Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Routing von 2 Subnetzen TCP-IP über Windows Server R2Gelöst
Hallo liebes Forum :), ich bin neu hier und beiße mir nun mittlerweile seit 2 Tagen an einem Problem die Zähne aus. Vorweg ich habe ...
6 Kommentare
0
1628
0
Microsoft CA - Windows EditionswechselGelöst
Hi, weiß jemand von Euch, ob eine auf einem Windows 2008 R2 existierende CA beim Anheben der Windows Edition von Standard auf Enterprise a) überlebt ...
1 Kommentar
0
1771
0
Datenserver 2012 geerbt - möchte Kontingente u. Vorlagen richtig verwenden
Hallo zusammen, ich brauche bitte eure Unterstützung: Folgendes Szenario: Windows Server 2012, Reiner Datenserver, Kontingentverwaltung ist inst. und wird (falsch) verwendet. Ich kenne die Kontoingentverwaltung ...
1 Kommentar
0
1180
0
Lexware Programm - Assertierung fehlgeschlagenGelöst
Huhu. Ich wollte mal fragen, ob einer von euch schon Probleme damit hatte, dass die Lexware Datenbank ständig abstürzt und in der Ereignisanzeige folgende Meldung ...
2 Kommentare
0
4451
0
GPO-Unterpunkt nicht verfügbarGelöst
Servus, ich wollte SSL durch die Gruppenrichtlinie deaktivieren Wenn ich nun am DC in die Gruppenrichtlinien reingehe und diesen Pfad aufrufen will (Computerkonfiguration -> Administrative ...
3 Kommentare
0
1687
0
Microsoft NPS zum RADIUS konfigurieren
Hallo, ich bin dazu verdonnert worden ein sicheres WLAN in unserer Infrastruktur zu etablieren. Und wie es eben ist - Budget ist knapp, sicher soll ...
3 Kommentare
0
5028
0
WSUS Adobe Updates Verteilen
Hallo zusammen, wie kann ich Adobe Updates mit dem WSUS verteilen? Kann ich das direkt mit WSUS machen oder benötige ich hierzu zwangsläufig eine Software ...
4 Kommentare
0
5723
0
MS SQL 2008 R2 Instanz lässt sich nicht ansprechenGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein ziemlich dringendes Problem: Wir haben einen älteren SQL Server (2005) und einen von mir heute morgen aufgesetzten SQL Server 2008 ...
4 Kommentare
0
1631
0
Server CAL DomänenfunktionsuserGelöst
Hallo zusammen, wir haben eine Server 2012 R2 Domäne und haben einige Mitgliedserver. Wir haben für jeden Mitgliedserver einen Domänenbenutzer, welcher an dem jeweiligen Server ...
1 Kommentar
0
1634
0
Software verteilen mit WSUS
Hallo, ich möchte Software mit WSUS verteilen. Bin gerade dabei mir "LUP" anzusehen. Ist LUP das Maß der Dinge oder gibt es auch noch andere ...
8 Kommentare
0
4885
1
Server 2008r2 Lizenzfreien Zeitraum verlängern ging schief!
Die komplette Softwareinstallation sollte auf neue Hardware verschoben werden, die beiden Server zunächst parallel betrieben werden. Später sollte der alte Server stillgelegt werden und die ...
2 Kommentare
0
1238
0
TerminalServer 2012 R2 und Domäne
Hallo, wir haben ein Problem bei uns im Netzwerk, haben auf einem ESXi 3 VMs laufen 1 VM ist der DC, mit DNS und DHCP ...
1 Kommentar
0
2195
0
Bestimmte Ordner anlegen, Freigeben und Berichtigung nach der A G dL P Strategie via PowerShell Befehle erteilenGelöst
Hallo liebe Admins, ich habe eine Frage zu eine Aufgabe aus meinem Fernstudium: Ich habe eine Windows Server 2012 Umgebung und ein Domäne Deutschland.ag mit ...
3 Kommentare
0
3155
0
"Nicht angegeben" unter Geräte und Drucker ausblenden?
Moin Moin, gibt es eine Möglichkeit auf einem Terminalserver (W2k8R2) den Punkt "Nicht angegeben" unter Geräte und Drucker auszublenden? Ich weiß, dass die User nichts ...
Hinzufügen
0
2105
0
WIN Server 2008 Standard Probleme b. Programmstart über Remote
Hallo Leute, ich arbeite jetzt seit etwas über einem halben Jahr in einer Firma im Büro. Dort steht ein Server (Hardware unbekannt) an dem mittlerweile ...
1 Kommentar
0
1329
0
WSUS an SBS 2008 SP2 komplett deaktivierenGelöst
Hallo miteinander, ich möchte auf einer neuen SBS 2008er installation den WSUS Dienst komplett deaktivieren und die Updates direkt über "Windows Updates" herunterladen. Welche Schritte ...
16 Kommentare
0
13076
0
Anmeldung des Clienten nicht möglich
Hallo zusammen, seit heute Morgen habe ich folgendes kurioses Problem: Wir haben im Netzwerk 2 Benutzerkonten. Eins für die Kassen und eins für die Service ...
