Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verwendung einer Policy CA
Hallo kann mir jemand die genau verwendung einer Policy CA erklären, ich bin mir nicht sicher ob ich diese Verstanden habe. Wo ist da technisch ...
Hinzufügen
0
1653
0
FTP Passwörter gesnifft?
Hallo zusammen, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem: auf meinem Server (Win2012) läuft ein Filezilla-Server. Wenn jetzt jemand versucht, sich mit Benutzername "Administrator" einzuloggen, beunruhigt ...
11 Kommentare
0
2681
0
Trendmicro Officescan Clients umziehenGelöst
Hallo zusammen, wir haben das Problem das unser Trendmicro Officescan Server irreparable ist und nicht wiederhergestellt werden kann auch die IP und der Servername darf ...
8 Kommentare
0
8763
0
Notebook Diebstahlschutz hardwarebasiert mit Ortung?
Hallo, ich habe mir ein Notebook gekauft und denke jetzt über einen Schutz nach. Ein Kensington-Lock habe ich aber ich hätte gern noch etwas um ...
9 Kommentare
0
6300
0
Regress bei fehlerhaften Softwareupdate
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich haben einen PC (Vista) wo ich meine Buchhaltung sowie auch andere Programme laufen. Bei meinem Zahlungsverkehrsprogramm gab es ...
4 Kommentare
2
2945
0
GDSCAN.EXE vom GData Client stürtzt ab.
Ich bin gerade auf ein Problem gestoßen bei dem die GDSCAN.exe vom GData Client abstürtzt. Es kommt dann, da die GDSCAN.exe immer wieder neu starten ...
11 Kommentare
9
12575
0
über QR-Codes auf vcard in FirmenseiteGelöst
Hallo, vor Druck unserer neuen Visitenkarten überlegen wir uns, auf der Rückseite die Mitarbeiter-vCard in Form eines QR-Codes mti aufdrucken zu lassen. Nimmt man den ...
3 Kommentare
0
3263
0
Zwei externe Netzwerke auf ISA 2006 bzw. ForeFront TMG 2010
Guten Morgen, wir haben für unseren Interconnect Anschluss zwei getrennte öffentliche IP-Adressbereiche. Momentan bedienen wir diese getrennt. D.h. der eine Bereich wird von einem physikalischen ...
1 Kommentar
0
3265
0
Thin Client mit Smartcard
Extra sicher: Thin Client mit Smartcard Nicht nur das Cloud Computing zeigt: Die IT-Security gewinnt stetig an Bedeutung – die Datensicherheit nach innen ebenso wie ...
5 Kommentare
3
7142
0
Backupsoftware die online und auf eine angeschlossene USB Platte sichert
Hallo zusammen. Ich bin seit geraumer Zeit auf einer Suche nach einer Backup Lösung die folgendes beinhaltet: - Wichtige Dateien täglich online sichern - einmal ...
8 Kommentare
0
2248
0
Welche USV?Gelöst
Gestern gab es bei uns im ganzen Gebäude einen Stromausfall der nach kurzer Zeit behoben war! Da ich bisher keine USV im einsatz habe wollte ...
18 Kommentare
1
7216
0
Acronis True Image vs Acronis Backup and RecoveryGelöst
Hallo zusammen, wir haben derzeit Acronis True Image Home auf einigen Rechnern (ca 20) installiert und sind am überlegen, ob wir auf Acronis Backup & ...
10 Kommentare
0
8268
1
AccessData-Webinar: Android Malware Detection
In gewissem Maße sicher Werbeveranstaltung für AD MPE+ (was mich als Alternative zu Cellebrite und XRY auch interessiert), aber von der Themenwahl her schon vielversprechend. ...
Hinzufügen
0
2120
0
DMZ mit PfsenseGelöst
Hallo, mein Titel sagt schon ungefähr welche Frage ich habe. Ich möchte eine DMZ aufbauen und habe deshalb hier im Forum schon einige Beiträge gelesen. ...
11 Kommentare
2
14436
0
Sicherheitsrisiko Skype
Die Nutzung der Skype-Software in Firmennetzwerken stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Neben unerwünschten Telefonaten können dies beispielsweise auch die Weitergabe von internen Informationen oder das ...
Hinzufügen
1
2682
0
Virenschutz für Windows 8 getestet
Hi @ all, anbei eine Liste / Screenshot der Virenschutz Programme die für Win8 getestet wurden. Ich persönlich setze Avast auf Win8 ein - eigentlich ...
Hinzufügen
1
2463
0
Update Newsletter von bestimmten Softwareprodukten
Hallo, ich suche einen Newsletter Anbieter, welcher mich immer wenn z.B. Adobe den Reader oder Flash updatet informiert. Oder auch Mozilla den Firefox, dass ich ...
