Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
rotlux am 21.08.2008
Erfahrungen mit Einwahlclients (enterprise mobility management) wie IPASS, FIBERLINK
Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen mit Einwahlclients auf Firmennotebooks? Selbst habe ich in meiner jetzigen bzw. vorhergehenden Firma IPASS bzw. FIBERLINK eingesetzt. Leider ist bei ...
1 Kommentar
0
4066
0
BanditDD am 21.08.2008
Postscript(xyz.ps)-Datei an Drucker senden
Hallo, ich habe hier einen HP Color LaserJet 2605dn mit integrierter JetDirect-Schnittstelle. Der Drucker hat eine feste IP und beherrscht neben PCL6e auch Postscript. Wie ...
2 Kommentare
0
13103
0
aikonch am 21.08.2008
Lokalen USB Drucker via Remote Desktop Verbindung über Internet nutzen?
Es gab dieses Thema hier schon einige male, jedoch hilft hierbei kein BeitragIch habe lokal Win XP Home und logge mich auf einen Win2003 Small ...
3 Kommentare
0
8481
0
Sajzev am 21.08.2008
Vista AutoInstall. über Netzwerk
Hallo zusammen, hab mich jetzt seit 2 Wochen mit dem Thema intensiv beschäftigt, aber komme nicht auf die Lösung. Situation: Wir haben hier ein Firmennetzwerk, ...
1 Kommentar
0
3231
0
Passi1985 am 21.08.2008
Problem mit User-Profilen
Hallo Zusammen! Ich habe momentan folgendes Problem in unserem Unternehmen. Erst heute morgen kam ein Mitarbeiter zu mir und erzählte mir, dass bei der Anmeldung ...
Hinzufügen
0
3308
0
42687 am 20.08.2008
Fehler beim zugriff von 9 Rechnern gleichzeitig auf Server mit Win XP Pro
Hy, ich habe einen Server auf Windows XP Professional. Ich habe auf den Clientrechnern über die GPO das Anmeldescript welches auf dem Server liegt angegeben. ...
1 Kommentar
0
3464
0
TryHard am 20.08.2008
Probleme mit Zugriff auf NAS Freigaben unter Vista
Hallo, ich habe ein Netzwerk, bestehend aus drei Rechnern und einem NAS. Auf zwei Rechnern läuft XP Prof., auf einem (Medion Notebook von vor zwei ...
8 Kommentare
0
18498
2
silicore am 20.08.2008
Windows 2003 Server Freigabe - Order verstecken
Hallo Ich habe eine Frage. Ich bin relativ neu im Windows Server Bereich. Ich habe innerhalb einer Domäne einen Fileservice eingerichtet. Da ich schon mehr ...
1 Kommentar
0
4256
1
wurmelz am 20.08.2008
Netzlaufwerke nach Anmeldung als erstes verbinden
Hallo ich habe nach Serverneuinstallation (Ubuntu 8.04) das Problem, dass der XP-Client, der Outlook im Autostart hat, nun irgendwie langsamer das Netzlaufwerk verbindet. jedenfalls kommt ...
1 Kommentar
0
5066
0
gijoe am 19.08.2008
Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinden gleich wie runas?
Wenn ich im Explorer (von Win XP) auf Extras => Netzlaufwerk verbinden klicke, und dann "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicke, könnte ich dann genau ...
6 Kommentare
0
13050
0
62679 am 19.08.2008
Rechner in einer Domaine verlieren Verbindung zu Netzlaufwerken oder zum Netzwerkdrucker
Hallo liebe Freunde des Administrator-Forums. Ich stehe vor einem, für mich, seltsamen Problem. Vor nicht all zu langer Zeit habe ich 2 Rechner mit Vista ...
Hinzufügen
0
4578
0
RAINERR am 19.08.2008
Extreme Netzwerk-Performanceprobleme Vista Ultimate x64 und SBS2003
Hallo, zuerst zur Hardware: mehrere Server mit Gigabit-Lan: 1x DC mit 2x Intel Xeon und 4GB RAM, SBS2003 (BJ: 2007) 1x Fileserver mit 2x Intel ...