6 Kommentare
0
1417
0
Server 2012 R2 0x00000101 - CLOCK WATCHDOG TIMEOUT
Hallo zusammen, ich habe sporadische Bluescreens bei einem unserer Server. Es ist ein Server 2012 R2. (DC + Fileserver, nichts weiter) - ASUS Server Mainboard ...
4 Kommentare
0
4489
0
Die Komunikation mit dem WSD-Drucker war nicht möglichGelöst
Hallo, ich möchte bei uns neue Drucker installieren. Mit den großen Kombigeräten (triumph Adler) klappt es reibungslos. Wenn ich die kleineren Tischmodelle installieren möchte, erscheint ...
2 Kommentare
0
20182
0
Abend ab 22 Uhr alle Workstation und Notebooks runterfahrenGelöst
Hallo , wie würdet ihr dies bestelligen ? Es sollen ab 22 Uhr alle eingeschalteten Noteboks und Workstation runtergefahren werden. Gut wäre hier den Lease ...
15 Kommentare
0
2173
0
AD Papierkorb läßt sich nicht aktivieren
Hallo zusammen, die Domänenfuntionsebene ist auf Windows Server 2008 R2 heraufgestuft. Ich versuche in der PoweShell folgendes: Es kommt folgende Fehlermeldung: Eine weitestgehend identische Fehlermeldung ...
4 Kommentare
0
6643
0
Server 2012R2 - kann Sicherheitseigenschaften von Verzeichnissen nicht mehr bearbeiten . "Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
Hallo zusammen, Ich habe hier einen 2012R2 Server als DC mit installiertem Exchange2013 an der Hand. Das Problem: Die Sicherheitseigenschaften von Verzeichnissen lassen sich nicht ...
1 Kommentar
0
2621
1
Batch on Server 2012
Hallo eine kurze frage ich möchte eine simpele Batch auf mein Server laufen lassen mit log files und xcopy. Jedoch kommt jedes mal eine antwort ...
1 Kommentar
0
1390
0
Server 2012 DNS AD DHCP. IP Adress Frage
Momentan hab ich zum Testen ein Server zuhause mit ESXI und winserver 2012. Ich habe ein Test Netzwerk gemacht mit der Router im 192.168.1.1 DHCP ...
1 Kommentar
0
2030
0
Probleme mit storeport.sysGelöst
Hi Ihr, ich habe auf einen relativ günstigen ASUS System mit 8GB RAM einen Intel Pentium G3440 mit einem 4Port Digitus SATA III und 9 ...
2 Kommentare
0
1183
0
Dienstuser mit Domänenadminrechten einichtenGelöst
Hallo, wie kann ich einem Benutzer mit Domänenadminrechten die Anmeldung an den Serversystemen verweigern? Wir wollen alle Adminpaßwörter ändern weil ein Mitarbeiter keinen Zugriff mehr ...
10 Kommentare
0
2832
0
Per GPO Druckerzugriff für User zeitlich einschränken
Hallo, - ich habe einen Domänen-Controller Server 2012 mit der DomäneA - ich habe 4 User (User1, User2, User3, User4) in der Domäne angelegt - ...
4 Kommentare
0
3132
0
Zugriff auf Terminalserver (Remotedesktop) auf Geräte beschränken um Office (Word)-Lizenzen zu sparen
Hallo, folgendes Problem: Wir wollen einen Terminalserver unter 2012 mit einer Firmenspezifischen Anwendung und Word einrichten. In der Firma arbeiten 15 Mitarbeiter. 5 davon benötigen ...
6 Kommentare
0
6333
1
Laufwerksprobleme
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir haben im Unternehmen eine Domäne mit ca. 300 Benutzern. Auf dem Server ist ein DFS eingerichtet in dem sich Verknüpfungen ...
1 Kommentar
0
952
0
Server 2012 bootet nichtGelöst
Hallo zusammen, heute geht alles nach dem Motto: "Veni, Vidi, Violini", besser bekannt als: "Ich kam, sah und vergeigte" Und zwar habe ich folgendes Problem: ...
9 Kommentare
0
2233
1
Server 2012 Essentials RemotedesktopdienstverbindungenGelöst
Hallo Leute, könnt ihr mit bitte bei einer kleinen Frage helfen: Beim Server 2012 Essentials steht unter Remote Desktop Services: Begrenzt auf 50 Remotedesktopdienste-Verbindungen Das ...
2 Kommentare
0
1752
0
Zugriffe einer Lokalen Domänengruppe anzeigen? (Win 2008 R2)Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe hier einige alte lokale Gruppen mit usern drin. ich würde gerne sehen worauf einzelne gruppen zugriff haben. gibt es eine ...
5 Kommentare
0
1790
0
Domänenfunktionsebene gilt nur für DCs?Gelöst
Hallo, nur um absolut sicher zu gehen. Wenn alle DCs/Katalogserver W2008 sind, kann ich die Domänenfunktionsebene heraufstufen, auch wenn beispielsweise noch ein Fileserver auf W2003 ...
