Plan-B am 07.02.2011
Richtlinie für E-Mail-Scan bei Empfang wird nicht angewendet - McAfee ePO 4.5 Server
Wir empfangen im Outlook E-Mails doppelt, ich weiß auch woher es kommt siehe Bericht und welche Einstellung auf dem ePO 4.5 Server getroffen werden muss. ...
Hinzufügen
0
5887
0
DarkDream76646 am 05.02.2011
Symantec EP 11.0.6x bricht dauernt den Install auf W2K3 ab.
Hallo NG! Server: W2K3 x32 Ich migriere gerade einige Server vom Symantec EP/M 8, 10.1 und 11.0.3 auf 11.0.6 und habe bei einem Server folgende ...
2 Kommentare
0
4455
0
94330 am 04.02.2011
SiteKiosk Schutz optimierbar?
wir haben schon seit geraumer Zeit einen PC, der durch dieses Programm so beschränkt werden sollte, dass User keine Chance mehr erhalten, in unserem Firmennetzwerk ...
10 Kommentare
0
10310
0
kreinhard am 04.02.2011
WSFTP 12 und Cisco Pix 501
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf meinem PC (Win 7) läuft WS_FTP Pro 12. Mein PC befindet sich hinter einer Firewall (Cisco PIX 501). ...
1 Kommentar
1
3646
0
arsmagica am 03.02.2011
Welche Sicherheitsstandards sind gemeint?
Hallo zusammen, welche Sicherheitsstandards sind das genau? Thema in den Nachrichten heute u.a. in DLF Quelle: EU lässt Emissionshandel in Deutschland wieder zu Deutschland und ...
6 Kommentare
0
5260
0
Internetausdrucker am 03.02.2011
BackupPC- Backups von VM-Diskfiles
wir setzen zur Zeit bei uns im Unternehmen mehrere Linux-Maschinen mit VMware Server 1.0.x ein. Die VMs darauf würden wir gern mit BackupPC sichern, momentan ...
3 Kommentare
0
6408
0
smart-mike am 03.02.2011
Arcserve - Datenbänder aus der Datenbank bzw. System entfernen.
Hallo und Guten Tag, ich möchte gerne wissen, wie man z.B. defekte Bänder aus dem Arcserve-System/Datenbank dauerhaft wieder entfernt. Leider habe ich keinen Hinweis in ...
4 Kommentare
0
6837
0
Fredo6669 am 03.02.2011
NT-Server (Token Ring) - unerwünschter Schreibschutz auf Word - doc - Dateien, beim Benutzer!
Mit einem Kollegen Supporte ich ein Netzwerk, ich glaube es handelt sich dabei um einen Token Ring. Im gesammten Netzwerk befinden sich ca. 12 oder ...
5 Kommentare
1
7769
0
foobar am 02.02.2011
Firewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht
Hallo, ich suche für eine Minifirma mit 5 Leuten eine Firewall Appliance. Ansich gibts da ja Unmengen auf dem Markt - jetzt kommt aber die ...
13 Kommentare
0
8030
0
DanielLeib am 02.02.2011
Lizenzrechte Truecrypt
Guten Morgen Admins Wir planen Truecrypt im Unternehmen für die Laptops einzusetzten die Ausserhaus genutzt werden. Es wird bereits getestet und es gefällt uns sehr ...
5 Kommentare
0
7049
1
Grauerkurt am 02.02.2011
Auf der suche nach administartor tools
Hallo, ich bin auf der suche nach administartoren tools? Wie: Analyse von Netzwerk : Wireshark Hardware erkennung : Everest Diverse : bginfo danke ...
30 Kommentare
0
7104
1
gn0m55x am 30.01.2011
Benutzer SSL Zertifikat als Login
Hey Leute, ich werde die Tage auf einem Linux VPS eine Website Online bringen und möchte diese sicher gestalten. Als WebServer benutze ich nginx. Eine ...
Hinzufügen
0
2810
0
meister00 am 29.01.2011
Cisco vpn vlient 64 bit für w7
hallo kann mir vielleicht jemand einen tipp geben wo ich diese software her bekommen kann. thx ...
