Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Problem mit Netzwerkzugriff
Hallo, habe folgendes Problem. Habe einen Laptop mit Vista Ultimate, einen HTPC mit Vista Ultimate und einen PC mit XP Prof SP2. Nun zu meinem ...
1 Kommentar
0
3363
0
Hosteinträge weiterleiten z.B. beim Ping
Hi, vor einigen Tagen hatte ich bereits ein Problem mit meinem NEtzwerk. Heute nach dem Neustart des Server (manuelles Backup durchgeführt) bekomme ich weider kein ...
1 Kommentar
0
4781
0
Von Arbeitsgruppenrechner auf Domaenenfreigabe zugreifen
Wie greift man mit einem Standard-Rechner (Win XP Pro) der nicht in der Domäne hängt auf eine Freigabe auf dem Domänencontroller zu? Wenn ich zB ...
4 Kommentare
0
4945
2
ipSec durch zwei FritzBoxen, evtl. Problem mit NAT?
Hallo, ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Folgende Situation: Ich habe einen Windows XP Prof PC hinter einer FritzBox an ...
2 Kommentare
0
3709
0
Probleme mit Freigabeanzeige von Druckern auf W2k3
Hallo Zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Freigabeanzeige der auf einem W2k3-Server installierten Drucker. Diese werden sporadisch nicht mehr angezeigt. Beispiel: Ich möchte an ...
Hinzufügen
0
2634
0
VPN Ordnerberechtigung Server 2003
Hallo, ich habe einen Windows Server 2003 laufen. VPN funktioniert soweit, habe einfach unter der Benutzerverwaltung, unter "Einwählen" "Zugriff gestatten" aktiviert. Nun möchte ich aber ...
5 Kommentare
0
4106
0
Windows Server 2003 Ping und Freigaben VPN VerbindungGelöst
So aber jetzt genug gefaselt, nun zu meinem Problem! Hoffe mein Thema ist hier richtig platziert! Folgendes Szenario stellt sich dar: Standort Mülheim - 1x ...
7 Kommentare
0
6792
0
Unterschiede bei mstscGelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Nutzung des RDP-Befehls "mstsc". Es gibt da ja die Variante mit /console und die ohne. Worin genau ...
2 Kommentare
0
11819
0
Vista UAC vs. Privilege Manager wer hat Erfahrung ?
Da ich nicht der größte Computer Freak bin muss ich mich erst in die Thematik AD und die Sicherheit einarbeiten. Vistat bietet mit der UAC ...
7 Kommentare
0
6750
0
Offline Dateien - Synchronisationsfehler
hi @ all, ich bin langsam am verzweifeln ich habe einen anwender, der seine notes archiv datenbank auf dem server sichert. das ist ja auch ...
6 Kommentare
0
8354
0
W2K3 Domain Clients W2K XP Netbios deaktivieren Performance?
Hallo Leute! Habe hier eine Windows 2003 Domäne mit 1 x PDC (gleichzeitig Primary DNS-Server mit statischen Adressen = kein DHCP!) 1 x BDC (gleichzeitig ...
7 Kommentare
0
8146
0
Ganzes Netzwerk nach Datei durchsuchenGelöst
Guten Tag zusammen Ich suche eine Möglichkeit um alle Rechner in unserem Netzwerk nach bestimmten Dateien zu durchsuchen. LAN Spider hab ich schon ausprobiert, dies ...
3 Kommentare
0
8309
0
Routing problem ueber VPN
Moin, habe folgendes Problem: Unsere Mitarbeiter verbinden sich per VPN in unser Firmennetz (10.10.0.0). Sie bekommen aber eine IP im Bereich 10.20.0.0. VOn diesem Netz ...
20 Kommentare
0
12644
0
Algorithmus der groessten UebereinstimmungGelöst
Hallo, im Rahmen meiner MCSA-Prüfung (70-291) bin ich über den o.a. Begriff gestoßen. Sagt irgendjemanden von euch dieser Algorithmus etwas? Sowohl Google, MOC-Unterlagen, MS-Press-Buch (in ...
2 Kommentare
0
5230
0
Ping nur zeitweise mit Windows 2003 Server und Windows XP ClientsGelöst
Hallo, am vergangenen Freitag habe ich einen neuen Server in unsere Domäne eingebunden. Eigentlich ganz simpel nur ein neuer Windows 2003 Server (als 5 Client ...
10 Kommentare
0
6909
0
Net Send in DomaeneGelöst
Und zwar hier mein Problem: Ich habe hier 1) eine Domäne 2) Einen Rechner, welcher nicht in der Domäne ist Nun will ich von dem ...
26 Kommentare
0
9604
1
Welches Programm verursacht hohe Netzwerkauslastung?Gelöst
Hallo! Wenn unser Server 2003 einige Tage ohne nächtlichen Neustart läuft, haben wir eine sehr hohe Netzwerkauslastung. Mich würde interessieren, welches Programm bzw. Dienst diese ...
