Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
dhhi2006 am 09.07.2006
trojan-backdoor nochod mit spysweeper im Netzwerk auf 2 Laptops festgestellt u. eliminiert
Das Netzwerk befindet sich noch im Aufbau-Testphase. Hinter dem DSL Zugang befindet sich ein WLAN-Router Lancom 1811 mit mit fullinspection-firewall. Server und Desktop sind über ...
2 Kommentare
0
4066
0
sesose am 07.07.2006
Veritas 10.0 Windows Server - Unix Remote Agent Fehler:
Hallo! Mich treibt folgendes Problem zur Weißglut. Ich möchte von einem Windows XP Rechner mittels Veritas Backup 10.0 Daten Sichern die sich auf unserem Linux ...
2 Kommentare
0
8221
0
inaduob am 07.07.2006
Ntbackup und Konzept
Hallo Zusammen, ich versuche im Netz mit einem Win2003-Server SP1 und 15 Stationen XP-Pro ein Backup-Konzept oder Strategie zu basteln. die wichtigsten Daten von den ...
6 Kommentare
0
10579
0
elaelectro am 07.07.2006
ARCserve Wiederherstellen
Ich habe mit ARCserve 2000 Daten gesichert, indem ich die Laufwerkkomprimierung deaktiviert habe und dafür beim Sicherungsjob die Funktion "Vor dem Sichern komprimieren" aktiviert habe. ...
1 Kommentar
0
8549
0
ghost-in-the-shell am 07.07.2006
Frage zu Watchdogfunktion (Watchdog)
Hallo, ich habe ein Mainboard das im Bios eine Watchdogfunktion hat. Ich möchte nun dass der Rechner ein Reset bekommt wenn xp oder ein anderes ...
Hinzufügen
0
3088
0
fruchtzwerg2006 am 06.07.2006
Netzlaufwerk unsichtbar machen
Hi, folgendes Problem: Wir haben auf einem Server ne Software laufen die jeder hier im Betrieb benötigt, damit diese Software auf jedem Rechenr läuft, wird ...
8 Kommentare
0
46370
0
MarcoHeller am 06.07.2006
TCP-Reset-Pakete Blocken
Hallo, weis einer wie man TCP-Reset-Pakete mit der Windowsfirewall blockt? Gruß Marco ...
3 Kommentare
0
4564
0
konabi am 06.07.2006
ARCserve Alert Manager keine Konfiguration Microsoft Exchange
Hallo, ich verwende ARCserve Backup 11.1 und möchte per E-Mail ein Protokoll gesendet bekommen. So habe ich ARCserve schon bei einigen anderen Netzwerken auch ohne ...
10 Kommentare
0
22714
0
konabi am 06.07.2006
ARCServe 11.1 kein Protokollausdruck
Hallo, ich setze ARCserve Backup 11.1 ein und möchte dass nach dem Backup automatisch ein protokollausdruck erfolgt, was bisher auch funktionierte. Dazu habe ich im ...
1 Kommentar
0
3897
0
gabrielgn am 05.07.2006
ZoneAlarm Zugriff verweigert
Hallo Zusammen, seitdem ich die letzte Version von ZoneAlarm installiert habe bekomme ich den Fehler "der zugriff auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die ...
3 Kommentare
0
7521
0
TiTux am 04.07.2006
Arcserve kann Datenträger nicht positionieren
Die Situation: Hallo, wir benutzen BrightStor Acrserver für Windows in der Version 11.1 auf einem Win2003 Server. Als Bandlaufwerk wird ein Tandberg Wechsler TS400 eingesetzt. ...
4 Kommentare
0
12331
0
KevinFree am 04.07.2006
FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen
Zweck dieser FAQ ist es, grundlegende Informationen über den Aufbau einer Internet-E-Mail und die Bedeutung der einzelnen Headerzeilen zu vermitteln, um insbesondere den Weg einer ...
1 Kommentar
0
7461
0
pillermann2000 am 04.07.2006
Was für eine WLAN-Karte zum Sniffen (Ethereal und Co.)
