Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
23479 am 02.08.2006
Selber Datenstand auf Server im Büro und der Filliale
Hi, ich bräuchte eine Lösung für das folgende Problem: Ich habe im Büro einen Server stehen auf dem ich die Gesamten Firmendaten habe. Jetzt ist ...
4 Kommentare
0
3694
0
mk-ms am 02.08.2006
SBS Terminaldienste via VPN NUR unter Windows XP zu langsam
Ich habe derzeit folgendes Problem: An unserem SBS melden sich remote über VPN (Bintec VP5) sowohl Mac´s als auch Windows Notebooks an, um Terminaldienste und ...
Hinzufügen
0
3559
0
WWW-KR am 02.08.2006
TCP/IP-Grundlagen für Microsoft Windows: Übersicht
Dieses Online-Buch ist eine strukturierte Einführung in die Grundkonzepte und -prinzipien der TCP/IP- (Transmission Control Protocol/Internet Protocol-) Protokollfamilie, in die wichtigsten Protokollfunktionen und deren Grundkonfiguration ...
3 Kommentare
0
18196
0
Mardl am 02.08.2006
Domänenanmeldung (DHCP) im WLAN erzwingen
Hallo! hab ein Problem mit der Anmeldung meiner WLAN-Rechner an der Domäne. Die Netzwerkkarte zeigt an, das sie 3 bis 4 Striche (75%-100%) Empfang hat. ...
8 Kommentare
0
7129
0
23479 am 01.08.2006
Server verweigert ständig den Zugriff
Hi, hab nen Server laufen auf den per VPN Zugegriffen wird. Hier lässt er immer nur einen User zugreifen (hab aber keine Beschränkung drinnen) und ...
1 Kommentar
0
3379
0
32393 am 01.08.2006
Remotedesktopverbindung - Kennwort speichern
Hallo, ich hatte bis vor kurzem eine RDP verbindung in einer rdp datei gespeichert. (mit allem wie Srv, user, kennwort usw.) Hat alles gefunzt und ...
4 Kommentare
0
11095
0
33241 am 01.08.2006
Windows XP Media Center Netzwerk Kennwort speichern
Hallo, gibt es eine möglichkeit bei Windows XP MCE (z.B. per Registrierungs-Eintrag?) ein Netzwerkpasswort für ein Netzlaufwerk dauerhaft zu speichern (wie die Funktion bei Win ...
16 Kommentare
0
36353
1
SVAdmi am 31.07.2006
Netzwerkfreigabe unter Win-XP gemäß Win-2000
Hallo! Ich habe ein Problem damit, dass die Datei-/Ordnerfreigabe unter Windows-XP Pro Dank Microsoft nicht mehr der unter Windows-2000 Pro entspricht: Bislang habe ich in ...
10 Kommentare
0
6111
0
condor88 am 31.07.2006
Netzwerkverbindungen haengen
Wenn ich mich unter meinem Benutzernamen oder als Admin einlogge und dann auf "Start" gehe, bleibt der Rechner minutenlang stehen. Ich kann zwar auf die ...
6 Kommentare
0
5981
0
CLEGE am 31.07.2006
Mehrere Namen für einen Rechner festlegen
Hallo, ich verwende einen Windows XP Professional Rechner mit 2 Netzwerkkarten. Die beiden Netzwerkkarten sind an 2 physikalisch getrennte Netzwerke angeschlossen. Die beiden IPs sind: ...
5 Kommentare
0
3755
0
lance am 30.07.2006
Speedport W500 Nvidia LAN-Karte Netzwerkaussetzer
Hi, ich habe einen Windows 2003 Server Standard, ein Tyan S2865 mit Nvidia Netzwerkkarte. Das Problem ist folgendes: Sporadische Netzwerkaussetzer - darf nervt extrem, da ...
3 Kommentare
0
5326
0
derneue am 30.07.2006
zugriff auf dateien klappt nicht
also wir habe seit kurzem sein stromnetzwerk im haus nun wollte ich eines tages ( heute ) von meinem latop auf einen 2. pc zugreifen. ...
