Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
2 Router , 2 Netze mit DHCP, Port forwarding Problem?Gelöst
Hi, ich habe folgenden Nezuaufbau; DSL - Router 1 z.b. 192.168.0.0 Netz mit DHCP - 2 Clients . . . Router 2 z.B. 172.16.0.0 Netz ...
3 Kommentare
0
10771
0
SSH Port öffnen bei W700V. Einfaches HOWTO?Gelöst
Hallo Ich bin relativ neu hier sowie in Netzwerken. Mein Problem besteht darin, dass ich es partou nicht schaffe, den Port 22 in meinem w700v ...
7 Kommentare
0
9653
0
VPN Software zu Zyxel Router, Tunnel steht, Ping nicht möglich. Routingtabelle eigentlich ok.Gelöst
Router Zyxel Prestige 660-67 Software: Netgear Prosafe VPN Client Subnetz auf Router-Seite (der mit VPN) 192.168.0.0/255.255.255.0 Subnetz auf Client Seite 192.168.1.0/255.255.255.0 Bei der Software habe ...
4 Kommentare
0
13636
0
VPN verbindung mit Netgear FVS318 V3 klappt überhaupt nicht
Hallo, ich habe mir einen Netgear FVS318 v3 zugelegt um damit ein einfaches VPN Netzwerk aufzubauen.Also so daß sich von außerhalb Rechner in mein Netz ...
1 Kommentar
0
5157
0
XP CLIENT über Internet an Domäne (WinXP Server 2003) via SSH anmelden
Hallo, Habe hier schon viel gelesen aber leider noch nichts passendes für mein Problem gefunden. Vieleicht kann mir ja jemand helfen. Ich möchte einen XP ...
5 Kommentare
0
6040
0
VPN Tunnel von Netgear ProSafe FVS318 v3 zu Windows Server 2003
Hallo, ich konnte die folgende Frage leider noch nicht beantwortet vorfinden daher wage ich es sie hier zu stellen und hoffe auf Hilfe Aufgabenstellung: Aus ...
2 Kommentare
0
6229
0
PIX 506 Und Port-Forwarding
Hallo zusammen, habe die letzten stunden mit der Konfiguration der PIX 506 verbracht! Internetzugang und VPN-Zugriff von aussen funktionieren auch. Ich will jedoch nen Web-Server ...
1 Kommentar
0
4169
0
2. Subnetz Verbindung mit Router(Speedport W 501 V)
Hallo, mein Problem sieht folgendermassen aus. Es besteht ein Netzwerk mit dem IP-Bereich 192.168.0.x ; Subnetmask 255.255.255.0 dieses ist über den DSL Router (Speedport W ...
1 Kommentar
0
9143
0
Welchen Router nehmen ?
Moin :) Ich habe folgendes Problem ich bin Admin in einem Bildungsinstitut und unser Chef baut jetzt unser Netzwerk immer weiter aus. Mittlerweile haben wir ...
8 Kommentare
0
5048
0
Ungewollter Verbindungsaufbau - Standortverbindung über Router und Telefonleitung
Hallo zusammen! Ich habe wieder mal ein - für mich - großes Problem. Wir haben in unserer Firma verschiedene Standorte, die noch per Router und ...
2 Kommentare
0
5639
0
Vigor 2200 Probleme bei VPN
ich habe bei mir im Büro einen Vigor 2200 stehen und mehrere Rechner darunter auch 2 Linux Server. Wenn ich mich von Zuhause an den ...
4 Kommentare
0
5975
0
Speedport w 700v mit frritzbox fon verbindenGelöst
da ich mit dem speedport keine Möglichkeit freenet iphone zu benutzen (Aussage von freenet) hatte ich die Idee an meine fritzbox fon den speedport anzuschließen, ...
4 Kommentare
0
7423
0
Windows-Route setzen als BenutzerGelöst
Hallo, ich möchte einen Kunden-PC (XP als Domänenmitglied an Win2003) über eine VPN-Verbindung per RDP erreichen, diese Route soll aber nicht permant bestehen. Dazu habe ...
5 Kommentare
0
19001
0
Firewall nicht anpingbar von anderem NetzGelöst
Ich habe zwei Netze: 172.16.1.0, Netmask 255.255.255.0 192.168.2.0, Netmask 255.255.255.0 In jedem Subnetz steht ein Client: 172.16.1.10, Netmask 255.255.255.0, GW 172.16.1.1 (Client1) 192.168.2.10, Netmask 255.255.255.0, ...
3 Kommentare
0
3958
0
VPN Linksys WRV200
Hallo, ich besitze zwei WRV200 VPN Router von Linksys und versuche erfolglos einen Tunnel zwischen den zwei Routern herzustellen. Bin leider noch Anfänger in dem ...
2 Kommentare
0
8565
0
Wie IP eines Routers herausfinden
Hallo! In einer Außenstelle ging heute der Router von der Telekom kaputt und auf Grund der Streiks bekommt man gaaaar nix! Hab jetzt hier ein ...
