Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
csware am 07.03.2010
Subnet nicht von allen Rechnern erreichbar?
Hallo, ich habe folgendes Problem: In einer Windows Domäne werden die XP Clients über DHCP mit Adressen versorgt. Hier wird u.a. das Standard Gateway sowie ...
10 Kommentare
1
10192
0
mannee am 06.03.2010
VPN mit FritzBox 7270 zu FritzBox 7270, DynDns ok, PING OK, VPN ist hergestellt aber keine Dateifreigabe
Hallo, nach Wochenlangem Support mit AVM ist nun klar, die beiden Boxen stellen eine VPN Verbindung her, aber dennoch ist eine Dateifreigabe über den Dateimanager ...
8 Kommentare
1
12057
0
radium am 05.03.2010
Netzlaufwerk verbindungs Problem
Hallo, in meiner Wohnung habe ich einen Windows XP rechner als "Server" und 2 Clients. Auf einen Client ist Windows 7 prof. 64 bit, und ...
Hinzufügen
0
2440
0
Wysmaster am 05.03.2010
Gigabit LAN in eine Richtung langsam
Der eine Computer dient als Fileserver. Er ist in der Grafik unten mit Server beschriftet. Zwischen meinem Notebook und meinem PC werden Dateien mit Geschwindigkeiten ...
8 Kommentare
0
8612
0
Alkani am 05.03.2010
Windows 7 verliert Netzwerkverbindung
Hallo zusammen. Wie oben schon geschrieben hat ein Kunde von uns 2 DELL Maschinen. Ein Notebook und ein Desktop PC. Beide laufen ansich sehr gut, ...
29 Kommentare
0
65308
0
Moonwalker05 am 05.03.2010
Windows 7 kopiert sehr langsam im Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe endlich mal auf meinen Büro-Rechner Windows 7 Pro installiert. Soweit läuft alles wunderbar, bis auf das Kopieren im Netzwerk. Das ist ...
4 Kommentare
0
18146
0
simonheinrich am 04.03.2010
Https Probleme an AOL Anschluss
Hallo, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem und stehe aktuell etwas auf dem Schlauch: Ein Rechner wurde von irgendwem neuinstalliert (Windows XP SP3), seitdem ...
8 Kommentare
0
6951
0
Istike am 04.03.2010
Mehrere unterschiedliche Netzwerke in ein gemeinsames VPN
Hallo, ich hätte jetzt die Aufgabe die folgenden LANs in ein gemeinsames VPN zu integrieren: 1, 3 x Windows XP durch Router (ohne Server) + ...
3 Kommentare
1
4727
0
nighty2k am 04.03.2010
Default GW bei 2003 SRV und DFÜ Einwahl
Hallo Zusammen, ich habe wieder mal ein kleineres Problemchen und komme nicht weiter, hoffe Ihr könnt mir helfen. Umgebung: Win 2003 Terminalserver Dieser hängt ganz ...
Hinzufügen
0
2200
0
DerHammer am 04.03.2010
Windows 7 Home Premium löst keine langen subdomains auf
Hallo, wir haben einen kleinen Atom Nettop mit Windows 7 Home Premium hier stehen. Nachdem alles wichtige installiert ist, ist uns aufgefallen das unsere internen ...
9 Kommentare
0
5756
0
gdr666 am 04.03.2010
Freigabenproblemme. XP pro auf XP Home (Freigegebenen Ordner-kein Zugriff) umgekehrt ohne Problem
Ich habe seit Tagen ein Problem. 2 XP Pro Rechner und XP Home Laptop. Alle 3 haben einen freigegebenen Ordner. Kommunikation zw. XP.Pro ist ohne ...
4 Kommentare
0
4835
1
verne2010 am 03.03.2010
VPN Netzwerkdrucker verbinden
Ich habe zwei Netzwerke. Netzwerk A: Vigor 2600v series dzndns eintrag und Standort von einem OKI B2520 MFP der nur USB hat deshalb ein Linksys ...
1 Kommentar
0
4907
0
DrSputnik0815 am 03.03.2010
Windows 7 Ultimate - IKE- und AuthIP IPsec-Schlüsselerstellungsmodule und IPsec-Richtlinien-Agent fehlen
Ich möchte eine L2TP Verbindung unter Windows 7 Ultimate einrichten. Hierzu benötige ich folgende Dienste: IKE- und AuthIP IPsec-Schlüsselerstellungsmodule IPsec-Richtlinien-Agent und den Integratätsschlüssel-und Zertifikatverwaltungsdienst. Auf ...
