Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Richmen am 11.08.2016
Layer 2 Bridge vs. FortiClient VPN Verbindung
Hallo Liebe Com ! diesmal habe ich eine Frage an die erfahrenen Admins unter euch. Idealerweise standet ihr auch schon vor dieser Herausforderung bzw. habt ...
5 Kommentare
0
2172
0
PeterH96 am 10.08.2016
OpenVPN Server - Kein Zugriff auf Server LAN
Hallo, ich habe einen OpenVPN Server auf meinem Proxmox Host installiert. Dieser ist mit einer öffentlichen IP an das Internet angebunden, hat aber eine 2. ...
2 Kommentare
0
6345
0
oce am 10.08.2016
Cisco Router C886VAJ-K9 WLAN?
Hi kann mir einer sagen ob der Router WLAN integriert hat? ...
19 Kommentare
0
3541
0
117471 am 10.08.2016
OpenSense schickt alles ans Gateway
Hallo, ich habe eine OpenSense per WAN an einem Gateway hängen (logisch). Wenn ich von extern über das Gateway komme, kann ich fehlerfrei auf die ...
15 Kommentare
0
2970
0
steff911 am 10.08.2016
Routing und Port Forwarding für FTP-Transfer
Hallo zusammen! Ich habe die Aufgabe, eine FTP Verbindung zu einer Steuerung herzustellen. Diese läuft in einem kleinen Netzwerk und stellt einen FTP-Server zur Verfügung. ...
2 Kommentare
0
7467
0
StefanKittel am 10.08.2016
PFSense mit 6+ Anschlüssen
Hallo, gibt es auch größere ALIX Boards für die PFSense? Ich habe so nichts weiter gefunden. Klar kann ich normale Serverhardware verwenden. Aber zeigt mir ...
6 Kommentare
0
1191
0
apollo.xy am 05.08.2016
Lancom 1781a: Routing externer Datenverkehr (Internet) an nachgelagerte Firewall
Hallo, wie kann ich den gesamten externen Datenverkehr über einen Lancom 1781 Router an eine dahinter befindliche Firewall (Sophos) weiterleiten? Zwischen dem Router und der ...
1 Kommentar
0
2727
0
oce am 04.08.2016
Routing VLAN mit Sophos UTM Firewall
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema VLAN und Routing. Wir werden unser Netz nun Segmentieren in 2 Netze 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24 Wir haben ...
8 Kommentare
0
12492
0
MacLife am 04.08.2016
VPN zwischen Lancome 1781VA und Mac onboard VPN - Client
Moin Moin, ich habe seid gewisser Zeit einen Lancom 1781VA Router im Einsatz und bisher lief alles stabil und ohne Ausfälle. Es existiert ein VPN ...
2 Kommentare
0
1568
0
Haoz64 am 03.08.2016
Fritzbox 6490 Cable VPN einrichten
Hi Leute, ich erkläre mal kurz was ich vor habe. Ich bin zurzeit in der Türkei und möchte hier ein Produkt eines Pay-Tv Anbieters kaufen. ...
4 Kommentare
0
3903
0
Kroni99 am 03.08.2016
Resetbutton bei Mikrotik RB ausschalten?
Kann man bei einem Mikrotik RouterBoard (genauer gesagt DinerDish) den Resetbutton irgendwie deaktivieren?? Danke schon im Voraus Mfg ...
1 Kommentar
0
1725
0
darky24 am 02.08.2016
Routing MikroTik RB750Gr2 - Subnetz1 u. Subnetz2 definieren und routen
Hallo liebes Forum, folgende Ausgangssituation: 1x MikroTik RB750Gr2 Router default config wurde zurückgesetzt ( /system reset-conf skip-backup=yes no-defaults=yes); Tutorial wurde gelesen 2x Laptop Laptop1: angeschlossen ...
8 Kommentare
0
1484
0
frank-wob am 02.08.2016
Zwei getrennte Netze an einer FB6490(KDG) zugriff von einem auf das andere Netz
Hallo, ich weiß das ähnliche Probleme hier schon mehrfach besprochen wurden. Ich habe auch schon einiges dazu gelesen, bekomme es aber trotzdem nicht hin. Hier ...
