Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Teamviewer VPN keine IP
Hallo Leute, ich möchte über Teamviewer auf einen Server zugreifen über die TW VPN Funktion, leider bekommt der Server keine IP per DHCP zugewiesen. Zur ...
2 Kommentare
0
8367
0
Netzwerk win2k mit windows 7 funzt ned
Folgendes Problem. Hab jetzt einen PC mit Win7 zum Netzwerk hinzugefügt. In dem Netzwerk sind 3 win2k PC´s und ein Vistapc kann mich mit dem ...
2 Kommentare
0
4772
0
Remotedesktop(RDP) zu verbindende Laufwerke auswählen bzw filtern
kennt jemand eine Möglichkeit um die zu verbindenden lokalen Laufwerke eines Clients bei einer Remotedesktopverbindung auswählen bzw. einschränken zu können? Mein PC hat 4 Laufwerke ...
3 Kommentare
0
6025
0
Windows 7 Ordner Netzwerkfreigabe
Hallo, mal thema netzwerk freigabe (ordner), ich möchte in einer arbeitsgruppe ordner freigeben. wenn ich die funktion "freigeben für" "bestimmte person" aus dem kontext menü ...
2 Kommentare
0
13209
0
Probleme mit Domäne bzw. Internet
Hallo ! Ich habe ein Problem mit der Domänenanmeldung, bzw mit dem Zugriff auf meine Fritzbox. Jeweils einzeln bekomme ich es zum laufen, aber sowie ...
4 Kommentare
0
3328
1
Verständnisfragen zum Printserver, Netzwerkdrucker und Heimnetzwerk
Hallo ! In einem anderen Beitrag habe nach dem Einrichten eines Printservers gefragt. Mit Hilfe der User und einer Anleitung im Forum konnte ich das ...
11 Kommentare
0
10178
0
Nach Stromausfall - Server kann nur manchmal Client erreichen
Hallo, ich habe ein mittelgroßes Problem und hoffe, dass es hier hilfsbereite Leute gibt, die mir helfen können. Erst einige Informationen: Server: Win2003 Server (DC, ...
3 Kommentare
0
4801
0
XP Client kann sich nicht mehr in Win2003 Domäne anmeldenGelöst
Hallo Forum, folgendes ist passiert: ein Windows XP Rechner läuft problemlos in einer Win 2003 Domäne. Testweise wurde parallel Windows 7 installiert und an der ...
2 Kommentare
0
7180
0
FRITZ!Box auch im Auto online
Mit FRITZ!Box auch im Auto online Der 12-Volt-Anschluss im Kofferraum versorgt die FRITZ!Box mit Strom. Notsituationen bringen oft die besten Ideen hervor. So erging es ...
10 Kommentare
3
21033
0
Win2k3 SBS Routing und RAS VPN Verbindung sehr langsam PPTP
Guten Tag, auf einem Windows Server 2003 SBS läuft der Routing & RAS dienst. Der RAS Server ist konfiguriert und nimmt per PPTP VPN Verbindungen ...
Hinzufügen
0
5853
0
sicherheitsgruppenGelöst
Hallo Leute, folgendes: habe bei uns im NW mehrere Sicherheitsgruppen, eine dieser Sicherheitsgruppen gibt gewissen usern auf unseren jeweiligen Servern Zugriff auf ein bestimmtes Verzeichnis. ...
16 Kommentare
0
6631
0
Konfiguration Offlineordner
Hallo zusammen, wir konfigurieren für auf unseren Notebooks ein Netzlaufwerk als Offlineordner. In diesem Laufwerk befinden sich unter anderem auch *.pst & *.mdb Dateien. Das ...
2 Kommentare
0
3535
0
Probleme bei Synchronisierung mit SQL Server 2008
Hallo Folgendes Szenario: Server: Win2008 64-bit mit SQL Server 2008 Ent. 64-bit, Mitgliedserver Clients: WinXP SP2 + SP3 32-bit, SQL Server 2008 Express Im SQL ...
Hinzufügen
0
3522
0
WinXP Laufwerksbuchstabe im Explorer autom. als UNC-Pfad anzeigenGelöst
Verbundene Laufwerke werden immer mit dem Buchstaben in der Adressleiste angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit diese im Explorer immer als UNC-Pfade anzuzeigen? Danke Uwe ...
7 Kommentare
0
17339
0
Vista Client kann auf XP Client nicht mehr zugreifen - Fehler 86Gelöst
Guten Abend liebe Gemeinde, viele werden bei diesem Betreff jetzt denken "Warum hat der denn nicht mal gesucht oder bei Google nachgesehen?" Leider komme ich ...
Hinzufügen
0
4343
0
Sharepoint V2 Account als Netzlaufwerk hinzufügen
Erstmal hallo zusammen, hier einmal mein Einstandsthread ;-). Unser Sharepoint V2 Account wird demnächst aufgelöst und dementsprechend sollen alle Inhalte gesichert werden. Mein erster Gedanke ...
