Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
arcserve - Bestandsaufnahme als Job ?
wir tauschen jeden Montag eine Vollsicherung (3DLT-Bänder) von Sonntag aus (BankSafe) die wieder eingelegten Bänder werden nicht richtig erkannt, daher möchte ich Samstags eine Bestandsaufnahme ...
1 Kommentar
0
5718
0
Backup Exec: Rechteproblem bei Wiederherstellung mit anderer Domäne
Ich habe bei der Domäne "A" mit Backup Exec 10.0 ein Verzeichnis und ein Email Konto auf ein Band gesichert. Wenn ich nun dieses Verzeichnis ...
3 Kommentare
0
7728
0
E8531 Request denied by the client agent.
Hallo ich habe folgende Umgebung: SBS2003 mit SP1 auf dem Server ist das ArcServer r11.5 (build 3884) installiert. Am Server ist eine USB Festplatte angebracht ...
5 Kommentare
0
12292
0
Trend Micro ControlManager, ServerPortect und OfficeScan
Hallo, habe ein nicht all zu kleines Problem mit dem Trend Micro Controll Manager, Server Protect und Office Scan. Wir haben hier ca. 50 Server ...
6 Kommentare
0
8721
1
Suche Backup Tool unter folgenden Kriterien
Guten morgen, ich habe folgendes Problem: Ich benötige ein Backup Tool, mit dem ich bestimmte Laufwerke/Ordner auf CD/DVD sichern kann, das aber über eine Batchdatei ...
9 Kommentare
0
5409
0
ARCServ 11 : Fehgschlagenen Rotationsjob nachträglich ausführen?
Hallo zusammen, ich habe unter ARCServ-11 einen RotationsJob GFS -> Mo-Do Zuwachssicherung und Freitag FullBackUp. Heute haben wir Samstag und das FullBackup das für gestern ...
1 Kommentar
0
3633
1
Backup Exec 10.1 (10d), Backup schnell, Verify langsam bei Sicherung auf Tape Library
Hallo, ich kämpfe mal wieder mit unserem Backup Server, wir verwenden Symantec/Veritas Backup EXEC 10.1 auf einem Windows Server 2003 und eine Overland DLT1 Library, ...
9 Kommentare
0
15171
0
Arcserve 11.1 Wiederherstellen von Dateien nicht mehr möglich
Wir haben Netware 6.5 und Arcserve 11.1 im Einsatz. Seit Monaten lief das System problemlos, nur kann ich auf einmal keine Dateien mehr rücksichern, d.h. ...
3 Kommentare
0
5083
0
Failed to log the client agent arcserve 11.5Gelöst
Hallo zusammen habe folgende Umgebung: Windows Server 2003 SBS, Arcserve 11.5 Jetzt mach ich immer den Preview Test und bekomme dann folgende Meldung: Failed to ...
Hinzufügen
0
5408
0
Arcserve - dbcheck mit BatchskriptGelöst
Ich möchte gerne die VLDB-Utilities in einem Batchskript einsetzen. z. b. möchte ich dbcheck ausführen und die Ausgabe in ein Logfile umleiten. Das ist ja ...
6 Kommentare
0
9324
0
Liste von SIDs in SicherheitsrichtlinienGelöstGeschlossen
Wenn man unter Systemsteuerung Verwaltung Lokale Sicherheitsrichtlinien Lokale Richtlinien beispielsweise "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag" oder "Lokale Anmeldung verweigern" klickt, werden einem selbstverständlich Gruppen und Benutzer aufgelistet ...
4 Kommentare
0
5695
0
externes DLT 35/70 Backups brechen immer abGelöst
Hallo, Ich verwende auf Win2000 Server BackupExec 8.x und habe in internes DAT und ein externes DLT, auf dem Sicherungen laufen. Seit kurzem brechen mir ...
7 Kommentare
0
5995
1
(Robocopy)batch mit mehreren quellen und zielen möglich?Gelöst
hallo, ich post hier erstmal mein script wie es momentan ausschaut: robocopy.exe "i:\" "F:\Voll" /E /ZB /COPY:DATSOU /SEC /PURGE /IA:RASHNTCEO /FP /R:0 /W:0 /LOG+:"d:\robotcopyloggs\backup%date%.log" /TEE ...
7 Kommentare
0
27640
1
Doppelte Versionen
Ja, das ist mein Problem. Das ganze rührt daher, dass eines schönen Tages der Ordner namens Causen auf einen Server gelegt wurde, um von mehreren ...
5 Kommentare
0
5089
0
Backup exec: Problem mit Meldungen
Hallo. Ich habe bei einem Kunden auf einem 2000er Sever ein BackupExec Version 8.6 Rev 3808 am laufen. Leider gibt mir BE jedes mal nach ...
1 Kommentar
0
10711
0
Netvault, blicke nicht durch
Hi haben einen snap server hier stehen und dazu die Netvault software. backup durchführen usw, das is ja alles in ordnung. leider blicke ich bei ...