1 Kommentar
0
3544
0
Security Done Wrong: Leaky FTP Server - Adam Caudill
Hi, Der Kollege schreibt von einem FTP-Server, auf dem der Sourcecode eines UEFI-BIOS von AMI aufgetaucht ist samt private-signing-key! Wenn das stimmt, was der Kollege ...
6 Kommentare
1
2708
0
Darf man OEM Windows 7 Key von Ebay, auch auf anderen Rechner einsetzten.?Gelöst
Guten Tag, darf man überhaupt solche Keys in der Firma aktivieren. Muss man bestimmte Sachen beachten. Ebay Link ...
5 Kommentare
0
3853
0
Videokurse zu Security Themen
Auf dieser Seite gibt es ein paar ganz tolle Videoschulungen im Bereich Security zu folgendem Themen: (Im Bereich certifications bzw. ) Python Metasploit Framework Wifi ...
1 Kommentar
3
3070
0
BackupExec mit Quantum SuperLoader 3 keine Kompression mit neuen Bändern
Hallo, ich habe folgendes Problem, seit ein paar Tagen macht mein SuperLoader Probleme. Wenn er ein neues Band bekommt macht er keine oder nur eine ...
3 Kommentare
0
3627
0
Der richtige Virenscanner für älteren PC
Guten Abend, ja das Streitthema der richtige Virenscanner. Mir ist klar welches Fass ich gerade aufmache. Nach einer Neuinstallation eines Laptops Acer Aspire 3100 war ...
11 Kommentare
1
21333
1
Kostenlose SSL-Zertifikate
Werbetext von StartSSL: StartSSL™ ist eine Marke der StartCom® Zertifizierungsstelle - ein führendes Unternehmen in der digitalen Zertifizierung. Wir bieten Ihnen alles vom kostenlosen, vertrauenswürdigen ...
Hinzufügen
1
2603
1
Welcher Virenschutz für kleinen Betrieb?Gelöst
Wir suchen als kleiner Handwerksbetrieb einen neue Virenschutzlösung. Wir haben als Infrastruktur: 1x MS Windows Server 2008 R2 (rein DC und Fileserver, kein Exchangeserver) 7x ...
20 Kommentare
1
6134
1
Backup System
Hallo zusammmen, ich will ein Backup System aufbauen. Zustand jetzt: Hyper-V Core als phy. Server, darauf läuft ein: VM mit SBS 2011 mit ca. 1TB ...
9 Kommentare
0
5788
1
McAfee Endpoint Encryption für PrivatpersonenGelöst
Hallo Leute, ich verwende schon seit einiger Zeit TruCrypt um meine gesamt HD zu verschlüsseln und ich bin jetzt auf der suche nach einem Tool ...
1 Kommentar
0
3489
0
IPFIRE Backup speichern
Moin Moin, die zweite Frage am heutigen Tag :-) Das Backup wird ja auf der IPFIRE abgelegt komme auch mittels Konsole dran . IpFire bietet ...
3 Kommentare
1
5214
0
Zusätzliche CA mit Windows Server 2008 (R2) realisieren?Gelöst
Zusätzliche CA mit Windows Server 2008 (R2) realisieren? Die AD-Zertifikatsdienste-Rolle soll angeblich ermöglichen, mehrere Zertifizierungsstellen (CAs / Stammzertifizierungsstellen) zu verwalten. Ein neuer (zweiter) Rollendienst "Zertifizierungsstelle" ...
16 Kommentare
1
4409
0
Little Snitch
„Eine Firewall schützt Ihren Computer vor ungebetenen Gästen aus dem Internet. Aber wer schützt Ihre privaten Daten davor, hinausgesendet zu werden? Little Snitch tut es!“ ...
Hinzufügen
4
3125
0
WIM Image auf neuen Rechner aufspielenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario und komme aber leider überhaupt nicht vorwärts: Vorhanden ist ein WIM image das auf mehrer Geräte aufgespielt werden muss, ...
Hinzufügen
1
4238
0
Dislocker - Bitlocker-Volumes unter Linux mounten
This software has been designed to read BitLocker encrypted partitions under a Linux system. The driver used to only read volumes encrypted under a Windows ...
Hinzufügen
1
12061
1
Computer für Hotel-AnlageGelöst
Für den Hotel Internet Bereich, bräuchten wir noch ein paar Computer, die umfangreich geschützt sind. Am besten soll alles verweigert werden, bis auf ein paar ...
7 Kommentare
0
3485
0
Win 2008 R2 Sicherungsprozzes bleibt bei Schattenkopienerstellung hängen, keine ReaktionGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe hier folgendes Problem, Info: Windows 2008, installiert auf C: mit 90 GB. Domäne eingerichtet über ISCSI verbundener NAS, Laufwerk E: ...
5 Kommentare
0
2421
0
Wie kann ich bei einer PDF-Datei das Ausdrucksformat schützen?Gelöst
Hallo zusammen, der Hintergund ist folgender: Meine User erstellen Leitungspläne z.B auf A3 und versehen diese mit einer Legende (inkl. Massstab). Dann werden diese Leitungspläne ...