Hinzufügen
0
3778
0
franzi66 am 18.08.2008
Windows Xp Professionell verb. m. Small Business Service, anmelden funktioniert nicht
Mein Rechner ist in ein Netzwerk eingebungen, Small-Business Server. Obwohl ich das richtige Passwort und den richtigen Benutzernamen eingebe, komme ich nicht mehr in den ...
1 Kommentar
0
3226
0
qwerty am 18.08.2008
Für alle User in meiner Win2003 ADS automatisch eine individuelle eMail-Adresse generieren und eintragen
Hallo Forum, ich habe eine W2003 ADS am Start. Darin liegen zahlreiche User mit Vor- und Nachnamen aber ohne eMail-Adresse. Kann man jetzt irgendwie aus ...
1 Kommentar
0
3147
0
ppmk22 am 17.08.2008
trennung der lan verbindung beim runterfahren von winxp
Hallo Forum Ich habe ein Backup Programm das ein Backup macht, wenn der PC runter gefahren wird. (Bei w2k war es auch kein Problem.) Nun ...
Hinzufügen
0
2588
1
CorneliusKirchenpauer am 16.08.2008
Faxmaker Email-Client funktioniert nicht
Leider gelingt mir dieses Vorhaben nicht! Und die Beschreibungen und Handbücher sind dürftig. Der Versuch, bei GFI für dieses nicht gerade preiswerte Produkt support zu ...
1 Kommentar
0
4982
0
vip3234 am 16.08.2008
Vista Netzwerklaufwerk Netzwerkpfad kann nicht gefunden werden
Hallo, ich habe ein Netzwerk von 5 Clients + 1 Server. Alle Clients hängen in einer Domain. Der Server ist Win2k3 und die Clients sind ...
3 Kommentare
0
7207
0
nilstk am 16.08.2008
LAN Adapter deaktivieren bzw. aktivieren per Kommandozeile
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Möglichkeit über die Kommandozeile die LAN-Verbindung der Netzwerkkarte zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, damit ich dies in ...
3 Kommentare
0
28197
0
nihau200 am 15.08.2008
PPTP VPN über Windows Mobile 6 - Namensauflösung funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich versuche mit Windows Mobile 6 (Standard und Pro, beides probiert) ein PPTP VPN mit ISA Server 06 zu realisieren. Das VPN funktioniert ...
Hinzufügen
0
8398
0
toelma am 15.08.2008
Word Datei mit Bild kann nicht auf Win2K3 Server kopiert werden?!
Hallo, ich habe in unserem Netzwerk einen SBS2K3 (DC) und jetzt NEU noch einen 2K3-Server (nicht SBS) den ich zum DC hochgestuft habe. Nun kann ...
1 Kommentar
0
3841
0
CaptainP am 15.08.2008
Eingehende Verbindungen mit XP
Ich habe einen Rechner mit Windows XP Prof und 2 Netzwerkkarten. Diese habe ich mit einer Netzwerkbrücke zusammengefasst. Nutzer sollen über diesen Computer ins Internet ...
6 Kommentare
0
4116
0
dr.zeto am 15.08.2008
Windows Vista bricht WLAN-Verbindung ab...
Ein Kunde von mir hat das Problem, daß bei Ihm ein XP-Client zwar fehlerfrei per WLAN surfen kann, nicht aber ein Vista-Client. Bei dem Vista-Client ...
3 Kommentare
0
6248
0
Fuchur am 15.08.2008
Fernwartung von vielen PCs
Hi, ich habe 400 PCs, die stehen in verschiedenen Stockwerken, in verschiedenen Räumen. Gibt es eine Software, mit der ich so ne Art Raumpläne nachbauen ...
29 Kommentare
0
6722
0
dual am 15.08.2008
Thin Client mit Linux - Druckertreiberfrage
Hallo, ich plane gerade in der Theorie mein Terminal Server Netzwerk. Nun hab ich jedes Problem gelöst bis auf folgendes, wenn ich an Thin Clients ...
1 Kommentar
0
3189
0
michi200 am 15.08.2008
Bei Windows-Anmeldung Datei über Anmeldescript aktualisieren lassen
Hallo! Ist es möglich, wenn sich an einer SBS2003-Domäne Benutzer ohne Adminrechte anmelden und beim anmeldevorgang folgende Datei automatisch aktualisiert wird, z.B. nach einer Vorlage, ...