Hinzufügen
0
2614
0
Windows 7 und NAS
Im Internet (Google & co) hab ich schon einige Beträge gefunden, die beschreiben, dass einige Leute schlecht bis gar nicht Zugriff auf Ihr NAS bekommen, ...
4 Kommentare
0
14584
0
Windows7 Ultimate 32Bit - Netzwerkübersicht an Domäne ist leer..Gelöst
Hallo Admins und schönen guten Morgen. Ich quäle derzeit ein Rechner mit Windows7. Ziel war eigentlich zu sehen wie sich Windows7 in einem Domänennetzwerk macht ...
10 Kommentare
0
26022
0
VPN im öffentlichen Netz unter Windows 7
ich habe einen Rechner mit Windows 7 bestückt und bin eigentlich ganz begeistert. Leider verstehe ich in der Netzwerkkonfiguration nicht wie ich ein öffentliches Netzwerk ...
2 Kommentare
0
7552
0
IP Adressenkonflikt trotz DHCP ServerGelöst
Wir betreiben ein Windows AD Domänen Netzwerk mit Windows Server 2003. Einer der Server im Netz arbeitet als DHCP Server. Alle Workstation, Windows XP Prof ...
9 Kommentare
0
19764
0
DHCP Anfragen weiterleiten
Schönen guten Abend Ich habe mal wieder eine Frage bei der ich nicht so richtig weiter weiss. Kann man bei einem DHCP (W2k3) irgendwo einstellen ...
2 Kommentare
0
8442
0
Ist FTP das Standard Dateiübertragungsprotokoll bei Windows Betriebsystemen?Gelöst
Aussage: Sofern Ftp nicht deaktiviert oder blockiert wir, wird Windows bei der Dateiübertragung zu einem Netzlaufwerk immer das FTP Protokoll verwenden. SMP wird nur eingesetzt ...
6 Kommentare
0
5462
0
Drucker an Netzwerkkarte will IP-Adresse nicht behalten
Hallo ! Ich habe hier diverse Probleme, die ich nach und nach lösen werde, da es auch unterschiedliche Themen sind. Deshalb erstmal Thema Nr. 1: ...
12 Kommentare
0
11493
0
Übertragung im LAN bricht extrem ein, wenn Ursprungsdateien EFS chiffriert sind - sonst nicht. Vista zu W7
Folgendes Problem. PC Vista 32 Bit Ultimate, alle Patches, PC Windows 7 64 Bit Ultimate, alle Patches. Je PC eine SATA Platte per BitLocker verschlüsselt, ...
10 Kommentare
0
5452
0
Ordnerrechte Vererbung W2k3Gelöst
Hallo Leute, Es ist Freitag, das We naht und ich stehe anscheinend mal wieder komplett auf der Leitung;=) Habe hier ein freigegebenes LW, auf dass ...
5 Kommentare
0
5631
0
Offline-Synchronisation unter Windows 7
Ich habe zuerst versucht den Windows 7 Enterprise-Client über servername/connectcomputer in unsere Domäne zu holen. Hieran bin ich leider schon gescheitert. Obwohl ich alle Netzwerkverbindungen ...
Hinzufügen
0
7062
0
Viele Dateien in einem Ordner
Ich habe folgendes Problem. Auf einen W2003 Server habe ich einen Ordner mit ca. 50.000 Dateien. Das öffnen dieses Ordners / anzeigen der Dateien, dauert ...
1 Kommentar
0
2235
0
Verzweifelte Suche nach einer optimalen Netzwerkkonfiguration (reine Windows-Domäne)
Hallo allerseits! Ich musste mir die letzten Wochen den Kopf zerbrechen, wie ich ein bereits bestehendes und wunderbar laufendes Windows-Netzwerk um ein VLAN erweitern und ...
3 Kommentare
0
6444
0
Wie schütze ich Büronetz, wenn ein Teenie-PC mit am Router hängt (XP oder WIN7 besser)?
Betreue 2 Büro-PCs plus 2 dazu gehörende Notebooks und es hängt -leider- ein privat genutzter PC am DSL-Router. Da die beiden Büro-Pcs miteinander Daten austauschen ...
8 Kommentare
1
5189
0
Vertrauensstellung zwischen 2 Domänen etc.Gelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand in folgender Frage weiterhelfen: ich habe 2 Netze: 10.101.8.x, 255.255.255.0 und 172.16.19.x, 255.255.240.0 2 verschiedene Domains W2k3 und W2k mit ...
6 Kommentare
0
10456
0
Terminal-Server Remote VerbindungGelöst
Ich habe einen DC mit Terminal- Anwendung Win Server 2003, 1 User schaltet sich über ein VPN auf den Server drauf und sieht dann nur ...
7 Kommentare
0
4173
0
Internetcrash wegen Lanverbindung mit FritzBoxGelöst
Ich bin seit längerer Zeit problemlos per LAN an eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 angeschlossen, und gehe über diese ins Internet. Seit 2 Tagen verliert ...
7 Kommentare
1
16049
0
Zugriff über UNC verweigertGelöst
Gebe ich auf diesem Server in einem Fenster \\servername ein, bekomme ich die Stop-Meldung "auf Servername kann nicht zugegriffen werden". Selbiges bei Aufruf von Start ...
