Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ljjessie am 23.08.2010
Wie kann man mit der HOSTS-Datei mehrere Webseiten sperren ?
HI, Ich würde gern mit Hilfe der Hosts Datei mehrere Internetseiten sperren Zum Beispiel: www.jimdo.com (und dort gibt es viele Unterseiten und diese sollten alle ...
22 Kommentare
0
20475
1
FRAD am 20.08.2010
Windows 7 64-Bit kann sich nicht mit einem Webdav-Verzeichnis verbinden!?
Hallo zusammen, ich habe hier ein Windows 7 64 Bit System und möchte mich auf ein WEBDAV Verzeichnis verbinden. Hört sich nicht schwer an - ...
4 Kommentare
0
22138
0
smile88 am 19.08.2010
Manuelle Wahl von LAN oder WLAN
Wenn ich an einem Rechner aktiv mit einem WLAN verbunden bin und ebenfalls gleichzeitig mit einem LAN Netz, kann ich dann eigentlich irgendwie steuern wie ...
9 Kommentare
1
8591
0
Elduin am 19.08.2010
Programme vom Pc auf dem Laptop starten
Ich habe einen Standrechner im Wohnzimmer mit Win7 x64 & und einen Laptop ebenfalls mit Win7 x64. Beide sind miteinander über den w-lan Router verbunden ...
5 Kommentare
1
4764
0
NoWorries am 18.08.2010
XP auf Vista Freigabe
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugriff von einem Windows XP Rechner auf einen Windows Vista Rechner. Ich weiss, dass diese Art von Problemen hier ...
2 Kommentare
0
2639
1
michmeie am 18.08.2010
Mehrere Webserver in einer DMZ aus dem Internet zugänglich machen
Hallo Ich habe noch nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet, die Grundthematiken zu diesem Fall wie NAT, IIS und Routing sind mir aber schon bekannt. ...
7 Kommentare
0
6344
0
zeroblue2005 am 18.08.2010
VNC bzw. Italc unter Windows 7 Bildschirm wird nicht richtig übertragen!
Hallo Zusammen, auf der Suche nach einer kostenlosen Software für Schulungsräume bin ich über ITalc gestollpert. Die Software ist eigentlich für XP und dort arbeitet ...
2 Kommentare
0
8274
0
Rocknrolla am 17.08.2010
Freigabe rechte oder NTFS Rechte?
Hallo, ich habe eine Frage. Auf einem Windows 7 PC befinden sich folgende Ordner: Die Ordne projekt1, projekt2 und projekt3 sind freigegeben im Netz. Es ...
9 Kommentare
0
11134
1
91863 am 17.08.2010
Suche Beispiel für Loginscript - Wenn PC Name , dann mappe das !
Hallo, was muss ich ins Loginscript eintragen unter Server 2003 wenn PCxxx Laufwerk so so gemappt bekommen soll Bitte eine Beispielzeile was ich ins Loginscript ...
9 Kommentare
0
4063
0
91863 am 17.08.2010
Wo stelle ich im XP ein, das ich im file Explorer sehe, welche Zone ich mich befinde (Internet - intranet)
Hallo Zusammen, Wo stelle ich im XP ein, das ich im file Explorer sehe, welche Zone ich mich befinde (Internet / intranet) Gruss Ralf ...
3 Kommentare
0
4147
0
Pulle89 am 17.08.2010
Anmeldeproblem Domäne
Hallo, ich habe einen PC mit 2 Festplatten auf jeder der Festplatten befindet sich ein Betriebssystem. Festplatte A -> Win XP Pro Festplatte B -> ...
7 Kommentare
0
3933
0
mischanj am 17.08.2010
2K - DNS Problem nach dem Server Absturz
Nach dem MB von unserem Server sich verabschiedet und der Server (PDC+ Windows 2000 Server) abgestürzt hat, können Domänen User nur sporadisch an servergespeicherte Profile ...
4 Kommentare
0
4461
0
picodito am 16.08.2010
Clients unter WIN 7
Wieviele Clients können unter WIN 7 gleichzeitig verwaltet werden? Gibt es noch die 10 ner Grenze wie bei WIN XP? Vielen Dank für eurere Antworten! ...