5 Kommentare
1
4008
0
Maze13 am 27.01.2011
Designfrage - Interne Netzwerkkarte für externe Firewall?
Hi alle zusammen! Wir möchten uns eine zweite Firewall anschaffen und dann eine echte DMZ bauen (bisher nur logisch). Die Frage wäre jetzt: wie kommen ...
6 Kommentare
0
4629
0
Warrender am 27.01.2011
Daten von Nas sichern
Hallo! Habe ein NAS mit Raid1 und Angst, dass irgendwann das NAS kaputt wird. Deshalb möchte ich die Daten vom NAS nochmals automatisch sichern. Am ...
9 Kommentare
0
8844
0
iddqd85 am 27.01.2011
Proxy für Zugriff im IP-Port-Format einrichten
Liebe Gemeinde, ich surfe nun schon seit geraumer Zeit durch die Weiten des World-Wide-Web und bin seit kurzem über den Begriff "Proxy" gestoßen. Nach mittlerweile ...
2 Kommentare
0
3348
0
meddie am 27.01.2011
Acronis Backups löschen die äter als 7 Tage sind
Hallo Leute, mich macht das Acronis Backup & Recover 10 bald wahnsinnig. Ich habe folgende Situation. Ich sichere tägich auf eine USB Disk. Sagen wir ...
5 Kommentare
0
31542
0
MarcoBrueck am 27.01.2011
Firewall oder Hotspot für kleines Hotel, welche ist die richtige
Das Hotel hat 16 Zimmer aber keine Rezeption, diese wird über das Haupthotel gemanaged. Vorhanden ist ein DSL 16000 Anschluss und ein Accesspoint. Das Problem ...
12 Kommentare
1
14296
0
96792 am 26.01.2011
Notebook Festplatte verschlüsseln
Hallo, kann jemand so ein gutes Programm, damit man die Festplate verschlüsseln kann ??? Gruß Kaiser ...
9 Kommentare
2
5616
0
Blademaster2310 am 26.01.2011
Backup Software mit Größenbeschränkung und History
Hallo Leute, ich suche eine Backup Software für Notebook User, die ihre Daten auf einer externen USB-Festplatte sichern sollen. Hierbei ist es wichtig, dass das ...
6 Kommentare
0
3488
0
frankball am 25.01.2011
Teamviewer im Netzwerk verhindern ?
Gibt es eine Möglichkeit, im Netzwerk die Ausführung von Teamviewer / Netviewer zu verhindern ? Egal, ob per Tool, Group policy oder sonstwie ? ...
9 Kommentare
0
27865
0
deb10er0 am 25.01.2011
Bei User Berechtigungen ändern immer Vollsicherung (Retrospect 7.6)
Hallo, wir machen unsere Backups mit Retrospect 7.6 und inkrementell. Wenn wir die Benutzerrechte eines Netzlaufwerks ändern wird immer ein Vollbackup des Ordners gemacht (ist ...
2 Kommentare
0
3661
0
Holzi83 am 24.01.2011
IT Firma in der Pflegebranche - Datenschutzbeauftragter ja oder nein?
Hallo, das Szenario sieht im Detail so aus: Eine GmbH A mit zwei Mitarbeitern stellt die IT-Infrastruktur für ein Unternehmen, das Pflegeheime betreibt. Die komplette ...
2 Kommentare
0
3343
0
dima1234 am 24.01.2011
Frage bezüglich Zywall 5 Cli Ip-Regeln
Copyright (c) 1994 - 2007 ZyXEL Communications Corp. ras> config display firewall set 1 rule 1 ACL rule number: 1 ACL rule active: yes Schedule ...
2 Kommentare
0
3590
0
tommyjf777 am 24.01.2011
Linux - iptables REDIRECT scheint nicht zu funktionieren!
Hallo Leute, ich bitte um eure Hilfe! Ich bin zur Zeit dabei einen transparenten Proxy (SQUID 3.0 STABLE25) aufzusetzen. Ich habe schon ein Haufen Forenbeiträge ...
