Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bluebird2000 am 05.02.2011
Link Aggregation auf SBS2003 mit Intel PRO-1000 PT DUAL-PORT und Netgear GS108T einrichten
Hallo versuche schon seit einigen Tagen die oben genannte Konfiguration einzurichten! Klappt aber nichtsobald ich eine Gruppe für den Intel NIC erstelle und neu Starte ...
1 Kommentar
1
6246
0
DanielBodensee am 05.02.2011
KVM-Switch für zu hause
Hallo zusammen, Server-Seitig werden ja KVM-Switches eingesetzt (so mal bei uns) damit auf die Server zugegriffen werden kann. Ist sowas zu erschwinglichem Preis auch im ...
3 Kommentare
0
4415
0
Makrosan am 04.02.2011
Patchkabel mit komischen aderfraben ?
Und zwar habe ich mir vor ein par Tagen eine Rolle cat 6e patchkabel bestellt zu meiner überraschnung sind die Aderfraben ganz anders wie man ...
21 Kommentare
1
25453
0
Mr.FSB311 am 04.02.2011
Recher sind in der Netzwerkumgebung - Keine Verbindung.
Ein schönen guten an Alle, ich habe folgendes Problem. Im Haus sind 3 Rechner im Netzwerk. 2 sind im einem Zimmer und Hängen per Kabel ...
2 Kommentare
0
3268
0
Kim am 04.02.2011
Windows Server 2008 R2 FTP Outgoing FW
Hallo Community, wie kann ich bei Windows 2K8 R2 ftp nach außen freischaltet. Ich kann mich vom Server aus auf einem Client mit einem FileZilla ...
1 Kommentar
0
5490
0
merciful1974 am 04.02.2011
Generic02 Live User im System entdeckt ?!
Hallo all ich habe mit einem Programm in meinem System folgenden User entdeckt. Könnt ihr mir sagen, wie ich damit um zugehen habe. Sollte meine ...
Hinzufügen
0
3320
0
Alternativende am 03.02.2011
VPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?
Hallo zusammen, ich habe ein Kundennetzwerk neu übernommen und wundere mich über den VPN Aufbau und wieso der so funktioniert wie er funktioniert. Folgender Aufbau. ...
7 Kommentare
1
7967
0
AndiSu am 03.02.2011
Windows 2008 R2 und Windows 7 Clients Drucker per Gruppenrichtlinie hinzufügen
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Habe einen Win2008 R2 DC über den ich die Gruppenrichtlinie steuere. Über einen Druckerserver sollten die Drucker für die Clients ...
11 Kommentare
0
14708
0
Snowman25 am 03.02.2011
Ordner ist nicht verfügbar obwohl ich gerade noch eine Datei dort bearbeitet habe? (Win7)
Hallo Leute, folgendes Szenario: Ich habe einen Swap-Ordner für den allgemeinen, internen Datenaustausch. Dieser hat eigentlich nie Probleme gemacht mit unseren WinXP-Clients. Da nun nach ...
2 Kommentare
0
12333
0
tschwendner am 03.02.2011
Windows 7 Prof. 32Bit - Netzlaufwerk läßt sich nicht mehr trennen
Hallo! Habe folgendes Problem: Windows 2003 SBS SP2 und Windows 7 32 Bit Prof. Clients Bei einem Windows 7 Client habe ich das Problem, dass ...
6 Kommentare
0
10183
0
meterpan am 02.02.2011
Keine Remoteverbindung zw. WIn 7 möglich
Abend zusammen, ich habe hier ein Problem welches mich fertig macht. Kurze Netzwerkübersicht: Desktop-PC und Laptop mit Win 7 und Win Server 2008. Alle mit ...
4 Kommentare
0
6504
0
olli-win am 02.02.2011
Unter Windows 7 gesperrte Oderner eines Servers lassen sich nicht öffnen
Hallo, ich hatte dieses Problem schon mal, leider fällt mir die Lösung nicht mehr ein. Unter Win7 Ultimate, habe ich mir ein Laufwerk meines Servers ...