1 Kommentar
0
3504
0
SBS 2003 - teurer Servervirenscanner oder normaler?GelöstGeschlossen
So, nun weiss ich also, dass ich meinen SBS auch hinter einem Gatewayrechner mit Virenschutz versehen muss :) Jetzt aber die Frage: Muss mann zwingend ...
12 Kommentare
0
5146
0
Acronis Ordner im Image nicht zu öffnen
Hallo, ich abe folgendes Problem: Mir ist die Domäne X kaputt gegangen, ließ sich nicht mehr herstellen. Hab alle User in die Domäne Y genommen, ...
6 Kommentare
0
5186
0
Witgehend Anwendungen sperren
Hallo zusammen, Ich suche schon lange ein Programm womit ich allmögliche Anwendungen und etc. sperren kann. Ich hatte mal so ein Programm aber es ist ...
2 Kommentare
0
6387
0
Microsoft Small Business Server hinter Router - Virenscanner benötigt?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich wurde mit der Administration eines MS SBS ein wenig ins kalte Wasser gestoßen, und habe jetzt noch eine abschließende Frage: Der SBS ...
5 Kommentare
0
7309
0
Veritas, Datenbank ist nicht vorhanden! Device
Hallo zusammen, ich habe nach längerer suche hier im forum die suche aufgegeben, jetzt mache ich hier einen beitrag über mein problem, dass ich leider ...
5 Kommentare
0
10073
0
Virenscanner mit Signaturen auf CD gesuchtGelöstGeschlossen
Hallo, ich werde in letzter Zeit in der Bekanntschaft gelegentlich um eine Antivirenbehandlung gebeten. Unglücklicherweise von Leuten, die kein DSL haben. Einen Virenscanner aufzutreiben und ...
3 Kommentare
0
12265
0
Pipe für Streamer mit Tapeware einrichten?
hi, szenario: ich verwende zur datensicherung ein autoloader mit dlt8000 laufwerk und tapeware 7 mit letztem patch und eine aha 2940uw scsi karte und winxp. ...
3 Kommentare
0
4481
0
Cisco Pix 501 wie lautet der Befehl für Port 500 freigeben
Wer kann mir helfen - brauche dringend die genaue Anleitung was ich in die Cisco Pix 501 eintragen soll - ich will den Port 500 ...
1 Kommentar
0
5386
0
1:1 Backup - muss Festplattentyp berücksichtigt werden?
Und zwar - wenn ich ne komplette Platte 1:1 sichere (beispielsweise mit Norton Ghost oder ähnlichem) und dann das Backup auf ne neue Festplatte (eines ...
4 Kommentare
0
4195
0
Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem bzgl. den Anforderungen der einzelnen Abteilungen. Ausgangssituation: Einige Mitarbeiter besitzen Notebooks, auf denen sie Adminrechte besitzen, die aber nicht ...
9 Kommentare
0
12465
0
Symantec Backup Exec 10d für SBS 2003, Mehrere Versionen einer Datei sichernGelöst
Hallo Community Meine Ausgangslage: SBS 2003, Symantec Backup Exec 10d für SBS 2003 Alle Laufwerke die gesichert werden befinden sich auf eben diesem Server Gesichert ...
1 Kommentar
0
6965
0
Spybot Update nur online möglich? Rechner ohne Internetanschluß?
Wie kann ich auf einem Rechner ohne Internetanschluß die aktuellste Version von Spybot installieren? Oder gibt es andere Spyware - Entferner, die nicht erst online ...
5 Kommentare
0
6962
0
Boot CD erstellen mithile von hirens bootcd 82
WIN XP HE Sp2 ich möchte mithilfe o.g. downloads eine Boot CD erstellen. ich habe den download gemacht und finde u.a. zwei rar Archive. Muß ...
14 Kommentare
0
32189
1
Neuer Virenscanner gesucht - Empfehlungen -
Hallo Leute, wir benötigen für unsere Gesellschaft einen neuen Virenscanner (derzeit Sophos) und einen Spamfilter etc (derzeit GFI). In unserer Gesellschaft gibt es für 350 ...
8 Kommentare
0
6014
0
Wie Autoloader mit Ntbackup nutzen?
hi, hardware: 1/9 hp surestore tape autoloader C9254-90000 (dlt8000) ich nutze als backupsoftware bislang tapeware 7. mein server hat bei einem backup eine prozessorauslastung von ...
2 Kommentare
0
6269
0
Datendiebstahl nachweisen
Hallo! Ich brauch unbedingt eure Hilfe. Welche Möglichkeiten habe ich, um rechtsgültig nachzuweien das Daten per Fritz Data über das Netz kopiert wurden. Das System ...
9 Kommentare
0
14943
0
Cisco PIX 500 FTP
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe beim konfigurieren einer Firewall Cisco Pix. Wir wollen das auf die Clients auf einen externen FTP-Server zugreifen können und Daten ...
2 Kommentare
0
4137
0
Remotezugriff - Regeln für Admins ?Gelöst
Hallo KollegInnen, unseren Usern ist Angst und Bange, wir bösen Admins könnten ohne ihre Zustimmung heimlich, remote ausforschen, was sich gerade auf ihrem Desktop tut. ...
