Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Waldgeist am 17.09.2007
Windows Vista BusinessPremium Proxy Settings
Nach der erfolgreichen Installation und der stundenlangen konfiguration lief Vista BusinessPremium tiptop Nach dem erfolgreichen einbinden in unsere Domaine in der Firma viel mir aber ...
Hinzufügen
0
5523
0
funkmasterroch am 17.09.2007
Windows Desktop Search in der Domäne
Ich möchte Windows Desktop Search in einer Domäne verwenden. Siehe Bild = Domäne1: Aber wie kann ich es machen das WDS auf dem Server indiziert ...
2 Kommentare
0
9121
0
MasterTH am 17.09.2007
Datev KaRewe 5.34 mit Rücksicherung von Version 5.32
Hallo, folgendes Problem. Neuer Datev-Server Daten wurden umgezogen, auf dem Client (war vorher nur eine Einzelplatzinstallation) war Kanzlei-Rechnungswesen in Version 5.32 installiert. Die Datensicherung erfolgte ...
9 Kommentare
0
10262
0
dahead am 17.09.2007
Problem WinXP Client in SBS2003 Domäne
Hallo, ich habe ein Problem mit einem WinXP PRO Client in einer SBS2003 Domäne (ein Server). Seit einigen Tagen laufen die meisten Netzwerkanwendungen nicht: Internet ...
Hinzufügen
0
3515
0
L4a-Thompson am 15.09.2007
Vista Speichert W-Lan einstellungen nicht
nabend alle zusammen, ein freund von mir hat siche ichnen laptop gekauft und viste mitbekommen es funktioniert alles soweit einwandfrei aber die w-lan einstellungen müßen ...
Hinzufügen
0
4191
0
musch836 am 14.09.2007
Netzwerk über einen switch einrichten
hallo leute habe ein kleines problem. will über einen switch meinen pc mit dem pc meines nachbars verbinden. habe bereits beide pc´s mit dem switch ...
3 Kommentare
0
17203
0
Lizzard am 14.09.2007
Wyse V50 - Smartcard
Hallo Kollegen, wir haben hier eine Testumgebung mit Wyse-V50-Geräten, die sich auch schon brav auf einen Terminalserver bzw. Citrix-Server verbinden können. Soweit, so gut - ...
Hinzufügen
0
4235
0
ullo66 am 13.09.2007
VPN mit Speedport W 900v
Situation: W2K3 SBS SP1 Routing und RAS VPN-Server mit PPTP / keine Domäne Speedport W900 V TCP 1723 mit IP des Servers / GRE erwartet ...
3 Kommentare
0
14647
0
43318 am 13.09.2007
Ordnerumleitung über Gruppenrichtlinie funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich hab nochmals ein Problem an einem Win2003SP2 Server ( kein R2 ) mit Windows XPproSP2 Clients. Den angelegten Benutzer haben nur Domänenbenutzerrechte ...
3 Kommentare
0
20042
1
fassi am 13.09.2007
WSUS 3.0 Keine Reports?
Hallo, gestern habe ich WSUS 3.0 in Betrieb genommen. Der Server hat auch über Nacht fleisig Clients und Server gefunden. Aber von ca. 280 gefundenen ...
2 Kommentare
0
3150
0
alta-vatta am 13.09.2007
Sobald die Netzwerkverbindung hergestellt ist wird das System langsam
Hallo! so sieht das Netzwerk aus: 2003 Server - Standart installation - 2x pentium 4 3200 - 1GB Ram - 80 GB HDD - Benutzerverwaltung ...
9 Kommentare
0
4118
0
Zoeron am 13.09.2007
Drucker per ADS bereitstellen
Hallo, ich habe ein Problem: Ich habe die Drucler per Gruppenrichtlinien und Druckverwaltung pro Benutzer bereitgestellt (Windows Server 2003 und Windows Vista). Ab und an ...
1 Kommentar
0
6051
0
moesch123 am 13.09.2007
Kein Zugriff auf Domäne
Guten Tag, mein Problem ist das ich nicht mehr auf die Domäne zugreifen kann. Ich verwende Win XP Sp2, und wenn ich über Netzwerkumgebung-> Gesamtes ...