2 Kommentare
0
5861
0
PaKi84 am 16.08.2010
Verlorene IP-Adresse Server
Hallo zusammen, ich habe mehrere Server im 192.168.10er-Netz Alle sind Windows 2003 Server Auf einem (ich nenne ihn Dio) läuft auch DHCP und der ganze ...
5 Kommentare
0
3963
0
Xandro am 16.08.2010
Verbindung mit einem viewer zu einem Windows Server 2003
Ich habe eine Opensim (3D Community)!Sie ist fertig eingerichtet und weisst keine Fehler auf!Aber ich kann nicht mit dem Viewer (zum einloggen) die Opensim Ereichen! ...
8 Kommentare
0
3392
0
michmeie am 16.08.2010
Loginfenster mit GastAccount bei Zugriff auf Share
Hallo Zusammen Ich habe das Phänomen, dass wenn ich von einem PC auf einen anderen zugreife (alle PC’s nicht in einer Domäne, alle PC haben ...
2 Kommentare
0
3956
1
markaurel am 15.08.2010
Alternative zu Domäne - für Tüftler
Hallo community und bitte um eure Hilfe! Ausgangslage: Ich betreue ein relativ einfaches Netzwerk mit ca. 35 clients, 1 Domäncontroller und was halt sonst noch ...
11 Kommentare
0
6331
0
spexx am 14.08.2010
Wieso können sich zwei am Router angeschlossene Computer nicht gegenseitig sehen, bzw. pingen?
Eigentlich wollten wir nur Counter Strike zocken. Als wir versucht haben einen Server zu erstellen, was auch geklappt hat, hab aber der andere Computer den ...
19 Kommentare
1
10130
0
mr-hanky am 13.08.2010
Bei Nutzeranmeldung Domänengruppen auslesen und Batch starten
Moin, brauch Hilfe bei folgender Problemstellung: Ich möchte unsere Domäne so einrichten, dass Nutzer passend zu Ihrer jeweiligen Gruppenzugehörigkeit Netzwerklaufwerke verbunden bekommen. Wie muss eine ...
7 Kommentare
0
6342
0
tutnix11 am 13.08.2010
DASI auf NAS klappt nicht...
Tag User, Zustand: 3 x Win7 aktuell , 1 x NAS Iomega am Netz. Sichtbar und bedienbar. Die Ziele sind freigegeben. Datenzugriff möglich, also kopierbar, ...
3 Kommentare
0
5414
0
a.duerr am 12.08.2010
Monitoring Automatischer Bericht Versand
Hallo, wir haben bei uns das Programm Hostmonitor zum Monitoren von Kunden Servern im Einsatz. Ich würde gern Automatisiert die Berichte verschicken lassen die einmal ...
Hinzufügen
0
2962
0
inspiration-is-gone am 11.08.2010
Keine Computer in Netzwerkumgebung sichtbar (Win 7)
Hallo zusammen, habe hier einen Win 7 PC, welcher keine PCs und Server ausser sich selbst in der Netzwerkumgebung anzeigt. Vielleicht hat jemand ne Eingebung, ...
2 Kommentare
0
8567
0
Mineralwasser am 11.08.2010
GPO und Login Script Windows 7 Registry
Bei unserem Login Script werden ein paar Registry Werte importiert. Leider lässt das Windows 7 nicht mehr ohne Admin Rechte zu. Wahrscheinlich wegen der UAC ...
17 Kommentare
0
19004
0
Thylemo am 11.08.2010
Netzwerk Zugriff nach Zeit unterbrochen und nach Neustart wieder vorhanden (Ping geht immer)
Es dreht sich um folgendes: Ein Client (Windows XP) meldet sich an der Domäne (SBS 2003) an und greift auf Daten, Drucker etc. zu (Windows ...
2 Kommentare
1
7126
0
mhard666 am 11.08.2010
DFS Replikation zwischen zwei Standorten funktioniert nicht
Hallo allerseits, ich habe auf dem Server in unserer Zweigstelle (W2k8R2 Std.) einen DFS Stamm eingerichtet. Als Zuordnungsziel ist weiterhin eine Freigabe auf einem Server ...
4 Kommentare
0
8899
0
schnutzibaer am 11.08.2010
FileLocking für DOS-Programme (dBase-Datenbanken) unter Windows 2008 Server
Hallo allerseits, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich will am Wochenende meine W2K-Server gegen W2K8 austauschen. Auf einem der beiden liegen noch dBase-IV-Datenbanken, die ...
