Mint 17 in Hyper-V auf Windows 10 64bit Netzerkkarte verbindenGelöst
Hallo, ich habe auf einem W10 PC einen Hyper-V VM eingerichtet (gen 1). Linux Mint 17 Installation lief zwar ohne Probleme durch, ich konnte aber ...
Hinzufügen
0
1953
0
Virtualisierungslösungen für KMU-Betrieb
Hallo zusammen Derzeit setzen wir auf einen ESXi Server. Da ich Linux recht gut kenne und auch gerne damit im Server-Bereich arbeite, würde ich gerne ...
7 Kommentare
0
2428
0
ESX 5.5 vm bekommt keine Netzwerkverbindung nach MigrationGelöst
Hallo, ich habe seit kurzem ein ziemlich merkwürdiges Netzwerkproblem bei meiner Virtualisierung. Wir haben 2 fast identische Eurostor-Server als ESX 5.5 Hosts. Beide Hosts sind ...
7 Kommentare
0
4277
0
Ein paar Fragen zu ESXI 5.0Gelöst
Hallo Zusammen, habe mal ein paar Fragen zu ESXI 5.0. Hintergrund der Fragen ist, dass ich hier einen Consumer-Domainen-Controller(DC) und einen Consumer Terminal-Server(TS) habe, die ...
7 Kommentare
0
1846
1
VMWare 6 mit vCenter Migration von Host im laufenden Betrieb funktioniert nicht
Hallo lieb Profis, im Moment hält mich die VM6 ziemlich auf Trap. Das nächste Problem was sich jetzt ergibt das es nicht möglich ist eine ...
7 Kommentare
0
9539
0
HyperV Probleme mit Importieren von WinXP.vhd
Hallo, wir haben hier eine alte Windows XP Maschine, welche wir gerne virtualisieren würden. Zum Virtualisieren des PCs habe ich disk2vhd benutzt, um die Festplatte ...
1 Kommentar
0
2574
0
PCI Grafikkarten Passthrough - Linux GuestGelöst
Hallo liebe Administratoren Ich habe ein etwas delikates/exotisches Problem welches, glaube ich, nur mit vereinten Kräften gelöst werden kann. Ich versuche derzeit ein System auf ...
6 Kommentare
0
2278
0
Hyper-V Win XP kein Netzwerkadapter vorhandenGelöst
Hallo, ich habe letzte Woche zwei virtuelle PCs aufgesetzt, einmal mit Windows Server 2012 R2 und eine mit Win XP. Das hat soweit alles super ...
5 Kommentare
0
29125
0
VM Pfsense mit WAN auf Hyper-VGelöst
Hallo System: Windows Server 2012 R2 Datacenter 64bit Hyper-V aktiviert Ich möchte eine VM erstellen auf dieser sollte PFsense installiert werden. Nun werde ich der ...
6 Kommentare
0
3743
0
VMWare 6 verliere Verbindung zu LunGelöst
Hallo liebe Leute, ich bin am Ende meiner Weisheit. Ich habe 3 Hosts (1 VM6 uns 2 VM3). Ausserdem sind noch 4 Storages vorhanden (3x ...
8 Kommentare
0
3137
0
PC als VM-Host neu hochziehenGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen eine Frage zu Virtualisierungssoftware allgemein gepostet. Nun ganz konkret: Ich habe einen (relativ) leistungsfähigen QuadCore-PC (der aber schon ...
5 Kommentare
0
2187
0
Virtuelle Festplatte vergössern
Ich habe einen virtuellen Server wo die virtuelle Festplatte auf 50 GB festgelegt wurde, nun ist diese voll durhc logs und anderes, und sollte schnellstens ...
10 Kommentare
0
1810
0
Physische Festplatte übergelaufen, Problem mit avhdx. Dateien aus avhdx extrahieren?
Hallo, an einem Hyper-V Gast System (Server 2012 Standard nicht R2) hängt eine zusätzliche vhdx Datei dran. Diese vhdx Datei mit einer festen Größe von ...