6 Kommentare
0
2116
0
Gruppenrichtlinien-Editor IE10 einfügen um Proxy und Ausnahmen zu verteilen auf WIN 2008 R2Gelöst
Hi zusammen, seit dem Update auf IE10 werden keine Proxy Einstellungen mehr verteilt. Nun hatte ich versucht über eine GP diese Richtlinien zu verteilen. Einstellungen ...
5 Kommentare
0
1982
1
VSS aus Win Server 2012 R2Gelöst
Hallo, ich bin grade dabei unseren alten 2008er Storage Server auf einen Windows Server 2012 R2 zu migrieren. Bisher klappt das ganz gut. Mein Chef ...
2 Kommentare
0
1903
0
Umzug einzelner Sharepoint 2008-Seiten(+Share) von SBS 2008 auf Windows Server 2012
Moin zusammen, ich hoffe ja die richtige Kategorie gefunden zu haben und bitte falls ich zu blöd war die Suchfunktion richtig zu verwenden um Entschuldigung. ...
13 Kommentare
0
2072
0
WSUS 2008R2 auf neuen Server umziehen
Hallo zusammen, ich möchte einen bestehenden WSUS Server auf einen neuen Server umziehen. Habe mir hierzu mehrere Berichte durchgelesen und bin auf das Thema Netzwerkauslastung ...
2 Kommentare
0
1470
0
Certificate Revocation ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Beschreibung der Umgebung: Terminal Serverfarm (2008 R2), welche über einen Proxy (BC) in das Internet gelangt (Proxy-PAC). Der Proxy ...
4 Kommentare
0
1336
0
Systemzeit wird Falsch eingestelltGelöst
Mahlzeit zusammen! Und zwar plagt mich folgendes Problem: Auf einem unsrerer 2008 Windows Server wird im Ereignisprotokoll ein Eintrag angezeigt der mir ziemlich komisch vorkommt. ...
1 Kommentar
0
1491
0
Windows Server: File too long mehr als 255 Zeichen Problem
Hallo, wir migrieren gerade alte 2003er Server und stellen an manchen Pfaden & Dateinamen fest, das diese zu lang, also mehr als 255 Zeichen sindDas ...
5 Kommentare
0
4996
1
Windows Server 2008 R2 - Komplettes Dateiverzeichnis auf Read-Only stellen?Gelöst
Hallo, ich möchte bei einem Archivlaufwerk ALLE Dateien auf "Read-Only" stellen, ich weiß, dass dies über Windows möglich ist, jedoch können die Dateien dann noch ...
1 Kommentar
0
1137
0
Eingehende Sitzungen zulassen für RRAS NAT Port-Regel
Hallo, ich nutze RRAS als NAT zwischen dem Internet und einigen auf Hyper-V basierten Servern auf Windows Server 2012 R2. In den Eigenschaften der WAN-Verbindung ...
5 Kommentare
0
3100
0
Lync 2013 Standard Edition - collected mediation server - FestnetztelefoneGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Lync 2013 Server (basierend auf Win 2012) in der Standard Edition aufgesetzt. Intern können wir damit telefonieren. Nun möchte ich ...
Hinzufügen
0
1627
0
Logging Benutzername - DHCP Adresse
Wir haben einen Windows 2008 R2 Server (Domain Controller) und müssen dort eine Möglichkeit finden, wie Benutzerlogins und die via DHCP zugeordneten IP Adressen zum ...
10 Kommentare
0
1746
0
SOA lässt sich nicht ändern
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich möchte bei einer Forward-Lookupzone den Primären-Server für die SOA ändern. Wenn ich das mache erscheint die Meldung "Der ...
12 Kommentare
0
5211
0
Windows 7 Skripte sichtbar ausführen klappt nicht für BenutzerkonfigurationGelöst
Hallo, in den GPO unseres WS2008R2 habe ich die Einstellung aktiviert, dass Skripte sichtbar (und gleichzeitg) ausgeführt werden sollen. Das klappt für die Skripte im ...
8 Kommentare
0
1733
0
DC mit Windows Server 2012 R2 - Namensauflösung aktuallisiert sich nicht
Hallo zusammen, in unserer Umgebung haben wir momentan nur einen DC mit 2012R2 im Einsatz. Dieser spielt auch DNS. Nun gibt es diverse Aussenstellen die ...
5 Kommentare
0
1999
0
Schwarz weiß auf Druckserver wird nicht übernommenGelöst
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob die Abteilung die richtige ist, deshalb vorab ggfs. sorry :) Wir haben neue Drucker (Triumph Adler 5505ci). Wenn ich ...
3 Kommentare
0
3264
0
LDAP SSL DC 2008
Hey Leute, ich müsste in meiner 2008er AD LDAP SSL aktivieren damit eine bestimmte Anwendung mit der AD kommunizieren kann. Meine Frage is nun muss ...
1 Kommentar
0
1073
0
VPN mit Fritz!Box 6330, Microsoft Server 2012 R2 und einem Windows 7 ClientGelöst
Guten Abend zusammen, Ich versuche schon den ganzen Tag vergeblich eine VPN Verbindung zu meinem Arbeitsplatz herzustellen. Die Remotezugriff Rolle habe ich installiert und konfiguriert, ...
2 Kommentare
0
3853
0