Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
jmc am 22.04.2007
Thin Client mit Windows XP Prof.
Hallo Gemeinde, ich würde gerne meine EDV in der Firma ein wenig neu Stricken, meine Frage ist folgende: -ich habe einen Server (xp Prof) darüber ...
9 Kommentare
0
9214
0
lukeskywalker am 22.04.2007
Wlaneinbindung auf Vista Laptop
habe Vista Home Premium auf dem Laptop,mein Router ist arcor DSL 200,Internet läuft auf dem Hauptrechner (XP) über Kabelanschluss,außerdem tadellos auf anderen Laptop ebenfalls XP-Version-Übermittlung ...
6 Kommentare
0
8166
0
jimmyone am 21.04.2007
Programm per Netzwerk starten
Hallo zusammen! Ich habe hier ein Tool, das auf meinem Rechner installiert ist. Von meinem Rechner aus kann ich es starten. Ohne Probleme. Wenn ich ...
7 Kommentare
0
22122
0
kingkong am 21.04.2007
Aktive Netzwerkrechner in Echtzeit anzeigen
Hallo, nur eine kurze Frage: Gibt es ein Tool oder ist es vielleicht sogar mit Windows XP Pro SP2 Bordmitteln möglich, dass man aktive (=eingeschaltete) ...
6 Kommentare
0
12660
0
guidowittfoth am 20.04.2007
Anmeldung an Nicht-Domänen-Server scheitert sporadisch auf Domänen-Client
Hallo Ich habe ein Problem mit einem Windows XP Prof Client. Dieser ist Mitglied in einer Domäne - was das angeht funktioniert alles wie es ...
1 Kommentar
0
3638
0
byarmin am 20.04.2007
Remotedesktopverbindung! Scanner als Lokale Ressource
Hallo Leute, mein Problem ist einen Scanner den ich Lokal angeschlossen habe auch Über Remote af dem Terminal Server zu benutzern. Ich melde mich normal ...
2 Kommentare
0
8264
0
mhc1neufeld am 19.04.2007
Ungewöhnliche Zählung der Clients ?
Hallo, ich habe folgendes Problem: in einem kleinen netz läuft eine Windows XP-Pro Maschine als Fileserver. Es sind 7 Clients vorhanden und 2 Fotokopierer, welche ...
4 Kommentare
0
4154
0
DanWolff am 19.04.2007
Ordnerfreigabe für einzelne Personen?
Hallo, ich hab ein problem, hoffe mir kann einer helfen! ich habe ein pc auf dem alle daten von 3 pc´s in meinem haus drauf ...
1 Kommentar
0
3230
1
gelbeseiten am 19.04.2007
Kann Vista auf NT 4.0 Server zugreifen?
Hallo zusammen, ich habe bei einem Rollout festgestellt, dass bei einer Zweigstelle noch NT 4.0 Server vorhanden sind. Jetzt möchte ich auf Freigaben zugreifen und ...
3 Kommentare
0
6460
0
LordBrot am 19.04.2007
Vertrauensstellung zwischen 2 AD Domänen nicht möglich
Hallo, ich hätte da mal wieder ein Problem: Lage: Ich betreibe derzeit in meiner Liegenschaft eine AD-Domäne auf einem Windows 2000 Advanced Server. Meine Absicht ...
1 Kommentar
0
6474
0
vizax am 19.04.2007
Netzwerkverbindungen werden vorbereitet - knappe 10min. - DNS passt aber
Hallo, habe mir ein neues Notebook gönnen müssen ;-( Soweit hat das auch alles eigentlich ganz nett funktioniert. Hab den Notebook per WLAN im Firmennetz, ...
5 Kommentare
0
14032
0
kaffebone am 18.04.2007
Benutzername im Anmeldefeld nach der Abmeldung - muss aber leer sein
Hi, Leute Ich habe einen Ubuntu-Server / Samba PDC. Wenn ich mich jetzt von der Station (win XP_Pro) abmelde bleibt der Benutzername im Anmeldefenster stehen ...