10 Kommentare
0
6062
0
Datensicherung auf NAS als Image und RohdatenGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen momentan 3 Win 2008 Server die jeden Abend inkrementell auf einem LTO3 Band gesichert werden. Einmal die Woche ersfolgt eine Vollsicherung. ...
5 Kommentare
0
3278
0
Automatische Einwahl über UMTS-VPN nach Trennung vom Lan
Hallo, Folgende Konstellation: Firmennetzwerk mit festen IP´s, Checkpoint UMT-1 Firewall, 2 x DSL mit festen IP´s. Der User hat ein Windows 8 (Pro) Tablet mit ...
1 Kommentar
0
2670
0
Software-Validierung
In unserer Medizinaltechnikfirma muss in Zukunft alle neue und wahrscheinlich mit der Zeit auch ältere Software validiert werden. Dies betrifft nicht nur eine Art von ...
3 Kommentare
0
2049
1
Monowall ProblemGelöst
Jedoch habe ich mit folgendem Rule ein Problem: 172.28.xx.240 - 253 soll kein Zugriff ins Internet haben. Wie kann ich gewisse Bereiche sperren ? Kann ...
1 Kommentar
1
2039
0
Bundeskriminalamt warnt vor neuem Lösegeld-Trojaner
Hi Community, schon wieder ist eine neue Version des BKA-Virus unterwegs. Gespannt wie viele Rechner sich wieder damit infizieren ich persönlich hatte in meinem Bekanntenkreis ...
1 Kommentar
3
2598
0
Diary - Wipe the drive! Stealthy Malware Persistence Mechanism - Part 1
Beim ISC gibt es eine Serie von 4 Artikeln darüber, wie sich Malware verstecken und man sie ggf. finden kann: Interessant auch der Ratschlag, das ...
2 Kommentare
5
3142
0
Security Essentials scant nicht zu vorgegebener ZeitGelöst
Nabend Administratoren, ich habe per GPO für eine paar Dutzend Clients eine Uhrzeit eingestellt wann ein Full-Scan durchgeführt werden soll. Aber seht selbst: Die GPOs ...
2 Kommentare
0
2690
0
Kostenloser Virenschutz für Windows Server 2003
Hallo Leude, seit heute ist bei unserem Testhomeserver die Kaspersky Antivirus Testlizenz angelaufen. Ob wir uns wieder für Kaspersky oder einen anderen Anbieter entscheiden wissen ...
3 Kommentare
0
4252
0
Acronis Backup und Recovery 11 Server for Windows keine Sicherung
Hello Ich habe zum testen Acronis Backup & Recovery 11 Server for Windows auf einem Windows 2008 Server sTandart R1 installiert, allerdings kriege ich kein ...
3 Kommentare
0
2163
0
Sicherung Server 2012 und Exchange 2013Gelöst
Hallo Community, Kann mir bitte wer sagen, wie man zur Zeit Server 2012 mit Exchange 2013 sichert? Symantec ist ja nicht im Stande eine funktionierende ...
8 Kommentare
0
3377
0
Internet Census 2012
Internet Census 2012 Port scanning /0 using insecure embedded devices Carna Botnet Wer da alles den telnet port offenlaesst man man Gruss ...
3 Kommentare
1
3194
0
BackupExec 2010R3 Symbol für Dienste, falsche Anzeige
Hallo, habe in BackupExec2010R3 ein komisches Problem. Die Dienste laufen allen, nur wird das Symbol unten und unter Dienste immer angezeigt, das alle Dienste gestoppt ...
1 Kommentar
0
2095
0
OpenVPN authetifizierung via SSL TLSGelöst
Ich bin mir nicht sicher, aber eigentlich sollte doch die User/Passwort und Zertifikats Authentifizierung bei OpenVPN über SSL laufen. Mit Wireshark konnte ich auch nichts ...
2 Kommentare
0
2806
0
SBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?Gelöst
Ich sichere einen SBS2011 auf ein RDX - Laufwerk. Da dieses ja bekanntlich von der Windows-Sicherung nicht unterstützt wird (I'am loving it ! ) sichere ...
13 Kommentare
1
5137
0
Hat fail2ban keinen Filter mehr fuer ssh-ddos ?Gelöst
Ich habe auf einer Magnia-Firewall , BT = Debian , fail2ban installiert um IP-Adressen von ungebetenen Loginversuchen zu sperren. Die jail.conf habe ich fuer meine ...
1 Kommentar
0
4098
0
Generationenprinzip mit RAID?
Guten Tag, ich hatte mir ein gutes Prinzip für eine Datensicherung vorgestellt. Hierbei kam mir das Generationsprinzip hinzu, welches mir als ein sehr gutes Sicherungsprinzip ...
1 Kommentar
1
2403
0