Hinzufügen
0
3465
0
Onri am 22.01.2011
Sicherheitskonzept WindowsCE
Was gibt es für Möglichkeiten WindowsCE Systeme im Netzwerk mit diversen anderen Teilnehmern abzusichern. Gibt es alternative Sicherheitskonzepte, außer eine Firewall oder IPS vorzuschalten? Patchen ...
3 Kommentare
0
3557
0
cardisch am 22.01.2011
Nero Backup einer CD zurückspielen
Hallo @ all vor ca 5 Jahren habe ich mittels Nero Backup eine NBI-Datei meiner Navigationssoftware (Ford VNR 9000) erstellt. In der Zwischenzeit ist viel ...
4 Kommentare
0
5404
0
Andy1987 am 22.01.2011
Tool zu Dokumentation
Guten Tag, ich zu Suche derzeit ein Programm, dass es mir ermöglicht z.B. die Ausgabe die Ausgabe von USB-Sticks zu verwalten und zu erfassen. Oder ...
6 Kommentare
0
4197
0
Chris1898 am 21.01.2011
BackupExec 10d Backup auf mehrere Bänder verteilen
Hallo liebe Community, seit ein paar Tagen beschäftit mich ein Problem mit unserem Backup. Vorab zur besseren Übersicht ein kurzer Überblick über die Umgebung: Windows ...
3 Kommentare
0
4932
0
datenfluss am 20.01.2011
Suche Backupmöglichkeit Office 2010 im laufenden Betrieb automatisch zu sichern
Habt ihr da eine Idee zu einer alternative? Ich hatte evlt. an ein Prog. gedacht, das die ShadowCopy Funktion nutzt, um dann eine Art Synchronisation ...
3 Kommentare
0
4005
0
Marie-Lin am 20.01.2011
Fragen zu Truecrypt
Hallo Leute, ich habe mich über mögliche Varianten zur Datenverschlüsselung auf Wechseldatenträgern informiert. Hier bin ich unter anderem auf Truecrypt gestoßen, habe aber noch einige ...
8 Kommentare
0
7068
0
BlueStarDE am 19.01.2011
Wie läuft das mit den Lizenzen für die Watchguard Firebox Firewall?
Hallo zusammenIn einem kleinen Firmennetzwerk, welches ich jetzt "übernommen" habe, habe ich zum ersten Mal mit einer Hardware-Firewall zu tun. Soweit ist das kein Thema. ...
3 Kommentare
1
10738
0
Kurat00r am 19.01.2011
Quarantäne Stadtion einrichten
Ich möchte nun ein System aufsetzen welches neue USB-Sticks auf Viren, Trojaner etc. scannt und sie ggf. löscht bzw. den Stick reinigt. Da ab sofort ...
4 Kommentare
0
4889
0
90857 am 19.01.2011
Trend Micro Worry Free Business 7 Update funktioniert nicht mehr
Hi Leute, seltsames Problem bei unserem Trend Micro Worry Free Business 7 Server: Das Komponenten-Update schlägt immer mit folgendem Fehler auf: "Komponenten für Security Server: ...
8 Kommentare
0
21895
0
fordalex am 19.01.2011
Backup Exec überspringt Cookies
Hallo, seit einiger Zeit tritt bei uns vermehrt das Problem auf, das BackupExec beim ausführen der Sicherung die Cookies in den Profielen überspringt. Dieses Problem ...
10 Kommentare
0
3677
0
ThinkSmart am 19.01.2011
M0n0wall o. pfsense URL Blacklist
Hi, Ich suche eine Möglichkeit um in m0n0wall einfach eine Blacklist einzupflegen die URLs blockt. Ich benutze m0n0wall, da ich eine Captive Portal brauche ohne ...
6 Kommentare
0
5797
0
glod am 19.01.2011
RALUS beendet sich sporadisch und muss manuell neu gestartet werden
Moin! Ich habe BackupExec 12.5 im Einsatz und auf einem Linux-Server (Suse) den entsprechenden Ralus installiert und auch am laufen. I.d.R. funktioniert die Sicherung auch, ...
