iljurbru am 02.01.2012
Falsche Hostnames mit ping -a ?!
Guten Morgen! Folgendes Szenario: Ich möchte in unserer w2k3-Domäne per Batch alle angemeldeten/eingeschalteten Rechner finden und mit Hostnamen und ip in eine Text-Datei schreiben. Das ...
4 Kommentare
0
7858
0
Kuredo am 01.01.2012
Nas Download von außerhalb bricht ab
Hallo und grüß Gott! habe mir vor einiger Zeit ein NAS Dlink325 zugelegt mein Problem liegt darin das wenn jemand über denn Integrierten Web Dateiserver ...
1 Kommentar
0
2440
0
grafdarko am 30.12.2011
Netzlaufwerke nicht mehr verfügbar und ATRAPS.GEN Trojaner Zusammenhang?
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mir den nicht mehr verfügbaren Netzlaufwerken auf meinem Rechner (WindowsXP), habe mich schon im Netz tot gesucht, komme einfach ...
14 Kommentare
0
12334
0
Bimmer am 29.12.2011
Drucker über RDP (wird zwar erkannt, aber mit falschem Treiber)
Hallo, ich verbinde mich mit einem Mac über ein VPN mit RDP zu einem Rechner mit Windows 7 Professional. Nun will ich lokal am Mac ...
1 Kommentar
0
3409
0
Jackson91 am 29.12.2011
Speedport W 500 als 2. Router zu Easybox 803 hinzufügen
Hallo! Ich habe eine EasyBox 803 von Vodafone bei mir im Haus. Internetverbindung ist LTE. Nun möchte ich meinen alten Router, ein Speedport W 500, ...
6 Kommentare
1
11368
0
kingwambi am 29.12.2011
Drucker per Ad Hoc an Laptop und Laptop per Infrastr. für Internet
Hallo - ich möchte meinen Epson B42WD Drucker per Ad Hoc mit meinem XP Laptop verbinden, da ich oftmals mit den beiden auf Aussendienst bin ...
3 Kommentare
1
4190
0
103412 am 29.12.2011
Tool zum Masseneintrag von Usern auf Windows-Server 2003 gesucht
Hallo User und Supporter, für ein Schulnetzwerk soll ich dem Server ca. 1100 User bekannt machen. Mit Schuljahreswechsel entfallen ca. 120 und ca 120 kommen ...
6 Kommentare
0
3318
0
propain66 am 27.12.2011
NAS an Arbeitsplatz einrichten backup
Ich habe ein Thecus n3200xxx NAS und wüsste gerne wie ich es an einem Windows 7 Arbeitsplatz einrichte das ich den NAS bzw Ordner unter ...
5 Kommentare
0
7338
0
homenet am 25.12.2011
W7Prof64b WLAN-AdHoc-NW-Problem -keine automatische Verbindung und kann es nicht löschen
Auf Laptop eingerichtet: 1. WLAN-Netzwerk 'Infrastruktur' zur Verbindung an AccessPoint ( Internet, Heimnetz ); Verbindungsart: Automatisch; WPA-Personal 2. WLAN-Netzwerk 'Ad-Hoc' zur Verbindung an Drucker ( ...
4 Kommentare
0
5348
0
Akcent am 24.12.2011
Windows 2003 Alternativer DNS-Server wird nicht verwendet
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Wir haben zwei Windows 2008 DNS Server In den NIC-Eigenschaften der Server ist in den LAN-Einstellungen das hier eingetragen: ...
5 Kommentare
0
5065
0
Akcent am 23.12.2011
Windows 2008 AD Replikationsfehler nach Absturz eines DCs
Hallo, wir haben eine phys. DC und einen virtuellen. Durch den Ausfall der SAN mußten wir den virtuellen DC über die Datensicherung (vom Vortag) wieder ...
5 Kommentare
0
8020
0
Rotznase am 22.12.2011
Drahtlose Internetverbindung lässt sich bei Asus F5N-AP143H nicht aufbauen.
Hallo erstmal, wie bereits erwähnt besitze ich einen Asus F5N-AP143H. Das Problem ist, trotzt installierter Treiber für Atheros AR5007EG WIreless Network Adapter (Netzwerkkarte), besteht keine ...