3 Kommentare
0
6413
0
39338 am 18.04.2007
Vista - Programm über Netzlaufwerk sehr langsam
Hallo, habe hier ein Vista Ultimate 32Bit Client (hohe performance), ein Gigabit LAN und einen 2003 Server. Es gibt ein Laufwerksmapping vom Vista auf 2k3 ...
2 Kommentare
0
7639
0
se4blue am 17.04.2007
Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein kleines Netzwerk für Zuhause erstellt. Es besteht aus: 1x Desktop-PC (IP:192.168.178.3,XP Home SP2) per LAN an Fritz!Box WLAN-Router ...
6 Kommentare
0
11088
0
joshua35 am 17.04.2007
w2k, 2 Netzwerkkarten, Netzwerkumgebung
Ahoi Leute, mein PC mag mich nicht mehr. Also zum Problem: Ich habe eine zweite Netzwerkkarte in meinen Win2k-Pc eingebaut, die auch brav erkannt wurde ...
1 Kommentar
0
2646
0
26174 am 17.04.2007
Win 2000 Server - Gruppenrichtlinie erstellen
Hallo ! Folgende Frage : Habe hier einen Windows 2000 Server und ca 15 Windows XP Prof. SP2 Clients. Die Clients sind in eine Domäne ...
5 Kommentare
0
4519
0
Liquido88 am 17.04.2007
Planung für ein Win2000 Netzwerk in unserem Autohaus
Hallo! Erstmal die Eckdaten unserer EDV: 1x Win2000Server 10xWin2000Prof Client 5x WinXP Prof Client 1x Netzwerkdrucker 1x Router für DSL 1x IP-Cam Ich arbeite in ...
6 Kommentare
0
3892
0
mhuber am 17.04.2007
2 PCs aber nur einer kann das Internet anwählen
Hallo wir haben 2 PC's mit XP Home Edition, Ethernet Vernetzug und einem W700V Roter von T-Com. Ein PC komm one Probleme ins INternt der ...
14 Kommentare
0
5658
0
Iwan am 16.04.2007
per VBS und GPO Nutzer in Admingruppe eintragen
ich nutze die Lösung von hier: das funktioniert auch sehr gut, aber leider nur auf deutschen Clients nun soll das ganze aber auch auf englischen ...
9 Kommentare
0
7878
0
meiser-p am 16.04.2007
Tool um NTFS-Rechte zu verwalten
Hallo zusammen. Ich suche ein Suche Tool um NTFS-Rechte zu verwalten, ich habe schon mal hier in den Foren gesucht und den Security Explorer aber ...
4 Kommentare
0
22442
0
arabella747 am 14.04.2007
Netzwerkzugriff momentan nicht möglich
hallo, ich werde bald verrückt, aber ich schaffe es nicht, Zugriff von einem auf den anderen Rechner zu bekommen. Also auf beiden Rechner ist XP ...
5 Kommentare
0
3527
0
webstuffer am 13.04.2007
Problem mit Tobit David V8 - Benutzeranmeldung
Hallo, all ihr netten Administratoren, wir haben auf unserem Windows 2003 Server in unserem Laden David V8, sowie auf insgesamt vier Clients. Wir sind ein ...
1 Kommentar
0
7000
0
33373 am 13.04.2007
Uhr v. Notebook bleibt stehen und läuft nur am LAN weiter. Stellt sich aber nicht nach Server
Hallo an alle, habe hier ein kurioses Phänomen: Pflege ein Netzwerk mit w2k3-server (ADS, DHCP, DNS, FS). Im LAN mehrere Clients (PCs und Laptops), alle ...
21 Kommentare
0
8291
0
46724 am 12.04.2007
Von außerhalb auf meinen home-Rechner zugreifen...
ich hab eigentlich eine ganz simple Frage, Wie kann ich von meinem Büro aus auf meinen Rechner zu Hause zugreifen? ich mein jetzt nicht so ...
5 Kommentare
0
4269
0
Lownex am 12.04.2007
Von Vista auf 2k3-Freigabe über VPN funktioniert nur über IP, nicht über Namen
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Ich greife auf eine Freigabe im Unternehmen über eine aufgebaute VPN zu. Seit ich mein System zu Hause ...