3 Kommentare
0
4820
0
VMFS Upgrade von 3 auf 5Gelöst
Hallo liebe Profis, ich habe ein paar Storages die auf VMFS 3.46 laufen. DIese würde ich gerne upgraden auf die aktuelle Version 5.61. Jetzt stellt ...
2 Kommentare
0
1588
0
Kostenlose VirtualisierungssoftwareGelöst
Hallo zusammen, möchte mal in die Runde fragen, welche kostenlosen Virtualisierungsprogramme aktuell am besten sind. Ich möchte Windows 8.1 Professional als Host-System nutzen. Geplante VMs: ...
5 Kommentare
0
1449
0
Live-Migration schlägt wegen unterschiedlicher Hardware fehl - Virtuellen Switch umzubenennen hilft erst nach entfernen und wieder hinzufügen des virtuellen Switches
Guten Tag zusammen. Folgendes Problem: Um einzelne Windows 2012 Server mit Hyper-V ohne Downtime für die VMs auf R2 upgraden zu können, möchten wir die ...
Hinzufügen
0
1812
0
Bekomme über Internetexplorer kein Zugriff auf Client Integration-Plugin
Ich habe folgendes Umfeld: Vcenter Server 5 Essentials VMware ESXi 5.5.0 1623387 Hosts Vmware Vsphere Web-Client Version 5.5.0 Build 1750785 Über einem Windows 7 x64 ...
Hinzufügen
0
2882
0
ESXI 5.1 Datastore erweitert, fehler bei Snapshots erstellung
Hallo, mein Kollege hat den Datastore erweitert von einer Maschine in der VMware, nun kommt bei der Erstellung eines Snapshots immer diese Fehlermeldung: "Datei ist ...
4 Kommentare
0
2888
0
VMware Imgae sauber verkleiner und vergrössernGelöst
Hallo Leute, ich habe einige VM´s in einer Thick Provision Einstellung die ich leider zu grosszügig erstellt hatte. Nun möchte ich gerne "sauber" die Platten ...
5 Kommentare
0
1428
0
Windows 8 als VM wie richtig lizenzieren
Hallo Leute, ich muss einem Kunden ein Angebot über ein Windows 8.1 Pro abgeben, welches er dann als VM auf seinem ESXi Server installieren wird. ...
9 Kommentare
0
1774
1
Windows Windows Backups (VHD) in Hyper-V verwenden!???
Hi, ich habe massive Probleme mit dem Wiederherstellen von Windows Backup 2008r2 auf einer VM. Gibt es eine Möglichkeit, Windows (Server-)Sicherung-VHD in Hyper-V zu verwenden? ...
3 Kommentare
0
4179
0
Webzugriff von Win 2012R2 unter ESXi 5.5 geht nicht
Hallo Zusammen, ich habe ein sehr merkwürdiges Problem: Auf einem ESXi 5.5 Update 2 Server habe ich einen Windows 2012R2 Standard Server installiert. Der Zugriff ...
15 Kommentare
0
1464
0
VMWare ESXi 6 zeigt nur ein logical device anGelöst
Hallo, habe ein kleines Problem mit dem ESXi 6 "HP-Edition". Server: HP ProLiant ML370 G5 2x Smart Array P400 beide konfiguriert als 1xRAID10 Wenn ich ...
4 Kommentare
0
1993
0
MS Office Produkt Key bei Erstellung eines Image
Guten Morgen! Ich erstelle mir zum ersten Mal ein Image mit Oracle VM VirtualBox Manager. Jetzt bin ich an dem Punkt angelegt, an dem die ...
2 Kommentare
0
1636
0
Homeserver VirtualisierenGelöst
Hallo Miteinander Habe nur eine kleine Frage über Virtualisierung. Ich besitze einen HP Microserver Gen8. Nun möchte ich diesen Virtualisieren. Parallel zum Windows Server 2012 ...
11 Kommentare
0
2469
1
Neue VM - Welche Version?
