Active Directory SBS2003 Netlogon Zugriff verweigert bei einem Client
Guten Tag, von heute auf morgen ist bei einem XP Client bei einer SBS 2003 AD mit server gesp. Profilen der Login in die Domäne ...
Hinzufügen
0
4850
0
Gruppenrichtlinien Serverprofile betreffendGelöst
Hallo community und bitte um eure Hilfe! Ich hätte da mal eine Frage. Da sich auf meinen Clients, viele verschiedene Benutzer anmelden habe ich die ...
7 Kommentare
0
2846
0
Vorteile Nachteile TCP 443 vs. UDP 1194 bei OpenVPN
Hallo, ich hatte ab und zu das Problem, dass in einem fremden Netz (Hotel, Konferenz usw) nur TCP Ports 80 und 443 offen waren. OpenVPN ...
3 Kommentare
0
14124
0
Falsche IP wird gezogenGelöst
ich hab mal wieder ein sehr interessantes Phänomen. Wir stellen in der Firma auf SSL VPN Clients um. Alles funktioniert soweit sogut. Nun soll vom ...
8 Kommentare
0
7691
0
Freigabeberechtigungen von User anzeigenGelöst
Hallo, gibt es eine Software die es ermöglicht, Freigabeberechtigungen von Usern anzeigen zu lassen? Quasi soetwas wie im AD einen User anzuklicken und unter Sicherheit ...
1 Kommentar
0
4461
0
2 identische IP-Adressen über Router verbinden
Hallo ich hoffe ich bin hier richtigen Bereich gelandet! Ich habe eine recht spezielle Anforderung! Zwei Geräte haben die gleiche IP-Adresse (und sollen diese auch ...
21 Kommentare
1
15032
2
W-LAN Druckserver Fehler 0x0000070c
Also habe ich mich nach einem Druckserver umgeschaut. Meine Wahl viel auf den DN 13014-2von Digitus. Ich habe ihn also bestellt. 2 Tage später war ...
4 Kommentare
0
8218
0
Angepasste serverbasierte Profile in einer 2008R2-Domäne mit XP und 7
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Profile unserer User serverbasiert speichern, allerdings mit der Ausnahme der Ordner Musik und Bilder/Videos. Das ganze soll über die ...
2 Kommentare
0
3185
0
Internet im Netzwerk nur mit Anmeldung
Hallo Liebe Admins, ich suche jetzt schon mehr als 24 Stunden nach einer Lösung, um in einem Kleinen Firmen Netzwerk das Internet nur per Benutzername ...
4 Kommentare
0
3030
1
SBS- Exchange und IMAP Mail Server über eine Domain
Hi, also ich habe von meinem Domain- Provider einen IMAP Mailserver dieser ist im DNS unter mail.domain.de eingetragen. Nun installiere ich mir zu Hause einen ...
1 Kommentar
0
3246
0
Wake on Lan automatisierenGelöst
Unser Büroserver wird aus Energiespargründen bald wieder automatisch heruntergefahren, wenn alle Aussendienstler aus dem Laden sind. Wenn nun einer der ADM ausser der Reihe ins ...
8 Kommentare
0
5748
0
Nach Druckerfreigabe kein Internet mehr
Hallo. Habe ein merkwürdiges Problem. Habe gerade an einen Windows XP Home Rechner eine Druckerfreigabe eingerichtet. Dieser PC ist via Wlan mit einem Router verbunden. ...
3 Kommentare
0
3515
0
Exchange Einstellungen Firewall Port Android Sync.Gelöst
Samsung Android S9000i Handy und WIndows 2003 SBS mit Exchange. Wenn ich das Exchange-Konto aus dem lokalen WLan mit dem Handy anspreche ( Exhange Server= ...
4 Kommentare
0
12829
0
Über WLAN Router kein Zugriff auf Clients im Lan
Der Client erhält, da er über den Router angebunden wird, keine IP vom DHCP Server. Der DHCP Server auf dem Router ist deaktiviert. Gebe ich ...
