Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
BackupExec Dublikat eines Vollbackups zum mitnehmen
Unser System: PowerVault 124T angeschlossen an einen dedicated Server mit Windows 2k3R2 und BackupExec 11d Das Vollbackup hat eine größe von ca. 180 GB ...
7 Kommentare
0
5621
0
Startscript, nach Absturz automatisch neustartenGelöst
Hallo, ich poste hier mal mein startscript: code #! /bin/bash case "$1" in start) if -e server.pid ; then echo "server.pid existiert bereits"; exit ...
18 Kommentare
0
12772
0
Astaro Firewall auf iESX Server
Guten Tag Ich habe in meinem Netzwerk einen Astaro 7.30 auf einer Virtuellen Maschine mit iESX installiert. Dies funktioniert eigentlich einwandfrei. Doch nach wenigen Neustarts ...
Hinzufügen
0
2952
0
ausschluss von garantie auf backups etc
backups gebe. auch nicht auf garantierten schutz vor viren etc. natürlich mache ich backups, möchte aber einfach nicht darauf festgenagelt werden, weil vielleicht mal eine ...
7 Kommentare
0
3420
0
Cisco ASA per SNMP Verfügbarkeit (S)DSL herausfinden
Wir haben eine Cisco ASA an einer 2Mbit SDSL Leitung angeschlossen. Jetzt wollen wir mit einem einfachen Shell oder Perl Script die Verfügbarkeit der SDSL ...
Hinzufügen
0
4573
0
Symantec Symbol in Taskleiste fehlt, Auto Protect läuftGelöst
hy zusammen habe ein kleines problem. ich habe per sccm eine neue version (10.1.8.) vom symantec antivirus über die alte version (10.1.7) installiert. Bei 2-3 ...
2 Kommentare
0
6560
0
Arcserve 2000 - Sicherung auf externe HDD - Problem mit Datenbank
Hallo, da ich mich mit CA BrightStor ArcServe 2000 noch nicht richtig auskenne, eine Frage an die unter Euch, die damit tagtäglich arbeiten: In unserem ...
1 Kommentar
0
2756
1
2 Backup-Programme auf einem System - geht das gut?
Hallo, auf einem Windows Server 2003 läuft per Taskplanung jede Nacht ein Backup mit NTBackup durch (kein Voll-Backup, sondern nur ein Backup der wichtigsten Ordner). ...
5 Kommentare
0
4930
0
Welches Raidverfahren für NAS-Server?
Hallo, in einem kleinen Unternehmen soll ein NAS-Server für Backup-Zwecke angeschafft werden. Die durchschnittliche Größe eines wöchentlichen Full-Backups beträgt rund 3,5 Gb (hält sich also ...
8 Kommentare
0
4815
1
Tool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Wir hatten kürzlich Korrupte PHP-Files, ein bösartiges Tool hat in sämtliche Files Schadcode hinein kopiert. Damit das nicht mehr passiert, suche ich ein Tool, dass ...
15 Kommentare
0
5278
0
VPN Benutzerrichtlinie Vorlage gesucht
Hallo, ich suche ein Benutzervereinbarung/Merkblatt für VPN Benutzer, möchte aber nicht bei Null beginnen. Daher wäre ich für eine Vorlage/Beispiel sehr dankbar. Das einzig halbwegs ...
Hinzufügen
0
6064
1
BackUp2Disk2Tape mit Symantec BackUp-Exec 12.5 umsetzenGelöst
Hallo, unsere Sicherungen sind mit BackUp-Exec relativ langsam, da wir sehr viele kleine Dateien haben. Ich möchte nun das Verfahren "BackUp2Disk2Tape" einführen. D.h. es werden ...
Hinzufügen
0
4707
0
Truecrypt Container ProblemGelöst
Hallo Leute, ich habe ein Massives Problem und zwar hab ich in unserer Personal Abteilung auf einem USB Stick einen 1GB Grossen True Crypt Container ...
5 Kommentare
0
4760
0
Fragen zu Acronis True Image ECHO Server
Hallo, ich plane die o.g. Software auf einem Windows 2003 Server einzuführen und hätte dazu folgende Fragen: In der Produktbeschreibung ist immer nur von Dual ...
3 Kommentare
0
5556
0
Zertifikat für Windows CA mit OpenSSL CA erstellen
Hallo. Ich habe bei mir bereits eine CA auf OpenSSL Basis. Nun möchte ich im Zuge einer Serveraktualisierung endlich die Zertifikatsdienste von Windows zum laufen ...
Hinzufügen
0
8249
0
Offene AP
Hallo, wenn ich einen offenen AP finde und mich dort anmelde: Welche Angaben, Daten kann der AP Besitzer denn dann von mir sehen? Danke ...
9 Kommentare
0
4633
0
Symantec Endpoint Protection 11 - leere MAC Adresse
Hallo liebe Forenteilnehmer, wir haben bei uns Symantec Endpoint Protection Version 11 im Einsatz. Seit einiger Zeit poppen Meldungen an allen Clients auf "MSRPC SrvSvc ...