3 Kommentare
0
3250
0
Mike.ekiM am 01.02.2011
2 VLANs mit einem DHCP Server und zwei Scopes
Hallo zusamen, Ich habe hier folgendes Problem welches ich einfach nach intensiver Suche nicht gelöst bekomme: - 2 Vlan´s (VLAN1:default VLan und VLAN2:test VLan) - Switche (HP ...
2 Kommentare
1
9110
0
TheSpirit am 01.02.2011
FTP, Dateien mit Lebenszeit versehen
HI. Wir möchten bei uns in der Firma Daten für und von unseren Kunden auf unserem FTP Server bei 1und1 bereitstellen. Jedoch würden wir es ...
2 Kommentare
0
3303
0
bluebird2000 am 01.02.2011
Netzwerkkarten tausch am SBS 2003 - Probleme mit RAS und Netzwerk
Hallo zusammen Habe am Wochenende an meinem SBS-2k3 die Netzwerkkarte für das interne Lan getauscht ( War Realtek PCI und jetzt Intel Dual Port PCIe) ...
7 Kommentare
0
4117
0
winlin am 31.01.2011
WindowsXP x64 Fehler bei Netzwerkzugriffen
Hallo Leute, mein Rechner der in einer Domäne ist und mehrere Projektlaufwerke gemountet hat, hat folgendes Problem: Es lassen sich keine Batch Files oder andere ...
1 Kommentar
0
2239
0
Grave111 am 30.01.2011
Temporäres Profil in Win7 wird geladen
Hallo Zusammen, Ich habe wie im Titel bereits beschrieben ein Problem das beim Starten immer nur bei einem User Windows ein temporäres Profil läd. -> ...
5 Kommentare
0
28539
0
mattes932 am 30.01.2011
WLAN Signal auf LAN
Hallo miteinander ich habe eine kurze Frage. Unzwar würde ich gerne einen Fehrnseher per LAN in mein Netzwerk integrieren. Da dieser aber sehr weit weg ...
4 Kommentare
1
8805
0
Floechen am 29.01.2011
Automatisch erkennen lokal oder Domäne
Hallo, ich bin Informatiklehrer und bin in meiner Schule für die Netzwerkadministration zuständig. Nun ist mir auf gefallen, dass wenn ich mich mit meinem lokalen ...
3 Kommentare
0
5580
0
madvario am 29.01.2011
Netzwerkkarte auf traffic abfragen mit batch
Hallo Forum, ich bin neu hier, habe aber schon viele wertvolle Tipps hier gefunden. Nun zu meinem kleinen Problem. Es handelt sich bei der Konfig ...
5 Kommentare
0
5026
1
LELong am 28.01.2011
Benutzerproblem Win7 und ReadyNas
Nun zu meinem Problem. Auf dem NAS ist ein Testshare angelegt, bei dem der öffentliche Zugriff deaktiviert ist, und ein User Schreibzugriff und ein anderer ...
2 Kommentare
0
11160
1
97274 am 28.01.2011
Wann war mein Notebook online?
Bitte helft mir ! ich hab davon gehört das es möglich ist in der Registry auszulesen wann mein Notebook im Internet war. Stimmt das? Ich ...
13 Kommentare
0
6727
0
derSESO am 28.01.2011
Windows XP - kein anzeigen der Arbeitsgruppencomputer möglich ...
Hallo! Seit ca. einer Woche können unsere XP-Rechner keine Arbeitsgruppenrechner mehr anzeigen. Also wenn man den folgenden Weg geht: - Windows Explorer - Netzwerkumgebeung - ...
3 Kommentare
0
10438
0
diemilz am 27.01.2011
Literatur zu SCCM 2007 R3
Hallo alle zusammen, ich hät da gern mal ein Problem. Ich will in unserem Netz den SCCM 2007 R3 zum Einsatz bringen und suche dafür ...
Hinzufügen
0
3985
0
johannes882 am 27.01.2011
Wie würdet ihr die Netzwerkumgebung beschreiben?
ich hätte gesagt: - in der netzwerkumgebung werden alle computer angezeigt, die sich darin befinden. gibts da irgendwie mehr zu sagen? ;) DANKE! ...