Hi Zusammen, welche Version sollte man für eine neue VM nutzen? Es steht 4, 7, 8, 9, 10 & 11 zur Verfügung. Wir setzen VMWare ...
9 Kommentare
0
1968
0
Maximale Anzahl Clients bei Hyper-V innerhalb Windows 10
Hallo, ich habe mal eine spezielle Frage: Ich habe eine Asterisk-VM (Hyper-V) unter Windwos 10 Professional am Laufen. Nun meine Frage: - mit wievielen Windows-Clients ...
2 Kommentare
0
3223
0
Backup ESXi und VMs
Hi Zusammen, kurze Frage: Ich habe 5 600GB SAS Platten in einem Dell R610 Server. Konfig: Raid 5 (4 Platten + 1 HotSpare) ESXi ist ...
3 Kommentare
0
1757
1
Virtelle Maschinen mit Windows hosts und PFsense Firewall, virtuelle Switches - Verständniss Frage?Gelöst
Guten Abend System: IBM 19" Rackserver 8 Ethernet Ports ESXI 6.0.0 Virtuelle Maschinen der Version 8 -> PFsense 2.2.4 -> Windows 10 Clients (Preview) -> ...
1 Kommentar
0
2003
0
Hyper-V Manager - Fehler beim Vorgang auf Computer "Hyper-V-Server"Gelöst
Hallo Leute, habe mir den Hyper-V Server (Standalone) heruntergeladen und mit dem Hyper-V-Manager verbunden. (Windows 7 Computer). Das klappt alles, jedoch steht dann bei "Virtuelle ...
6 Kommentare
0
10292
0
VM unter welchem Konto?
Hallo, ich würde gerne wissen unter welchem Benutzerkonto ich VirtualBox benutzen sollte. Unter dem normalen Admin-Konto, oder reicht das Standard-Konto aus? Gibt es bei VirtualBox ...
3 Kommentare
0
1531
0
Windows 7 in VM (VirtualBox) zu langsam - trotz 16GB RAM
Hallo, ich habe Probleme bei der Virtualisierung mit VirtualBox. Zuerst ein paar Infos zu meiner Hardware: Board: GIGABYTE GA-P55A-UD3 Rev.2.0 CPU: Intel Core i7 860 ...
11 Kommentare
0
19889
0
Problem mit Erweiterte Sitzung mit Hyper V
Hallo Ich habe folgendes Problem mit dem Hyper V unter Windows 10: Wenn Ich den Client starte über den Hyper V Manager und die Erweiterte ...
1 Kommentar
0
7989
0
Hyper-V VM startet nicht mehr nach Einbinden von USB-FestplatteGelöst
Hallo! Ich habe die am Host (Windows Server 2012) angestöpselte USB-Festplatte zunächst erfolgreich in die VM (ebenfalls 2012) mittels virtuellem SCSI-Controller als Physischen Datenträger eingebunden ...
4 Kommentare
0
2388
0
Vmware Horizon View bzw. PCoIP im Privatbetrieb
Hallo Kollegen, Aus rein privatem Interesse hab ich eine Frage. Hintergrund: In der Firma hab ich vor nem knappen Jahr eine kleine Virtualdesktop-Umgebung auf Basis ...
4 Kommentare
0
4695
1
Hyper V Netzwerk
Hallo zusammen, heute ist mein Frage Tag:-) Im Kopf habe ich eine Hyper V aufgesetzt auf einen 2012 R2, verwaltet von Win 10. Nun, sind ...
9 Kommentare
0
1904
0
VM mittels ESXi Shell erstellen
Hallo, ist es möglich, eine VM über die ESXi Shell per SSH zu erstellen? Vielen dank im vorraus Liebe Grüße ...
1 Kommentar
0
1551
0
Hyper-V VMs nicht vom Client Switch erreichbar
Hallo, ich hab eine Frage bzgl. einem Verhalten was ich mir nicht erklären kann. Das Problem habe ich zwar inzwischen behoben, aber mich würde der ...