5 Kommentare
0
8361
0
zeroblue2005 am 10.08.2010
Windows 7 und Transparenter Proxy (IP-Cop)
Hallo Zusammen, vieleicht ist ja meine Frage zu einfach, aber ich finde keine Antwort darauf! Habe eine Dom. gebaut mit Windows 7 Clients. Als gateway ...
6 Kommentare
0
7835
0
Thomas4711 am 10.08.2010
Fritz VPN Namensauflösung mit Windows SBS 2008
Hallo, ich habe 2 Standorte Büro und Heim. Bei beiden ist je eine Fritzbox implementiert, welche über Lan 2 Lan VPN Kopplung miteinander verbunden sind. ...
4 Kommentare
1
8912
0
kebeil am 09.08.2010
Dateien und Ordner vom Netzwerkcomputer nicht sichtbar. Per Netzlaufwerk verbinden schon. Warum?
ich habe folgendes Problem. Ein Benutzer greift über den Explorer auf den Server zu indem er folgendes eingibt: \\server oder indem er sich über die ...
3 Kommentare
0
7480
0
90584 am 09.08.2010
Windows XP SP3 ohne Verbindung ins Internet, trotz aller TCPIP Daten ohne Firewall und Proxy
Folgende Konstellationen: Windows XP Service Pack 3 ohne Firewall die blockiert und funktionstüchtigen Router (gegen getestet mit einem anderen PC). Festgestellt: Sowohl LAN als auch ...
2 Kommentare
2
4353
1
Netzstreuner am 09.08.2010
Windows 2008 KMS Server - Licence Keys
Guten Morgen, ich hab mal eine Frage zum Thema Licence Keys und deren Aktivierung. Wir haben für mehrere MS Produkte KMS Keys, auch von der ...
2 Kommentare
0
7420
0
DonaldDuck123 am 06.08.2010
Stammhinweise per dnscmd konfigurieren
Hallo zusammen, ich hätte mal wieder eine kurze Frage: Kennt jemand den Parameter von dnscmd, um die Stammhinweise (nicht Weiterleitung) konfigurieren zu können. Vielen Dank. ...
2 Kommentare
0
4417
0
chb1982 am 06.08.2010
DHCP Server umziehen
Hi, ich habe einen alten Windows2000 Server, der nun langsam ausgesondert werden soll. Auf diesem läuft aber noch der DHCP Server. Den DHCP-Dienst soll nun ...
3 Kommentare
0
7985
1
jomo77 am 05.08.2010
SBS 2003 - Vista und Win7 Downloads brechen ab
Hallo wir haben einen SBS 2003 Server (alle Updates) als Hauptserver in unsere Domäne. Angeschlossen sind cirka: - 15 XP Rechner - 4 Win 7 ...
4 Kommentare
0
3966
0
Kollisionskurs am 05.08.2010
Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen eingerichtet - kann keine Benutzer aus der vertrauten Domäne berechtigen
Hallo, wir haben zwei Standorte mit zwei unterschiedlichen kleinen Domänen. Also keine Sub-Domänen etcsondern zwei bisher "unabhängig" voneinander wirkende Netze/Domänen - Historisch so gewachsen. Domäne/Standort ...
2 Kommentare
0
14392
0
McLovin.B am 05.08.2010
Netzwerkfreigabe auf einem w2k3 bzw. w2k8 Server zu Win-Xp und Win-7 Clients
Hallo liebe Leute, ich leg mal gleich los die Umgebung: -) Freigabeordner auf einem w2k3 Server bzw. zu Testzwecken auf einem w2k8 Server (mit ca. ...
2 Kommentare
0
4480
0
schrecke am 04.08.2010
Nach Ruhezustand netzwerkverbindung unterbrochen aber aktiv, windows 7
Hi, dieses Problem hatte ich schon mal mit windows xp, dann wars irgendwann weg. Nun habe ich es mit windows 7 wieder. wenn ich den ...
5 Kommentare
0
12174
0
83319 am 04.08.2010
Roamnig Profil an Rechner binden
Hallöchen liebe Admin Kollegen, hättet Ihr bitte einen Tip für mich, wie ich es bewerkstelligen kann dass unsere Servergespeicherten Profile fix an einen rechner gebunden ...