5 Kommentare
2
7088
0
Rich am 27.01.2011
Netzlaufwerken verschwinden mitten in der arbeit, kann anschließend nicht mehr speichern
Ich habe Server 2008 Standard mit 10 Windows 7 Pro Clients. Ich habe das Problem das ich 2 Clientrechner habe, die immer wieder die Netzlaufwerke ...
9 Kommentare
0
5404
0
MobyDCT am 27.01.2011
Server-Absturz - Wie auf die Spur kommen?
Wie können uns per RDP am Kunden-Server anmelden. In der Ereignisanzeige sind keine Einträge zu erkennen, die auf Abstürze aufgrund der Software hinweisen. Jedoch lässt ...
2 Kommentare
0
4710
0
MaxIch am 27.01.2011
Problem mit Umleitung eines Netzwerkdruckers bei RDP
Sachlage: es existieren zwei Büros, die durch Tunnelung miteinander verbunden sind. An dem einen Standort steht ein Windows 2003 Server, auf dem Datev läuft. Auf ...
1 Kommentar
0
4879
0
aziege am 26.01.2011
Zugriff auf Netzwerkfreigabe nicht möglich
Hallo zusammen :) ich habe hier mal wieder ein für mich unlösbares Problemchen: wir haben hier im Netz einen XP Rechner SP3. Dieser soll nun ...
4 Kommentare
1
9256
0
Philiphil am 26.01.2011
Von Wlan auf Lan per AP Dlink
Hallo, ich habe da ein Problem, Ich habe bei uns im Keller einen Wlan Router von Fritz stehen, der das Wlan Netz im ganzen Haus ...
2 Kommentare
1
3611
0
arstom am 25.01.2011
Unvorstellbar - Kopieren nicht möglich, da Papierkorb zu klein
Ich weiß nicht, ob jemand von Euch dieses Phänomen schonmal erlebt hat, aber für mich war es etwas neues. Heute wollte ich Images (ca. 30 ...
9 Kommentare
1
11335
0
killinator007 am 25.01.2011
SBS 2008 Netzlaufwerke via GPO bei XP Clients
Ich habe bei einer Neuinstallation eines SBS 2008 Probleme mit XP Clients, da diese anscheindend die neuen GPOs nicht verarbeiten. Das Netzwerk ist wie folgt ...
3 Kommentare
0
7813
2
Larz am 25.01.2011
Citrix-Verbindung über ISDN-Router - zu langsam?
Hallo zusammen, wir müssen demnächst eine Aussenstelle bei uns im Netz einbinden. Der Zugriff soll von zwei Rechnern über VPN und Citrix erfolgen. Unglücklicherweise ist ...
Hinzufügen
0
3889
0
tortuga am 25.01.2011
Getrennte WLAN Zugänge für Gäste und Mitarbeiter (WLAN-AP, VLAN-Switch, monowall)
Gewünscht: "drahtlose" Mitarbeiter verbinden sich über SSID1, werden über RADIUS authentifiziert und haben Zugriff auf alle Netze (Produktiv, Traning, Internet) "drahtlose" Gäste verbinden sich über ...
26 Kommentare
1
8996
0
okoester am 25.01.2011
Netzlaufwerke verbinden über VBScript oder Batch funktioniert nicht zuverlässig
Ich habe das Loginscript im Unternehmen von CMD, also Batch auf VBScript umgestellt, da ich einige zusätzliche Funktionalitäten benötige. Beim Testen funktioniert das Script auch ...
6 Kommentare
0
9406
0
deeboo am 24.01.2011
DirectAccess Client deaktivieren
Ich finde diesbezüglich keine Dienste und keine Informationen. Ich weiß, das es nicht Sinn und Zweck ist, dem User die Möglichkeit zu geben, da man ...
4 Kommentare
0
24197
0
RoqueM am 24.01.2011
Routing über 2 Netzwerke
Ich habe ein Problem, bzw brauche mal einen Denkanstoß. Folgende Situation: Netz 1 192.168.6.0 ist über VPN mit 172.30.0.0 verbunden (Router ist 192.168.6.1) Soweit alles ...