9 Kommentare
0
2008
0
Eine Windows 7 VM auf einen physikalischen PC überspielenGelöst
Guten Tag, was ist der beste Weg eine (VMware Player) VM auf einen physischen PC zu überspielen. Ich wäre jetzt den Weg gegangen, zu versuchen ...
8 Kommentare
0
2501
0
Treiberhilfe bei Installation von ESXi 6 auf Asus Z97 ATX benötigtGelöst
Moin zusammen, ich möchte zum Test ESXi auf einem PC installieren. Den Treiber für die Netzwerkkarte hatte ESXi auch nicht dabei. Ich habe diesen über ...
3 Kommentare
0
2572
0
Aus VM auf USB-Platte speichern
Hallo, ich habe mal eine Frage zu USB-Festplatten/USB-Sticks bei Virtualisierung. Ich benutze als Hostsystem Ubuntu 14.04. Per VirtualBox möchte ich nun Windows 7 virtualisieren. Allerdings ...
5 Kommentare
0
2016
0
Erfahrung Hyper-V vs. ESXi stabilität bzw. Ausfälle ?Gelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Virtualsierungslösung für Zuhause. In Frage kommen HyperV und ESIX in der freien Version. Nun stell ich mir ...
14 Kommentare
0
2833
0
Hyper-V VM von anderem Rechner remote nutzen - ist das möglich?Gelöst
Ich plane gerade den Umstieg auf Windows Server 2012 R2 und möchte gerne mehrere VMs anlegen. Können diese VMs auch von einem anderen Rechner im ...
3 Kommentare
0
4212
0
VMs - wieviel RAM und welche Festplattengröße?
Hallo, ich möchte etwas mit Windows Server 2012 rumspielen. Dazu möchte ich unter Ubuntu einige VMs (VirtualBox oder VM Ware) aufsetzen. Allerdings weiß ich nicht, ...
2 Kommentare
0
5081
0
VCenter SERVER Lokal ständiger disconnect von ESXi Host öffentlich
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In unserem VCenter befinden sich zwei lokale Hosts mit lokalen IP - Adressen 192.168diese lassen sich ohne Probleme Administrieren. ...
7 Kommentare
0
2529
0
Schnittstellenvirtualisierung bei vmBridgesGelöst
Hallo Leute, und zwar betreibe ich einen Linux (Ubuntu) Rootserver, mit 4 eth Schnittstellen. Auf diesem Root läuft Proxmox (Virtualisierungssoftware) und nur Lokale IP´s (LAN) ...
13 Kommentare
0
2019
0
HP ProDesk 400 G2 MT - Windows 7 Prof 64 bit - bei VirtualBox nur 32 bit Systeme gelistetGelöst
Hallo, auf einem HP ProDesk 400 G2 MT läuft Windows 7 Prof 64 bit. Auf dieser Maschine benötige ich eine zusätzliche virtuelle Maschine, auf der ...
8 Kommentare
0
2445
0
Unterschiedliche IP der VM gegenüber dem HostGelöst
Hallo, ich habe folgende Frage: BS:Windows Server 2012R2 Virtualisierung: Hyper V Ich habe einen virtuellen Computer mit Win 8.1 Pro istalliert. Die Netzwerkkarte verbindet sich ...
10 Kommentare
0
4092
0
Debian Jessie - Probleme mit SWAP-Partition - unable to read superblock - VM unter Proxmox
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 5 Tagen eine Linux VM (Debian Jessie) unter Proxmox 3.4 am laufen. Darauf läuft egentlich nichts wichtiges, nur ein ...
2 Kommentare
0
1641
0
Die Wahl der richtigen VirtualisierungslösungGelöst
Hallo zusammen, ich hab die tolle Aufgabe einen neuen vHost aufzusetzen, dessen erste Aufgaben 2 Windows Server werden (Domain Controller und Exchange, beides 2012 R2). ...
10 Kommentare
0
1774
0