1 Kommentar
0
2804
0
pkffsl am 13.09.2007
WTS 2003 - Citrix Clients frieren teilweise ein
Hallo zusammen, bin FISI im 1. LJ und mein Ausbilder hat gesagt ich soll mich mal schlau machenAlso ich habe folgendes Problem: die Benutzer melden ...
Hinzufügen
0
4062
0
mr.quickly am 13.09.2007
Unter TCPIP Adresse dieser Verbindung in DNS registrieren per Richtlinie für WLAN Verbindung deaktivieren?
Kann man unter den TCP/IP Einstellungen der WLAN-Verbindung die Option unter dem Reiter DNS "Adresse dieser Verbindung in DNS registrieren" per Richtlinie nur für die ...
Hinzufügen
0
6414
0
53522 am 12.09.2007
Computer kann in Domäne nicht umbenannt werden
Hallo, ich bin neu hier und habe im Bereich Windows XXXX Server noch sehr wenig Erfahrung. Ich möchte einen Bereits in der Domäne angemeldeten Computer ...
3 Kommentare
0
9769
0
jmilleit am 12.09.2007
W2K3 serverseitiges Benutzerprofil
Hallo Zusammen mein erster Beitrag und das natürlich ein Hilfegesuch. Nach einer Umstellung wurden die Benjutzerprofile auf einen anderen Server verschoben. Soweit so gut. Nun ...
1 Kommentar
0
3562
0
flex73 am 12.09.2007
Benutzer mit anderer domäne einrichten
Hi, ich mach ein Praktikum an einer schule als Netzwerkbetreuer. Wir haben hier einen win2000 server.(Domäne BSII2000) Jetzt hab ich einen Pc auf dem man ...
5 Kommentare
0
6717
0
SurferCid am 11.09.2007
Printer Status User Intervention Required
Hallo an alle, habe seit einigen Tagen das Problem, das der Status meines Netzwerkdruckers auf "User Intervention Requiered" gesetzt ist. Seither werden die Aufträge nicht ...
5 Kommentare
0
4344
0
ghost-in-the-shell am 11.09.2007
Netzwerkzugriff
Auf einem PC habe ich 2mal XP (in jeweils separater Partion) installiert. Die eine Version läuft einwandfrei und kann auf alle freigegebenen Verzeichnise im Netzwerk ...
Hinzufügen
0
2738
0
Maze13 am 11.09.2007
NTFS-Berechtigungen - Dateien neu erstellen und kopieren, aber nicht löschen
Hallo allerseits, kurze Frage - eine Gruppe soll in einem Ordner Dateien erstellen, verändern und kopieren dürfen, aber in keinem Fall löschen. a) Wenn ich ...
5 Kommentare
0
22735
0
AKChris am 11.09.2007
Bestehender Benutzer meldet sich am Client an und wird neu angelegt?
Hallo an alle. ich hab ein Problem mit der Anmeldung eines Benutzers der User mustermann.m ist bereits an seinem client angelegt und hat bereits mit ...
15 Kommentare
0
4900
0
IT-Sanders am 11.09.2007
Server 2003 X64 kann nicht auf HP Netzwerkdrucker drucken
Hallo. Folgende Umgebung. Büro 1 Server01 Windows 2003 X 64 Terminalserver keine Domäne Server02 Windows 2003 Domänencontroller DNS / DHCP / Exchange 9 Clients Netz ...
1 Kommentar
0
4176
0
bigatuin am 11.09.2007
Vista vergisst sporadisch WLAN Einstellungen
Hi zusammen, das Problem stellt sich wie folgt dar: WLAN mit versteckter SSID, WPA2, DHCP. Win Vista Home, aktueller Patch-Stand Speedport T-Online Router alles eingerichtet, ...
4 Kommentare
0
9559
0
grimaldi am 11.09.2007
PC über Telefon anrufen und fernadministrieren
Hallo Leidensgenossen, ich habe ein Problem zu lösen und hoffe von euch einige Antworten bekommen zu können. Google und die Forensuche haben mich noch nicht ...