9 Kommentare
0
21363
0
XP Pro SP2 Routing
Hallo, ich habe ein Problem mit einem XP Pro SP2 Client. Bei diesem PC sind zwei Netzwerkkarten installiert mit jeweils einer anderen IP. Das Routing ...
2 Kommentare
0
3785
0
Aneige der Druckerliste beim Drucken extrem langsamGelöst
Hallo, liebe MitAdmins, seit 2 Wochen habe ich das Problem, dass in unserem Netzwerk der Aufruf der zur Verfügung stehenden Drucker (beim Druckaufruf) extrem langsam ...
Hinzufügen
0
7812
0
server2003 keine verbindung VOM wan zum server nach einiger Zeit
Hallo, ein sehr merkwürdiges Verhalten legt mein Server (win2003-alle updates) seit anfang an hin und dachte es erholt sich wiederBetrieb seit ca. 1 Jahr und ...
Hinzufügen
0
3245
0
Vista druckt keine Linien und Sonderzeichen(z.B. Noten)
Hallo, ich habe vor kurzem ein Sony VGN-NR21e bekommen. Windows Vista Home Premium war vorinstalliert, ich habe nur noch die Norton Suite deinstalliert und sonst ...
Hinzufügen
0
6204
0
Netzwerk und Switch kurzschliessen wie kann sowas gehen
Hi, ich bin hauptberuflich Admin, aber das ist mir in meiner Karriere mit DAUs noch nicht passiert: Ein Spassvogel hat gemeint, dass so ein Netzwerkkabel ...
1 Kommentar
0
11021
0
XP - Nur Administratoren können die Identifikation des Computers ändern
Hallo Gemeinde, die Überschrift gilt wohl auch für die Computerbeschreibung. Ich möchte das gerne automatisch von einer Batch nach der Benutzeranmeldung erledigen lassen, der Benutzername ...
2 Kommentare
0
5142
0
Clientanmeldung nicht möglich
Hallo, ich habe hier schon einige beiträge durchgeforstet, bin aber auf nichts vergleichbares gestoßen. Kurz zur Umgebung bevor ich zum Problem komme. - Notebook mit ...
4 Kommentare
0
3557
0
Notebook in Domäne extrem langsam wenn nicht an Domäne
Folgendes Problem: Einer meiner User hat ein Notebook mit XP, das natürlich in die Domäne (W2k3) integriert ist. Patchstand SP2 mit allen Updates. Wenn er ...
Hinzufügen
0
5190
0
win 2003 terminalserver und win 2000 sbs
Ich habe folgendes Problem. Wir strukturieren gerade das System um. Ich möchte aus Wartungsgründen auf Terminalserver wechseln. Der neue Server soll mit Windows 2003 standard ...
2 Kommentare
0
4914
0
Automatische Betriebsysteminstallation über Netzwerk
Hallo allerseits! Ich bin neu in diesen Forum und wusste nicht genau, wo man dieses Thema erstellen könnte. Ich hoffe ein Moderator kann das mal ...
15 Kommentare
0
5797
0
SAGE Classic Line unter Citrix
Hallo, wer kann mit helfen? Die SAGE Classic Line ist unter Citrix intalliert. Es kommt zu regelmäßigen Verlust der Druckerzuweisung in der Classic Line oder ...
Hinzufügen
0
5584
0
Remote Desktopverbindung über 2ten Gateway
Guten Nachmittag, ich habe folgendes Problem: In meinen Netzwerk habe ich 2 Gateways. das erste wird benutzt um die verschiedenen Außenstellen mit den Servern zu ...
Hinzufügen
0
3119
0
Windows Server 2003 - Mac Freigaben - langsam
Hallo, mien Problem ist, das wir einen Windows Server 2003 am laufen haben und diesen für einen Mac öffnen müssen. Nun habe ich ein paar ...
1 Kommentar
0
4926
0
Outlook 2007 keine Verbindung zum Exchange serverGelöst
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich benutze Outlook 2007 und baue eine Verbindung per VPN zu meiner Firma auf. Sobald ich mich im Firmennetzwerk befinde, ...
2 Kommentare
0
8613
0
Langsames Netzwerk - W3k ?
Hallo, mein Netz ist irgendwie zu langsam. Ich denke an der Hardware kann's nicht liegen, nagelneue 2003 Server mit Quadcore-Cpu's oder Dualprozessor Maschinen mit mehr ...
Hinzufügen
0
2963
0
Zwischen Programmen zweier RDP-Verbindungen wechselnGelöst
Hallo zusammen, hat jemand hierzu eine Idee: XP clients die via RDP 5.1 bzw. 6.0 auf zwei W2K Terminalserver zugreifen. Gibt es hier eine Möglichkeit ...
2 Kommentare
0
5529
0
Windows 2000 Server mit Domäne und zugriff per remoute Desktop macht ProblemeGelöst
Hallo wer kann mir helfen. ich habe eine Win 2000 Server mit Domäne auf welche die Client per Remoute Desktop Verbindung auf die Programme zu ...
