Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TLBerlin am 05.09.2009
WXPSP3-Clients in Domäne - Speicherort von Benutzerprofilordnern ändert sich selbständig und unwillkürlich
Hallo allerseits, ich habe schon seit längerer Zeit ein seltsames Problem, das sporadisch immer mal wieder auftritt. Szenario: ein Windows Server 2003 als Domänencontroller, etwa ...
3 Kommentare
0
4827
0
82477 am 04.09.2009
RDP, nur ein User simultan erwünscht
Hallo Forum Ich habe einen Windows XP PC, an man sich via RDP anmelden kann (das Ding läuft Headless). Nun möchte ich, dass sich immer ...
5 Kommentare
1
4759
0
ottscho am 04.09.2009
Windows Media Player 11 - NAS
Hallo, ich habe ein Buffalo NAS, welches ich als Netzlaufwerk in Windows 7 verbunden habe. Versuche ich jetzt im Media Player 11 einen Ordner mit ...
9 Kommentare
0
8841
0
olo65 am 04.09.2009
lokaler Zeitserver f. PCs ohne Internet
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem zu lösen: Einige XP-PCs im Windows-Netzwerk sollen sich mit einem lokalen Zeitserver synchonisieren. Einige dieser PCs dürfen keinen Internetzugang ...
7 Kommentare
1
17554
0
redbull2k am 04.09.2009
der angegebene benutzername ist identisch mit dem benutzernamen
Hallo, habe folgende Konstellation Windows 2003 Server, IPCop Linux Router und XP Notebooks. Die openVPN Verbindung zwischen dem IPCop Router und den externen Notebooks klappt. ...
Hinzufügen
1
5151
0
Thilo-Albrecht am 04.09.2009
Freigegebener Drucker funktioniert nicht mehr nach neustart
Moin Moin, Ich habe folgendes Problem: Ein Vista Rechner in der Domäne 2 kann nach neustart nicht mehr auf einem Freigegebenen Drucker drucken, der Drucker ...
9 Kommentare
0
11359
0
KV17uwe am 03.09.2009
Thin Client RDP mit einem Vista PC
Hallo, ich habe zuhause einen Workstation PC stehen. BS ist Windows Vista Ultimate 64bit. Ich würde gern im Haus an verschieden Orten mich mit einem ...
5 Kommentare
0
5240
1
kkrause am 01.09.2009
Windows XP Professional als Fileserver
Hallo zusammen, ich habe vor einen Windows XP Professional PC zu einem kleinen Fileserver umzubauen. Es sieht für mich aber so aus, als wenn Windows ...
19 Kommentare
3
8626
0
jogisarge am 01.09.2009
pdf automatisiert über netzwerk drucken
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Aufgabe zu lösen, bei der ich nicht so recht weis, wie ich das angehen soll. Wir arbeiten hauptsächlich auf ...
2 Kommentare
0
4686
0
salva10 am 01.09.2009
Druckproblem Winxp Client
Hallo an alle, ich habe ein Problem an einem PC, der plötzlich nicht mehr druckt. Winxp SP3 im Netz an Domäne W2K3. Im Netz sind ...
3 Kommentare
0
3464
0
Scherdel am 01.09.2009
RDP Verbindung -Anmelden an- festlegen
Hallo Admins, ich habe ein Problem welches ich gerne mit Euch teilen möchte. Seit geraumer Zeit zeigt sich das Fenomen, dass bei einer RDP Verbindung ...
2 Kommentare
0
12215
0
Smilie33 am 31.08.2009
Clientinformationen über das Netzwerk beziehen
Hallo an alle, ich hab da mal eine Frage, die mich schon seit langem beschäftigt. Ich bin Administrator in unserer Firma - wir haben 8 ...
4 Kommentare
0
4134
1
3faltigkeit am 31.08.2009
Netzlaufwerk verschwindet!
Rechte des Benutzers wurden überprüft, ich hab auch nach einem Punkt bei "Rechte für Benutzer zuweisen" unter sicherheitsrichtlinien für DC geschaut. auch bei der Gruppenrichtlinie ...