Hinzufügen
0
3995
0
Firewall PolicyGelöst
Hi Leute, ein Kunde von uns hat ein kleines Netzwerk mit SBS 2008,Server 2003 und diversen Clientsnun ist es so das die Windows Firewall per ...
5 Kommentare
0
5092
0
html-Editor per GPO zuweisenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und anscheinend sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Unter Systemsteuerung - Internetoptionen - Programme kann ich ...
3 Kommentare
1
7082
0
DNS reply einschränken
Hallo zusammen, ich habe da mal ein kleines Problem. Ich habe hier einen Win2k3 R2 Server, der unter anderem folgendes macht: Domaincontroller, DHCP, DNS. Wir ...
4 Kommentare
0
3320
0
Ausblenden von Andere Geräte im Netzwerk bei Windows 7Gelöst
Hallo, nach der Installation von Windows 7 habe ich im Netzwerk unter "Andere Geräte" 2 Einträge (NAS mit externen Platten und Fritzbox), die ich dort ...
7 Kommentare
1
19253
0
Windows 7 im Netzwerk - Zugriff auf FreigabenGelöst
In Öffentlichen Netzwerken habe ich alles auf deaktiviert gestellt, von der Netzwerkerkennung bis zur Dateifreigabe. Jedoch habe ich die Option Kennwortgeschütztes Freigeben aktiviert. Das ist ...
4 Kommentare
0
40595
1
Vista Remotedesktop aktivierenGelöst
Hallo hab eine Frage zwecks Remotedesktop bei Vista Hab bei mir zuhause ein Server 2003 installiert so das ich von aussen in mein Homenetzwerk verbinden ...
2 Kommentare
0
6671
0
Windows 7 - Anmeldung an Domäne mit Win2003 Server langsam
Hallo, ich experimentiere zur Zeit mit Windows 7 professional. Die Netzwerkanmeldung an der Domäne dauert 30 - 40 Sekunden. Mit Win XP ist das ganze ...
8 Kommentare
0
10453
0
2 , 2003 DC zusammen fügenGelöst
Also ich habe 2 Netzwerke die Physikalisch von einander getrennt sind.Es läuft jeweils ein DC mit 2003 und Terminal anwendungen.Es sind 2 verschiedene IP-Bereiche.Ich möchte ...
4 Kommentare
0
4912
0
Verbindungsabbrüche beim Kopieren großer Dateimengen über das Netzwerk
Hallo an Euch alle, folgende Ausgangssituation: Kleines Netzwerk mit 6 Rechnern alle Windows Vista SP2 x86 und Server 2008 SP2 x64 (DNS, Proxy, DHCP, Fileserver). ...
8 Kommentare
0
25201
0
Kein RDP nach erfolgter VPN Verbindung MTU bereits geändert
Hallo, wieder das leidige Thema RDP und MTU Wert. Zunächst wird von einem XP Rechner eine VPN Verbindung aufgebaut. Die RDP Verbindung zu einem 2003 ...
5 Kommentare
0
6958
0
Netzwerkfreigaben-Problem
Hallo zusammen, habe an diversen Rechnern ein Problem mit einer Netzwerkfreigabe, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Umgebung: Fileserver Win 2003 R2 und Clients mit XP ...
3 Kommentare
0
3633
0
Computerfreigabe?!? Aber wo...Gelöst
Ich sitze hier an einer Domäne mit ca. 25 Rechner. Verwaltet wird diese mit 2 Windows 2003 Servern, im Netz hängt ein (Easyraid) NAS und ...
9 Kommentare
1
5529
0
Hostname wird aufgelöst kann aber nicht angepingt werdenGelöst
Hey Leute, habe folgendes Problem. Habe auf meinem Windows 7 Rechner eine DynDNS Adresse hinzugefügt, damit ich ihn überall erreichen kann. Jetzt habe ich aber ...
23 Kommentare
1
14442
0
Netzwerkdrucker auf Server oder Client?
Hallo, ich habe mir einen Windows 2008 Server zu Übungszwecken gebastelt. Daran hängen nun 3 PCs. Dazu habe ich noch einen Netzwerkdrucker. Nun habe ich ...
8 Kommentare
0
5573
0
Netzwerkproblem mit Vista und HP ColorLaserjet 1600Gelöst
Ich habe folgendes Problem mit meinem HP ColorLaserjet 1600 im Netzwerk: - In der alten Konfiguration war der Drucker an einen etwas älteren Intel-Rechner mit ...
1 Kommentar
0
2968
0
Bastellösung für ein Roaming Profile gesucht
Hallo, wir sind eine kleine Firma mit nur wenigen Mitarbeitern. In der Regel hat jeder seinen eigenen Rechner. Für einen neuen Teilzeit-Kollegen muss ich nun ...
12 Kommentare
0
5177
1
Server nicht erreichbar kurz vor windowsanmeldung
habe einen windows server 2003 mit 2 netzwerkkarten. er lief bis ich aus dem urlaub kam ohne probleme. nun ist es so das der server ...
14 Kommentare
0
4693
0