2 Kommentare
0
3517
0
magicteddy am 30.07.2016
Australier übernehmen deutschen Internetknoten ECIX - Netze
1 Kommentar
0
1944
0
mhard666 am 27.07.2016
Mikrotik RB Features
Hallo Allerseits, ich will mich Neuem öffnen und gedenke ein wenig mit den Mikrotik RB Teilen zu experimentieren. Um "reizuschnuppern" ohne gleich mehrere hundert Euro ...
4 Kommentare
0
2375
0
theoberlin am 27.07.2016
Pfsense Hardware Atom Prozessoren Sinnvoll?
Hallo zusammen, demnächst löse ich unsere unsere derzeitige Core-Firewall mit einem PfSense HA-Cluster ab. Ich suche mir gerade die Hardware dafür zusammen und wollte mich ...
12 Kommentare
0
7686
1
timmer am 26.07.2016
VOIP SIP Traffic von TK Anlage per pfsense über zwei verschiedene Gateways routen
Hallo zusammen, ich benötige wieder einmal eure Hilfe. Diesmal zum Thema VOIP Routing mit der pfsense. Folgende Situation (siehe auch Grafik ): - 2 Deutschland ...
Hinzufügen
0
4149
0
IT-Stefan am 26.07.2016
Zwei PFSense verbinden, dass die Netzwerke sich kennen (als wäre es eine PFSense)
Hallo, ich versuche gerade möglichst sinnvoll zwei PFSense miteinander in einer Netzwerkstruktur kommunizieren zu lassen, als wäre es eine PFSense. Es handelt sich um ein ...
7 Kommentare
0
5023
0
geforce28 am 26.07.2016
Lancom Site to Site VPN mit VLANs
Hallo zusammen ! Ich stehe demnächst vor der Herausforderung 2 Lancom Router (1781ef+) über Site to Site VPN miteinander zu verbinden. Im Netz der Zentrale ...
2 Kommentare
0
8745
0
Hugofin am 26.07.2016
Shrew-Client baut VPN mit FritzBox auf, aber ohne Zugriffsmöglichkeit auf das LAN
Moin moin! Ich versuche, eine Client-VPN-Verbindung mit Shrew-Soft-Client 2.2.2 aus Win 7 Pro zu einer FritzBox 7490 aufzubauen. Der Tunnel ist "enabled", in der FritzBox ...
24 Kommentare
0
14705
0
magicteddy am 26.07.2016
PfSense Digest pfSense 2.3.2-RELEASE Now Available!
Update auf 3 Maschinen erfolgreich und stressfrei durchgeführt. -teddy ...
Hinzufügen
0
1168
0
frank99 am 24.07.2016
Umstellung auf VDSL mit Speedlink 5501
Hallo Forum Gemeinde, bei uns hat man auf VDSL umgestellt. Bisher hatten wie DSL + ISDN (Telefonanlage). Als Router war bis jetzt ein Cisco 881 ...
8 Kommentare
0
3887
0
Speedysurf am 24.07.2016
Sonicwall Allow Interface Trust Lan zu DMZ funktioniert nicht
Hallo, ich möchte in einer Sonicwall 2 Segmente koppeln. Einmal Zone LAN die standardmäßig auf X0 läuft und darüber hinaus eine weitere Zone DMZ für ...
1 Kommentar
0
1788
0
mcmacca am 19.07.2016
Zwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Hallo zusammen, ich versuche aktuell folgendes Szenario einzurichten, aber ich glaube meine erste Idee könnte zu Problemen führen - bitte um ein kurzes Feedback / ...
14 Kommentare
0
4145
0
marc.mmc am 18.07.2016
Mikrotik Connection Mark für Port Weiterleitungen
Ich verwende zwei Digitalisierungsboxen als WAN Uplink und habe auf dem Mikrotik PCC zum Load Balancing konfiguriert. Ich möchte nun über beide WAN IP's eine ...