2 Kommentare
0
3269
0
mindsuk am 29.07.2006
Remotedesktop klappt einfach nicht!
Hallo, habe diverse Einträge hier im Forum abgeklappert, aber ohne Hilfeansatz! Ich habe einen WIN XP Pro SP2 Rechner auf den ich via Remote desktop ...
7 Kommentare
0
6238
0
SchAmur am 27.07.2006
XP prof mit XP home über Wlan Router verbinden xp prof(wlan) xp home
1. Xp prof auf notebook(integr. WLAN) 2. Xp home auf desktop 3. Fritz Fon WLAN Router 4. beide Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe 5. desktop ...
2 Kommentare
0
6318
0
madcats5 am 27.07.2006
XP Prof: Zugriffslimit Dateifreigabe per net share umgehen?
Hi ich muss mich um das Problem kümmern, dass auf unseren XP Prof. Hauptrechner nur 10 Leute zugreifen können. Da wir mitlerweile zu 12. sind, ...
7 Kommentare
0
8166
0
theomar am 26.07.2006
Remotedesktop über VPN funktioniert einmal, danach nicht mehr?!
Hallo, ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann. Ich habe eine VPN Verbindung welche einwandfrei funktioniert, d.h. ich kann den Server anpingen, Laufwerke verbinden ...
2 Kommentare
0
4659
0
32393 am 26.07.2006
Remotedesktop immer mit aktuellem Username
Sers, ich muss eine RDP Datei zu allen Users unseres Netzwerkes verteilen. Die Verbindung geht immer zum gleichen Ziel. Sie soll aber immer demjenigen seinen ...
10 Kommentare
0
7493
0
6890 am 25.07.2006
Windows 2000 Server und BootP über VLAN Grenzen
Hallo Leute, mein Problem: Wir wollen Windows Arbeitsplätze über Boot on Lan unattentend installieren. D.h. die Rechner booten vom LAN, holen sich eine IP-Adresse, ziehen ...
4 Kommentare
0
6997
0
whitecobra am 25.07.2006
Internetzugang abhängig von %Computername% und über Client steuerbar
Folgende Situation: Schule mit 2 Computerräumen für den Unterricht (je 14 Clients + 1 Lehrerclient) und 1 Computerraum für eigenständiges Arbeiten. Alles in einer Domäne ...
6 Kommentare
0
6559
0
erichert am 24.07.2006
XP-Client verliert Netzwerkeinstellungen (feste IP)
Ich habe hier ein Netzwerk mit ca. 30 Clients, 5 Printservern, 3 Servern. 1 x SBS2003 als AD/DNS-Server 2 x W2K3 als Standardserver (Anwendungen) Wir ...
2 Kommentare
0
5307
0
le-stebon am 22.07.2006
server mit 2 netzwerkkarten ,1.karte hängt öfter. routingproblem ?
Auf unserem Server befinden sich 2 Netzwerkkarten: Die erste ist mit den LAN-Einstellungen fürs Intranet konfiguriert: 192.168.250.xxx Die Zweite hat eine feste öffentliche IP-Adresse und ...
6 Kommentare
0
4561
0
Baerle am 20.07.2006
Verlust von Verzeichnissen und Laufwerken des Servers (SBS 2003)
Hallo, ich habe ein SBS-2003-netzwerk. Clients Win XP PRof. SP2. Anmeldung und Mounten der Laufwerke über ein Dos-Skript (Net use) Leider verlieren die Client des ...
2 Kommentare
0
4369
0
22010 am 20.07.2006
Windows Vista Beta 2 und die Mysterien der Wählverbindung
Hallo alle zusammen, Mein Problem: Habe Vista B2 vor 2 Tagen installiert, nun wollt ich es via Modemverbindung über das Internet aktivieren. Das Einrichten der ...
6 Kommentare
0
12084
0
26521 am 20.07.2006
Netzlaufwerke per CMD Comando autm. verbinden
Hallo und guten Morgen, ich möchte gerne eine CMD für meinen Kollegen erstellen, die ihm ermöglicht versch. Netzwerkfreigabe(Laufwerke) durch einen Klick auf die *.cmd beispielsweise, ...