6 Kommentare
0
6628
0
20240 am 31.08.2009
Internet Explorer kann Seite nicht anzeigen - Im Firefox geht es aber !
Hallo, kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich muss eine Webseite per "https" erreichen, mit dem Internet Explorer geht das aber nicht. Starte ...
9 Kommentare
0
16391
0
Philipp-m am 29.08.2009
Kein Internet über Bridge am Server möglich
Hier ein auszug der Beteiligten Stationen von IPCONFIG /ALL Windows-IP-Konfiguration Hostname : WSUS Primäres DNS-Suffix . : maerz.local Knotentyp : Unbekannt IP-Routing aktiviert : Nein ...
2 Kommentare
0
8229
0
Seppos am 29.08.2009
Büro und Home per VPN zu einem einheitlichen Netzwerk verbinden
Ich schildere als Erstes mal meine Idee und möchte euch bitten mir zu sagen, ob das so funktionieren wird, bzw mir Tips zu geben, was ...
2 Kommentare
1
5117
1
downlow am 28.08.2009
langsame schreibgeschwindigkeit übers netzwerk
hi ihr ! habe nen problem mit meinem server 2008 und zwar wenn ich von einem pc aus was vom server ziehe dann ist die ...
2 Kommentare
0
3530
0
Kalle322 am 28.08.2009
Gemieteter OpenVPN (Netline) Zugang unter WinXP einrichten
Hallo Community, ihr habt mir bereits viel geholfen in meinen Problemen. Dafür bin ich euch sehr Dankbar. Wie oben schon beschrieben, nutze ich WInXP und ...
2 Kommentare
1
4272
0
beowulf1980 am 27.08.2009
Falscher DNS Eintrag durch VPN-Client
Hallo zusammen, da ich das VPN-Problem aus meinem letzten Beitrag nicht lösen konnte habe ich nun das normale RAS-System des W2k8-Servers aktiviert. Die Einwahl funktioniert ...
2 Kommentare
0
7622
0
Assassin am 27.08.2009
Falschen DNS Eintrag per GPO gemacht, nun finden Clients Server nicht mehr
Hallo, es gibt mal wieder einen echt kniffligen Fall für euch, wo wir uns schon den Kopf daran zerbrechen. Es lief einige Monate alles bestens ...
4 Kommentare
0
9664
0
acservice am 27.08.2009
Daten auf Netzlaufwerk verschwinden und tauchen laut user wieder auf
Hallo Admins, wir habne einen Windows 2003 Server (2 x) mit DFS Replikation, die geht einwandfrei. Eine Userin meint Sie hat auf dem Netzt aufeinmal ...
3 Kommentare
0
4191
0
sebezahn am 27.08.2009
Nach VPN PPTP-Einwahl IP für Script nutzen
Hi, unsere Mitarbeiter wählen sich per VPN ins Firmennetz ein, das funktioniert auch soweit alles. Der Internetverkehr soll aber nicht über die VPN-Einwahl laufen, daher ...
2 Kommentare
0
5969
0
maeff am 26.08.2009
Anmeldung mit Domänenuserkonto bei fehlendem Kontakt zum DC aber vorhandener DSL-Internetverbindung dauert sehr lange
Liebe Foren-Teilnehmer, folgendes Problem in einem Win2003-Server-Netzwerk mit AD bei Laptop-Usern: 1. Bentuzt der User sein Laptop im Büro, gibt es keine Probleme mit der ...
1 Kommentar
0
3760
0
rubberbear am 26.08.2009
Windows XP Prof Clients direkt von NT 4.0 Domäne in Active Directory umsetzen ?
Hallo, ich lese überall das man beim Domänwechsel den Weg über die Arbeitsstation wählen soll. Aber warum??? Ich habe ein Netzwerk mit paar XP Prof ...
2 Kommentare
0
4850
1
HolgerH am 26.08.2009
Internet Explorer 7.0 hängt in einer Schleife
Hallo, ich komme einfach nicht mehr weiter. Bei uns in der Firma ist folgendes Verhalten des Internetexplorers zu finden. Beim Aufruf von Webseiten steht zwar ...