6 Kommentare
0
6883
0
Gelöst 2 Router, Speedport-Router ,Fritzbox7170, FB bekommt kein Internet obwohl Router als aktives Gerät in der FB geführt wirdGelöst
Hallo, leider bin ich mit meinem Latein am Ende, und komme mit meinem Netzwerk nicht mehr weiter. Nun hilft nur noch eine gehörige Portion Fachkenntnis ...
2 Kommentare
1
5046
0
MS Office Hotfix kb2584053 per Wsus verteilen?
Wir haben ein Problem ( es werden keine Erinnerungen bei eingetragenen Terminen angezeigt ( Office 2010 ). Mit dem Hotfix kb2584053 konnte dies behoben werden. ...
6 Kommentare
0
7254
0
OpenVpn client sieht keine lokalen Shares - route hinzufügen wie?
Hy! Ich denke die Lösung ist eine Route zu setzen, aber ich weiss nicht welche/wie diese geht folgendes am win 7 computer: Nic1 (ics Client ...
14 Kommentare
2
6593
0
Automatisch Statische IPs verteilen
Hi, Ich will in einer frischen Windows Server 2008 R2 (Standard) Domäne automatisch aus einem Bestimmten Scope Statische IPs verteilen (per GPO oder sonst wie^^). ...
4 Kommentare
1
4215
0
Windows 7 und der net use BefehlGelöst
Ich habe (noch) 2 Windows 7 PC in meinem Netzwerk (Konfiguration als Arbeitsplatznetzwerk). Der Hauptnutzer hat admin Rechte und startet über die Autostart eine Batchdatei, ...
12 Kommentare
0
8299
1
VLAN Konfiguration mit einem MikroTik RB750, von einem VLAN A in ein anderes Netz ohne VLAN kommunizierenGelöst
Das Netzwerk ist ein kleiner Testaufbau mit 3 PSs. PC2 hat die IP 192.168.2.1/24 mit dem GW 192.168.2.254, der PC3 hat die IP 192.168.3.1/24 mit ...
21 Kommentare
1
11918
1
Verzeichnis auf Netzwerklaufwerk mountenGelöst
Hallo, wir haben eine Netzwerkfreigabe, auf die alle Mitarbeiter zugreifen können. Dieses Laufwerk erreicht man über "S:\" Dieses Laufwerk "S:\" liegt tatsächlich auf dem Dateiserver, ...
8 Kommentare
0
2802
0
OpenVPN-Verbindung als lokaler Admin aufbauenGelöst
Hallo, ich möchte für einen User eine automatische OpenVPN-Verbindung einrichten. Für die Ausführung benutze ich "runasspc". In der Crypto-Datei habe ich nur die Möglichkeit - ...
5 Kommentare
0
4546
0
Eigene Anmeldeinformationen verwaltenGelöst
Hallo, in W7 findet man einen Tresor für die Verwaltung der Anmeldeinformationen auf unterschiedliche Server. Wie benutzt man es richtig? Ich habe die Anmeldeinformationen auf ...
1 Kommentar
0
5678
0
Windows 2003 DHCP keine IP an PXE Client
Hallo Ich habe ein kleines DHCP Problem. Ich möchte einen Client über das Netzwerk von einem TFTP Server booten lassen. Leider scheitere ich bereits daran, ...
10 Kommentare
0
5198
0
Internetzugang für 45 Rechner? Welches Material wird benötigt?
Hallo ich bin neu hier und will mal kurz mein Problem schildern, also wir haben uns ein Studentenwohnheim gemietet mit 45 Wohneinheiten, in jedem dieser ...
18 Kommentare
0
3995
3
Lokale Anmeldung an Notebook (normalerweise an Domäne) geht nicht, als Folge kein Internetzugriff, Windows 7Gelöst
Mein Arbeitgeber hat mir ein Notebook zur Verfügung gestellt, bei dem ich mich auch zuhause (über LAN oder WLan) anmelden kann. Normalerweise ist der PC ...