Hallo Ich muß für ein Projekt im Studium was mitsniffen usw. kann mir hierzu jemand eine Wlankarte empfehlen mit der ich Sniffen kann. Das geht ...
4 Kommentare
0
5344
0
stefan1172 am 04.07.2006
Arcserve Problem 7.0 Sp 5 mit Bandwechsler
Hallo, wir haben eine Windows Umgebung mit mehreren Windows 2000 Sp4 Servern, die gesichert werden sollen. Nachts sichern wir um die 400 Gb weg. Die ...
Hinzufügen
0
3226
0
Rob-Deg am 04.07.2006
Server W2K auf Virtuell mit P2V Assistenten umwandeln?
Hallo Leute, ich würde gerne unseren W2K Server (Domaincontroller) auf virtuell imigrieren würds gerne über den ESX - Server und P2V Assistenten machen. Aber habe ...
8 Kommentare
0
8063
0
Schwinni79 am 04.07.2006
kennwortschutz für usb stick
Hallo zusammen, wir haben in unserem Arbeitsumfeld das Problem, dass viele User Ihre Daten einfach auf USB Sticks ziehen, um diese dann an einem anderen ...
14 Kommentare
0
13861
0
beborunner am 03.07.2006
AVIRA Update bzw. Neuinstallation bringt Fehler
Ich hatte einen bestehenden und laufenden Windows ME PC, mit allen Microsoft-Updates. Jetzt ist das neuste Update von AVIRA gefahren worden, VDF-Version 6.35.00.134 vom 03.07.2006, ...
1 Kommentar
0
9910
0
SpeedyW am 02.07.2006
Netzwerk Backup Boot-Disk oder CD
Hallihallo! Ich habe hier einen fürs Heimnetzwerk konfigurierten Netware Server stehen. Daten werden laufend gelesen und geschrieben und inzwischen ist das Netzwerk ohne den Server ...
3 Kommentare
0
5041
0
ceveto am 01.07.2006
Backuploesung mit Wechselfestplatte
Hallo Community! Ich bin zum ersten mal hier und bringe auch gleich eine Frage mit, habe leider keine passende Antwort per Suchfunktion gefunden. Vor kurzem ...
8 Kommentare
0
11459
0
29827 am 01.07.2006
Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich treffen wenn ich FTP betreibe?
Hallo zusammen, Ich betreibe meinen eigenen Rechner als FTP Server über dyndns.org, damit ich mir, wenn ich wo anders bin sachen von meinem Pc laden ...
4 Kommentare
0
4650
0
cscholz am 01.07.2006
IPSec ICMP Verständniss Problem
Ich habe gerade angefangen mich mit IPSec zu beschäftigen und habe da ein Problem, das ich mir nicht erklären kann. Ich habe einen Server auf ...
6 Kommentare
0
8661
0
pomull am 01.07.2006
Norton Corporate Edition 10
Guten Tag zusammen, wir haben einen Windows SBS 2003 Standart Server im Einsatz und die Norton Corporate Edition 10 installiert. Die Installation der Antiviren Software ...
3 Kommentare
0
5503
0
RIZ am 30.06.2006
link mit benutzer und kennwort einrichten
Hallo, ich möchte mein Link per Benutzer- und Kennwort schutzen. Wie kann ich das machen? Brauche schrit für schrit Anweisung Danke für Hilfe im Voraus! ...
2 Kommentare
0
6663
0
whitefox am 30.06.2006
Unregelmässige Backupprobleme mit Backupexec
Liebe Professionals Hatte diese Woche wieder ein Problem mit Backupexec, die Version ist 10d. Wir machen hier von Montag bis Freitag mit einem Tape je ...
2 Kommentare
0
3640
0
schlodfeger am 29.06.2006
Trojaner aufspüren und beseitigen
So erkennt man Trojaner auf einem System Wie könnt ihr nun feststellen, ob das System bereits von einem trojanischen Pferd infiziert ist? Dieser Artikel soll ...
