Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN mit Netgear FVS338 und XP VPN ClientGelöst
Hallo, es ist mein Wunsch eine VPN Verbindung von Windows XP Clients (Initiator) auf einen Netgear FVS338 (Responder) via IPSEC/VPN herzustellen und zwar mit dem ...
3 Kommentare
0
8356
0
Cisco Pix 501 interface config probleme
Hallo, Bin seit ein paar Tagen am Verzweifeln mit der Cisco Pix 501. Eigentlich muss gar nicht viel gemacht werden. Ich möchte nur das inside ...
1 Kommentar
0
6890
0
VPN mit kleinen Niederlassungen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Wir haben vier Niederlassungen. Diese müssen wir per VPN ansteuern müssen. Weiterhin muss von der Niederlassung ein Zugriff auf ...
6 Kommentare
0
3238
0
Route Problem - Host PC - VPN PC - Dest PC
HAllo, folgendes Problem treibt mit in den Wahnsinn : Gegeben sind : HostPC 192.168.0.10 WinXP 64Bit VPNPC 192.168.0.14 WinXP 32Bit DestPC 192.168.253.7 WinXP 32Bit Ich ...
6 Kommentare
0
5908
0
Fehlerquellen VPN
Ich habe geschafft, eine VPN-Verbindung zu meinem PC in Freiburg herzustellen. Jedoch kann ich nicht auf die Windows-Freigabe zugreifen. Ping an 192.168.12.1 geht. Sowohl Server ...
4 Kommentare
0
3680
0
Modem und WLan hintereinanderschalten, geht dasGelöst
Hallo, es ist mir ja fast peinlich, hier in so 'nem Expertenforum als reichlich unkundiger End-User eine Frage zu stellen. Aber trotzdem: Mein TDSL ist ...
5 Kommentare
0
5468
0
Routing in 3 Netzwerken durch IPsec-TunnelGelöst
Hallo zusammen, nach vielen Stunden und erfolglosen Versuchen beschreibe mal mein Problem zum Netzwerkrouting in 3 Teilnetzwerken: Aufbau: Standort A 192.168.10.0/24 ROUTER 192.168.10.254 (Netgear FVS318) ...
5 Kommentare
0
9062
0
Draytek Vigor 2900 VGI - Teleworker Einwahl über Analog Modem möglich ?
Hallo, ist es möglich, sich beim Draytek Router mit einem normalen Analog Modem einzuwählen ? Ich habe ein Analog Modem in meinem Laptop und diesen ...
1 Kommentar
0
6028
0
VPN-Verbindungsprobleme mit Windows Server 2003 und Speedport W700VGelöst
Hallo, auf einem Windows Server 2003 EE SP 2 läuft der integrierte VPN-Server (PPTP). Dieser Server steht hinter einem Speedport W700V-Router, der den TCP-Port 1723 ...
3 Kommentare
0
8377
0
Suche VPN Router mit mehreren KanälenGelöst
Hallo, ich benötige eine Emfehlung: Such einen zuverlässigen Router der mehrere VPN kanäle verwalten kann. Wir haben eine Außenstandort an dem eine Fritz Box 2030 ...
1 Kommentar
0
3657
0
VPN Farbauflösung
Hallo, folgendes Problem: Habe eine VPN Verbindung von Zu Hause ins Büro eingerichtet, die grundsätzlich funktioniert, aber extrem langsam ist, v.a. der Bildschirmaufbau. Wo kann ...
5 Kommentare
0
3989
0
Cisco PIX RoutingGelöst
Hallo ich habe volgendes Problem im bereich 192.168.0.0 ist das Default Gateway die Pix und es ist mir nicht gelungen auf der Pix das routing ...
2 Kommentare
0
5102
0
D-Link - Remotedesktopverbindung geht nicht
Hallo Freunde, kurz und bündig Ausstattung: -) Standpc -) Notebook -) Dlink router 524 Problembeschreibung: Ich habe vor kurzem ein Tutorial aus administrator.de ausprobiert habe ...
8 Kommentare
0
4793
0
Cisco 760 als ISDN Fax verwenden
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit einen Cisco 760 ISDN Router als ISDN Fax zu konfigurieren? Über das Ciso Fast Step gibt es nur die Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
3851
0
Dyndns im Router routenGelöst
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einen Router. Es handelt sich derzeit um einen Level One FBR-1418TX. Ich muss folgendes realisieren. Ich habe drei ...
11 Kommentare
0
7359
0
Abschalten des Kanal2 bei einem Cisco 803Gelöst
Ich habe mir vor kurzen einen Cisco 803 bei ebay erstanden hab den auch so weit zum laufen bekommen. Das einzige Problem das ich hab ...
11 Kommentare
0
8685
0
Internet mit Speedport w 700v und Faxen mit Brother Mehrfachgerät
Hallo, meine Nachbarin hat einen Speedport 700, mit dem kann sie in das Internet soweit i.O Nun soll aber auch das Faxgerät (dient auch als ...