9 Kommentare
0
5156
0
X1200 und Link auf eigenen Adressbereich
Hallo, ich habe hier einen Bintec X1200 und folgendes Problem: Forenserver ist im eigenen Netzwerk 192.168.1.x gehosted und erreichbar von aussen via dyndns Adresse. Möchte ...
2 Kommentare
0
2624
0
Alternative zu Telekom Router Speedport 500V
Hallo, ich möchte mal einen tip von euch: Wir haben eine einfache T-DSL Leitung der Telekom zum Herstellen der Internetleitung. Da aber aus irgendwelchen Gründen ...
2 Kommentare
0
7438
0
Wechselnder Ping bei VPN-VerbindungGelöst
Mein Problem liegt jetzt darin, das sobald eine VPN-Verbindung besteht, meine Internetverbindung (VPN-Server) sich extrem verschlechtert. Ich habe dies festgestellt, in dem ich im Hintergrund ...
6 Kommentare
0
8943
0
Routing zwischen 2 per ISDN verbunden Subnetzen und Internetverbindung teilen
Hallo Ausgangslage: -Habe 2 Subnetze (Stuttgart 192.168.2.0/24 und Magdeburg 192.168.0.0 /24),welcher per CISCO ISDN-Router verbunden sind. - ISDN-Verbindung klappt ohne Probleme (Transportnetz 192.168.3.0) - ISDN-Router ...
3 Kommentare
0
3873
0
Netzwerk über WLANAccessPoint und DSLRouter herstellen?Gelöst
Hallo, habe folgendes Problem: Ich bin mit meinem Rechner per Lan-kabel an eine Fritzbox 2070 angeschlossen, die mit dem Internet verbunden ist. Rechner: IP: 192.168.178.21 ...
5 Kommentare
0
4965
0
Neuer Router - Rechner werden nicht angezeigt
Hallo zusammen! Ich habe mir heute einen neuen Router geholt, weil mein alter den Geist aufgegeben hat. Der ist auch wirklich OK. Das ist ein ...
2 Kommentare
0
3826
0
Welche Ftitz! Box ?Gelöst
So , Tach ich hab mal ne Frage zu den Fritz! Boxen: Welche ist für mich geeignet? Meine Ansprüche: mim.: 2 LAN Anschlüsse evtl. WLAN ...
1 Kommentar
0
4165
0
Cisco Catalyst 6000 - IOS UpdateGelöst
Hi, ich habe das Problem, dass ich auf unserem Catalyst 6000, noch die IOS 5.5(6a) habe und ich die mal updaten möchte, da das koplette ...
3 Kommentare
0
5357
0
DD-WRT - Schicken aktueller IP per Mail oder auf Messenger
Hallo Leute!! ich nutze ein WRT54GL-Router von Linksys mit DD-WRT Firmware. DD-WRT v23 SP2 (09/15/06) std (SVN revision 3932) => Kennt Ihr eine Möglichkeit, wie ...
2 Kommentare
0
4938
0
Routing-Problem zwischen zwei Subnetzen mit 3 unterschiedlichen Routern
Ich möchte eine einfache Lan-Verbindung zwischen zwei Subnetzen herstellen. Leider klappt das nur in einer Richtung. Nun bin ich total ratlos und würde mich freuen, ...
1 Kommentar
0
6773
0
Speedport W 900V Problem
Hallo allerseits, hier mein Problem mit der Bitte um ein paar Tipps: Hab einen ISDN Anschluss einrichten lassen und den Speedport W 900V, sowie NTBA ...
4 Kommentare
0
5575
0
Router dichtmachen
Hallo! Ich möchte gerne einen wlan-Router (linksys wrt54gl) so "dichtmachen", dass die Teilnehmer darüber nur surfen und Emails lesen können, alles andere (filesharing, Spiele) nicht. ...
9 Kommentare
0
3971
0
Cisco 800 PPTP WAN konfigurationGelöst
Hallo miteinander! Wie schon gesagt möchte ich das WAN über PPTP konfigurieren. Ich habe nur sehr rudimentäre Erfahrungen mit dem Cisco IOS deswegen wollte ich ...
8 Kommentare
0
12849
0
Cisco VPN-CLIENT Problem
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit dem Cisco VPN-Client. Zur Hardware: ASA5510 Standort A SHDSL, mit den VPN-Client 4.6 oder 5.0 Standort B,C ...
1 Kommentar
0
5097
0
Extended Access Listen
Hallo, Ich möchte für mein Abschlussprojekt extended Access Listen auf einem Cisco Router 1760 konfigurieren. Ich habe folgende Listen erstellt: Für den Datenverkehr von innen ...
3 Kommentare
0
3991
0
ISDN Router bei AmazonGelöst
Guten Abend, ich brauche einen ISDN Router (Amazon) und bin auf folgendes Angebote gestoßen. Meine Frage hierzu ist: Handelt es sich um einen ISDN Router ...
20 Kommentare
0
5861
0
trotz netzwerkverbindung kein zugriff aufs internet
Habe ein PC(XPHome) und ein Laptop(Vista). Beide sind via Drahtlosnetzwerk (Router) mit meinem CableModem verbunden. Bis vor kurzem hat auch alles einwandfrei funktioniert; solange bis ...