Hinzufügen
0
8395
0
Problem beim Anfordern eines Zertifikates unter Windows XP
Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben bei uns in der Firma ein WLAN das per Zertifikat abgesichert ist, nun habe ich bei einem Client das ...
2 Kommentare
0
3247
0
Explizit eine https seite sperren,aber in http zulassenGelöst
Guten n´abend, Ich möchte gerne eine Webseite sperren,wiederum aber auch zulassen,verwirren?,vielleicht aber es soll so aussehen,dass gesperrt werden soll,weil darüber ein selbst erstelltes Zertifikat verteilt ...
6 Kommentare
0
12276
0
Cisco Pix DNS ProblemGelöst
Hallo Jungs, schreibe zum ersten Mal einen Beitrag in euer Forum, deshalb bitte ich um Rücksicht ;) zu meinem Problem: Ich habe eine Pix 501 ...
7 Kommentare
0
5740
0
VPN Gateway Übersicht
Informationen zu kompatiblen VPN Gateways und VPN Router mit detaillierten Anleitungen zum Einrichten des VPN Clients. ...
4 Kommentare
0
15697
0
Vista 64bit FirewallGelöst
Hallo, ich habe nun seit ein paar wochen Vista 64 bit und nun bin ich mir seit gestern nicht mehr sicher ob mein schutz ausreicht. ...
7 Kommentare
0
4987
0
Trendmicro Upgrade von 6.5 auf 8
Hallo, unsere Clients bei denen noch die TrendMicro Version 6.5 installiert ist werden nicht automatisch auf 8 installiert. Sie erhalten auch keine aktuellen Virendefinitionen. Die ...
Hinzufügen
0
2883
0
Robocopy - bei mir soll das A attribut gelöscht werden
Hallo, ich möchte Daten mit Robocopy sichern. In abfolllge von Vollsicherungen und incr- Backups. Die Vollsicherung soll eine Spiegelung sein. Bei der Spiegelung sehe ich ...
5 Kommentare
0
5767
0
Wöchentliches und automatisches Backup von Server auf lokale RechnerGelöst
Erstmal zu meiner Person. Bin ein Azubi in ersten Lehrjahr und haben noch nicht viel Erfahrung mit einer derartigen Administration. Daher bitte ich euch um ...
5 Kommentare
0
5982
0
Storcenter PRO NAS 150D SERVER 3.0TB
Ich habe ein kleines Problem oder besser mir fehlt das noetige Wissen. Ich moechte einen Storcenter PRO NAS 150D SERVER 3.0TB kaufen. Ich benoetige ein ...
Hinzufügen
0
3796
0
Suche passende Hardware FirewallGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine passende Hardware Firewall für ein Firmen Netzwerk mit ca 25 Benutzern. Diese würde ich gerne zwischen SBS 2003 Server und ...
13 Kommentare
0
5673
0
Backup Exec 10d, jedes Tape nur 16MB Gesamtgröße
Hallo, ich habe ein Problem mit Symantac Backup Exec 10d. Ich hatte letzte Woche eine Frische Packung neuer Tapes (Tandberg SLR140) bestellt, die heute eintrafen. ...
3 Kommentare
0
3981
0
Rechner geht von alleine in den Standby Modus-Was kann ich dagegen tun?Gelöst
Hallo ihr Lieben! Ich habe ein ganz großes Problem :D Und zwar, wie ihr sicher schon gelesen habt, geht mein Pc immer in unregelmäßigen Abständen ...
12 Kommentare
0
29638
0
Backup Exec 12 Dienst wird sporadisch(ca4h) beendet.
Seit einiger Zeit plagt mich nun ein leidiges Problem. Bei unseren Backup Exec 12 auf einem Windows Standard Server 2003 (SP2) kommt es vermehrt zu ...
5 Kommentare
0
10298
0
suche SICHERE Webschnittstelle
Hallo zusammen, unser Unternehmen ist gezwungen eine Möglichkeit für unsere 5000 Kunden zu schaffen, höchst sensible Daten via Browser an uns zu übertragen. Dazu suchen ...
1 Kommentar
0
3660
1
PC verkauf mit schwarzer Software?GelöstGeschlossen
Bei mir im Ort gibt es einen Fernsehtechniker, der nebenbei noch PC`s verkaufen tut - oft gebrauchte oder auch repariert. Nun habe ich mich mit ...
14 Kommentare
0
6592
0
GFI MailEssentials anhalten und wieder starten
Um die Logs auf unserem GFI Server zu löschen, muß ich die MailEssentials und MailSecurity anhalten. GFI liefert dazu eine Anleitung: Nur wie stoppe ich ...
1 Kommentar
0
6847
0
DMZ und Internes Netz auf einen ESX-Server
Hallo, ich habe mal eine grundsätzliche Frage: Wie verwenden für den Serverbetrieb im internen Netz einen ESX-Server. Dieser hat 2 Netzwerkkarten verbaut. Wäre die VMWare ...