7 Kommentare
0
5294
0
watchdogg am 21.12.2011
Fragen zu Windows 2003 Domäne
Hallo Leute, ich habe mal ein paar grundsätzliche Fragen zur Einbindung von PCs ins Firmennetzwerk. Erstmal was zu unserer Struktur: Wir haben eine Domäne, ich ...
4 Kommentare
0
4626
0
friloo am 20.12.2011
Seite ohne WWW. nicht erreichbar! Aber nur in meinem Netzwerk - Oder bei anderen auch?
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk Und zwar ist es so, dass ich meine Seite www.Friloo.de nur mit www. erreiche! Wenn ich nur ...
5 Kommentare
1
5240
0
MaxIch am 20.12.2011
Drucken in Datei mit admin-rechten ?
Hallo ! Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Chef will vom lokalen PC aus in ein Programm auf demn Terminalserver drucken. Hierzu habe ich ...
4 Kommentare
0
3340
0
winlin am 20.12.2011
TurboVNC zeigt nur Anmeldebildschirm an
Hallo Leute, warum zeigt der TurboVNC Viewer nur die Anmeldemaske von Windows 7 an obwohl ein User eingeloggt ist??? Muss ich den Dekstop wie bei ...
Hinzufügen
0
2800
0
YotYot am 20.12.2011
Win 7 nicht identifiziertes Netzwerk über VPN
Diese Frage wurde oft gestellt, es gibt viele Antworten, allerdings ist meine Umgebung etwas anders und bisher haben weder Registry-Eingriffe noch Firewall-Änderungen geholfen, auch die ...
8 Kommentare
0
17045
0
RalphKoerber am 19.12.2011
DFÜ Verbindung einrichten
Hallo, ich habe ein Problem mit einer DFÜ-Verbindung. Ein Benutzer hat einen "neuen Rechner" mit dem Betriebssystem Windows XP erhalten. Nun wurde auf diesem Rechner ...
7 Kommentare
0
3838
0
letstryandfindout am 19.12.2011
VPN Tunnel steht jedoch ist nichts mehr möglich im Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe seit Freitag ein akutes Problem bei einem Kunden, was ich nicht in den Griff bekomme. 2 Standorte sind per VPN verbunden. ...
12 Kommentare
1
4735
0
37414 am 17.12.2011
Drucker mit Netzwerkkarte über Switch an Laptop betreiben
Hallo, ich besitze einen älteren HP-Drucker. Es ist ein "HP 2100 TN". Dieser besitzt eine Netzwerkkarte. Ich würde diesen Drucker gerne direkt an mein Laptop ...
18 Kommentare
1
11097
0
Beelzebub am 16.12.2011
Webseite aus dem Netzwerk nicht mehr erreichbar
Hallo, habe folgendes Problem. Die Firmen Webseite ist aus dem eigenen Netzwerk nicht mehr erreichbar. Von extern gibt es keine Probleme. Die webseite ist von ...
4 Kommentare
1
5105
0
fritzfeder am 16.12.2011
Langsame Anmeldung beim ersten User am Netzwerk. Zweiter User danach ist dagegen rasend schnell
wir haben an unserer Hochschule frisch installierte Win7 64bit Rechner. An denen melden sich Studis am Netzwerk (win2008, AD2003) an. Nach dem Rechnerstart dauert die ...
8 Kommentare
0
4181
0
37414 am 16.12.2011
2 PCs in unserem Netzwerk nicht auffindbar
Hallo, wir haben ein Netzwerk mit rund 20 PCs. Die meisten davon mit Win XP, die beiden, um die es hier geht, mit Win 7. ...
2 Kommentare
0
3953
0
Shakotai am 16.12.2011
Warnmeldung an Clients bei Herunterfahren o. Neustart des Servers
Unser Server (Win03 SBS) soll bei Herunterfahren oder Neustart eine kurze Warnmeldung an die angeschlossenen Clients (WinXP, optional Vista, Win7) senden. Am Besten unterschieden nach ...
1 Kommentar
0
3836
0
n3-narf am 15.12.2011
RDP absichern
Hallo, bisher habe ich immer CopSSH verwendet, um einen SSH Server auf meinem Win7 x64 Rechner zu betreiben. Leider gibt es CopSSH ab der aktuellen ...
