche funktioniert das?
Hallo, ich habe folgendes vor: FritzBox ist im Keller und dort mit dem Internet verbunden. Jetzt möchte ich gerne in verschiedene Räume von der FritzBox ...
16 Kommentare
1
31738
0
Netzwerkaufbau bzw zukünftige Planungen
Also wir haben hier eine Anlage die so aussieht, dass eine Fritzbox als Zugang zum Internet genutzt wird. Dahinter befindet sich ein XP Rechner mit ...
1 Kommentar
1
2462
0
OpenVPN auf Linux-Server - Routing-ProblemGelöst
Folgende Konstellation: Suse 11.0 Server Internes Netz 192.168.9.0 Externes Device 192.168.10.119 OpenVPN Device tun mit Adresse 192.168.20.1 Client: Windows XP Internes Netz 192.168.10.0 OpenVPN Device ...
5 Kommentare
2
8015
0
Gemeinsame Internetverbindung Port-forwarding will nicht..?Gelöst
Damit jeder den Aufbau versteht, hier mal ein Netzplan: Wie man sieht ist der XP-Router per PPPoE ins Internet verbunden und dann gehts an zwei ...
12 Kommentare
1
12473
1
VPN Server bekommt einen NetzwerkfehlerGelöst
Hallo, vorweg - ich habe bereits gegooglet und auch hier gesucht und nichts gefunden! Ich habe folgendes Problem mit unserem VPN-Server (VPN-Gateway auf Windows 2008 ...
3 Kommentare
1
6051
0
Named pipes routen?
Moin, an einem unserer Standorte verbinden sich Clients mit einer SQL Datenbank auf einem ERP System . Diese wird aber nicht über TCP/IP, sondern Named-Pipes ...
1 Kommentar
0
4032
0
2 netzwerke 1 internetanschlussGelöst
Liebe Spezialisten, wie realisiere ich mit einfachen Mitteln zwei voneinander getrennte Netzwerke, die nicht aufeinander zugreifen können, an einem Internetanschluss? Am Anschluss hängt ein Speedport ...
19 Kommentare
1
48521
0
Siemens Gigalink - neue Macs blockieren Internet - IP-Konflikt?
Zu meinem Problem: Ich habe bei einem Bekannten zwei neue Macs (iMac und MacBookPro) "installiert". Sobald diese sich in das hauseigene Netzwerk einklinken, funktionier das ...
1 Kommentar
0
3434
0
Dual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen
Hallo, ich stehe gerade mal wieder vor dem gleichen Problem wie häufig: Ich möchte zwei Standleitungen verschiedener Provider "koppeln", um die Ausfallsicherheit zu steigern. VPN ...
13 Kommentare
1
4908
0
MPLS Vernetzung zweier Standorte via ISA04 - Routing ProblemGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der Vernetzung 2er Standorte via MPLS (wobei mir die Suche durch diverse Foren (speziell hier und isaserver_org) bisher auch ...
5 Kommentare
1
11770
0
Speedport W504v meldet Änderung der IP Adresse nicht an dyndns.orgGelöst
Ich habe in 600km Entfernung eine Wlan-Webcam an einem Speedport W504v installieren lassen. Ich schickte die Kamera vorkonfiguriert dorthin. Das ich sehe, dass sie prinzipiell ...
5 Kommentare
1
20188
0
Linksys RV042 VPN ClientGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte mir gerne Remote Zugriff mittels VPN auf eine Linksys RV042 einrichten. Dort kann ich ja einen User für den Remotezugriff ...
4 Kommentare
1
9247
0
Management VLAN nicht erreichbar
hi, ich hab auf einem Cisco L2 switch (IOS (tm) C2950 Software (C2950-I6Q4L2-M), Version 12.1(20)EA1, RELEASE SOFTWARE (fc1)) das management vlan geändert. das neue VLAN ...
9 Kommentare
1
11743
0
Router ist nachts aktiv
Hallo an alle, folgendes Problem. Mein Router ist nachts stark aktiv, obwohl alle angeschlossenen Geräte ausgeschalten sind. Ich lasse zwar den Router eingeschalten - aber ...
11 Kommentare
2
6083
0
VPN Verbindung an einen vServer ?Gelöst
Hallo leute, ich wollte gerne mit meinem Server in Düsseldorf (ein vServer von Hosteurope) daheim Drucken, jedoch wird der Drucker nicht im Remotedesktop angezeigt. Jetzt ...
8 Kommentare
2
11912
1
Speedport ProblemGelöst
Hallo, nachdem die Telekom Hotline mir erneut nicht helfen kann, bin ich im Internet auf dieses Forum gestoßen, und denke mal, dass ich hier trotz ...
8 Kommentare
1
7705
0
2 unabhängige Netzwerke mit der selben Internetverbindung
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe Zuhause ein Netzwerk mit einer Fritz!Box als Roter. Diese stellt eine direkte Verbindung zum Internet her. Nun möchte ...
12 Kommentare
1
14705
0
Routing unter Windows in zwei Netzwerke
Hallo liebe Forengemeinde, folgendes Szenario: Mein Rechner besitzt 2 Netzwerkkarten, an der einen hänge ich im Firmennetzwerk, die andere ist an einen kleinen ADSL-Router angeschlossen ...
7 Kommentare
1
5040
0
Vigor Konfiguration VPN und DHCP Relay AgentGelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier folgendes Szenario: Zwei Vigor Router (2910) sind mit zwei VPN Lan-2-Lan Kopplungen verbunden. Die Lan-2-Lan Kopplungen sind jeweils so konfiguriert, ...
1 Kommentar
0
10516
0
VLAN shutdown führt zu disconnect
hi, ich möchte auf mehreren cisco switches (hauptsächlich c2950) das management vlan zu ändern. auf diesen switches kann jeweils nur 1 aktives Layer 3 vlan ...
3 Kommentare
0
3887
0
Einstellungen Bintec R232b für Safenet Softremote-Client
Wir haben hier auf einem Notebook den Safenet Softremote-Client installiert und läuft auch. Im Netzwerk läuft für Internet-Zugang ein BINTEC R232b für ca. 20 Clients, ...
1 Kommentar
0
3064
1
Ipsec zwischen Bintec r232b und TheGreenBow VPN Client
Im Konsolenlog des GreenBow kommt es immer zu folgender Ausgabe. Er würde quasi immer so weiter laufen, wenn ich den Tunnel nicht irgendwann schließen würde ...
3 Kommentare
0
9181
0
OpenVPN - Zugriff auf NetzwerkfreigabenGelöst
Hallo, ich habe eine OpenVPN Verbindung von mir Zuhause auf meinen PC in der Firma eingerichtet. Die Verbindung klappt auch tadellos. Nun möchte ich gerne ...
7 Kommentare
1
24449
0
Router DHCP IP Adressen anhand von MAC zuweisen
Hallo an alle, ich habe folgendendes Problem: Ich benötige für mein Studium einen Router der die Funktion unterstützt, eine IP Adresse innerhalb von DHCP statisch ...
6 Kommentare
1
7494
1