1 Kommentar
0
1755
0
D1Ck3n am 18.07.2016
Routing-Tag lässt sich nicht mehr setzen (LANCOM 1821n Wireless)
Hallo zusammen, ich habe momentan ein Problem mit unserem LANCOM Router: Immer wenn ich versuche in der Routing Tabelle (IP-Router -> Routing -> Routingtabelle) einen ...
1 Kommentar
0
1499
0
hyperpac am 18.07.2016
FritzBox 7490 und Draytek Vigor 130 - geht das ?
Moin, da die Fritzbox 7490 ja kein 802.1Q unterstützt möchte ich folgendes tun: - Fritzbox als VDSL2 Modem und VOIP Kiste - Vigor 130 als ...
1 Kommentar
0
3962
0
mzda1234 am 16.07.2016
Problem mit 2 NAT
Liebe Forumgemeinde, Wir setzen seit langem ein zyxel firewall. Dort sind alle firewall und nat regeln schon hinterlegt. Nun haben wir unser isp auf telekom ...
5 Kommentare
0
1737
0
onkelbob am 16.07.2016
2 Fritzboxe verbinden
Hallo zusammen, Ich möchte 2 Fritzboxen miteinander verbinden mit 2 unterschiedlichen Subnetzen, das die Rechner sich im Netzwerk nicht gegenseitig sehen. Konfiguration Box 1: ip: ...
3 Kommentare
0
1552
0
datensysteme.at am 15.07.2016
Gibt es einen Unterschied in Datenpaketen, die mit bzw. ohne Port-Forwarding bzw. Umsetzung beim Client ankommen?
dieses Problem konnte mit drei verschiedenen Routern nachgestellt werden: Der Router soll Datenpakete mit Port 8088 auf eine bestimmte LAN-Adresse mit Port 80 weiterleiten. Also ...
8 Kommentare
0
1100
0
Idgen089 am 14.07.2016
2 Netze mit jeweils einer Windows Domain mit einem VLAN fähigen Switch und einer Fritzbox 7490
Hallo zusammen, bin neu hier und habe gleich eine Frage: Ich habe auf einem Server virtuell 2 verschiedene Windows Domains mit versch. VLAN IDs am ...
10 Kommentare
0
2211
0
Kroni99 am 14.07.2016
Mikrotik Switch konfigurieren
Hallo zusammen, Ich möchte gerade bei uns einen neuen Mikrotik Router (Routerboard hAP AC Lite) installieren und habe mich gefragt wie das Funktioniert das man ...
3 Kommentare
0
5106
0
Storm78 am 13.07.2016
Kein VPN möglich mit Zyxel USG110 hinter Fritzbox 7490
Hallo in die Runde. Zuerst einmal, ich bin wirklich neu in der Thematik, also bitte keine Kommentare wie "man bist Du blöd" ;) Ich bastel ...
24 Kommentare
0
7768
0
ChrisXmas am 13.07.2016
Kein Zugriff auf NAS über VPN bei einigen Providern
Hallo zusammen, ich habe auf einem Win10 Laptop eine VPN ins Firmennetz mit ShrewSoft eingerichtet und diese funktioniert bei meinem Chef soweit auch sehr zuverlässig, ...
9 Kommentare
0
1618
0
franksig am 13.07.2016
Router und Druckproblem
folgendes Problem: Router "A" schnurrt einwandfrei den will ich ersetzen durch einen neuen Router den habe ich konfiguriert und testweise mal in betrieb genommen folgendes ...
7 Kommentare
0
1459
0
bmitsol am 12.07.2016
Proxmox Routing funktioniert nicht
Hallo zusammen, bei folgendem Problem komme ich einfach nicht weiter Ich habe das Netzwerk genau so eingerichtet wie im offiziellen Guide unter KVM/Routed (hier zu ...
5 Kommentare
0
5577
0
Molar88 am 12.07.2016
VPN in LAN-LAN Verbindung zwischen zwei Fritzbox-Netzwerken in DMZ
Zum Einsatz kommen vier Fritzboxen 7490 mit aktueller FW. Die "äußeren Boxen" mit Internetzugang sind als Modem konfiguriert, die "Inneren Boxen" als Router und diese ...
3 Kommentare
0
3452
0
Neyliz am 12.07.2016
EdgeRouter Lite - WAN und zweites Netzwerk voneinander trennen.