3 Kommentare
0
6330
0
Ports für VPN mit W700V
Hallo, habe jetzt elendich lange gesucht und keine vernünftige Lösung gefunden. Server: Win2003 R2 Clients: WinXP Router: T-com W700V Kann ich VPN durch den Router ...
11 Kommentare
0
19746
0
Empfehlung VPN RouterGelöst
Hallo! Wir haben einen VPN Server (z.B. Windows Server 2003) auf der einen Seite und auf der anderen Seite mehrere PCs mit Windows XP, die ...
11 Kommentare
0
5421
0
Routing mit zwei Netzwerkkarten im selben Netz
Es geht darum, auf einem PC mit zwei NICs im selben Netz eine NIC nur für die Verbindung zu einem einzigen Host zu verwenden. Die ...
1 Kommentar
0
6617
1
1 Pc zwei Internetleitungen
Hallo! Folgender aufbau. 1 PC. 2 Netzwerkkarten: Leitung A 20 mbit sync statisch -> leitung firewalled komplett zu von außen. Leitung B 1 mbit sync ...
5 Kommentare
0
6165
0
VPN und ... oder Routing Problem?Gelöst
Hallo adminstrator.de User! Wir haben hier in der Firma eine AS400 für die Warenwirtschaft, ca. 20 Workstations und seit ein paar Tagen einen Windows 2003 ...
5 Kommentare
0
7276
0
AOL über einen Router (Netgear). Geht das?
Hallo, ich möchte bei einem Kunden der AOL als Provider nutzt einen neuen router hinstellen (einen Netgear FVS318v3). Nun wollte ich mal fragen, was ich ...
5 Kommentare
0
4231
0
Cisco statisches Routing mehrere StandorteGelöst
Hallo Forum, ich möchte 3 Standorten über eine Zentrale vernetzen. Standort A ist mit B und C verbunden. B und C haben keine direkte Verbindung. ...
13 Kommentare
0
8276
0
Zwei Standorte über Bintec VPN Acess und Windows XP verbinden
Hallo! Wie man am Titel schon erkennen kann, geht es mal wieder um VPN. Ich habe zwei Standorte mit jeweils einem eigenen IP Netz. Standort ...
1 Kommentar
0
3153
0
2 VLAN untereinander verbinden 3COM switch 3824 und 4200GGelöst
Hallo alle Miteinander, auf jedem der beiden Switche habe ich 2 untagged VLANS, welche jeweils auch einen LWL-Port enthalten. Die beiden VLAN sollen zwei echte ...
6 Kommentare
0
17845
0
FortiGate reseten
Hallo zusammen Leider habe ich bei unserer Firewall, der FortiGate-60 das Passwort vergessen. Da ich aber die Einstellungen zu Beginn gesichert habe, könnte ich die ...
5 Kommentare
0
16357
0
Welche aktuellen Router werden für Tobit empfohlen?
Ich suche einen neuen Router für unsere Firma. Weiss jemand welche aktuellen Router mit Tobit gut zusammenarbeiten? Würde gerne eine Lösung wählen, die hochperfomant, sicher ...
1 Kommentar
0
3577
0
Fernwartung bei Speedport W701V
Ich suche eine Möglichkeit, per Fernwartung auf mehrere Speedport W701V zuzugreifen. Irgendwo in einer Knowledgebase von AVM stand mal ein Workaround drin, habe diesen aber ...
9 Kommentare
0
33102
0
Kaufberatung für VPN Gateway
Hallo ! Ich möchte ein kleines VPN aufbauen. 5-10 gleichzeitige VPN Tunnel. Hab mich bis jetzt bei Lancom, Sonicwall, Astaro und Bintec nach Hardwarelösungen umgeschaut. ...
3 Kommentare
0
4072
0
Frage zu Fritzbox Wlan 7170Gelöst
hi, ich habe eine Frage zur Fritzbox 7170 und zwar gehts um die anschlüsse, bei dem Bild Da ist ein Pfeil für "Fon 1-3" aber ...
3 Kommentare
0
8710
0
Zwei Router - keine Verbindung - aber Internet
Hallo, ich kenne mich mit Netzwerken nicht so gut aus aber ich probiere es so gut ich kann zu erklären. Ich habe eine Fritzbox (7141) ...
2 Kommentare
0
3501
0
Cisco 831 ComanyConnectGelöst
Hallo Forum, wiedermal kämpfe ich mit einem Problem. Ich versuche einen Cisco 831 Router an einem Telekom CompanyConnect-Anschluß zu betreiben. und bekomme keinen Zugang zum ...
1 Kommentar
0
5491
0
2 ISP am gleichen NetzGelöst
Hallo zusammen, Szenario: 1 Server-1 Router- 1 ADSL Leitung- 1 Provider- Kunden die von extern zugreiffen. Infolge Probleme mit der Brandbreite will ich ein 2 ...