1 Kommentar
0
3681
0
StefanKittel am 18.01.2011
Günstiges Zertifikat für einen Exchange 2003 gesucht welches mit Windows Mobile 6 funktioniert
Hallo, wieviel muss man denn nun für ein Zertifikat wirklich ausgeben? Comodo Positive SSL für 20 Euro oder Thwate für 500 Euro? Ziele: - Zugriff ...
2 Kommentare
0
4212
1
xhutzelx am 18.01.2011
McAfee Virusscan Enterprise 8.7 Rollout über ePolicy Orchestrator funktioniert nicht...
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem beim Verteilen von VSE 8.7 im Netz: Ich habe den Agenten erfolgreich über ePO auf die Systeme gepusht. Danach ...
2 Kommentare
0
12284
0
Marie-Lin am 17.01.2011
Datenschutz. USB-Stick Verschlüsselung. Welche Möglichkeiten bestehen?
Im Großen und ganzen soll der Vortrag Möglichkeiten enthalten die hier im Unternehmen anwendbar sind um USB Sticks zu verschlüsseln. Nicht nur der Datenschutz sollte ...
7 Kommentare
0
6941
0
siegfried42x am 15.01.2011
Besucher-Client in gesicherter Zone
In meinem Netzwerk kommt es immer wieder vor, dass ein Besucher sein Notebook ins Firmennetz hängen will ( meinstens, um eine Datei auf seinen Notebook ...
3 Kommentare
0
2941
0
kingkong am 15.01.2011
Bridging ohne up-Interface möglich auf pfSense bzw. monowall?
Hallo zusammen, und habe dazu nun folgende Frage: Ich würde gerne das Opt1-Interface, an dem ein Accesspoint angeschlossen ist, mit dem LAN-Interface bridgen, damit alle ...
4 Kommentare
0
8330
0
atbs84 am 14.01.2011
OpenVPN-Verbindung wird bei Last unterbrochen
Den Client habe ich zum Laufen bekommen und habe auch schon mehrmals problemlos VPN-Verbindungen mit viel "Last" herstellen können. Nun tritt leider das Problem auf, ...
15 Kommentare
1
12706
0
cyclon am 14.01.2011
VPN welche Hardware?
Hi, ich möchte eine VPN Verbindung einrichten, damit Mitarbeiter sich auch von zu Hause oder unterwegs auf unseren Fileserver einloggen können. Am besten wäre es, ...
13 Kommentare
1
5995
0
apfelkuchen am 14.01.2011
Backup Exec und Powervault
Hallo, wir benutzen Backup Exec 12.5 und die Dell Powervault TL2000. Wenn ich ein Band auswerfen möchte, gehe ich wie folgt vor: - Medienkennung notieren ...
1 Kommentar
0
4757
0
Andre-W-1984 am 13.01.2011
Kommunikation auf gleicher Netzebene in der Cisco ASA 5510
Hallo zusammen, ich habe momentan hier einen externen Rechner stehen, der nur über RDP, sprich Port 3389 von außen zu erreichen sein soll. Soweit so ...
3 Kommentare
1
5249
0
bluepython am 13.01.2011
Watchguard - Mobile VPN mit PPTP
Hallo, ich habe eine Watchguard Firebox X750e und habe auf ihr Mobile VPN with PPTP eingerichtet. Die Verbindung vom Client klappt wunderbar und man kann ...
7 Kommentare
1
10339
0
fraubi89 am 12.01.2011
Problem bzw Frage an euch
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu Berechtigungen bzw. generell wie Ihr die Situation lösen würdet: Wir haben einen Kunden (Werbeagentur) der 4 Angestellte hat. ...
18 Kommentare
0
6757
0
DieterL am 11.01.2011
Symantec Backup exec 11d Problem
Hi! habe plötzlich probleme mit Backup exec. Nach jeder Sicherung bekomme ich folgende Meldung: Fehlerkategorie : SystemfehlerFehler : e000847e - Diese Produktversion ist nicht für ...
6 Kommentare
0
7536
0
quattrophilip am 11.01.2011
Windows XP Backup
Hallo Liebe IT-Freunde, Hab Folgendes Problem soll morgen bei einem Kunden zwei Rechner Installieren und die alten ablösen. Windows XP wird wieder auf den neuen ...
6 Kommentare
0
3988
0