1 Kommentar
0
5943
0
Heimnetzwerk verwaltenGelöst
So, ich habe hier 3 Rechner die ich gern von einem Rechner "warten" möchte. Was wäre denn die einfachste Lösung? Ich denke eine Lösung wäre ...
5 Kommentare
0
7357
0
nur bestimmte SSIDs zulassen
Hallo. wie bekomme ich es unter WinXP hin, daß die User die WLANs nicht verändern können? Also der Laptop darf nur zu den voreingestellen SSIDs ...
4 Kommentare
0
3513
0
PXE BOOT mit VlansGelöst
Guten Morgen, Ich setze einen Windows Ris Server zur Installation meiner Windows Workstations ein. Auf diesem Server wo der Ris läuft ist auch ein DHCP ...
6 Kommentare
0
20992
0
Zugriff Remote Desktop absichern
Hallo, erstmal Danke für diese tolle Forum. Nachdem ich nun einige Beiträge gelesen habe, die Antworten aber dann doch immer wieder zu kompliziert für mich ...
7 Kommentare
0
9771
0
OpenVPN für Win als PPTP-Client (VPN-Clinet) konfigurieren, wie muß die vpn.ovpn Kofiguratiosdatei lauten?
Hallo, ich möchte anstatt des Windows-PPTP-VPN-Client gern OpenVPN unter Windows nutzten. Wie muß die Konfigurationsdatei leiten für den OpenVPN-Client? Meine OpenVPN-Client-Datei client.ovpn sieht bis jetzt ...
5 Kommentare
0
13779
0
VPN-Client (Win PPTP) mit CMAK Connection Manager Administration Kit erstellen
Hi, ich habe einen PPTP-Server im LAN. Auf diesen verbinde ich mich mit dem Windows XP VPN-Client. Das geht wunderbar. Jetzt möchte ich diese Einstellungen ...
4 Kommentare
0
11946
0
XP - Loopback und Virtual PC
Guten Morgen, möchte mich kurz vorstellen. Bin Systemadmin in einer Firma, ca 2000 PCs, reine Windows Umgebung. Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen. ...
4 Kommentare
0
6140
0
Netzlaufwerk Größe beschränken ohne kontigente
Hallo, gibst es eine möglichkeit die max. Größe eines Ordners zu beschränken? Es soll ein freigegebender Ordner als Austauschplatz dienen. Zum Beispiel lauf 1 Gb ...
3 Kommentare
0
11070
0
RDP-Zugriff auf XP Pro
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem, dass ich leider bisher so noch nicht gesehen habe. Wenn ich über Vista auf meinen XP-Pro Rechner zugreiffen ...
3 Kommentare
0
4398
1
Kein neuer Bezug der IP Adresse
Hallo allerseits Angaben zur Umgebung: - Ein Netzwerk mit mehreren 100 Rechner - 2 DHCP Server - Desktops und Notebooks - Windows XP Ich habe ...
4 Kommentare
0
3580
0
Windows XP Home - Ordnerfreigabe schaltet sich ab
Hallo, ich habe auf einem Rechner mit Windows XP Home einen Ordner freigegeben, auf den von 3 anderen Rechnern aus (ebenfalls Windows XP Home) zugegriffen ...
1 Kommentar
0
4256
0
Vista Netzwerksuche dauert sehr lange nach neustart
Hallo Forum, habe mit Vista folgendes Problem: Nach dem Neustart dauert es sehr lange, bis alle PC und Netzlaufwerke gefunden werden. Hier meine Einstellungen: Vista ...
Hinzufügen
0
6136
0
Windows 2003 Server Web Edition in die Domäne aufnehmenGelöstGeschlossen
Hallo, wie kann ich einen Windows 2003 Server Web Edition in eine AD Domäne aufnehmen? Der reguläre Weg scheint ja nicht zu klappen! Nach der ...
2 Kommentare
0
5546
0
XP SP3 - Kein Zugriff auf Freigaben mehr möglich? (vorher kein Problem)
Hallo zusammen, habe gestern auf meinen beiden XP Pro Rechnern - LAPTOP und BIGONE - SP3 installiert. Installation ist jeweils erfolgreich durchgelaufen. Problem ist nun, ...
4 Kommentare
0
7754
0
XP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)Gelöst
Hallo zusammen, mir bereitet ein seltsames Problem richtig Kopfzerbrechen. Ein Windows Web Server 2008 (mit allen Updates etc.) soll per Remote Desktop verwaltet werden. Die ...
15 Kommentare
0
45859
1
XP SP3 und Reiter AuthentifizierungGelöst
Hallo Ich habe letzte Woche SP3 Final installiert und seitdem ist der Reiter "802.1x Authentifizierung" in den Eigenschaften der LAN-Verbindung wieder verschwunden. Bei SP2 hatten ...
3 Kommentare
0
14546
1