NAT zwischen 2 Netzen über VPN
Hi, bin noch recht neu im Bereich Netzwerk und stehe gerade vor einem Problem. Ich soll zwei Netzwerke per Nat und VPN mit einander vernetzen.
Wie ich eine VPN Verbindung einrichte ist mir klar, aber wie funktioniert das mit dem NAT? Kann ich hier jeden NAT-fähigen VPN Router benutzen?
Hier mal genau die Fragestellung:
Netzwerk A: 192.168.1.0/21
Router IP: 192.168.1.1
Externe IP: 10.10.10.1
Netzwerk B: 192.169.1.0/16
Router IP: 192.169.1.1
Externe IP: 10.10.10.2
Über die externen IP-Adressen bau ich eine IPSec-VPN-Verbindung auf.
Jetzt sollen aber beide Seiten NATen, da es zu Adressüberschneidungen kommt.
NAT Netzwerk A: 10.2.0.0/21
NAT Netzwerk B: 10.3.0.0/16
Wie muß ich das jetzt am Router konfigurieren?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Wie ich eine VPN Verbindung einrichte ist mir klar, aber wie funktioniert das mit dem NAT? Kann ich hier jeden NAT-fähigen VPN Router benutzen?
Hier mal genau die Fragestellung:
Netzwerk A: 192.168.1.0/21
Router IP: 192.168.1.1
Externe IP: 10.10.10.1
Netzwerk B: 192.169.1.0/16
Router IP: 192.169.1.1
Externe IP: 10.10.10.2
Über die externen IP-Adressen bau ich eine IPSec-VPN-Verbindung auf.
Jetzt sollen aber beide Seiten NATen, da es zu Adressüberschneidungen kommt.
NAT Netzwerk A: 10.2.0.0/21
NAT Netzwerk B: 10.3.0.0/16
Wie muß ich das jetzt am Router konfigurieren?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150176
Url: https://administrator.de/forum/nat-zwischen-2-netzen-ueber-vpn-150176.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wieder mal eine theoretische Aufgabe mit falschen Adressen!
Netzwerk A: 192.168.1.0/21
Router IP: 192.168.1.1
Externe IP: 10.10.10.1
Netzwerk B: 192.169.1.0/16
Router IP: 192.169.1.1
Externe IP: 10.10.10.2
NAT Netzwerk A: 10.2.0.0/21
NAT Netzwerk B: 10.3.0.0/16
Netzwerk A Private Adressen, okay das passt
Netzwerk B Öffentliche Adressen, gehören einem Provider in der Nähe von Seattle
Externe IP von Netz A und B sind jeweils private Adressen, also auch Unsinn.
Ich würde dem Lehrer / Trainer erstmal erklären das er seine Aufgabe richtig definieren soll!
Außerdem ist ein IPSec Tunnel eine Punkt zu Punkt Verbindung zwischen zwei Adressen da ist NAT ausgemachter Unsinn!
Nur wenn die beiden internen Netze einen sich überschneidenden Bereich benutzen ist NAT erfoderlich.
Und, da sich die beiden NAT Netze nicht überschneiden ist heir überhaupt kein NAT erforderlich!
Also, eine nette Nachricht an den Lehrer: Sechs, setzen!
brammer
wieder mal eine theoretische Aufgabe mit falschen Adressen!
Netzwerk A: 192.168.1.0/21
Router IP: 192.168.1.1
Externe IP: 10.10.10.1
Netzwerk B: 192.169.1.0/16
Router IP: 192.169.1.1
Externe IP: 10.10.10.2
NAT Netzwerk A: 10.2.0.0/21
NAT Netzwerk B: 10.3.0.0/16
Netzwerk A Private Adressen, okay das passt
Netzwerk B Öffentliche Adressen, gehören einem Provider in der Nähe von Seattle
Externe IP von Netz A und B sind jeweils private Adressen, also auch Unsinn.
Ich würde dem Lehrer / Trainer erstmal erklären das er seine Aufgabe richtig definieren soll!
Außerdem ist ein IPSec Tunnel eine Punkt zu Punkt Verbindung zwischen zwei Adressen da ist NAT ausgemachter Unsinn!
Nur wenn die beiden internen Netze einen sich überschneidenden Bereich benutzen ist NAT erfoderlich.
Und, da sich die beiden NAT Netze nicht überschneiden ist heir überhaupt kein NAT erforderlich!
Also, eine nette Nachricht an den Lehrer: Sechs, setzen!
brammer
...."Wie muß ich das jetzt am Router konfigurieren?" Ahemm, WELCHEN Router meinst du denn ?? Oder fragst du in der Autowerkstatt auch wie man Zündkerzen wechselt ohne denen die Automarke zu verraten ?
Du benötigst einen Router oder eine Firewall die statisches 1:1 NAT supportet ! Mit PAT oder Pool basiertem NAT ist das nicht möglich.
Z.B. kleine Cisco Router oder für den kleinen Geldbeutel das_hier schaffen sowas.
Noch besser, sinnvoll und sauberer ist das IP Redesign eines der vorhandenen Netzwerk um diese dumme allerwelts IP zu ersetzen !!
VPNs einrichten mit PPTP
Der typische Kardinalsfehler bei VPNs....
Du benötigst einen Router oder eine Firewall die statisches 1:1 NAT supportet ! Mit PAT oder Pool basiertem NAT ist das nicht möglich.
Z.B. kleine Cisco Router oder für den kleinen Geldbeutel das_hier schaffen sowas.
Noch besser, sinnvoll und sauberer ist das IP Redesign eines der vorhandenen Netzwerk um diese dumme allerwelts IP zu ersetzen !!
VPNs einrichten mit PPTP
Der typische Kardinalsfehler bei VPNs....
Ja, die kann das ! Besser als das ist aber immer noch ein IP Adress Redesign ! Und der, der das dumme 192.168.1er Netz in der Schule installiert hat muss 1 Woche lang nachsitzen und aufschreiben: "Ich denke beim IP Adressdesign jetzt nach.... Ich denke beim IP Adressdesign jetzt nach... Ich denke beim IP Adressdesign jetzt nach.... !!
Außerdem gibts für den ne 6 im Informatik Grundkurs !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Außerdem gibts für den ne 6 im Informatik Grundkurs !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?