2 Kommentare
0
5508
0
Schiessmichtot am 25.08.2009
Windows Vista Ultimate 64 an zwei Subnetzen
Hallo, ich versuche seit Tagen folgendes Problem zu lösen: Ich habe einen Windows Vista Ultimate 64Bit SP2 PC der zwei Netzwerkkarten hat. Diesen PC möchte ...
4 Kommentare
1
4879
0
stephan1970 am 25.08.2009
Vista Wlan Problem mit Fritz 7050
Bin am verzweifeln. Wlan verbindung mit Vista Rechner ( atheros wlan ) und Fritzbox 7050 klappt nicht. Habe den SSId und Wlan Schlüssel wie in ...
4 Kommentare
0
5653
0
streicher am 24.08.2009
maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen nach Update von XP-Home auf XP-Pro immer noch auf 5 beschränkt!?!
ich habe leider ein Problem beim Zugriff auf eine Freigabe im Netzwerk. Es geht um einen Windows XP-Home PC mit Ordnerfreigabe. Da die Home-Version nur ...
4 Kommentare
0
11139
0
Scanner am 24.08.2009
Welcher User hat im Netzwerk welchen drucker installiert ?
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich mittels Skript heraus bekommen kann welcher User in meinem Netzwerk welchen Netzwerkdrucker installiert hat ? Habe es ...
1 Kommentar
0
6351
0
Umpf am 24.08.2009
Benutzerprofile in eigenem Ordner auf dem lokalen Terminalserver ?
Es sollen künftig der (bereits vorhandene) DC als ebensolcher weiterhin laufen, zusammen mit Druckdiensten und Exchange/Tobit. Macht es Sinn, Exchange und Tobit auf einer Maschine ...
Hinzufügen
0
2836
0
RobertSchneider am 22.08.2009
VPN-Verbindungen und Fehler 720 - WARNUNG vor dem IE 8..?
Moin aus Hamburg, seit einiger Zeit habe ich folgendes Phänomen auf meinem Notebook (Win XP ServicePack 3): wenn ich mich bei einem beliebigen VPN-Server (habe ...
5 Kommentare
0
12476
0
teetrinker am 21.08.2009
PCs stürzen ab nach Änderungen am Server und den PCs
Hallo allerseits im Vorwort ist eigentlich schon das Wichtigste gesagt. Hier noch die Details: Beim (alten) Server DC, DNS, DHCP mit Windows 2003 Standard machte ...
3 Kommentare
0
4142
0
-WeBu- am 21.08.2009
Remote-Computer geht während einer UltraVNC-Session trotz Arbeitens in den Ruhezustand!
Immer wenn ich vom Laptop aus auf den Desktop-Rechner per UltraVNC zugreife, klappt alles, was ich so mache und tue, aber: der Rechner scheint von ...
3 Kommentare
0
6000
0
Nickname2 am 21.08.2009
Bei aktiver Citrix Sitzung - nur via Citrix online
Es ist an sich so geplant, dass ein Notebook, welches an einem Lan hängt, dieses auch für das Browsen usw nutzen soll. Ist der user ...
Hinzufügen
0
2929
0
TomMcDuck am 21.08.2009
DHCP-Dienst lässt sich nicht starten
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder eure Hilfe. Problem: Die Netzwerkkarte bekommt vom DHCP keine IP-Adresse, weil sich der DHCP-Clientdienst nicht starten lässt. Dienst konnte ...
4 Kommentare
1
6165
0
NoLimits am 20.08.2009
Vista Netzwerkanmeldung - Wo ist sie geblieben?
Hallo, Beim allerersten einrichten eines Vista-PCs in die Domäne, sollte ja auch die "Art der Benutzeranmeldung" änderbar sein. So wie man es von Windows XP ...
6 Kommentare
1
9588
0
JumpstylerPAF am 20.08.2009
Benutzer wird nicht erkannt - E-Mail Konto erstellen
Moin! wollte gerade versuchen die E-Mail-Adressen einer 2. Firma (im selben Gebäude) in unseren Exchange einzubinden. SMTP-Connector wurde hinzugefügt und im AD dem Benutzer Exchange-Aufgaben ...