7 Kommentare
0
4808
1
Vulcanraven am 15.12.2011
VPN Einwahl bekommt kein Zugriff auf dem Memberserver
Zurzeit habe ich ein riesen Problem, ich kann mich nicht via VPN auf unseren Memberserver einwählen ( bekomme dort die Fehlermeldung 619 ) Mit unserem ...
1 Kommentar
0
2723
0
d0ckw0rka am 15.12.2011
Mailsserver, PTR und Reverse DNS
wir haben einen SBS2008 mit Exchange 2007 im Einsatz. Der Email-Empfang wurde mittels Aktualisierung der MX-Einträge auf unsere (statische) öffentliche IP eingerichtet. In den Richtlinien ...
4 Kommentare
0
33662
0
ITLocke am 15.12.2011
Parents Friend unsaubere Deinstallation Proxy Einstellungen bleiben
folgendes Problem: Ich habe Parents Friend installiert, als schlecht befunden und wieder deinstalliert. Nun ist jedoch irgendwo eine Einstellung übriggeblieben, die meine Browser (Firefox und ...
2 Kommentare
0
4669
0
maragello am 15.12.2011
Kein verschieben von Daten auf Windows share durch MAC Benutzer möglich
Hallo, Ausgangslage: - Windows Server 2003 (Storage) SP2 - Apple Talk Protokoll installiert - Windows Freigaben auch für MAC eingerichtet - MAC Client Versionen: 10.6.8 ...
1 Kommentar
0
2831
0
lastminute am 14.12.2011
Kein Internetzugriff (http und email) ping jedoch möglich
Folgende Ausgangsituation: Netzwerk DSL mit Fritzbox WLAN 3270 SBS 2003 Clients XP Ping auf Domain (z.b. google.de) funktioniert ohne Probleme. Aufruf einer Webseite genauso wie ...
7 Kommentare
1
3989
0
theFlasher am 14.12.2011
Windows 7 home premium und windows xp professional gemeinsame ordner nutzen
hallo liebe gemeinde, wie ihr oben schon sehen könnt habe ich ein problem mit freigaben und zwar möchte ein Kollege gerne auf seinem XP Prof. ...
7 Kommentare
0
3600
0
Shardas am 13.12.2011
Lokaler Benutzer bei Windows Freigabe nicht gefunden
Hallo Liebe Netzwerkfreunde, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat: Ich habe einen Windows 7 Rechner auf welchen ...
3 Kommentare
0
17525
0
genghis am 13.12.2011
Erfahrung mit Reaktionszeit von Befehlen im Netzwerk
Hallo, die Geschwindigkeit im Netz ist gefühlt so, dass man damit weitgehend klaglos arbeiten kann. Auch der Ping erscheint mir unauffällig. Nur die DCs selbst ...
3 Kommentare
1
4805
0
polonez am 13.12.2011
WIN 7 Pro - Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
Hallo, bei meinem Laptop funktioniert auf einmal die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung nicht mehr. Wenn ich versuche, diese unter "Eigenschaften von Drahtlosnetzwerkverbindung"->"Freigabe"->"Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" ...
5 Kommentare
0
6692
0
UselessUser am 12.12.2011
Erweiterte Rechte im Unterordner einer Freigabe möglich?
Ich habe wieder einmal eine kleine Frage: Ist es möglich, eine Ordnerfreigabe auf dem Server (Windows Server 2003) so zu gestalten, dass alle Ordner und ...
6 Kommentare
0
7876
0
HardySim am 12.12.2011
FortiGate VPN - register DNS
Hi Zusammen, habe ein Problem mit der DNS-Registrierung bei folgendes Szenario (Kurzform, der Beitrag an dem ich eben 20 Minuten getippt habe wurde wohl einfach ...
6 Kommentare
0
12448
1
ftepasse am 12.12.2011
KA-SAT INTERNET Eutelsat Toowaysat
Benutze die Anlage als Networker seid 3 Monaten, bei schlechter Wetterlage top Leistung, Anschluss von 2 PC über Lan, sowie Laptop W-lan gute bis sehr ...
1 Kommentar
0
4755
0
bahnhof am 11.12.2011
Drucker in 2 Netwerke
Nun habe ich das Problem das in dem Linuxnetz ein Canon Drucker mit scanner hängt der über seinen Netzwerkport auch im Linuxnetz zu erreichen ist. ...