2 Kommentare
0
6389
1
Spam über mein Rootserver?Gelöst
ALso ich habs ganz einfach gemacht: Confixx neues pop3 acount + ensprechender emailadresse angelegt geht alles super, nur seit gestern bekomme ich spam an meine ...
8 Kommentare
0
8039
0
Acronis Enterprise Server 8.0
Hallo Zusammen, ich weis, dass diese Frage schon mal gestellt wurde hier: Jedoch eine Brauchbare Antwort gibt es wohl nicht. Folgendes Problem: Win. Server 2003 ...
9 Kommentare
0
4834
0
Behandlung von Bandlaufwerken
Die Grundsätzliche Behandlung von Bandlaufwerken Dieses Tutorial beschreibt auf welche grundsätzlichen Dinge man achten sollte wenn man seine Datensicherung mit Bandlaufwerken durchführt. Auch wenn die ...
21 Kommentare
0
45584
3
Kopieren vom Server auf Wechselmedien verhindern
Hallo, sitze vor folgendem Problem: Die Mitarbeiter unserer Firma müssen auf viele Dateien auf dem Fileserver zugreifen, lesen,schreiben & ändern. In verschiedene Ordner kopieren und ...
3 Kommentare
0
5478
0
Wie sinnvolle Bandarchivierung mit Barcode?
hi, hardware: DLT Libraries von HP - Type 1/9 software: tapeware 7 in kürze wird der streamer nicht mehr alle daten von meinem server sichern ...
4 Kommentare
0
5879
0
ISA 2004 - Zugriff auf Intranet nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, habe letztens einen ISA 2004 aufgesetzt. Läuft soweit prima, Internet, Proxy, usw. problemlos. Was einfach nicht klappen will: Der Zugriff auf unser Intranet ...
4 Kommentare
0
6229
0
Backup Exec 10d - Windows Shares sichern
Hallo Gleichgesinnte, ich habe folgendes Problem. Bin neu in einer Firma, die Backup Exec von externen Service-Providern installiert und auch konfiguriert bekam. Nach einem Update ...
4 Kommentare
0
6310
0
HDD Sheriff PCI Treiberdiskette gesucht
Hallo Administratoren, ich suche für die schon ältere HDD Sheriff PCI und dem Chip mit dem gelben Aufkleber, genaue Aufschrift Office+ die Treiberdiskette oder die ...
8 Kommentare
0
10773
1
Cisco Pix 500: NAT/PAT Konfiguration- gleicher Port möglich?
Hallo, Ich möchte eine Cisco Pix 500 für NAT/PAT konfigurieren wie folgt: - zu einem Exchange Server (IP 192.168.1.4) sollen alle http (Port 80) Anfragen ...
2 Kommentare
0
6247
0
Laufwerk 1 auf externes Laufwerk dupliziert - Daten weg?
Laufwerk 1 FAT32 20 GB - Laufwerk 2 (extern) FAT32 200 GB Lw 1 Partitionen: C: FAT32/Win 98SE - D: FAT32/Daten, Progr. - E+F: CD-ROM ...
1 Kommentar
0
3724
0
Internetsperre aufhebenGelöst
Hi@ all^^ Brauche Hilfe, da ein Bekannter von mir, als ich ungefähr 13 war, eine Sperre für bestimmte Internetseiten (z.B. Pornoseiten) eingerichtet hat und jetzt ...
13 Kommentare
0
71284
0
Sprung von einer verschlüsselten Seite auf eine unverschlüsselte Seite, ohne das Popup erscheint
Hallo, habe das Problem, dass nachdem ich die Einstiegsseite für eine Anwendung SSL-Verschlüsselt habe, beim Absprung auf eine nicht-ssl verschlüsselte Seite folgender Warnhinweis kommt: "Sie ...
3 Kommentare
0
12401
0
Arcserve 11.5: DatenbanknameGelöst
Hallo! Wir haben das Problem, dass die Datenbank relativ schnell wächst. Es gibt ja die Möglichkeit mittels dbchekc, keybuild, die Größe der Datenbank zu verkleinern. ...
2 Kommentare
0
5630
0
Überwachungstool für Festplatten
Hallo, ich suche ein Tool welches die Festplatten meines Backupservers überwacht. Wenn nur noch eine bestimmte anzahl an GB frei ist soll eine E-Mail rausgesendet ...
10 Kommentare
0
8631
0
Backupkonzept für Oracledump
Gewollt ist folgendes: Der Dump(ca. 4GB) wird mit einem Spezialscript aus der DB generiert und in einem Ordner z.B. backup abgelegt. Der Dump hat immer ...
2 Kommentare
0
3913
0
Backup Exec 9 Fehlermeldung Handle ungueltig
Hallo, die Sicherung funktioniert. Nur beim Katalogisieren oder wiederherstellen kommt die Meldung: Handle ist ungueltig Das Backup Exec ist Version 9 auf einem Windows Server ...
2 Kommentare
0
4386
0