Hinzufügen
0
3627
0
twiceface am 20.08.2009
IPsec Windows XP und Windows 2000 verbinden
hallo, ich habe die aufgabe bekommen die beiden rechner xp und win 2000 miteinander über ip security zu verbinden. da ich keine domäne hier habe, ...
5 Kommentare
1
5452
0
Lars2802 am 19.08.2009
Drucker werden alle mitgeschleift
Hallo, wenn sich ein User auf dem Server anmeldet, werden alle Drucker mitgeschleift. Gibt es eine Möglichkeit dies zu unterbinden ? Bei der Masse werden ...
9 Kommentare
0
4772
0
pnoecker am 19.08.2009
Server 2008 - Router Problem
Hallo, ich habe Windows Server neu installiert, alle Treiber(Bios upgedatet (gibts das Wort?)) neu installiert, Service Pack 2 installiert, danach IP auf 192.168.1.1 fest gesetzt, ...
7 Kommentare
0
7699
0
mfackler am 17.08.2009
Clients suchen abgeschalteten Fileserver
Hallo, wir haben vor kurzen unsere Fileablage und die Profileverzeichnisse auf einen neuen Filesver mit anderen Namen umgezogen. Das hat soweit alles geklappt. Nun habe ...
1 Kommentar
0
2184
0
Quartz01 am 17.08.2009
DFÜ-Verbindung incl. Passwort und Einwahlkennung per Script oder Batch erstellen
Es sollen auf mehreren Rechnern ohne Fernzugriff DFÜ-/Breitbandverbindungen automatisch, am besten per Batch, eingerichtet werden. Die Nutzer sollen sich über eine Kennung und ein ihnen ...
Hinzufügen
0
5329
0
rpueltz am 15.08.2009
Proxy Routing mehrere öffentliche IPs
Liebe Administrator-Gemeinde, ich hab folgendes Anliegen bereits im JanaProxy-Forum gestellt. Da ich aber denke, dass es weniger an den Janaproxy-Server liegt, stelle ich meine Frage ...
3 Kommentare
0
3984
0
Schnullernase am 14.08.2009
Windows2003 Server - Protokoll über Neustart
Hallo zusammen Unser Windows2003-Server hat plötzlich neu gestartet. Gibt es ein Protokoll, in dem der mögliche Grund steht? Evtl. hat ein Kollege bei eine Remote-Verbindung ...
6 Kommentare
0
12135
0
chakoe am 14.08.2009
DNS-Suffixe via lmhosts
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In unserer Umgebung gibt es mehrer AD´s bsp: server1.dom1.de server2.dom2.de client.clientdom.de nun war es bisher so, daß wir bei ...
5 Kommentare
0
4390
0
Micha128 am 13.08.2009
einseitige Ping-Unterbrechungen
Hallo, ich habe im Internet bisher zwar einen ganzen Sack voller verschiedener Ping-Probleme gefunden, aber noch keine Lösung zu meinem Problem: Ich habe auf einem ...
3 Kommentare
0
4825
0
maragello am 13.08.2009
Kommunikation durch Lan-To-Lan Tunnel
Hallo, bin langsam am verzweifeln. Ich habe mit einem Partner einen Branch office Tunnel (Lan-to-Lan) aufgebaut. Der Tunnel ist auch stabil und ein Ping geht ...
2 Kommentare
0
5169
0
CramG21 am 13.08.2009
Nach Druckerfreigabe hängt der PC beim starten
Hallo erstmal, bin neu hier und hab ein kleines problem. bin mir jetzt nicht sicher ob das problem schon mal behandelt wurde, hab aber in ...
2 Kommentare
0
3836
0
Julian2222 am 13.08.2009
Prüfen ob Windows Firewall aktiv bei Clients
gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob die Windows Firewall auf Clients aktiviert oder deaktiviert ist? Ich dachte, wenn die Firewall deaktiviert ist, ist der ...
3 Kommentare
0
8101
0
Loki23 am 13.08.2009
Druckerfreigabe geht - funktioniert aber nicht
Hallo, ich habe an einem XP PC über USB einen HP Laserjet P2015 angeschlossen und freigegeben. Jetzt wollte ich von einem andren PC auf diesen ...
4 Kommentare
0
5034
0