Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
newbieee am 01.09.2013
Routerproblem Bintec RT1202 und Unitymedia Kabelmodem Internet fliegt immer wieder raus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was mir derzeit ziemlich viel Kopfschmerzen bereitet, da ich mir schon die Zähne dran ausgebissen habe, es geht um ...
10 Kommentare
0
8003
0
colinardo am 29.08.2013
Draytek Vigor 2860: Router mit VDSL2-Modem und integriertem WLAN-Controller
Draytek bringt mal wieder ein interessantes Gerät für kleine Firmen mit integriertem WLAN-Controller der bis zu 20 WLAN-Basen aus dem eigenen Haus steuern kann. Leider ...
3 Kommentare
1
4195
0
CLOKAY am 29.08.2013
Internetroute einrichten (Klasse A u. C Netz)
Guten Morgen, wir haben vor kurzem unsere Server in die Cloud verlegt. Dazu gibt es eine Standleitung und es wurde ein Klasse C Netz eingerichtet. ...
5 Kommentare
1
1784
0
profski15 am 27.08.2013
Cisco 3550 ipv6 inter vlan routing
Hallo zusammen, nach dem ich nun ca. 6 wochen gesucht habe und versuch habe das ganze nachzustellen, 3 kolegen inkl. dem netzwerker unseres rechenzentrums gefragt ...
2 Kommentare
0
4499
0
GabbaGandalf am 27.08.2013
Server im Internet - Subnetzmaske
Hallo, wir haben in der Schule das Thema Subnetting durchgekaut. Nun habe ich noch ein paar Unklarheiten, die ich gerne mal verstehen möchte. 1. Wenn ...
3 Kommentare
0
3673
1
specialist1983 am 27.08.2013
VPN Weiterleitung hinter Kabelmodem
Hallo allerseits, folgendes Problem liegt bei mir vor: Ich habe zwei Internet-Leitungen, eine schnelle Kabellösung und eine langsame 1000er DSL-Leitung. Der Kabelbetreiber lässt keine eigenen ...
6 Kommentare
0
6733
0
Farmer am 27.08.2013
VPN verbindung zwischen 2 Fritz!Boxen gleichzeitigen zugriff auf NW-Verbindung über W-Lan mit anderem GW und DNS
Hallo Habe folgendes Problem: Fritz!Box 1 (IP:192.168.xxx.1) per VPN auf Fritz!Box 2 (IP:192.168.yyy.1) zugreifen. Die VPN-Verbindung steht und funktioniert einwandfrei,. Ich kann aber nur auf ...
8 Kommentare
0
15664
0
absurt am 26.08.2013
Lancom 1722VoIP und 1711VPN Router gemeinsam nurtzen - Wie?
Hallo! Ich finde keeine Lösung: Ich habe zwei Router, beide haben ein eigenen DSL Zugang. Jedoch möchte ich auf eine VPN-Verbindung des zweiten Routers zugreifen. ...
9 Kommentare
0
3459
0
eMMsen am 26.08.2013
2 Router LAN WAN verbunden und Netzwerkdrucker nutzen
Hallo, Ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. Meine Situation ist folgende: Ich habe einen Speedport W723V (Router 1,mit Internetanschluss) mit einem Edimax BR-6428nS(Router ...
10 Kommentare
0
10065
0
mc-doubleyou am 26.08.2013
ZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Hallo zusammen, ich dachte eigentlich, das Grundgerüste würde schnell stehen, aber warum auch immer klappt schon das pingen nicht und darum bau ich da erst ...
12 Kommentare
0
7170
0
9FISI1 am 23.08.2013
Verständnisfrage zum IP-Routing eines Layer-3-Switches
Hallo zusammen, ich hätte eine kurze Frage zum "inter-vlan-routing" bzw. allgemein zur Routing-Funktionalität eines Layer-3-Switches ist es mit einem Layer-3-Switch möglich, den eingerichteten VLANs unterschiedliche ...
20 Kommentare
0
19509
0
Lionheart am 22.08.2013
Fragen zu Subnetting und Routing
Hallo Leute, ich beschäftige mich aktuell gerade mit dem Thema Netzklassen, Subnetting und Routing. Gerade beim Thema Subnetting habe ich momentan eine kleine Denkblockade und ...