4 Kommentare
1
3218
1
tycoon am 24.01.2011
W2k8 RAS - Keine Routingschnittstelle zum Hinzufügen verfügbar
Hallo, ich habe hier einen w2k8 zum Testen laufen. Hab im Rechner eine zusätzliche NIC D-Link DFE 528TX eingebaut. Jetzt verfügt er über 2 NICs. ...
1 Kommentar
0
5910
0
filou204 am 24.01.2011
Routing und RAS - statische Route
Hallo, ich brauche ein bisschen Hilfe beim Einrichten von statischen Routen. Ich habe einen Windows Server 2003 der eine VPN Verbindung zu einem anderen Netzwerk ...
1 Kommentar
1
11173
0
pinhead am 23.01.2011
Windows7 verbindung zu DNS (Fritzbox)
Diese Problem ist einer der größten Probleme das ich unter windows7 (x64) kenne und tritt schon seit Windows Vista unabhängig von welchen PC und Netzwerk ...
9 Kommentare
1
12046
0
JollyJumper83 am 23.01.2011
2 Internetgateways - 1 Netzwerk
Hallo liebes Forum, ich denke meine Frage die ich stelle, ist nicht das erstenal in diesem Forum aufgefallen. Es ist eigentlich ganz einfach. Ich habe ...
14 Kommentare
1
23683
1
nachtfuchs am 23.01.2011
Routerposition mit Patchfeld
Hallo zusammen, folgende Situation: Router im Keller wird an ein Patchfeld angeschlossen Von dem Patchfeld gehen dann die Kabel in die Räume. An dem Patchfeld ...
4 Kommentare
1
5339
0
frindly am 21.01.2011
Hinweise das ein Netzwerklaufwerk nicht wiederhergestellt werden kann kommt immer wieder
Hallo ich habe noch einen Windows 2000 Rechner im Netz, der Versucht bei jedem Start auf ein Netzwerklaufwerk zuzugreifen, aber ohne Erfolg Das wird dann ...
1 Kommentar
0
4459
0
mlieder am 20.01.2011
Daten verschieben von W2003 Server auf Novell Vollume
Ausgangssituation: Ein W2003 Server Verzeichnisbaum soll auf eine Novell Umgebung verschoben werden. Jetzt habe ich das Problem, dass es einige hundert Datein mit zu langen ...
5 Kommentare
0
3943
0
bafo am 20.01.2011
Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008
Hi, beim ausführen des Tasks zum beheben von Netzwerkprblemen habe ich zwei Meldungen erhalten. 1. Auf dem Router fehlt eine vorgeschlagene Portzuordnung, die den E-Mail- ...
21 Kommentare
0
18278
0
voXdie am 20.01.2011
Cluster auflösen wo kein Cluster ist
Hallo, ich habe einen Server mit Win03 Server aufgesetzt und da läuft ein Cluster drauf obwohl in der Clusterverwaltung keiner ist. Meine Frage ist jetzt ...
3 Kommentare
0
3940
0
MarcusSPunkt am 19.01.2011
Systemfehler 53 bei Netzlaufwerken zum NAS nach Migration
Moin, am Wochenende habe ich mit Acronis Universal Restore den Win2003-DC-Server auf eine neue Hardware gesetzt. Alles wunderbar, doch nun kommen Berichte, dass Leute über ...
2 Kommentare
0
4727
0
Hasenfuss1987 am 19.01.2011
NETLOGON 5719 - unter Windows 7, Server 2008 R2
Unsere Domäne sieht wie folgt aus! DCs + DNS sind auf Server 2008 R2, Clients auf Win 7 (64 bit). Bei der Anmeldung von vielen ...
2 Kommentare
0
8954
0
96792 am 19.01.2011
Power Mac G5 - Hardware Testen Tools (für die Netzwerk karte)
Hallo, ich hab den Power Mac G5 und möchte gerne die Netzwerk karte testen, weil ich nicht ins Network reinkomme und zeigt das keine Verbindung, ...
1 Kommentar
0
4687
0
dombar am 18.01.2011
Geschwindigkeiten beim herstellen eines Netzlaufwerks über das Internet!
Also Ich weiß jetzt nicht wie Ich anfangen soll! Naja alles mal nacheinander! Ich habe einen VServer mit Windows Server 2003, bin gerade dabei eine ...
7 Kommentare
1
4166
1