5 Kommentare
0
170816
0
Tribun am 19.07.2006
PC braucht lange beim hochfahren bis zur Anmeldung
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich schalte einen Toshiba Laptop ein und es braucht ewig, bis die Anmeldemaske der Domaine kommt. Der Rechner braucht ewig ...
10 Kommentare
0
19671
1
SchraderCC am 19.07.2006
Druckerfreigaben auf Windows 2003 Server verschwinden sporadisch
Hallo Community, ich habe bei einem unserer Kunden folgendes Problem: Auf einem SBS Windows 2003 (SP1, German) sind mehrere Drucker (im Moment 15) installiert und ...
5 Kommentare
0
10129
0
Ronny- am 19.07.2006
Windows Logon bei aktivem Wireless Accesspoint langsam
Hallo, Ich habe ein Notebook mit Windows XP SP2. Der Logonvorgang dauert viel zu lange. Wenn ich den AccessPoint abstelle dauert der Logonvorgang ca 20 ...
Hinzufügen
0
3231
0
Wittke am 19.07.2006
Neustart nach Ruhemodus
Guten Tag, ich brauche da mal hilfe, ich versetze meinen Rechner (OS: Windows XP Prof.) mit einer .bat (code: rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState) in den Ruhemodus. Das ...
Hinzufügen
0
3086
0
Quark am 17.07.2006
Zwei Netze über VPN verbinden, Ping geht, sehe Computer und Freigaben aber nicht
Folgende Konfiguration: Router Netgear DG834B als VPN Endpunkt mit DynDNS, IP Bereich 192.168.0.0/24 Entfernter PC: Netgear VPN ProSafe Client im Netzwer 192.168.1.0/24 Ich kann die ...
8 Kommentare
0
18855
0
Tobi07 am 17.07.2006
Benutzerkonten kopieren
Hallo ich habe WIN 2003 mit 50 Benutzern. Jetzt möchte ich diese Konten auf einen zweiten PC einrichten. Kann man die Benutzer exportieren und wieder ...
5 Kommentare
0
4208
0
Leptoptilus am 17.07.2006
FTP Zugriff
Hallo ich habe folgendes Problem: wenn ich mit dem IE 6 auf ein öffentliches FTP Verzeichnis zugreife macht er den Connect, aber er sucht endlos ...
5 Kommentare
0
4183
0
daff am 16.07.2006
verwalten von win2000-PCs mit Linux Server - welche software ?
Hallo ich habe von meiner Schule den Auftrag bekommen, dass ich mit einer weiteren Person ein kleines Windows2000 Kabinett einrichten soll. Es handelt sich um ...
6 Kommentare
0
4604
0
Quiupu am 14.07.2006
Computer Antwortet nicht auf ping
Hallo, Habe folgendes Problem. Ich habe 3 Standorte mittels Netgear Prosave VPN Router 318v3 verbunden. Es klappt auch alles, ich kann jeden Computer anpingen. Nur ...
4 Kommentare
0
6033
0
tmedv79 am 14.07.2006
Problem mit gemappten Netzlaufwerken mit Installiertem VMware-Server
Hallo zusammen, kürzlich habe ich auf meinem Rechner (Aktueller Dell PC; Intel Pro 1000/MT onboard; Windows XP Pro.) den aktuellen VMware-Server (v1.0.0-28343) installiert. Seitdem fällt ...
5 Kommentare
0
7630
0
transporter2 am 13.07.2006
ping problem netwerkkarte
hallo, ich kann andere Rechner anpingen bloss meine eigenen nicht. Ich hab auf 14 Rechner ein Image eingespielt alle rechner gleiche hardware. liegt es vieleicht ...
5 Kommentare
0
3712
0
23755 am 13.07.2006
Der DHCP-ODRNER
Hallo! Ich habe eine Frage: Ich habe unter C:\Windows\system32\ einen Oderner gefunden namens: "dhcp". Was für eine Datei muss man dort eintragen und wie soll ...