3 Kommentare
0
2956
0
mhard666 am 04.08.2010
Windows XP Pro SP 3 - Benutzerverzeichnis wird nicht richtig gemappt
Hallo allerseits, bei der Anmeldung der User an der Domäne (W2k8 R2) werden bei den Benutzern als Benutzerlaufwerk ein individuelles (Benutzer-)Verzeichnis als Laufwerk Z: gemappt. ...
2 Kommentare
0
4253
0
Iceman99 am 04.08.2010
Alte DNS Einträge bei Windows Server 2003 ändern bzw. löschen
Hallo, wir haben Probleme mit unserem lokalen DNS. Gibt es irgendwo eine Beschreibung bzw. eine Übersicht, wo man sehen kann, wleche Einträge (_LDAP, _Kerberos etc.) ...
Hinzufügen
0
5777
0
gaiusbonus am 04.08.2010
Kein Internet ODER kein Netzwerk bei Zugriff mit Windows 7 per VPN auf SBS 2003.
Hallo, ich habe ein stabil laufendes Netzwerk mit einem SBS2003 SP2 und diversen Clients mit XP pro SP3. Einige XP Clients haben per VPN Zugriff ...
5 Kommentare
0
5027
0
bombass am 04.08.2010
Kleine Firmennetzwerk mit SBS 2008
Hallo zusammen! Seit einigen Monaten arbeite ich als Softwareentwickler bei einer kleinen Firma mit ca. 10 Mitarbeiter. Das erste was mir dort aufgefallen ist, ist ...
3 Kommentare
0
6465
0
KaiWis am 03.08.2010
Windows 7 Enterprise, lange Anmeldezeiten bei Verwendung von Offlinedateien
Hier mein Problem, bei der Verwendung von Offlinedateien unter Windows 7 erhöhen sich die Anmeldezeiten beträchtlich. Beispiel: Client PC Domönenuser Anmeldung ohne Verwendung von Offline ...
3 Kommentare
0
6662
0
meandmyself am 03.08.2010
Zeitsynchronisation eines Windows XP-Client-PCs (in einer Arbeitsgruppenumgebung)
Liebe Profis, ich laboriere schon einige Zeit an der (man könnte meinen simplen) Aufgabe herum in unserem Firmennetz (mit Novell Netware 6.5), einen bestimmten Workstationrechner ...
9 Kommentare
3
11260
1
mjocham am 03.08.2010
Anmeldung am Notebook ohne Verbindung zum Domänennetzwerk langsam
Hallo zusammen, folgendes Problem bei allen Notebooks in unserer Firma. Wenn das Notebook am Firmennetzwerk hängt, extrem schneller Login. Klemme ich das NB ab (z.b. ...
4 Kommentare
0
7260
1
athi1234 am 03.08.2010
Softwareverteilung per GPO über VPN
Hallo zusammen, folgende Situation bei uns: Hauptsitz: 1x SBS2008 2x Außenstellen per VPN (2 MBit SDSL) mit max. 5 Clients Ich verteile bei uns bspw. ...
4 Kommentare
0
7822
1
soendi am 02.08.2010
Citrix - Link zu Anwendung mit Pfad zu bestimmter Datei
Ich benötige einen Link (soll lokal liegen) zu einer Datei im Netzwerk. Diese Datei soll mit dem zugehörigen Programm via Citrix geöffnet werden. - Das ...
Hinzufügen
0
9333
0
ododerwandler am 30.07.2010
KEN in Netzwerk
Hallo Habe ein Proxy Server wo KEN drauf ist und der funktioniert alles.Nun wollen die ein DC einbauen Win2008 mit WSUS und Sharepoint 3.0. Nun ...
8 Kommentare
0
4277
0
Unrealfighter am 30.07.2010
Rechteproblem bei Einführung einer ADS
Hallo zusammen! Habe ein Problem bei der Einführung einer MS Active Directory. Und zwar sind die heutigen Rechner nicht in der Domäne und sollen jetzt ...
4 Kommentare
0
3458
0
freakms am 29.07.2010
Domänen-Client bekommt keine IP vom DHCP zugewiesen
Hallo, Ich habe folgendes: Ein Laptop, auf dem ein Virtueller Server 2008 drauf läuft. Diesen habe ich schon fertig konfiguriert: Rollen: AD DHCP DNS Bereitstellungsdienste ...
7 Kommentare
0
18021
0