2 Kommentare
0
4762
0
EnnEnn am 12.04.2007
XP home und Win98 mit Nullmodemkabel und IPX finden einander nicht
Zwei Laptops: 1 XP home, 1 Win98; je 1 Netzwerkkarte, nur XP braucht ins Internet; auf beiden derselbe Benutzer, außerdem ein Konto für jeden Rechner ...
11 Kommentare
0
5720
0
mscholz am 11.04.2007
VISTA, Probleme beim Zugriff auf DFS-Shares
folgendes Problem stellt sich uns: Client: Windows Vista Ultimate (Arbeitsgruppe) Domäne: Windows 2003 Enterprise Server mit R2 als DCs Windows 2003 Enterprise Server mit R2 ...
8 Kommentare
0
9929
0
hatzwatz am 10.04.2007
Wann bekommt Windows mit, dass es offline ist?
Hallo, ich verstehe diese Windows-Offline Dateien einfach nicht. Da ist keine Logik drin, oder ich habe sie noch nicht durchschaut. Szenario: Server mit Windows 2003 ...
Hinzufügen
0
4198
0
Winternightsky am 10.04.2007
Systembereinigung bzw. Netzweite Systembereinigung
Hallo und guten Abend, ein Kunde von mir hat ein Netz bestehend aus einem Windows 2003 Standard Server und 5 Workstations (XP Pro). Es soll ...
17 Kommentare
0
5053
0
-jojo- am 09.04.2007
Rechner in Domäne auch in ein Heimnetz einfügen
Hallo, ich (als ein Netzwerk-Laie) habe versucht den Firmen-Laptop auch mit dem privaten PC zu Hause über den dort vorhandenen WLAN-Router in ein Heimnetz einzufügen ...
3 Kommentare
0
5193
0
stefanwey am 08.04.2007
Vista Netzwerk Problem beim Updaten von Programmen
Ich habe eine neuen Rechner mit Windows Vista habe dort Windows Live onecare instaliert (das updates funktionierte), jetzt da die lizenz ableüft wollte ich avg ...
4 Kommentare
0
4327
0
goerte am 06.04.2007
Filezilla Server - Gemapptes Laufwerk als Home?
Nabend die Herren, System 2003 Server R2 Wie schon im Betreff geschrieben möchte ich ein gemapptes Laufwerk - in meinem Fall F:Users - als Home ...
5 Kommentare
0
15607
0
admin911 am 06.04.2007
DHCP client timeout ändern
Liebe Alle, ich würde gerne die Wartezeit verkürzen die der DHCP client vertrödelt wenn er keinen DCHP Server findet. Eine statische IP einzutragen ist keine ...
2 Kommentare
0
11551
0
baumpaul am 05.04.2007
Netzwerk Freigeben als Ordner einbinden
Hallo, mal ne blöde Frage am Rande (Kenn Windows nicht so gut ) Kann man mit einem Windows XP - Client, Netzwerkfreigaben auch in Lokale-Verzeichnisse ...
6 Kommentare
0
7919
0
roc-a-fella am 05.04.2007
Anmeldung an Domäne nach Neustart nicht möglich
Hi all, ich habe folgendes Problem: Ich möchte mich mit einem PC an eine Domäne anmelden, dies funktioniert aber leider nicht richtig. Wenn ich den ...
3 Kommentare
0
7574
0
MasterSpot am 05.04.2007
Netzwerk - 2 Rechner - einer kann den anderen nicht sehen
Hallo zusammen, so erstmal der IST-Zustand kleines Heimnetzwerk mit 2 Rechner / - (Rechner 1) (Kabelmoden) - (Router) - (switsch) -< - (Rechner 2) Router: ...
5 Kommentare
0
5753
0
KrisK am 05.04.2007
VPN-Zugriff mit Windows 2000
Hallo, hab mal wieder ein kleines Problem. Habe bei einem WinXP eine eingehende VPN- Verbindung eingerichtet. Die funktioniert auch wenn ich mich mit einem Win ...
Hinzufügen
0
2230
0
NextLevel am 04.04.2007
Ich suche eine Firewall, Antispam, Antivirus Lösung für ein kleines SBS 2003 Netzwerk
Hallo, ich suche eine Viren-/ Spamschutz + Firewall Lösung für ein kleines Netzwerk mit 6 Clients und einen Server mit SBS 2003. Ich Dachte an ...