13 Kommentare
0
4667
1
Ogni85 am 09.09.2007
kein Internet bei Windows XP
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem bei einem Windows XP Rechner. Der Rechner ist ein PIII und verfügt über eine PCI-Netzwerkkarte. Er ist übers ...
5 Kommentare
0
3957
0
dzahner am 08.09.2007
TCP IP hängt sich auf
Hallo zusammen, ich habe nun folgendes Problem: Arbeiten im LAN funktionieren einwandfrei, also auf Netzordner zugreifen und so Zeug eben. Nur sobald ich etwas im ...
2 Kommentare
0
3650
0
hoellers-buero am 07.09.2007
Problem mit Remote Desktop und Dos Programm
So. Hallo erstmal. Mein Problem wie folgt: Dos Programm zur Verwaltung von Kassen, Inventur, Lagerbestand und Bestellwesen von einer naja sagen wir mal so nicht ...
1 Kommentar
0
8186
1
LordGurke am 07.09.2007
Per Batch einfache Dateifreigabe in normale Freigabe ändern
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass ich hier schätzungsweise 80 Rechner habe, bei denen die einfache Dateifreigabe aktiviert ist. Dies müsste in die ...
2 Kommentare
0
8134
1
lucky944 am 07.09.2007
Drucken von einem XP Rechner auf einem freigegebenen Drucker auf WinNT
Hallo, ich habe einen WinXP Rechner über Lan TCP/IP verbunden mit einen WinNT 4.0 SP6 Rechner. Der Drucker, welcher lokal am LPT1 Port auf den ...
1 Kommentar
0
3174
0
realflo am 07.09.2007
per Remotezugriff den Benutzerlogin sperren
Hallo, ich möchte mit CsTools ein Programm silent per Remote installieren. Wie das funktioniert weiss ich. Nur jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Benutzerlogin ...
1 Kommentar
0
2973
0
Juermueller am 06.09.2007
Benutzername unter Remotedesktop 6
Krampfhaft haben wir verschiedene Wege versucht, z.B. die rdp Datei im Editor aufzurufen und den Usernamen manuell hinzuzufügen. War aber kein Erfolg. Es scheint an ...
2 Kommentare
0
4678
0
alpha12125 am 06.09.2007
SPS Anlage mit Server 2003 im Internet freigeben
Ich habe folgendes Problem und komme irgendwie nicht weiter. Wir haben ein kleines Netzwerk mit Windows Server 2003 mit 6 Clients. Unser Bürokomplex hat eine ...
9 Kommentare
0
4427
0
TerryMcCann am 06.09.2007
Druckerfreigabe-Probleme
Hallo Leute, wir haben hier eine Domäne mit Netzwerkdruckern und lokalen Druckern, die freigegeben werden Letztere machen uns Ärger: Sie drucken wochenlang einwandfrei von jedem ...
3 Kommentare
0
4238
0
scheursch am 05.09.2007
keine Netwerk verbindungen mehr
hallo ich habe seit kurzen ein großes internet problem an meinen home rechner und zwar kann ich nur noch eingeschränkte lan verbindung mit meinen laptop ...
2 Kommentare
0
3396
0
rawmeat am 05.09.2007
RDP(DSL) und ISDN Verbindung ist Abbruch
Hallo, Ich würde gerne eine RDP Verbindung aufbauen (klappt) und dann eine ISDN Verbindung aufbauen von diesem Computer aus (klappt nicht) Sobald ich die ISDN ...
4 Kommentare
0
5658
0
ralf.beckmann am 05.09.2007
Windows XP DNS Fehler, Anfragen über Konsole funktioniert
Hallo zusammen, ich habe auf einem Windows XP Prof. Client einen Fehler, bei dem ich mittlerweile auf Granit beiße. Und zwar funktioniert die DNS Auflösung ...
Hinzufügen
0
7684
0
Flexxa am 05.09.2007
XP Home Checkbox Passwort speichern oder Tool
Hallo, hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen. Wollte wissen, ob die Möglichkeit unter Windows XP Home besteht, ein Netzwerkpasswort dauerhaft zu speichern wie ...