17 Kommentare
1
4484
1
condor77 am 09.12.2011
Internet-Backup
Guten Morgen zusammen, ich habe folgende Problematik. Wir besitzen eine 10-MB/s-SDSL-Leitung mit fester IP-Adresse, gesichert durch einen ISA-Server 2006. Dazu haben wir als Backup-Leitung eine ...
3 Kommentare
0
3165
0
manuelw am 08.12.2011
Virtuellem PC Zugriff auf Netzwerk verweigern
Hallo! Ich habe seit kurzem einen Virtuellen Server auf meinem Server installiert. Diesen nutze ich als Gameserver. Jetzt würde ich das gerne so machen, dass ...
4 Kommentare
0
3039
0
scan5415 am 08.12.2011
Spezielles Ping Resultat wenn IPv6 deaktiviert ist
Eine kurze Frage in die Runde: Ich habe ein bisschen mit IPv6 gespielt. Zum testen habe ich IPv6 in den Adaptereinstellungen deaktiviert. Wenn ich jetzt ...
2 Kommentare
0
4208
0
Martin86 am 08.12.2011
Netzwerkfreigabe Win7
Hallo, möchte an einem PC mit Win7 Prof., der gewissermaßen als Server läuft, eine Ordnerfreigabe mit speziellen Rechten aufsetzen. Das Ganze Soll ungefähr so aussehen: ...
7 Kommentare
0
3147
0
abachmann am 08.12.2011
Datei- bzw. Ordnerbesitzer wird auf Netzwerkfreigabe nicht immer korrekt gesetzt
Wir haben hier einen Windows Server 2003 SBS R2 (aktuellste Patches installiert) stehen, der u.a. ein AD beinhaltet und der einige Ordnerfreigaben an die verschiedenen ...
2 Kommentare
0
4250
0
hkjwj11 am 08.12.2011
Ftp Netzwerkadresse via Batch erstellen
Salve zusammen, ich würde gerne eine ftp Adresse via Batch als Netzwerkresource im Arbeitsplatz einbinden. Mir ist bewußt das es einfach via rechtsklick im Explorer ...
4 Kommentare
0
5054
1
ZackTell am 08.12.2011
Winrm auf 2003R2 DC installiert, aber bei den Adminstrativen Vorlagen erscheint nichts...
Hallo Forum, Ziel ist eine GPO, die bei den Client XP-SP3-Rechnern einen trustedhost für den remotezugriff per Powershell hinzufügt. Ich habe als Softwarekomponente Winrm hinzugefügt. ...
1 Kommentar
0
3003
0
tobiasraab am 07.12.2011
Netzwerkbrücke einrichten
Natürlich habe ich beide Netzwerkkarten markiert bevor ich versucht habe eine Brücke einzzurichten. Auérdem habe ich auch schon in der Gruppenrichtlinie die Einrichtung von Brücken ...
2 Kommentare
0
8240
0
Ojon82 am 07.12.2011
Über Netzwerkfreigabe kein zugriff auf Windows Verzeichnis
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows XP Rechner die C Partition für den Netzwerkzugriff freigegeben. Der User hat Vollzugriff sowohl in den Freigabeberechtigungen wie ...
2 Kommentare
0
4076
0
Eddy1983 am 07.12.2011
Arbietsstationsdienst hängt sich auf
Hallo zusammen, mein Problem habe ich vor ein paar Tagen schon einmal geschildert, da ich allerdings dachte dass sich das Problem auf Excel bezieht unter ...
6 Kommentare
0
4849
0
corpse22 am 06.12.2011
Softwareverteilung via GPO in Windows Umgebung Literatur
Hallo Leute demnächst steht für mich die Projektarbeit vor der IHK, da ist die Überlegung das Thema "Automatische Softwareverteilung in einem Netzwerk" anzusteuern. Ich möchte ...
4 Kommentare
0
5221
1
LittleFlame am 06.12.2011
Keine 32-Bit Internetverbindung - Wie kann das sein?
Wenn ich versuche eine Internetverbindung über den Firefox oder den Internet Explorer (32 bit) aufzubauen, bekomme ich als Fehlermeldung die übliche "Konnte keine Verbindung hergestellt ...
8 Kommentare
1
4464
0