20 Kommentare
1
21436
0
ITAllrounder am 21.08.2013
Netzwerkzugriff zwischen 2 internen Netzwerken (10.0.1.x und 192.168.178.x)
Hallo liebe Admin Gemeinde, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte eure Mithilfe. Ist Zustand: FritzBox 2170 mit DSL Anschluss (192.168.178.xxx) Von der ...
4 Kommentare
0
14342
0
mc-doubleyou am 19.08.2013
VPN Verbindung ZyXEL ZyWALL 2 Plus zu Windows Client
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen VPN Tunnel zwischen einer ZyXEL ZyWALL 2 Plus und einerm Windows Client zu erstellen. Mit dem selben Gerät wurden ...
1 Kommentar
0
5676
0
ef8619 am 19.08.2013
Cisco 1921 IPSec-VPN - Lizensierungsfrage
Hallo, ich habe hier einen Cisco 1921 ISR Router. Auf diesem ist momentan nur die standardmäßige "ipbasek9" Lizenz installiert und aktiviert. Nun habe ich versucht, ...
3 Kommentare
0
2810
0
ef8619 am 19.08.2013
Cisco 1921 - Frage zur VLAN und QoS Konfiguration
Hallo, wir haben hier einen Cisco SGE2000P PoE Switch mit 24 Gigabit Ports und freigeschalteter Layer3 Routing Funktion. Als WAN-Gateway dient uns ein Cisco 1921, ...
1 Kommentar
0
3403
0
Fireball09022013 am 19.08.2013
WLAN mit 4 SSIDs und bis zu 400 Clients
Guten Tag liebe Gemeinde, ich möchte gerne folgendes WLan Projekt aufbauen. Die Leitungen Vor Ort sind wie folgt 1x Telekom VDSL 25 1x Telekom DSL ...
14 Kommentare
0
8989
0
medikopter am 19.08.2013
2 IP Netze miteinander verbinden
Hallo, Ja ich weiß es gibt ne menge Themen dazu, leider habe ich in keinem eine Lösung gefunden. Nun zu meinem Problem Wir haben 2 ...
26 Kommentare
1
79656
0
nogge123 am 18.08.2013
Pingen und DNS funktionieren, Internet leider nicht
Ein freundliches Hallo an die Gemeinde! Ich habe mittels Google nach einer Lösung für mein Problem gesucht, leider aber keine gefunden. Ich wollte folgendes bewerkstelligen: ...
27 Kommentare
0
4353
0
colinardo am 18.08.2013
Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen
Steht man vor der Aufgabe bestimmte Informationen der Fritz!Box automatisiert abzufragen, hilft euch vielleicht dieses Script weiter. Das Script kennt folgende Variablen: _BOXURL = Adresse ...
23 Kommentare
10
60034
5
alijoschi am 17.08.2013
Mikrotik Router als PPTP Client nützen
Hallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe hier eine Mikrotik-Router; dieser soll sich als CLIENT per PPTP an einem Server anmelden und den ...
2 Kommentare
0
6865
0
tetikmiro am 16.08.2013
Fritzbox 7170 Speedport w921v VPN
Hallo habe einen Speedport w921v und da hinter eine Fritz box 7170. Ich möchte von meiner Fritzbox die VPN funktion nutzen. Habe dies hier im ...
14 Kommentare
0
7861
0
ITAllrounder am 14.08.2013
TP-Link TL-WR1043ND (DD-WRT v24SP2) als VPN Client zu Windows Server VPN
Guten Tag, ich versuche hier gerade eine PPTP Verbindung zu einem Windows Server im RZ via VPN herzustellen. Der Server im RZ ist öffentlich erreichbar ...
2 Kommentare
0
6407
0
dadaniel am 14.08.2013
Frage zu src-nat
Hi, ich habe von meinem Kontakt bei Mikrotik folgenden Tipp erhalten: "Please, fix your srcnat so that only traffic that is leaving the public interface ...
4 Kommentare
0
3567
0
wollferkel am 14.08.2013
MAC Spoofing unterbinden
Hallo Forum, wie kann ich verhindern, dass in einem privaten LAN MAC-Spoofing betrieben wird um Sperrzeiten des Routers (Telekom) zu umgehen? Merci für die Hilfe ...