Hinzufügen
0
7063
0
DocuSnap-Dude am 02.03.2010
Event ID 1030 und 1058 auf einem einzigen Client
´Hallo, also da haben wir ein Windows2003Server (AD-Controller mit Backup-Server). Beide aktuell gepatcht per WSUS. DNS läuft Super denn alle anderen 142Clients keine Probleme und ...
2 Kommentare
0
5147
0
ansjo0815 am 02.03.2010
RDP Verbindung anzeigen lassen
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk einen Rechner auf den sich unsere Nutzer per Remote Desktop draufschalten können um ein bestimmtes Programm zu nutzen,das auf ...
4 Kommentare
1
40519
0
Shrrgnien am 01.03.2010
Wie kann ich ein Ordner für einen bestimmten Benutzer im Netzwerk freigeben? (Windows 7)
Also: Bei WinXP Prof konnte man in den Berechtigungen Benutzer mit Netzwerkpfad dh. \\PC2\Benutzer2 angeben. Bisher habe ich das leider bei Win7 nicht gefunden. Ich ...
4 Kommentare
0
8347
0
birri1105 am 01.03.2010
NAT unter Windows Server 2008 mit Hyper-V einrichten
Hallo zusammen, vielen Dank, dass ich hier mein Problem schildern kann. Ich habe bei einem Hoster einen dedicated Server, auf dem ein Windows Server 2008 ...
4 Kommentare
1
9798
0
gosfort am 01.03.2010
Benutzerrechte auf Netzwerkfestplatte unter Windows7 einrichten
Netzwerkfestplatte wird von Windows 7 im Netzwerk erkannt, Zugriff ist derzeit auf alle Daten möglich. Ich möchte auf die Ordner der Netzwerk-Festplatte für versch. User ...
1 Kommentar
0
6060
0
84075 am 01.03.2010
DNS Abfrage per Skript
Hallo, ich habe eine Frage. Wie kann ich am schnellsten (ohne das ich mich als Admin einloggen muss) per Skript - die eingetragenen DNS Server ...
16 Kommentare
0
8394
0
dellxps am 28.02.2010
VPN Netgear Prosafe VPN auf Laptop einstellen
Hallo, hab folgendes Problem, und zwar möchte ich meinen Laptop konfigurieren das ich mich mit der Netgear Prosafe VPN Client auf Netzwerk der Firma schalten ...
7 Kommentare
1
9998
0
activuser am 28.02.2010
Skript erst nach Herstellen der Internetverbindung ausführen
Hallo! Ich habe einen Beamer per Crossoverkabel mit einem PC verbunden. Nun habe ich die Möglichkeiten auf das Webinterface des Beamers vom PC aus zuzugreifen. ...
3 Kommentare
0
6818
0
Scroller am 28.02.2010
Wlan unter WIndows 2000 mit Zyxel G220-V2 Stic
Hallo, ich will unter WIndows 2000 über einen Zyxel G220-V2 WIrelsess USB Adapter ein Wlan einrichten. Funktioniert auch bei einem User mit Admin Rechten. Meldet ...
2 Kommentare
0
4688
0
dbackhaus am 27.02.2010
Windows 7 Anmeldeskript wird nicht ausgeführt
Hallo, ich habe eine Windows2003 Domäne. Die Anmeldeskripts sind in der Gruppenrichtlinie/Benutzereinstellung hinterlegt unter Skripts/Anmelden. Jetzt habe ich das Problem, dass zwar die Homelaufwerke auf ...
17 Kommentare
0
30295
1
AdrianK am 27.02.2010
Externer (Remote) Zugriff auf MSSQL Datenbank von Backup Exec
Hallo, ich habe hier einen SBS 2008 mit MS SQL Server 2005. Auf diesem Server läuft ein Symantec Backup Exec 12.5 und sichert auf ein ...