8 Kommentare
0
41696
1
zlmeyer am 29.06.2006
Problem mit Datenträger bei ARCserve Backup r11.5
Hallo, ich versuche eine Datensicherung per Rotationsplan zu erstellen. Wenn ich versuche, die Montagssicherung auf das Freitagband zu sichern (was nicht sehr sinnvoll ist; was ...
1 Kommentar
0
8136
0
admin1987 am 29.06.2006
Auf Terminal nur Access erlauben sodass es nicht geschlossen werden kann
Hallo ich befinde mich gerade in der Planungsphase um für unsere Mitarbeiter eine Datenbank in MS Access zu erstellen wo sie ihre Ausweise und Handys ...
1 Kommentar
0
3095
0
Appache am 29.06.2006
WMI-Speicher konnte nicht gesichert werden- Job bricht ab
Hallo Ich habe folgendes problem. Seit 2 Tagen bricht mein Differenzielles Backup nach 100gb sicherung einfach ab mit dem fehler: Sichern C:\ Beim aufrufen des ...
3 Kommentare
0
9593
0
29827 am 28.06.2006
Ports per Software sperren
Hallo zusammen, Ich habe nun ein paar Projekte mit dynamischer dns laufen. Habe auf meinem Router natürlich auch Ports auf meinen Pc Umleiten lassen (freigegeben). ...
2 Kommentare
0
7041
0
16568 am 28.06.2006
get rid of ScriptKiddies und sonstigen Angreifern
Dieses Tutorial entsteht auf vielfachen Wunsch. Sicher ist das Tutorial nicht komplett, daher würde ich mich sehr freuen, wenn sich die Leute per PN melden, ...
15 Kommentare
1
20367
1
pillermann2000 am 28.06.2006
Diameter
Hallo Hat schon jemand von euch Erfahrung mit Diameter. Ich habe mich mal im Netz auf die Suche danach gemacht aber nicht wriklich was darüber ...
1 Kommentar
0
4515
0
Flo-MS88 am 28.06.2006
Fehlermeldung Last Response- SMTPError 1072
Ich habe von meinem Ausbilder eine Fehlermeldung bekommen, wo ich rausfinden soll, was sie bedeutet, wie sie ausgelöst wird und wie man sie beseitigen kann. ...
1 Kommentar
0
4554
0
Monsi am 27.06.2006
Fehler E3453 bei Wiederherstellung mit Arcserve 11.1 und Netware Client
Hallo Datenretter! Aufgrund eines Plattencrashs müssen ca. 26 GB Daten zurückgesichert werden. Die Datensicherung wurde regelmäßig überprüft und auch immer mal wieder einzelne Dateien wiederhergestellt. ...
1 Kommentar
0
6925
0
osa am 27.06.2006
kleine Firewall mit VPN Gateway
Hallo, ich habe mich herumgetrieben und nach einer kleinen Hardwarefirewall geschaut, die auch als VPN Gateway für mobile Nutzer funktioniert. Hintergrund: Über eine Nebenleitung sollen ...
6 Kommentare
0
5741
0
Netscape am 27.06.2006
OpenVPN - Konfiguration
Hallo, habe ein kleines Problem mit OpenVPN Beim Client bringt er die Fehlermeldung: "tls handshake failed" Bin für jede Hilfe dankbar ...
1 Kommentar
0
5616
0
24157 am 27.06.2006
konten verstecken
hallo zusammen, bitte, wie kann ich denn im loginscreen versteckete konten sichtbar machen bzw. sichtbare verstecken? danke schon mal im vorraus. olly ...
12 Kommentare
0
5757
0
joerg am 27.06.2006
Firewall, Welche ist die Beste was empfielt sich...
Hallo Leute ich habe nun die letzten Jahre einige Firwalls ausprobiert, aber war bisher nicht wirklich Zufrieden mit den installierten (Zywall, IP-Cop). Was können mir ...