9 Kommentare
2
11403
0
ZappBrannigen am 13.08.2013
VPN-Problem mit NETGEAR ProSafe FVS336GV2
Hallo, ich habe ein Problem mit der IPSEC-VPN-Verbindung zwischen einem Client und einem Netgear-Router (NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2), der selbst nochmals in einem Netzwerk ...
15 Kommentare
0
7003
0
Stephan1958 am 12.08.2013
2 DSL Anschlüsse 1 Server
Hallo, es gibt bisher 1 DSL Anschluss & 1 Switch. Nun soll die Firma geteilt werden. Durch die Trennung sollen beide Firmen einen DSL Anschluss ...
13 Kommentare
0
3664
0
108012 am 10.08.2013
100-Gigabit-Router mit elektro-optischem Chip - JNS
Hallo zusammen, Nach sechs Jahren Entwicklungszeit hat eine israelische Firma namens Compass-EOS einen modularen Router (r10004) mit elektro-optischen “icPhotonics“-Chips und einer passiven optischen Backplane entwickelt, ...
Hinzufügen
2
2557
0
mhard666 am 08.08.2013
DynDNS, pfSense und Verbinding per Kabelmodem
Hallo allerseits. Bei meinem Internetzugang über Kabelmodem scheint es offenbar über längere Zeiträume keine Zwangstrennung zu geben. Das ist in Verbindung mit einem FreeAccount bei ...
8 Kommentare
0
4541
0
mhard666 am 08.08.2013
WLAN Karte in pfSense einrichten und aktivieren
Hallo allerseits, Ich habe in eine pfSense (v2.0.3 Release) auf PC Engines ALIX.2D13 Board um einen Mini PCI Netzwerkadapter (Wistron DNMA92 mit Atheros AR9220 Chipsatz) ...
46 Kommentare
0
36099
0
Shardas am 08.08.2013
Load Balancing und Proxy machbar bzw. sinnvoll?
Liebe Community, ich stehe vor einer großen Herausforderung. Eine Universität mit ca 300 Clients zieht um. Das neue Gebäude bekommt leider nur maximal 50mbit auf ...
8 Kommentare
0
6435
0
ef8619 am 08.08.2013
Cisco ISR 1921 - VPN Einrichtung klappt nicht
Hallo, ich versuche über unseren Cisco 1921 Router einen VPN-Server einzurichten, der die Einwahl mittels PPTP von außen ermöglicht. Leider klappt das Ganze nicht so ...
8 Kommentare
0
3619
0
m.mcfly am 08.08.2013
Probleme beim Aufbau einer VPN Verbindung zu Netgear Router
Hallo zusammen, ich taste mich gerade etwas an das Thema VPN Tunneling ran. Nun versuche ich schon seit einiger Zeit mittels des Netgear ProSafe VPN ...
14 Kommentare
0
2688
0
Waldi76 am 07.08.2013
W723v als VDSL Modem oder Router in anderen IP Bereich
Hallo an Alle, ich habe eine Frage: Folgende Ausgangssituation: VDSL 25 Anschluß Telekom + Router Speedport W723v Typ B + Router alt Lancom 1721+ VPN. ...
16 Kommentare
0
10268
0
VoDa81 am 07.08.2013
NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Ich habe vor, mein NAS (QNAP TS 219 P II) über den WAN-Port meinen privaten Telekom Speedport W 701V ins Internet einzubinden, um meine Daten ...
33 Kommentare
0
17685
1
KMP1988 am 06.08.2013
Fritzbox externe NAS anbinden für MyFritz
Servus Forum, ich habe eine Fritzbox 6360 und eine NAS. Nun möchte ich über MyFritz auf meine Daten zugreifen, die auf meiner NAS sind (nicht ...
2 Kommentare
2
3808
0
KMP1988 am 06.08.2013
Fritzbox DHCP Reservierungen funktionieren nicht
Servus Forum, ich habe die FritzBox 6360 und die DHCP Reservierung funktioniert nicht Ich richte die DHCP-Reservierung folgendermaßen ein: - Heimnetzwerk auf - neues Gerät ...
6 Kommentare
0
9679
0
FalkIT am 05.08.2013
VPN ohne Dyndns, welche Hardware?
Hi zusammen, bei verschiedenen Kunden von uns Stehen Netgear Router über die eine VPN Verbindung aufgebaut werden kann. Allerdings funktionieren diese Lösungen nicht so sauber ...