1 Kommentar
0
6891
1
Gateprotect VPN Teilnehmern Fest IPs zuweisen
Hallo erst ein mal, Wir haben eine Gateprotect (8.1) für 50 User. wir haben VPN Teilnehmer die ihr outlook an exchange angebunden haben (ca. 10) ...
1 Kommentar
0
4207
0
Endian Firewall - Redundanz (durch Heartbeat o.Ä) möglich?Gelöst
Hallo Zusammen, Wir planen seit geraumer Zeit eine Linux-Basierte Firewallsystematik vor unser Netzwerk zu schalten, welches sowohl mit 2x2 redundanten Uplinks (Bereits gelöst) als auch ...
4 Kommentare
0
6542
0
LTO Reinigungsproblem
Hallo, ich habe zur Zeit ein Problem mit einem unserer Server und deren Sicherung auf dem LTO1 Laufwerk. Seit einigen Tagen habe ich keine erfolgreiche ...
6 Kommentare
0
9931
0
VMWARE Server automatisch sichern 2.(pushup)
Hallo gemeinde, das Thema ist zwar schon älter aber ich komme leider mit meiner VMware Server 2 (Physikal PC ist Windows XP SP3) nicht wirklich ...
Hinzufügen
0
6551
1
Cisco Pix - Adressen durch den Tunnel routenGelöst
Wir haben an zwei Standorten(Standort 1 und Standort 2) jeweils eine Cisco Pix. Beide Standorte sind über einen permanenten Tunnel miteinander verbunden. Zusätzlich haben verschiedene ...
1 Kommentar
0
4250
0
Frage zu Kaspersky Computerbild EditionGelöst
ich habe Kaspersky CBE auf zwei PC`s installiert und bin recht zufrieden damit. Nun meine Frage: Kann ich auf Kaspersky 2009 upgraden oder soll ich ...
2 Kommentare
0
4311
0
Trojaner blockiert Updatemöglichkeiten
Hallo zusammen, ich habe hier gerade einen Erste Hilfe Fall! Ein Kunde hat mir sein Notebook zukommen lassen, auf dem augenscheinlich ein oder mehrere Trojaner ...
5 Kommentare
0
6479
0
passwortmanager als auf usb unter linux
hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, einen Paswortmanager wie Keepass, von einem Usb direkt zu starten, ABER unter Linux. Sinnvoll wäre dies, wenn man eine Linux ...
3 Kommentare
0
4733
0
Clean Desk PolicyGelöst
Hallo Erstmal möchte ich allen Mitglieder ein schönes neues Jahr wünschen. Ich weiß nicht ob der Artikel hier richtig ist. Auch wenn es sich lustig ...
8 Kommentare
0
8228
0
Raubkopien in der Firma - Nutzer für Lizenzierung sensibilisieren
Hallo, dieses Posting ist eher fast ein Frustpostingsorry wenn ich auch unter einem anderen Nick poste, aber die Sache ist halt etwas schwierig. Bin seit ...
5 Kommentare
0
6545
0
Acronis 2009 - Backup Speicher gibt es nicht mehr
hallo zusammen, habe folgendes problem: habe die neue version von acronis true image 2009 home im einsatz. bis jetzt konnte ich immer einen sogenannten "Backup-Speicher" ...
Hinzufügen
0
4241
0
Ausfallsicherheit eines SQL ServersGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, Ich bin daran ein Grobkonzept zu erstellen um unseren SQL Server ein bisschen ausfallsicherer zu gestallten. Ich habe mich schon mit ein paar ...
12 Kommentare
0
7790
0
Passwörter von Mitarbeitern herausgebenGelöst
Ich arbeite als selbständiger für 2 Unternehmen die die selbe IT Infrastruktur verwenden. Ein leitender Angestellter der Firma X möchte nun alle Passwörter der User ...
9 Kommentare
0
12529
2
Cisco ASA VPN Remote Access mit IPSEC VPN Client wer hat Erfahrung mit automatischer VPN Client Update Funktion?
Die Cisco ASA als Remote Access Lösung (IPSEC mit Cisco VPN Client, kein AnyConnect) bietet ja eine Autoupdate Funktion. D.h. wenn ein neuer VPN Client ...
Hinzufügen
0
9349
0
Sicherer Zugriff auf Server anders realisierenGelöst
bei mir ist der server so eingerichtet, dass jeder angeschlossene PC auf dessen Freigaben zugreifen kann, möchte aber bestimmten PC`s den Zugriff auf den Server ...
3 Kommentare
0
4103
0
Erklärt mir bitte, was diese Ports sindGelöst
ich bin kein so erfahrener PC Kenner und frage mich immer wieder, was sind diese Ports über die Hacker und Schädlinge in meinem PC eindringen ...
10 Kommentare
0
9247
1