3 Kommentare
0
12309
0
OpenVPN GUI im User-Account automatisch starten und verbinden
Hallo, ich suche für Windows 7 nach Möglichkeiten OVPN-Gui automatisch starten und verbinden: Was geht: Über Autostart kann ich die GUI als Administrator ausführen und ...
3 Kommentare
1
12384
0
Netzwerk Verbindungsproblem im selben Segment bei zwischengeschalteter Hardware
Ich bekomme keine Kommunikation zw. 192.168.0.102 und den Geräten, die an dem Hub abgeschlossen sind! (9. Stock) Auch umgekehrt zw. 192.168.0.100 und den Geräten, die ...
18 Kommentare
0
3387
0
Firewallregeln im wrt54g mit dd-wrt.v24sp2
Hallo! Ich habe als Hauptrouter eine Fritzbox hinter dieser ist ein WRT54G mit DD-WRT v24-sp2 Firmware für ein getrenntes WLAN Netzwerk. An dem WRT ist ...
5 Kommentare
0
4255
0
DHCP Problem mit Windows 7 Clients - wichtig
Hallo zusammen! Wir betreiben zwei SCOPES an einem DHCP- Server und es waren dort bisher ausschließlich XP-Clients im Einsatz. Vor kurzem bekam Etage1 fünf Windows ...
3 Kommentare
0
4533
0
Pratische Erfahrungen mit Riverbed?Gelöst
Hallo zusammen, wir erarbeiten im Moment ein neues Serverkonzept in Verbindung mit Riverbed für unsere EU-Standorte - wer hat praktische Erfahrungswerte und kann mir mal ...
6 Kommentare
0
6748
1
Laufwerkbuchstaben sind nicht sichtbar
Hallo, ich habe mittel "net use" eine Netzwerkfreigabe der Buchstabe "N" zugeordnet. Login wurde richtig gespeichert. Net use: Lokaler Name n: Remotename \\10.1.1.199\Kanzlei Ressourcentyp Platte ...
2 Kommentare
0
2431
0
Was ist Akamai NetSession Interface
Hallo zusammen, ich habe von Akamai NetSession Interface gehört; und das es Downloads schneller machen soll - kann mir da jemand was drüber berichten? und ...
2 Kommentare
0
7787
0
Webaccess Zugriff für Plotter
Hi, im Netzwerk ist ein T1200 Plotter von HP eingebunden, der über Webaccess verfügt. Jedoch wird bei Aufruf über IP die Verbindung nur sporadisch aufgebaut, ...
4 Kommentare
0
5279
0
LAN Ports nach Draußen schließenGelöst
Hallo, ich hätte vor in unserem kleinen Büro die nicht verwendeten Ports auch nach Draußen zu schließen damit wir unerwünschte Kommunikation /Schadsoftware, Botnetze, Spiele, usw) ...
10 Kommentare
0
6520
0
Wie kann ich meinen USB-Drucker über meinen Router bzw. MoDem ansteuern und einrichten?
Hallo IT-Spezialisten, ich möchte aus meinem Studio den Drucker (Canon iP4700) verbannen, da dieser nur Platz weg nimmt. Wie kann ich es realisieren, dass ich ...
4 Kommentare
0
5936
0
LAN-Routing mit SBS2003 Boardmitteln klappt nicht
Hallo, Hier meine derzeitige Netzstruktur. Es gibt 3 physikalisch getrennte Netze (OK, es sind VLANs, aber irgendwie sind ja schon getrennt) - Firmennetzwerk hier hängen ...
Hinzufügen
0
2531
1
VPN (PPTP) funktioniert nur sporadisch
Zu der Konfiguration: Ich hab hinter einem DSL-Modem eine pfSense (mit Alixboard) stehen die mir auch die DHCP-Verteilung macht und über den zweiten Ausgangsport die ...