Hinzufügen
0
12444
0
l.scheper am 27.02.2010
PC ausschalten über LAN bei Windows-Anmeldung
Über Wake-on-Lan (WOL.EXE) ist es problemlos möglich, PC's in einer Domäne zu starten. Nun aber möchte ich die PC's auch wieder ausschalten. Diese PC's stehen ...
5 Kommentare
0
5835
0
markaurel am 27.02.2010
Grundsatzfrage zu WAIK
Hallo community und bitte wieder um eure Hilfe! Ich habe eine Frage zu WAIK (wie Titel schon sagt): Kann ich mit Hilfe dieses Tools eigentlich ...
2 Kommentare
0
5925
0
Buddakeks am 27.02.2010
Windows 7 Servergespeichertes Profil ohne aktivierte Offlinedateien
Ich habe ein neues Windows 7 Notebook installiert, wir verwenden bei uns Servergespeicherte Profile, da in der vergangenheit aber Probleme mit den Offlinedateien aufgetreten sind, ...
Hinzufügen
0
8252
1
NuitShuHeru am 26.02.2010
Trotz Ordnerumleitng noch Kopien in der lokalen Kopie des Profils ?
Hier die Situation: Domäne WIN2003 Server, Clients WINXP In der Domäne sind vor einigen Monaten (vor meiner Zeit in diesem Unternehmen) die lokalen Profile zu ...
5 Kommentare
0
4948
0
Kuhlmann am 26.02.2010
Keine Einträge in der Reverse-Zone von Clients mit dynamischer IP Windows Server 2008 Standard
Clients mit dynamischer IP-Adresse tragen sich nicht in die Reverse-Zone ein, sodass ich diese nicht im nslookup auflösen kann. Der DNS-Server sowie der DHCP-Server (beide ...
1 Kommentar
0
4737
1
88208 am 26.02.2010
RDP Client ohne Lokale Ressourcen verwenden.
Hallo, ich verwende auf einer Windows XP Workstation den RDP Client damit Benutzer sich zu einem Terminal Server verbinden. Ich habe im Ordner "All Users\Desktop" ...
3 Kommentare
0
7875
0
Istike am 25.02.2010
NAS oder PC für private Datenspeicherung (FTP)
Hallo, ich suche nach einer Lösung, wo ich Daten für mich bzw. für einige Freunde sicher speichern kann. Bisher haben wir eine alte Kiste benutzt, ...
8 Kommentare
1
5762
0
nightpilot28 am 24.02.2010
Netzwerkverbindung zum Server geht verloren
Hallo, vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten. In einem Netzwerk mit Windows 2003 Server und ca. 10 Clients geht sporadisch die Verbinung eines beliebigen ...
12 Kommentare
0
17214
1
DO4EVER am 24.02.2010
Probleme beim Verbinden von Netzlaufwerken - eine Minute Sperre nach dem Trennen?
Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie gelandet :) Ich habe folgendes Problem, ich habe ein ...
Hinzufügen
0
2879
0
juergwin am 24.02.2010
Lancom 1721 Freigabe für Exchange (Deny-all )
Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben seit Kurzem einen Lancom Router (1721) installiert. Dieser befindet sich zwischen unserem SBS 2003 und dem Internet. Auf unserem ...
1 Kommentar
0
10590
0
Perladd am 24.02.2010
Netzwerdrucker von W XP auf Win 7
Hallo Leute, ich habe ein Problem, das ich von einem XP Pro PC nicht auf einem Win 7 PC drucken kann. Ich bekomme den Drucker ...
3 Kommentare
0
3498
0
MASTEQ am 23.02.2010
Kein Druck vom XP Profil über LAN möglich
Hallo, wir haben hier eine Domäne die mit mehreren Clients ausegstattet ist. (XP) Alles User Profile sind Servergespeichert. Alle Drucker (LAN Drucker) werden per Start ...
6 Kommentare
0
4028
0
Istike am 23.02.2010
Router für VoIP, VPN und Datenspeicherung - Draytek vs. AVM Fritzbox
Hallo, anhand von Forum-Anregungen (Danke Aqui! :-)) Würde ich unsere VPn doch nicht als dezentrales VPN-Netz (Tinc, Hamachi) sondern mit VPN-Router (WLAN) ausbauen. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5560
0
florianfranke am 23.02.2010
Windows Vista hengt sich die komplette internet verbindung nach einigen surfstunden auf!