19 Kommentare
0
9148
0
Hardwarerouter mit Kuper und LWL (1GB) für mittelgroßes Projekt gesucht.
Hallo Forum, ich bin heute damit beauftragt worden unsere Netzwerkstruktur in der Firma umzustellen. Nachdem ich mir nur ein Konzept für die Abteilung des Netzwerks ...
1 Kommentar
0
3412
0
2 Netze komplett über VPN verbindenGelöst
Hallo, ich habe mir schon zahlreiche andere Beiträge hier angesehen, aber mit keinem bin ich weiter gekommen. Ich habe zwei Netze die über VPN verbunden ...
7 Kommentare
0
5052
0
WLAN-Router an Kabelmodem
Hallo. Ich habe seit heute Internetzugang über Kabeldeutschland. Nun möchte ich meinen WLAN-Router Speedport W701V an das Kabelmodem anschließen. Nun habe ich gehört, dass das ...
13 Kommentare
1
63792
0
Wie stell ich die Clients um, damit der IPCop URL-Filter bei 2 Clients umgangen wird...
Guten Morgen allesamt, habe die ganze Nacht an meinem ersten IPCop gesäßen, er läuft sehr gut habe aber ein Problem mit der Einstellung des URL-Filters. ...
2 Kommentare
0
7493
0
2 Router besserer W-Lan Verbindung?
Hallo Freunde, ich habe hier im Forum schon einige weiterhelfende Informationen gelesen, zu meinem Problem aber kein passenden Beitrag gefunden. Ich habe 2 W-lan Router: ...
6 Kommentare
0
4450
0
VPN Lan2Lan zwischen LANCOM 8011 und Draytek Vigor
Hallo, wir haben in unserer "Zentrale" einen Draytek Vigor 2910 Router, der bisher mit unseren Außendienstlern per VPN verbunden. Die Außenstellen haben auch jeweils Draytek ...
5 Kommentare
0
18165
0
vpn - gateway zwischen zwei fvs318 und dynamischer adresse - keine verbindung
hallo, ich habe zwei fvs318v3 (rel. 24) an zwei unterschiedlichen standorten: 192.168.10.0/255.255.255.0 - standort 1 (dyn. ip) 192.168.20.0/255.255.255.0 - standort 2 (dyn ip) ich habe ...
2 Kommentare
0
4384
0
Lancom Advanced VPN Client Netzwerkkarte funktioniert nicht.
Hallo, ich bin eigentlich am Ende meiner Geduld. Ich habe den „Support“ von Lancom mehrfach kontaktiert. Kein Erfolg. Ich habe hier mehrere Notebooks die über ...
5 Kommentare
0
10734
0
Router erreichen durch arp befehl möglich?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier im Forum gelesen das man den arp Befehl dazu nutzen kann einen Router zu errechen dessen IP man nicht kennt, ...
12 Kommentare
0
8458
0
Probleme mit Kabel-ModemGelöst
Hallo Leute, ich habe zuhause seit ca. 8 Wochen einen Internetzugang von Kabel BW. Bisher gab es damit auch keine Probleme, allerdings komme ich seit ...
6 Kommentare
0
7425
0
Welcher günstige Router kann definitiv 12Mbit WAN to LAN routen?
Hi! Meine Frage ergibt sich eigentlich schon aus dem Topic. Suche einen Router, der bei meinem Netcologne Anschluss meine volle DSL-Bandbreite (~ 12,5 Mbit ) ...
1 Kommentar
0
3022
0
VPN - Verbindung zurück möglich?
Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage zu den Zugriffsmöglichkeiten bei einer VPN Verbindung: Kann ich auf den PC zugreifen, der die VPN Verbindung initiiert? Folgende ...
1 Kommentar
0
3664
0
Routerprobleme mit D-Link 604 unter VistaGelöst
Hallo zusammen, arbeitsbedingt musste ich auf meinem Laptop Vista installieren. Daheim habe ich das Problem, dass von Zeit zu Zeit kein Netzwerk mehr verfügbar ist. ...
2 Kommentare
0
4662
0
dhcp-Server vom Subnetzrouter wird von den Clients ignoriert
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe ein Netzwerk mit einem VIGOR 2800 DSL Router. An diesen Router habe ich zusätzlich noch ein ...
3 Kommentare
0
3977
0
Zwei Cisco 1760 router verbinden
hier die configuration des ersten routers service timestamps log datetime msec Building configur no service password-encryption Current configuration : 89 !b hostname router1 ! logging ...
1 Kommentar
0
9759
0
Probleme mit E-Mail Log und FVS 318
Hallo an alle, ich habe einen Netgear Router FVS318v3 und habe bei der E-Mail Einstellung zum senden des Logs alles eingegeben. Erhalte aber immer nur ...
4 Kommentare
0
4252
0
Router Probleme. Muss immer neu gestartet werden
Wir haben in einer Einrichtung von uns folgendes Problem: Hin und wieder (in letzter Zeit leider öfters) müssen wir den Router neustarten (Strom) um wieder ...
7 Kommentare
0
8456
0