
17735
13.07.2007, aktualisiert am 18.07.2007
VPN-Verbindungsprobleme mit Windows Server 2003 und Speedport W700V
Hallo,
auf einem Windows Server 2003 EE SP 2 läuft der integrierte VPN-Server (PPTP). Dieser Server steht hinter einem Speedport W700V-Router, der den TCP-Port 1723 auf den Router zulässt. Von außerhalb ist jedoch ein VPN-Zugriff nicht möglich (Getestet außerhalb unter linux mit quemu). Woran kann das liegen?
GRE-Ports können nicht weitergeleitet werden, früher hat es mal mit diesem Router geklappt.
Gruß,
Ahnenforscher
auf einem Windows Server 2003 EE SP 2 läuft der integrierte VPN-Server (PPTP). Dieser Server steht hinter einem Speedport W700V-Router, der den TCP-Port 1723 auf den Router zulässt. Von außerhalb ist jedoch ein VPN-Zugriff nicht möglich (Getestet außerhalb unter linux mit quemu). Woran kann das liegen?
GRE-Ports können nicht weitergeleitet werden, früher hat es mal mit diesem Router geklappt.
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63789
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindungsprobleme-mit-windows-server-2003-und-speedport-w700v-63789.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar