DKIM private key exposed?
Hallo, mein privater Mailserver nutzt schon seit Jahren DKIM und SPF-Einträge im DNS Eintrag. Die DMARC-Richtlinie ist auf p=reject gestellt, sodass alle invaliden Mails abgelehnt ...
6 Kommentare
0
3146
3
Pfsense Bestimmte Adresse lässt sich nicht in rules freigeben
Guten Tag. Wir haben eine Pfsense 2.6.0 und ein internes Netz in dem Mittels Deny Regel ( Any Any) das Surfen im Internet unterbunden ist. ...
6 Kommentare
0
1871
1
Veeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)Gelöst
Guten Morgen Administrator/innen, wie in dem Artikel beschrieben schaffe ich es nicht den Prüfpunkt aufzulösen, daher ersuche ich um Rat. Es gab den Fehler in ...
6 Kommentare
0
7193
1
Wie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?Gelöst
Hallo, ich "optimiere" gerade unser Firewallregelwerk. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Client von Standort A gelegentlich (SMB)-Kontakt zu einem DC an Standort B sucht. ...
16 Kommentare
0
7443
0
SSL Zertifikate für Lokale Geräte
Hallo Ist es in einen Privaten Heimnetzwerk möglich auf NAS, Lokale Server, Switch, etc. mit SSL-Zertifikat zuzugreifen? Ohne ein Self-signed certificate zu benutzen Ohne von ...
19 Kommentare
0
16806
1
OPNsense Portumleitung auf FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine vermutlich sehr simple Frage, aber anscheinend checke ich es nicht und brauche Hilfe. Ich habe eine FritzBox als Router, die ...
8 Kommentare
0
2969
0
Heimnetzwerk-Aufbau mit Firewall, Server, Routern etc
Hallo liebe Forengemeinde, ich würde mir gern zu Übungs- & Testzwecken des Fachinformatikers diesen Netzplan aufbauen. Das Internet kommt vom Vermieter und geht über meinen ...
10 Kommentare
0
3113
0
Handling Firewall am HauptstandortGelöst
Moinsen. Im Moment bin ich etwas mit dem Thema Disaster Recovery beschäftigt und in diesem Zusammenhang tauchen dann auch einige Fragen auf, die nicht damit ...
26 Kommentare
0
3089
1
OpenOTP mit Anbindung an Active DirectoryGelöst
Hi, kennt sich jemand von Euch mit OpenOTP aus, speziell was die Anbindung an Active Directory betrifft? Wir möchten OpenOTP mit nur einer Appliance einrichten, ...
1 Kommentar
0
1925
0
Veeam Backup von TimeCapsule
Moin liebe IT Gemeinde, viele Apple-User kennen das Backup-System TimeMashine und TimeCapsule. Alternativ zu TimeCapsule lassen sich ja auch das eine oder andere NAS nutzen, ...
1 Kommentar
0
1931
0
Empfehlenswerte Checkscripts (Windows Netzwerk bzw. Server)?
Hallo zusammen, ich nutze gerne den Exchange Healthchecker, um den On-Premise Exchange zu prüfen auf Schwachstellen und Konfiguration: Kennt jemand noch empfehlenswerte Pendants für allgemeine ...
1 Kommentar
0
2365
5
Alternative zu OpenSC gesuchtGelöst
Ich grüße alle Mitadmins. Ich suche derzeit nach einer Alternative zu OpenSC. Und zwar soll damit per Kommandozeile lediglich eine bestimmte Aktion auf SmartCards ermöglicht ...
6 Kommentare
0
2033
0
Installation Barracuda Firewall mit USB-StickGelöst
Moin, da der Barracuda-Support in diesem Fall nicht sonderlich hilfreich ist (bei uns geht's), mal die Frage hier, in der Hoffnung, dass es hier Barracuda ...
11 Kommentare
0
3180
0
Managed Nextcloud mit Verschwiegenheitserklärung
Hallo zusammen, kurz und knapp: Kennt jemand einen Anbieter von gemanageten Nextcloud-Instanzen, der dem Endkunden sowohl einen AV-Vertrag als auch eine Verschwiegenheitserklärung nach § 203 ...
2 Kommentare
0
2997
1
Ich verzweifel total Comodo Code Signing Zertifikate
Hallo, kennt sich hier jemand mit Comodo / Secitico Zertifikaten aus. Ich drehe hier gleich durch Ich habe ein Comodo Personal Authentication Enterprise Certificate bestellt. ...
7 Kommentare
0
2341
0
Datensicherung klassisch vs. zeitgemäß
Hallo zusammen, ich wollte mal eure Meinungen hören und vielleicht auch mal einen Austausch anregen, wie alle so zum Thema Datensicherung heutzutage stehen. Klar eine ...
10 Kommentare
0
3063
0
Wozu ist die Fortigate DMZ-Interface-Rolle gut?Gelöst
Hallo zusammen, Bei den Fortigate Firewalls gibt es bei der Konfiguration eines Interfaces ein Feld "Rolle" mit den möglichen Eigenschaften WAN, LAN, DMZ und undefined. ...
4 Kommentare
0
2898
0
PfSense Community Version - Upgrade auf Plus
Moin zusammen, kurz und knapp. Gibt es aus eurer Sicht Gründe für ein Wechsel auf die Plus Variante? Soweit ich es verstanden habe, kann es ...
5 Kommentare
0
2918
2
Datensicherung extern
Hallo zusammen, ich soll für einen Kunden 2 identische Hyper-V-Hosts aufbauen für Hyper-V Replica (Diese Funktion ist expliziter Kundenwunsch) Laufen sollen 4 VM's (DC, FS, ...
9 Kommentare
0
2580
1
Infektion ?
Hallo Zusammen, nachdem ich ein Passwort bei einem M365 Mailkonto geändert habe, gingen die Fehlanmeldungen des Kontos hoch. Der User hat dieses auch auf seinem ...
10 Kommentare
0
3034
0
Design-Frage OPNsense HA-Cluster mit VLAN-RoutingGelöst
Hallo, im Zuge einer Maßnahme zur Homogenität der Netzwerke an verschiedenen Standorten, bin ich gerade dabei mir Gedanken über das Design als eine Art Blaupause ...
9 Kommentare
0
2499
0
Windows Login: 2FA mit OTP
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer 2FA Lösung für den Windows Login. Gegegeben ist eine Windows Server 2022 Umgebung mit lokalen/AzureAD in ...
10 Kommentare
0
10986
1
Port 80 und 443 per Router in einen vorgelagerten Proxy leiten
Hallo, wir müssen wg der Sicherheitsbestimmungen einen Proxy des Providers nutzen. Diese Firewall können wir nicht selbst konfigurieren. Nun habe ich das Problem, dass die ...
8 Kommentare
0
1435
0
Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 - Patch 2472 ist verfügbar
Moin Kollegen, unter ist o.g. Patch verfügbar. Die Neuerungen finden sich unter. Gruß VGem-e ...
3 Kommentare
2
2709
0
Mikrotik Security Vulnerability CVE-2023-32154 (IPv6 router advertisements)
Mikrotik wurde über ein Sicherheitsleck informiert. Und zwar betrifft dieses alle RouterOS Versionen 6.xx und 7.xx mit aktivierten "IPv6 advertisements". Solltet ihr IPv6 auf den ...
1 Kommentar
4
3172
0
Wireguard via 443Gelöst
Hallo erstmal :) Ich habe eine pfSense und benutze Wireguard. Funktioniert alles einwandfrei. Zusätzlich läuft HA Proxy für verschiedene Dienste. Da ich beruflich im In ...
18 Kommentare
0
6878
0
Backup Veeam vs. AcronisGelöst
Hallo die Gemeinde, thema Backup: Habe bisher Acronis genötigt. Win 11 streikt hier jetzt. Meine Wahl: Veeam aber Ich will ja bezahlen - geht das ...
43 Kommentare
0
5861
0
Desinfect 2023 ist draußen
Moin Leute, heute flatterte die neuste ct-13/2023 in meinen Briefkasten mit dem aktuellen desinfect 2023. Da ich daß Tool schon seit der ersten Version verwende, ...
12 Kommentare
8
12462
0
Kein Zugriff auf MS SQL Server
Hallo, ich bin gerade dabei das Tool Netwrix auf unserem DC einzurichten. (Für AD-Analysen) Für das Tool habe ich eine MS SQL DB - auf ...
7 Kommentare
0
1508
0
3CX - das schwarze Loch in der Firewall?Gelöst
Hallo, liebe Kollegen, ich habe endlich mal eine 3CX in die Finger bekommen. VoIP mache ich recht gern und üblicherweise verwende ich asterisk nativ, etwas ...
10 Kommentare
1
11553
5
Kein Internet für administrative Accounts LösungenGelöst
Hallo , bei uns sollen administrative Accounts für das Internet gesperrt werden. Hat jemand eine praktikable Lösung? Evtl. Proxyserver usw?? Gruß, Christoph ...
32 Kommentare
0
3862
2
Fertiges ISMS gesuchtGelöst
Hallo, ein Kunde versucht sich gerade an seinem ISMS. Nun hat er mich gefragt, ich entwickele Software als externer für die, ob ich nicht einen ...
4 Kommentare
0
2037
4
Problem: Firefox Verbindung zum Internet - Fehler: SSL-ERROR-UNSAFE-NEGOTIATION
Hallo zusammen! Welche Bedeutung haben unsere Mozila/Thunderbird Firefox-Zertifikate für eine ssl-Socket Verbindung? Seit einigen Stunden kommen wir nicht mehr ins Internet. Intranet funktioniert weiterhin, z.B. ...
9 Kommentare
0
2069
0
IDS IPS-Lösungen Erfahrungen
Hallo, weil das Thema gerade bei mir im Hause hoch aktuell ist, wollte ich mal in die Runde fragen, was bei euch anderen im Einsatz ...
11 Kommentare
1
3093
1
Sentinel One - können YARA und SNORT Rules verwendet werden?Gelöst
Hallo, wir sind gerade dabei Sentinel One als Sophos-Nachfolger zu evaluieren. Es sieht ziemlich gut aus, wir werden SO vermutlich in Betrieb nehmen. Ein Punkt ...
2 Kommentare
0
1697
0
Zweifaktor-Auth für Domain-Adminkonten?
Hallo, ich würde gerne Domain-Adminkonten besser schützen. Konkret geht es um Windows Server 2016-2022. Welche Lösungen für eine Zweifaktor-Auth könnt ihr empfehlen ? Und macht ...
10 Kommentare
1
6055
4
Acronis Cyberprotect Replikation auf Band
Guten Tag in die Runde, ich bräuchte mal Schwarmwissen bzw. Erfahrungen, wir Ihr so etwas realisiert. Folgende Konfiguration wird bei uns bei Backups gefahren : ...
12 Kommentare
0
2274
0
Budget Firewall
Moin, ich möchte mich mit Clear OS auseinandersetzen um daraus unter anderen ein Security-Gateway zu konfigurieren, dafür brauche ich eine Budgetkiste, die für solche Zwecke ...
4 Kommentare
0
1743
0
Fortigate DNS
Hallo zusammen Kennt sich jemand mit der Fortigate FW aus? Ich brauche Hilfe. Vielen Dank an alle. ...
4 Kommentare
0
2178
1
Windows Event Log - Event-ID 5136, Event 4662 filtern und benachrichtigenGelöst
Hallo, wir würden gerne prüfen, ob auf dem Domain Controller die "Events" 5136, 4662 sich ereignen. (ob jemand "unerwünschte" Berechtigungen durchgeführt hat. Wegen einer Sicherheitslücke ...
3 Kommentare
0
2874
1
Ältere Netgate C2758 Pfsense - lohnt noch?Gelöst
Hallo, ich habe eine ältere Netgate C2758 geschenkt bekommen. Pfsense ist für mich kein Thema in dem ich besonders bewandert bin, ich würde mich über ...
6 Kommentare
0
1709
0
OPNsense Wireguard Tunnel zu Tunnel VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich sehe grade den Wald vor lauter Bäumen nicht und hoffe auf etwas Hilfe. :) Es geht darum von Unterwegs per VPN und ...
17 Kommentare
0
2938
0
Softwaretipps oder Empfehlungen für Schwärzung von PDFs
Hi, eine Abteilung benötigt eine Software die SICHER Text schwärzt. Könnt ihr hier Empfehlungen geben für Programme, die ihr nutzt zu diesem Thema? Also mit ...
8 Kommentare
0
3003
0
Office 2016 2019 Makro Handling
Hello liebe Admin Community! Ich vermute, viele Firmen da draußen nutzen Makros. Haben eventuell auch nicht unbedingt nur M365 (ehemals O365) im Einsatz. Sondern auch ...
1 Kommentar
0
2218
1
Ausfallwahrscheinlichkeiten von Hardware
Hi, existiert eine öffentliche Datenbank bzw. Website mit Angaben zu Ausfallwahrscheinlichkeiten von Hardware bzw. auch zu der durchschnittlichen Instandsetzungsdauer? ...
10 Kommentare
0
1918
2
Sysadmin:Sicherheitsrisiken in Firmen
Hallo zusammen, ich brauch mal ein paar Kollegen zum Reden. Heute ist ja Freitag :) Ich konnte in den letzten Jahren in die IT aller ...
16 Kommentare
1
5903
3
Ausführen von Dateien im Download Ordner verhindern (GPO, usw?)Gelöst
Guten Morgen zusammen, kurze Frage zu folgender Vorstellung: Ist es möglich unter den Windows Clients den C:\Users\*\Downloads Ordner (bzw. allgmeine Ornder) so zu härten, dass ...
10 Kommentare
1
3502
1
Lizensierung einer Sophos XGS (VM)Gelöst
Hallo liebe gemeinde, ich suche eine Denkhilfe zur Lizensierung einer Virtualisierten Sophos XGS. Die Sophos XGS läuft bereits aufgesetzt seit einigen Tagen. Von Vertrieblicher Seite ...
7 Kommentare
0
1951
0
Fehler bei Einrichtung einer Datenbankspiegelung
Hallo zusammen! Ich benötige bitte Hilfe zur Lösung des obigen Problems. Scenario: Ich habe 3 Server2022 mit SQL 2022 (Prinzipal, Spiegel, Zeuge). Getreu nach der ...
3 Kommentare
0
1950
1
BitLocker im AD für nur ein Gerät
Hallo liebe Spezis, ich möchte BitLocker bei uns im Unternehmen aktivieren, aber nicht alle User benötigen BitLocker. Könnte ich es auf einzelne Geräte oder User ...
6 Kommentare
0
2050
0