Hinzufügen
0
4774
0
W2k8 Web-Server - Neue eingehende Verbindung, Internet einrichten
wie schon im Titel zu erkennen bezieht sich mein Problem auf eine Neue eingehende Verbindung beim Windows Web-Server, um vorneweg einen möglichen Fehler meinerseits einzuräumen, ...
Hinzufügen
0
3392
0
tooway - Breitband über Satellit - Internet DSL Voice over IP TV
Wer hat Erfahrungen mit diesem Provider, sowie mit der Konfiguration dieses Anschlusse über Router Fritzbox 7270 ...
1 Kommentar
0
5481
0
Automatische Benutzeranmeldung über WOL
Hallo Zusammen, folgende Ausgangssituation: 3x Workstation (Windows7 Prof.) 1x Server (Small Business Server 2008) Es ist geplant, eine Workstationen über WOL zu starten. Hierzu soll ...
11 Kommentare
1
5544
1
Windows 7 SP1 64bit Netzwerkanwendungen starten sehr langsam
Hallo, habe eine soweit gut laufende Windows Installation. Möchte die Konfig auch nicht missen, einzig seit gut 2 Monaten suche ich nach dem Fehler vom ...
6 Kommentare
0
9291
0
Windows 7 als Server - Probleme bei der Netzwerkverbindung
Folgendes Szenario: 1 x PC mit Windows 7 Professional 32bit als Fileserver mit Freigabe für alle 3 x Notebook mit Windows 7 Pro 32bit 1 ...
3 Kommentare
1
3021
0
Rechner spinnt nach Bürowechsel (Netzwerkdosenwechsel)
Problemschilderung: Unsere Pforte soll einen neuen Rechner bekommen. Dazu habe ich den Dell Dimension 4700 gewält. Er war vor 1 Jahr zuletzte im Einsatz. Habe ...
5 Kommentare
0
2651
0
Bestimmte Verbindungen über bestimmte Internetleitung routen
Mitarbeiter meiner Firma arbeiten oft mit via VPN in Kundensystemen. Diese Kunden stellen teilweise Browsergestützte Citrix Clients für ihren VPN Zugang zur verfügung. Nun zum ...
1 Kommentar
0
2670
0
Subdomäne anlegen (Server 2008)Gelöst
ich habe ein ganz einfache Frage. Nur komme ich derzeit einfach nicht auf die Lösung. Wie kann ich zu einer bestehenden Domäne eine Subdomäne erzeugen? ...
3 Kommentare
0
9662
0
Windows Server 2003 SBS ist immer wieder nicht zu erreichen ...
Hallo! Wir haben da ein Problem, was uns so langsam den letzten Nerv kostet. :) Server: - Server 2003 SBS - ist DC, Mail-, DNS- ...
13 Kommentare
1
4001
0
Netzwerkfreigabe und Zugriff auf Netzwerkshares WIN7 funktioniert nicht mehr
Hallo Leute, nach einem Trojaner (Angriff) kann ich nicht mehr aus Shares zugreifen. Über Computer Eingabe des Shares \\yoda\share nicht möglich Über Computer -> Netzwerk ...
3 Kommentare
1
6082
0
Welches Smartphone ?Gelöst
Guten Morgen ! Ich kann mich nicht entscheiden ob und welches Smartphone ich mir zulegen soll. Eigentlich brauche ich nur ein Telefon zum Telefonieren und ...
5 Kommentare
0
4662
0
Anmeldename zum netzwerkverzeichnis wird nicht gespeichertGelöst
Hallo, im LAN gibt es zwei Server: SBS2003 (im Domäne) -> 10.1.1.200 Synology NAS (nicht im Domäne) -> 10.1.1.199 (DiskStation2) Ich versuche einem User einem ...
5 Kommentare
0
3536
0