9 Kommentare
0
7714
0
Farodin am 05.08.2013
VPN mit Fritz!Box 7390 hinter Kabelmodem und Fritz!Box 7360 SL
Hallo allerseits, ich scheine ein etwas ungewöhnliches Problem zu haben, oder aber meine such-skills sind heute etwas schwach. Zumindest konnte ich keine klare Antwort finden, ...
13 Kommentare
0
31061
0
Nobody-Is-Perfect am 03.08.2013
DSL-Router mit 2 PPPoE-Einwahlen auf einer Leitung
Hi, mein kleines Luxus-Problem ist, dass ich gerne meinen alten DSL-Router gegen einen neuen ersetzen möchte. Aber nun kommt der Haken bisheriges Setup: - DSL ...
15 Kommentare
0
6884
0
108012 am 03.08.2013
MikroTik CCR1036 8G 2S und MikroTik CRS125 24G 1S 2HnD IN
Hallo an Alle, mich würde interessieren was ihr von den beiden Geräten haltet und wie Ihr sie einstuft. Klar ist mir auch dass man die ...
24 Kommentare
0
8326
1
speedy26gonzales am 01.08.2013
PC mit Internetzugriff und Portfreigaben aus Heimnetz abgetrennt (Fritzbox Gastzugang LAN4)
Hallo, ich suche derzeit nach einer Lösung, einen einzelnen PC im Netzwerk komplett vom Heimnetz abzutrennen und darauf Portfreigaben weiter zu leiten? Hat jemand eine ...
26 Kommentare
0
15146
0
ponte95 am 31.07.2013
Standardgateway, Netzmaske im Subnetz
Hallo, Mein bestehendes Heim-Netzwerk soll mit einem Router und somit mit einem Subnetz erweitert werden. An der Stelle ist momentan noch ein Switch, dass soll ...
10 Kommentare
1
3930
0
paul-1234 am 31.07.2013
WRT 160 WLAN-Einrichtung
Hallo Forum, ich betreibe ein Netzwerk (Eumex IP300 als Modem + WRT160) mit 2 Laptopps (XP-Pro m+ WIN7). Die LAN-Einstellg klappen: im WRT: Internet IP= ...
21 Kommentare
0
3353
0
chgr am 28.07.2013
Draytek Router blockiert Pings im LAN
Hallo zusammen, ich habe meinen alten Netgear Router gegen einen Draytek Vigor 2820 getauscht, die aktuelle Firmware eingespielt und das Gerät für meinen Telekom DSL ...
6 Kommentare
1
5544
1
derjj am 28.07.2013
Raspberry, xBian, VPN: port forwarding funktioniert nicht.
Hi, ich habe hier ein kleines Problem, vieleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe hier einen Raspberry mit xBian (XBMC) drauf. Dieser ist mit ...
12 Kommentare
0
5086
0
bboyrasta am 27.07.2013
SDM und Cisco 878 G.SHDSL Router
Hallo, ich wollte SDM an Cisco 878 G.SHDSL Router installieren, um den Router und die Internetverbinding zu konfigurieren, geht leider nicht. Kann jemand mir bei ...
15 Kommentare
0
5518
0
Rusalka am 26.07.2013
VPN Tunnel, Router über IPsec verbunden, anpingen nicht möglich
Wir haben hier ein merkwürdigen Phänomen. Wir wollen zwei Standorte über VPN Tunnel mit einer Standleitung S-DSL verbinden. Router sind beide D-Link DSR 250N. Der ...
2 Kommentare
0
2767
0
ef8619 am 26.07.2013
Probleme mit Konfiguration eines Cisco 1941 - Telnet etc.
Hallo, ich habe hier einen nagelneuen Cisco ISR 1941 Router. Die Verbindung über den Mini USB Console Port steht, ich kann das Teil auch über ...
6 Kommentare
0
5566
0
teret4242 am 24.07.2013
Routing privater IP-Adressen im öffentlichen Netz
Hallo, private IP-Adressen werden ja im öffentlichen Netz (Internet) nicht geroutet. Nun frage ich mich, ab welchem Knotenpunkt (Router) in einem Netzwerk bestimmt wird, dass ...
9 Kommentare
0
17274
0