Hallo alle zusammen, vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit dem Router und kann mir bei einem Problem helfen. ich habe den EdgeRouter so konfiguriert ...
2 Kommentare
0
1336
0
flabs am 10.07.2016
Standortübergreifendes Routing
Hallo zusammen, ich habe Frage zum Thema Standort übergreifendes Routing. An Standort A habe ich eine Pool an externen IPv4 Adressen und an Standort B ...
2 Kommentare
0
1449
0
the-buccaneer am 10.07.2016
Kindersicherung Android via PfSense und Squidguard - eigene CA unterschieben
Moinsen zusammen! Nachdem ich gezwungenermaßen (Kinder) auf Android Smartphones umsteigen musste und nach einer funktionierenden skalierbaren Kidersicherung gesucht habe, ohne etwas zu finden das mir ...
4 Kommentare
0
2357
0
sufDaDerb am 07.07.2016
Mehrere Subnetze (ca 50) einfachste Config mit Gateway
Hallo zusammen, ich möchte explizit getrennte Subnetze aufbauen und möchte aber nur ein Port auf dem Router als Gateway verschwendenIm Windowsumfeld kann man tatsächlich ein ...
10 Kommentare
0
3091
0
kaiand1 am 07.07.2016
Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration
Was manche Firmen so vergessenAlso ich kenne es so das die Domain Provider vorher immer einige Mails schicken und daran Erinnern das die Domain ausläuft. ...
2 Kommentare
0
1756
0
Peter1000 am 07.07.2016
Wake on LAN (WoL) über ip forward-protocoll udp geht nicht zuverlässig
Hallo miteinander, vermutlich gibt es eine einfache Antwort auf meine Frage, aber bei der Suche hier im Forum habe ich leider nichts gefunden und kenne ...
3 Kommentare
0
5039
0
Frankenstein am 06.07.2016
Fritz.Box statische Route zu anderem Subnetz
Guten Tag, ich habe aktuell zwei Fritz.Boxen im Einsatz, Fritz.Box1 hängt ganz normal als Router am Netz und Fritz.Box2 ist mit einem Cat.6 Kabel mit ...
16 Kommentare
0
14863
0
127132 am 06.07.2016
Lancom(s) synchronisieren nicht an TAE
Morgen zusammen! Ich bitte um ein kleines Brainstorming, da ich hier nicht weiter weiß. Ausgangslage: LANCOM 1781A hängt an einer TAE (ist ein IP-Anshcluss) und ...
9 Kommentare
0
2594
0
SuperAggy am 06.07.2016
Sonicwall NAT-Problem
Hallo zusammen. Ich weis nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich fand es am passendsten zu meiner Frage. Falsch ich falsch bin, bitte ...
Hinzufügen
0
2175
0
tvprog1 am 04.07.2016
Routingproblem IPsec Tunnel
Hallo, folgende Konstellation: Eine Firewall hat drei Interfaces (eth1, eth2 und eth3). eth1 (5.1.1.10/30) dient als Transfernetz zum Provider und ist somit der Weg zum ...
3 Kommentare
0
1831
0
charly-o am 04.07.2016
VPN: Notebook mit Win funktioniert, Handy mit Android nicht
Folgende Konfiguration ist vorhanden: Als Quelle werden folgende zwei Geräte genutzt: - Notebook mit Win10 und dem ShrewSoft VPN-Client - Handy mit Android und dem ...
7 Kommentare
0
2314
0
Fluxx1337 am 04.07.2016
Cisco SG300 - Kein Routing ins VLAN
Hallo zusammen, Was ich möchte sieht man gut auf der Skizze. PC1 soll sich im dhcp Netz der Fritzbox bewegen inkl. den Geräten, die via ...
4 Kommentare
0
3244
0
D1nd141 am 03.07.2016
Mikrotik igmp proxy (TVIP) auf vlan
Hallo, auf meinem MT hab ich mein Wan-interface wo ein vlan35 drauf liegt (Provider braucht dies so), und hier dann meine pppoe Verbindung: Da mein ...
3 Kommentare
0
2459
0