2 Kommentare
0
3770
0
nilson am 12.07.2006
XP Home: Heimnetzwerk desinstallieren / Einstellungen rückgängig machen
Hallo zusammen, ich habe ein netzwerk mit drei PCs: 2x xp home 1x xp pro nun wollte ich das heimnetzwerk ERNEUT einrichten. nachdem ich auf ...
4 Kommentare
0
10147
0
Knoxville am 12.07.2006
Wlan und das An- und Abmelden in einer Domäne
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich! Ich habe zwar bereits einige Themen zu meinem Problem gefunden, aber leider keine konkrete Lösung. Daher nun meine Ausführung ...
2 Kommentare
0
3989
0
bogi66-adm am 12.07.2006
Drucker unter Windows XP und Terminalclient
Ich habe einen Windows XP Prof Client (mit SP2), der sich in die Firma mit VPN (über DSL) einwählt. Der PC ist leider nicht im ...
1 Kommentar
0
3807
1
Alud am 11.07.2006
Compaq Evo Thin Client T20 Startproblem
Hat sich erledigt bitte löschen. ...
Hinzufügen
0
4591
0
29827 am 11.07.2006
Netzwerkboot - wie geht das?
Hallo zusammen, Ich habe folgenes Problem, Ich muss einen Pc formatieren der nur ein CD-Laufwerk hat. Meine Windows CD ist aber eine DVD. Die kann ...
9 Kommentare
0
26472
0
32342 am 11.07.2006
Windows Remotedesktop - Verbindung nach Neustart
Hallo, Ich habe folgendes Problem mit dem Windows Remotedesktop: Ich habe in der Stadt A ein kleines Netzwerk mit einem Server (W2k Server, SP4) und ...
9 Kommentare
0
19454
0
kanedaxx am 11.07.2006
Netzaufnahme eines Rechners über einen Router
Wir haben bei uns in der Firma ein Windows 2003 Server. An diesen Server sind 9 Clients im Büro über einen Level One 16 Port ...
2 Kommentare
0
3607
0
KendoKa am 11.07.2006
Windows Synchronisation Dateiausschluss
Hallo, habe festgestellt, dass eine ähnliche Frage bereits vor einem halben Jahr gestellt wurde, jedoch bisher ohne Antwort. Habe das gleiche Problem. Deshalb hier ein ...
5 Kommentare
0
4160
0
BitteeinBit am 10.07.2006
was bedeutet der Zusatz nul nach einem CMD-Befehl?
Was heißt der Zusatz >NUL bei net use D: /del ??? ...
7 Kommentare
0
52449
0
catwiesel7 am 10.07.2006
remotedesktopverbindung
hallo, ich wende mich mit folgenden problem an euch. bei mir sind in der remotedesktopverbindung im laufe der zeit veraltete einträge (z.b. ip adressen) vorhanden ...
7 Kommentare
0
9893
0
Loeneberger am 09.07.2006
Internet-LOG Datei unter SBS 2003 Standart?
Hallo Mitstreiter :) Kann mir einer - oder mehrere von euch schreiben, wie ich bei SBS 2003 Standart eine LOG - Datei erstellen / abfragen ...
1 Kommentar
0
3724
1
hcjansen am 09.07.2006
VPN-Server: Eine IP-Adresse aus statischem Adress-Pool wird immer
Hallo! Unter Windows Server 2003 Standard Edition habe ich einen VPN-Server eingerichtet. Dieser vergibt aus einem statischen IP-Adresspool (192.168.0.10 - 192.168.0.12, also 3 IP-Adressen) IP-Adressen. ...
2 Kommentare
0
5365
0
AlCaponeAlfonso am 07.07.2006
IIS Weiterleitung
Hallo Leute habe ein Problem!!!!!!! Habe einen Win2003SBS zuhause stehen und will hier meine Private Homepage betreiben Der IIS ist auf eine 10GB HDD weitergeleitet ...
1 Kommentar
0
3734
0
Elwood am 06.07.2006
Eingehende Verbindungen verschwinden auf W2K Server
Hallo Experten, da ich noch keine Lösung gefunden habe, versuche ich's jetzt nochmal: auf einem W2K Server habe ich eingehende Verbindungen eingerichtet. Diese Verbindungen werden ...
1 Kommentar
0
5527
0