3 Kommentare
0
5575
0
Firmware cisco 760 u. 770Gelöst
Hallo, habe einen cisco 760 und 770 über ebay ersteigert. Natürlich bei beide Passwortgeschützt und diese nicht dabei. Über eine Anleitung von cisco kann man, ...
8 Kommentare
0
6010
0
Mit IGRP über 18 Router
Hallo Wollte in Cisco einen Testaufbau machen, um die max. Hops zu testen. Bei RIP ist nach 15 Hops ja Schluß. Habe dann alle 18 ...
5 Kommentare
0
3692
0
VPN Verbindung mit Netgaer FVS318v3 und Prosafe Client
Wir haben ein Netzwerk von ca 7 Rechnern mit Win XP und Win2k, diese haben einen Internetzugang über einen Netgaer FVS318v3 Router, welches auch problemlos ...
1 Kommentar
0
3379
0
Cisco VPN Client, bei Verbindung kein lokales Netzwerk mehr.
Hallo zusammen. ich benutze einen Cisco VPN Client um auf unser Firmenpc zu kommen. Klappt auch alles super. Nur wenn ich eben die VPN verbindung ...
4 Kommentare
0
15165
0
Remote Desktop Verbindungsabbrüche über Lancom
Hallo, ich bin am verzweifeln und mein Kunde ist langsam stinksauer. Szenario: 5 Standorte sind über Lancoms mit der Verwaltung über VPN gekoppelt. Lancom 800 ...
9 Kommentare
0
30229
0
Cisco Cataylst C1535 - DescriptionGelöst
ich habe hier einen Switch der Serie C3512. Das IOS ist im Moment IOS (tm) C3500XL Software (C3500XL-C3H2S-M), Version 12.0(5)WC3b, RELEASE SOFTWARE (fc1) . Wenn ...
4 Kommentare
0
3627
0
isdn routing und active directory mit windows server 2003 enterprise r2
hallo, Ich hab da ein problem!!! und zwar hätte ich gern einen server der meine isdn verbindung (einfache DFÜ verbindung) auf 4 clients verteilt also ...
4 Kommentare
0
3466
0
Routing zum Drucker zwischen zwei Netzen mit verschiedener Subnetmaske
Hallo lieber Forum-User, Ohne grosses Lob, welches Ihr zweifellos verdient zu meinem Problem: Ich will folgendes Netz: Netzwerk: 172.19.18.120/29 Broadcast: 172.19.18.127 HostMin: 172.19.18.121 HostMax: 172.19.18.126 ...
8 Kommentare
0
12600
0
Routing Problem mit Bintec X1200
Hallo, ich habe folgendes Routing Problem: Im 2.ten Netz (192.168.100.0) stehen zwei Computer , die durch das Hauptnetzwerk (89.89.89.0) zwecks Fernwartung ins Internet geroutet werden ...
8 Kommentare
0
7803
0
AVM KEN Windows 2000 Server und VPN-Verbindung
Hallo Ich schildere mal mein Problem: Wir haben bei uns in der Firma einen Windows 2000 Server mit 2 Netwerkkarten und AVM KEN 4 installiert. ...
9 Kommentare
0
6823
0
Standleitung, Internes und Öffentliches Netz, NATGelöst
Wir haben nun ein öffentliches Netz, das auch einwandfrei funktioniert. Diesem neue Rechner zuordnen auch kein Problem. Jedoch möchten wir auch Rechner diese Internetleitung nutzen ...
3 Kommentare
0
4028
0
Speedport w501v verursacht Bluescreens bei XP und Vista
Mein Speedport w501v verursachte sowohl bei Windows XP Computern als auch unter Vista (auf vollkommen anderem Computer) Bluescreens, wobei diese auftreten wenn zB mp3s versendet ...
7 Kommentare
0
5576
0
Wiedermal Routing unter XP
Hallo Ich beschreibe mein Problem mal so ausführlich wie möglich. Ich habe 2 Kabelnetzwerke, eins in Etage 1, und das andere in Etage 2. Als ...
9 Kommentare
0
4140
0
X1200 Problem - DNS?Gelöst
Gestern hat der Provider uns nen neuen Benutzername und Passwort geschickt. Hab die Zugangsdaten auch im Router (Bintec X1200) geändert. Verbindung wurde hergestellt und alles ...
1 Kommentar
0
4611
0
VPN Server - Windows 2003 Server - Grundsätzlicher Aufbau
Hallo, ich möchte gerne in meiner Testumgebung(W2003 Server) mit Bordmitteln nen VPN-Server aufsetzen, entsprechend dieser Anleitung: Bevor ich jetzt durchstarte, wollte ich gerne nochmal den ...
1 Kommentar
0
3606
0
Standleitung aufbauen
Hi, ich habe vor, eine Standleitung mittels 2er Router aufzubauen. Die Router sind "LANCOM 821+". Hier ist einen Telekom-Telefonanlage mit DSL2000 und ein Intranet. Da ...
8 Kommentare
0
6890
0