6 Kommentare
0
5483
0
SirLonestar am 04.04.2007
Netzwerkdrucker unter Win2003 Server mit Sicherheitsabfrage
Ich bin zur Zeit dabei, unser Firmennetzwerk zu überarbeiten. Bisher waren die meißten Drucker lokal auf den Rechnern installiert und freigegeben. Das ist natürlich absolut ...
2 Kommentare
0
3598
1
Huibgo12 am 04.04.2007
IP adresse beziehen unter WinXP
Hallo, ich habe folgendes Preoblem und hoffe mir kann hier jmd helfen: Ich habe einen WinXP Server bei mir stehen, der seine IP Adsresse von ...
13 Kommentare
0
6062
0
skarfwashere am 03.04.2007
netzwerkfreigabe mit passwort auf fat32?
Hallo auch, ich hab da mal ne Frage Ich hab hier ein kleines lan mit 2 rechnern. Beide WinXP Pro, identische benutzer und passswörter. Auf ...
11 Kommentare
0
4220
0
nooneelsebutme am 03.04.2007
Der angegebene Netzwerkname ist nicht verfübar. (netname delete error)
Hallo, habe hier ein kleines Netz, welches über vlan transportiert wird. Auf der einen Seite einen Server 2003 mit Windowsfreigabe und pc's, auf der anderen ...
8 Kommentare
0
12999
0
attackdecay am 02.04.2007
Tastaturproblem - LinuxClient vs. Windows Server 2003
Hallo, ich hab schon rumgesucht und bislang nur ähnlich Probleme gefunden, deren Lösungsvorschläge bislang aber bei meinem Problem noch nicht gefruchtet haben. Here I go: ...
Hinzufügen
0
2587
0
stebra72 am 01.04.2007
Mit Vista Home Premium an Win2000 Domäne anmelden
Hallo. Ich habe mir vor kurzem ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows Vista Home Premium gekauft. Nun möchte ich das NB auch im Büro nutzen ...
1 Kommentar
0
6048
0
23442 am 01.04.2007
Booten via Ethernet
Ich wollte einen möglichst leisen PC zusammenstellen und muss deshalb die Festplatten auslagern. Ich habe auch schon gehört dass man Windows XP über ein Netzwerk ...
1 Kommentar
0
3215
0
DrDingens am 30.03.2007
Vista Freigabe Problem: Button ausgegreyt?
Moin Seit gestern läuft hier Vista Ultimate, eigentlich erstaunlich rund, bis auf ein Netzwerkproblem 1.Ich bin als Admin eingelogt. 2. Die Dateifreigabe steht in den ...
2 Kommentare
0
11106
0
pschsch am 30.03.2007
Quicklaunchleiste bzw. Schnellstart auf Netzwerkordner umleiten
Clients: WinXP Pro - Server: Win2003Server In dem von mir betreuten schulischen Netzwerk werden alle Desktop- und Startmenüeinträge von einem schreibgeschützten Ordner im Netzwerk aus ...
6 Kommentare
0
5128
0
TheChirurg am 30.03.2007
Open office ausrollen ?
Hallo brauche mal eure Hilfe. Ich möchte Open office von einem Rechner auf die andern im Netz installieren. Wobei ich das von der installierten Version ...
5 Kommentare
0
5406
0
Sani0077 am 30.03.2007
Vista und SBS
Hallo Wir haben einen SBS 2003 Server mit SP2 update laufen Habn jetzt die Rechner umgestellt auf Vista Ultimate. 1.) haben wir serverbasierende Benutzerprofile. Diese ...
1 Kommentar
0
4277
0
WillemRoebuk am 29.03.2007
Verbindung zweier Rechner via WLAN mit dem Windoofs Netzwerkassistenten?!
Hallo, ich versuche seit zwei Stunden meinen Laptop mit dem PC per WLAN zu verbinden. Ich bin so weit gekommen, daß ich beide Rechner in ...
1 Kommentar
0
2907
0