1 Kommentar
0
3190
0
31788 am 27.06.2006
Fehler beim Backup mit ArcServe r 11.5
Wir setzen seit kurzem die Software BrightStor ARCserve Backup r 11.5 in unserer Firma ein. Seit dem haben wir Probleme mit dem Backup. Seit dem ...
12 Kommentare
0
10617
0
EDNA-Admin am 27.06.2006
Veritas 9.1 B2D benötigt für Überprüfung sehr lange
Hallo, wir haben ein Problem, wir sichern über Nacht alle unsere Server mit zwei Backup 2 Disk Systemen, auf einem der beiden sichern Wir unsere ...
Hinzufügen
0
3686
0
icegod am 27.06.2006
PKI funktion - Warnen vor Zertifikat- Gültigkeitsablauf?
Hallo, ich will mich mal generell über das Thema PKI informieren. Unsere Firma möchte früher oder später eine PKI einführen. Nun ist es aber wichtig ...
Hinzufügen
0
4350
0
Kaimane am 26.06.2006
ArcServe 2000 - Rotationspläne erstellen
Hallo liebe Community! Sitze seit heute an der Konfiguration von ArcServe 2000 und einem Overland LoaderXPress LXL1B10 (10 Bänder im "Speicher", DLT7000). Meine Überlegung ist ...
1 Kommentar
0
4397
0
31756 am 26.06.2006
AVM KEN 2.01.33 und ein passender Virenscanner
Im o.a. KEN Server ist z.Zt kein Virenscanner aktiv. Ich konnte zwar die aktuellen Virendefinitionenunterjubeln, aber das ist ja auch keine Endlösung, oder? Jetzt habe ...
11 Kommentare
0
9876
0
cmuntz am 26.06.2006
Statischer ARP Eintrag
Guten Tag Ich habe folgendes Problem ich möchte an einigen Computern Statische ARP einträge anlegen für Server und roter dies tue ich an einigen Rechnern ...
2 Kommentare
0
13203
0
powl68 am 26.06.2006
VPN-Zugriff auf Firmentzwerk funktioniert nicht (NAT?)
Hallo, ich habe ein SINUS 154 DSL BASIC 3 Router von T-Com Die Verbindung kann ich herstellen. Es ist eine IPSec Verbindung mit NAT TRAVERSAL ...
4 Kommentare
0
5799
0
king-of-queens am 26.06.2006
ISA Server VPN Clients - je User unterschiedliche Rechte?
Hi @ all, Frage: Wie ist es möglich bei einem ISA Server 2004 unterschiedliche Benutzer mit unterschiedlichen Netzwerkzugriffen zu erstellen, welche aber alle in der ...
4 Kommentare
0
4852
0
mwurster am 26.06.2006
Berechtigungsreport von Dateien und Verzeichnissen
Leider haben meine Recherchen bei Google & Co. bisher noch kein solches Tool hervorgebracht. Vielleicht weis ja jemand von euch, wo man so ein Tool ...
2 Kommentare
0
4605
0
JimBeamLD am 25.06.2006
Problem mit eTrus Antivirus 8
Hallo habe ein Problem ich habe in einem Netzwerk das neue eTrus antivirus 8 installiert erst eine 1fach Lizenz auf dem Server dann hab ich ...
2 Kommentare
0
4008
0
toniball am 23.06.2006
Was macht er auf meinem PC
Hallo, ich habe in meinem Ereignisprotokoll im Bereich security einige Einträge mit An/Abmeldung eines Benutzers (fast täglich seit ein paar Wochen). Ich weiss auch wer ...
10 Kommentare
0
7351
0
flyingtobi am 23.06.2006
Was muss man einstellen damit Ghost automatisch eine Zuwachschsicherung macht?
Ich bin zur zeit im Prakikum und habe die aufgabe Windows 2003 Server zu Imagen mit Ghost, dies ist eine Testreihe um zu schauen welches ...
5 Kommentare
0
4166
0
meck am 22.06.2006
PC Security Test
kostenlose Anwendung, nicht übel! ...
Hinzufügen
0
4060
0