Also folgendes Problem in meinem Netzwerk. Jeder Windows Vista 32 Bit PC/Notebook geht nach einigen surfstunden das internet nicht mehr, Internet Explorer ICQ usw. Verbindung ...
8 Kommentare
0
3583
0
redzack am 23.02.2010
DNSCMD Aging TTL
Hallo, Ich brauche mal wieder euer Wissen ;) Es geht um die Ttl, die würde ich gern einstellen die Syntax dazu dnscmd ServerName /RecordAdd ZoneNameNodeName ...
3 Kommentare
0
6344
0
Tscheburaschka am 23.02.2010
Windows 7 Zugriff auf NT4-Server Freigabe
Hi ich habe ein Problem beim Zugriff mit Windows 7 auf eine NT4-Server Freigabe. Die Freigabe ist Passwort geschützt, wenn ich mich anmelden möchte kommt ...
4 Kommentare
0
19692
0
bensonhedges am 23.02.2010
Hohe Netzwerkauslastung am Server loggen
Hallo! Wir beobachten seit einigen Monaten einen massiven Netzwerktraffic an unserem Server. Wir vermuten, dass ein PC im LAN massive Dateioperationen einmal in der Woche ...
4 Kommentare
0
10139
0
Istike am 22.02.2010
Ist dezentrales VPN (Tinc) für diesen ZWeck ok?
Hallo, wir haben hier ein total heterogenes Netz (bzw. drei Netze) die mittels VPN dezentral integriert werden müssten. Wir würden jetzt auf Tinc umsteigen, da ...
1 Kommentar
1
4578
0
LonSuder am 22.02.2010
Win 2003 Domain Überwachung ohne interne Mittel
folgendes Problem, auf dem Server eines Kunden verschieben sich manchmal urplötzlich irgendwelche ganzen Ordner. Wir gehen davon aus das es "Zufall" ist und keine Absicht. ...
2 Kommentare
0
3453
1
Zappelpeter am 22.02.2010
Win 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk
kurz zur Umgebung: Server 2003 Standard Domäne, mit bisher nur XP 32-bit Clients und einigen Netzwerkdruckern. Vor kurzem wurde ein PC ersetzt und läuft nun ...
11 Kommentare
0
6975
0
quattrophilip am 22.02.2010
Programm zum auslesen der Lizenzen
Hallo ich bins wiedermal Habe folgendes Problem in einer Umgebung mit 100 Clients. Wollte wissen ob es ein Programm gibt das mir alle Microsoft Lizenzen ...
20 Kommentare
0
26942
0
Toby.k am 21.02.2010
Zweiter Server bzw. Clients in Domäne Internetzugang ermöglichen
Mein Router: IP 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Server 1 (Domaincontroller / DNS): IP: 192.168.1.100 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.1.1 bevorzugter DNS Server: 192.168.1.1 Server 2 (DHCP): IP: ...
5 Kommentare
1
4332
0
cqash am 19.02.2010
Kennjemand ein Tool, dass mittels Drag and Drop Dateien auf andere PCs im selben LAN kopieren kann?
Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher ob es so ein Tool überhaupt schon gibt, daher versuche ich es über dieses Forum, vielleicht kennt ...
12 Kommentare
0
7534
1
Istike am 19.02.2010
Tinc vs. Tunggle vs. Hamachi Free
Hallo, wir haben hier 2-3 Hamachi Netzwerke eingerichten, die eigentlich sehr zuverlässig funktionieren. Mit einem zusätzlichen FTP-Server auf bestimmten "Hamachi-Servern" haben wir wuch eine sinnvolle ...
2 Kommentare
1
6860
0
Cybertracker am 18.02.2010
Benutzerverwaltung wie Domäne unter XP Pro Mini Domäne
HAllo, das Problem ist in einem Betrieb den ich Betreue. Da es eine kleine Firma ist rentiert sich ein Server nicht. Allerdings sollen sich alle ...
7 Kommentare
0
6085
1
Eichenmann am 17.02.2010
Media Center Internetverbindung über einen Proxy
Ich habe einen Server 2003 mit ISA 2000 (Proxy) und einen Computer mit Windows 7 Professional Media Center. Es war mir nicht möglich gewesen Media ...
6 Kommentare
0
7317
0