6 Kommentare
0
5402
0
kuco87 am 14.08.2008
Wlan und Lan gleichzeitig - stabilere Anbindung ?
Hallo Internet, Mein PC ist über ein ganz normales LAN-Kabel mit unserem WG-Router verbunden. Funktioniert soweit alles ganz gut. IP adresse wird automatisch vergeben im ...
6 Kommentare
0
3905
0
x-zoom am 14.08.2008
VPN mit Mac
Ich administriere seit einem Jahr einen kleinen SBS (2003 Standard Edition SP2) in einer 6 Mann Firma. Die Einwahl von Außen in unser Netzwerk mit ...
5 Kommentare
0
4724
0
68572 am 14.08.2008
Entsperren Bildschirm Citrix und nochmal Windows Server
Hallo zusammen, Ausgangssituation: Client Windows XP Server Win2003 Citrix ICA Client (Version unbekannt) Problem: Die Policy sagt, dass per Gruppenrichtilinie der Bildschirmschoner nach 15 Minuten ...
1 Kommentar
0
5639
0
schlumpf90 am 13.08.2008
RDP von WinXP über RAS nach 2k3Server
Moin moin ! Ich möchte eine RDP-Verbindung zum einem W2k3 Standard Server machen, und zwar über eine RAS Verbindung. Dazu habe ich beim Server das ...
2 Kommentare
0
3890
0
Myrrdin am 13.08.2008
Vista verliert Verbindung zu Windows Server 2008
Hallo, folgendes Problem beschäftigt mich nun schon ein paar Tage: Wir haben einen neuen Domaincontroller mit Windows Server 2008 in Betrieb genommen und an sich ...
4 Kommentare
0
5321
0
Legat1808 am 13.08.2008
Domänenbenutzer kann sich nicht mehr anmelden
Server mit AD : Server 2003 R2 Client: Vista Business ohne SP1 Problematik: Der user mit anmelde namen "XY" Meldet sich am Rechner an, gibt ...
14 Kommentare
0
9548
0
HiddenTreasure am 12.08.2008
Windows XP - Anmeldedienst deaktiviert - keine Adminrechte mehr!
Hallo an alle, folgendes Problem: Durch meinen Wahn, den PC bis zum Gehtnichtmehr zu tunen, was die Schnelligkeit angeht, habe ich nach Anleitung von ein ...
6 Kommentare
0
15948
0
duffy-op am 12.08.2008
Clients in Domäne von statischen DNS Einträgen auf dynamische setzen
Hallo, bei einigen Clients im Netzwerk wurde die DNS und WINS Adresse statisch (manuell) vergeben. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich diese zwei Einträge ...
1 Kommentar
0
3353
1
41447 am 11.08.2008
Isa 2006 hinter 2 Routern
Hallo, wir haben ein Problem mit der Einrichtung eines Isa ServersUnd zwar haben wir in der Firma folgende Situation: 1 Router mit einer DSL Leitung ...
Hinzufügen
0
3467
0
gijoe am 11.08.2008
Net use funktioniert nicht richtig
ich verusche verzweifelt, mit "net use X: \\vboxsvr\usb" ein Laufwerk zu mounten. Unter dem Administrator-Account geht es. Aber mit einem normalem Benutzer gehts nicht. Ich ...
17 Kommentare
0
7773
0
dobber am 11.08.2008
Wireless-Netzwerk-Drucker(gelöst)
Hy, der Netzwerkdrucker funktioniert nun wieder, das probelm war, dass der Drucker an den Clients als lokaler drucker und nicht als netzwerkdrucker installiert werden muss! ...
Hinzufügen
0
2764
0
68435 am 11.08.2008
Gutes Deployment Tool mit Softwareinventarisierung
Hallo Wir suchen ein mächtiges Tool um unsere Rechner im Betrieb vollständig zu verwalten. Wir brauchen: - OS-Verteilung - Softwareverteilung - Fernkonfiguration, möglichst Benutzerunabhängig - ...
7 Kommentare
0
6078
1
sims am 09.08.2008
von WinXP mittels Dollar Freigabe auf Vista Business zugreifen
Hallo Leute, ich würde gerne von meinem Windows XP Pro PC aus auf meinen neuen Windows Vista Business PC zugreifen und das ganze über die ...