Hinzufügen
0
8145
0
14715 am 05.09.2007
Suche Patchmanagementsoftware für Mobile User und LAN?
Hallo, ich suche eine gute Patchmanagementsoftware mit Bandbreitenüberprüfung. Hauptsächlich ist es für die Mobile User / Notebooks gedacht, welche weltweit unterwegs sind. Deshalb sollte eine ...
1 Kommentar
0
2874
1
14634 am 04.09.2007
Net Use ohne Passwortabfrage nicht möglich!?
Hallo, habe eine Script geschrieben das wie folgt ausschaut: net use N: "\\192.168.0.60\Arbeit" password /user:name so habe also 10 W2k rechner und keinen Server zur ...
2 Kommentare
0
10397
0
genesisv am 04.09.2007
WLAN, Router und Windows Vista in Domäne - Probleme
Hallo, da ich in mehrstündiger google Suche keinerlei Lösung für mein Problem gefunden habe, wärs möglich, dass ich der erste mit genau diesem Problem bin: ...
9 Kommentare
0
12355
0
w12345 am 04.09.2007
Profilespeicherplatz Icon im SysTray ausblenden
Ich habe per GPO die Grösse von dem Profilspeicherplatz aktiviert . Alle unsere Benutzer bekommen ein Icon im SysTray. Gibt es die Möglichkeit dieses Incon ...
2 Kommentare
0
6508
0
realflo am 04.09.2007
Silent Installation über das Netzwerk
Hallo, Ich suche nach einer Möglichkeit, von meinem PC aus über das Netzwerk eine Silent Installation von CS 3 wie in dieser PDF ( ) ...
2 Kommentare
0
6024
0
52976 am 03.09.2007
Server kann durch Start-Ausführen auf Client zugreifen, umgekehrt allerdings nicht
Schönen Tag, Ich habe ein Problem mit der Verbindung zwischen einem Windows Server 2003 und anderen Cients. Über den Server kann ich auf jeden einzelnen ...
7 Kommentare
0
8005
0
52106 am 03.09.2007
Vista Netzwerkdrucker Problem
Guten Tag, ich habe ein Problem, unter Windows Vista Home Premium einen freigegebenen Netzwerkdrucker von einem windows 2000 Client zu installieren. Wenn ich unter Vista ...
5 Kommentare
0
8958
0
40877 am 02.09.2007
Linksys WRT54GL WakeonLan - Per MSTSC PC hinter Router aufwecken
Ich möchte aus der Ferne einen Rechner (XP Pro) aufwecken, der hinter einem Router (Linksys 54GL) liegt. Der Rechner ist Stand 2002, unterstützt aber im ...
2 Kommentare
0
8069
0
JoDerBaer am 02.09.2007
XP Firewall blockiert, obwohl Dienst beendet ist
Bei einem Kunden hatte ich folgendes Problem: Nach Übernahme einer Festplatte mit XPpro in einen neuen Rechner, Reparaturinstallation und Aktualisieren aller Treiber baute der PC ...
Hinzufügen
0
8492
0
merciful1974 am 01.09.2007
WindowsServer 2003 und Win98 SE welche Protokolle ?
Hallo all in IT ADMIN Forum, ich vernetze eine Schule gerade. Dort ist ein Windows 2003 Server mit 21 Arbeitsplätzen fertig installiert. Jetzt habe ich ...
2 Kommentare
0
4306
0
deelite am 31.08.2007
Laufwerk per ssh einbinden
Hallo, ich habe mir ein VPS (debian) einrichten lassen. Um da so wenig wie möglich Dienste laufen zu lassen, möchte ich meine Daten von meinem ...
1 Kommentar
0
10366
0
Feuer001 am 30.08.2007
2 Win 2003 Server verbinden
Hallo, ich und ein Freund wollen zwei Netzwerke mithilfe der Win 2003 Server verbinden. Mein Netzwerk: Server: Win 2003 Ser. IP: 192.168.0.10 DC, DNS, DHCPInternet ...
17 Kommentare
0
7940
0