1 Kommentar
0
7039
0
Iwan am 08.08.2008
DFÜ-Einwahl auf andere PCs übertragen
Hallo zusammen, dank globaler Umstellung auf englisches XP haben wir Probleme mit einigen Einwahlprogrammen. Nun dachte ich, man könnte einen DFÜ-Eintrag erstellen und diesen dann ...
3 Kommentare
0
7818
0
unklar01 am 08.08.2008
Internetzugriff über Domainanmeldung regeln
Hallo Admins, ich betreue einen MS-Server2003 und möchte nun einen zentralen Internetzugang schaffen. Dazu werde ich einen Router im Netz mit einbinden. Die USER melden ...
6 Kommentare
0
3841
0
kleinemeise am 07.08.2008
Ordner nicht anzeigen, wenn Berechtigung fehlt Windows Server 2008
Hallo Leute, ich bin hier kurz vor der Verzweiflung. Wie muss ich die Rechte einstellen, damit ein User nur die Ordner angezeigt bekommt, auf die ...
4 Kommentare
0
11463
0
emjott am 07.08.2008
Merkwürdige Fehler bei der Serveranmeldung ohne Domänenanmeldung
Männers, mein Laptop (WinXP SP3) hat in den letzten Wochen ein eigenständiges Leben entwickelt und er versucht mich nun, in den Wahnsinn zu treiben ^^ ...
1 Kommentar
0
5496
0
moehnen am 07.08.2008
VISTA an Domänenserver
Situation: 1. Domänenserver - OHNE Internet-Zugang - 192.168.01 2. Fritz!-WLAN für steht ausgewählte Notebooks (Vista Ultimate) zur Verfügung 192.168.178.1 - NB haben LAN-Verbindung (Patchkabel) und ...
3 Kommentare
0
5379
0
supahmario am 06.08.2008
dateifreigabe mit berechtigungen unter xp funktioniert nicht, sobald man mit einem admin-account zugreifen will
Folgendes Szenario: 1 Desktop (ich nenne ihn mal "S") mit XP Pro soll als server fungieren mehrere Laptops sollen über das Netzwerk mit unterschiedlichen Rechten ...
9 Kommentare
0
4247
0
Amducias am 06.08.2008
Anmeldung an Domäne erzeugt 2 Konten
Hallo! Hier mein Problem: Wir haben eine Domäne welche an einem Server 2003 läuft und welche sich "Firma" nennt. Außerdem haben wir diverse XP - ...
1 Kommentar
0
3824
0
NoLimits am 06.08.2008
Öfflinedateien - Serverpfad ändern!
Hallo, vor kurzem haben wir in eine andere Domäne migriert. Nun hat ein Laptop das Problem, das er bei der Synchronisierung noch den alten Dateiserver ...
2 Kommentare
0
9629
0
SteffenJan am 06.08.2008
Administrative Freigabe erlaubt Zugriff ohne Passwort
Hallo zusammen, am Wochenende haben wir in einem auf unseren WinXP-Clients ein aktuelles Windows-Update gemacht. Seit dem ist die administrative Freigabe \\Win2kServer\c$ von jedem Client ...
3 Kommentare
0
11279
0
passa123 am 05.08.2008
PC lässt Remotedesktopverbindung nicht zu
Ich habe in meiner Firma den zugriff über die Remotedesktopverbindung eingerichtet. Der Zugriff auf das Netzwerk erfolgt über VPN und es sind alle IP’s manuell ...
10 Kommentare
0
5381
0
Tigerbaby am 05.08.2008
Mit KIX verbundene Netzlaufwerke nachträglich auslesen
Hallo! Ich möchte mit KIX Netzlaufwerke auslesen. "Händisch" verbundene Laufwerke aus der Registry geht. Is klar! (HKEY_CURRENT_USER/Network) Aber wie geht das mit den LW die ...
1 Kommentar
0
6426
0
dstaemmler am 05.08.2008
Windows 2003 Domäne verbietet XP Client Laptop Zugang zu anderen Netzwerken außer Haus
Guten Tag allerseits, wir haben hier eine Domäne mit einem Windows SBS 2003 Server als Domänencontroller und mehrere Client Laptops mit Windows XP SP2. Mein ...
6 Kommentare
0
5437
0