ProjectServer 2010 mit SharePoint2013 ?
Hallo zusammen, wir planen gerade eine Migration von SharePoint 2010 auf SharePoint 2013. Zusätzlich haben wir einen ProjectServer 2010 im Einsatz. Leider finde ich nicht ...
Hinzufügen
0
989
0
SMB scannen funktioniert nach Serverneustart nicht mehr
Hallo, ich habe hier ein seltsames Problem. Ich musste unseren Hyper-V Windows Server 2012 R2 neustarten, damit ich den RAM von dynamisch auf normal umstellen ...
10 Kommentare
0
13600
0
Windows 2012 R2 Standart Server einrichten mit 10 ClientsGelöst
Guten Abend hier ins Forum, ich mochte eine Client Server Struktur aufbauen, und benötige etwas Hilfe. Vorgaben: - Server mit Zugriff für 10 - 15 ...
10 Kommentare
1
2610
0
WDS Abbild hochladen
Hallo zusammen, ich habe ein win 2008 R2 WDS Server eingerichtet. Installation vn Abbildern funktioniert ohne Porbleme. jetzt habe ich ein Image angepasst und per ...
2 Kommentare
0
2641
0
Fileserver 2012 R2 Dedup frageGelöst
Hallo zusammen, zur Zeit bereite ich einen Windows Fileserver 2008R2 im Cluster, das Datenaufkommen wird immer mehr, sodass ich mir überlege auf einen 2012R2 zu ...
9 Kommentare
0
2281
0
SBS2011 über Dateiexplorer nicht erreichbar
Hallo miteinander, in einem SBS2011 Netz gibt es mit einem Client folgendes Problem : Beim Ping in der Befehlszeile ist der Server sowohl über Namen ...
2 Kommentare
0
1177
0
Probleme beim Aufsetzen von WSUSGelöst
Moin Leute, bin neu hier und normalerweise eher unter Linux, etc. unterwegs. Einen WSUS aufzusetzen hatte ich mir einfach vorgestellt, die Praxis sieht anders aus. ...
7 Kommentare
0
4048
0
Domäne Funktionsebene hochstufen auf 2008R2, 2003 Server in Domäne vorhanden
Hallo, ich plane das hochstufen eines DCs auf die Funktionsebene 2008 R2. Sehe ich das richtig, das noch vorhandene 2003 Server die selbst natürlich keine ...
5 Kommentare
0
1775
0
Windows Serversicherung auf der Kommandozeile (wbadmin)
Hallo, ich habe da ein großes Problem mit der Syntax für wbadmin. Ich möchte die Boot Partition und die Systempartition sichern. Und ich möchte den ...
1 Kommentar
0
2710
0
Citrix XenApp GPO Ergebnissatz
Hallo, wir setzten XenApp 6.5 Rolloutpack 5 auf W2k8 R2 vollständig aktualisiert ein. Auch die Powershell SDK ist vorhanden. Ich möchte wissen, wie ich einen ...
1 Kommentar
0
1909
0
Seltsames Verhalten von Benutzereinstellungen bei einzelnem Domäne BenutzerGelöst
Hallo, folgendes Problem: Vor dem Wochenende wurde unser SBS 2011 neugestartet (routine). Heute Morgen hat bei einem unserer Admins das Login ewig gedauert und als ...
11 Kommentare
0
2767
0
Zertifikate erzeugen - gerätebasiertGelöst
Hallo Communitiy, aufgrund einer unfreiwilligen Auszeit konnte ich das untenstehende Thema nicht weiter verfolgen. Mittlerweile läuft das WLAN, jedoch nach wie vor über WPA-Key. RADIUS ...
5 Kommentare
0
1440
1
Windows 2012 Standard R1 Evaluation Aktiveren
Hallo, ich habe einen neuen Server aufgesetzt Windows 2012 Std. R1 dieser Server soll in einer kleinen Umgebung folgende Dienste bereitstellen. - DomainController - MS ...
5 Kommentare
0
1831
0
ADMX für Office 2010Gelöst
Hallo zusammen, wir haben Office 2010 im Einsatz. Leider nicht einheitlich 32 bzw. 64-Bit sondern Mischbetrieb. Meine Frage: Es gibt ja jeweils für die 32 ...
3 Kommentare
0
2110
0
Windows Server 2012 verbindung bricht ab
Hallo Ich habe einen windows server 2012 R2 und zwei Windows 7 clients. Das Problem ist, daß die Verbindung zu Server ( meist über nacht ...
3 Kommentare
0
1699
0
Windows Terminal Server - LizenzenGelöst
Hallo liebe Community, ich habe eine Frage bezüglich der Windows Server Lizenzierung. Wir haben einen WTS und wollen nun ein Programm installieren, was eine Lizenz ...
6 Kommentare
0
2088
0
Speicherpool erkennt Physische Datenträger nichtGelöst
Hallo Speicherpool erkennt Physische Datenträger nicht Volumen wurde gelöscht Verstehe nicht warum der Speicherpool die Leere Festplatte bei Physische Datenträger nicht anzeigt. Ich bedanke mich ...
5 Kommentare
0
5046
0
Server 2012 R2: Wie die Ausgabe von Druckaufträgen zeitlich verzögern?
Guten Abend! Ich habe bereits einige Foren gewälzt, aber so wirklich vermag ich keine Lösung zu finden: Wie kann ich die Ausgabe von Druckaufträgen über ...
7 Kommentare
0
1832
0
Ändern des Passwortes eines Lokalen Admins über GPOGelöst
Hallo Leute, ich bin neu in der Firma und werde die Administration bald übernehmen. Auf allen Clientrechnern wurde ein zusätzlicher Admin Account eingerichtet. Da das ...
15 Kommentare
0
29470
0
Windows 2012 Core Server remote administrieren
Hallo Community, ich habe im Netz nicht alle relevanten Einstellungen in einem Beitrag gefunden und deshalb schreibe ich das mal auf. Im Prinzip möchte ich ...
Hinzufügen
0
8938
1
WSUS Sevrer umbenennen
Hallo, ich plane einen Umbenennung eines WSUS Servers, kann es hier zu Problemen kommen? Was für Einstellungen müssen geändert werden? Spontan fällt mir nur die ...
3 Kommentare
0
3303
0
Umstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?Gelöst
Hallo zusammen, wir stellen nun das System vom SBS 2003 auf Windows Server 2012 mit Exchange 2013 um. Bisher war es so, dass alle Clients ...
10 Kommentare
0
1497
0
2x Windows Server 2012 R2 EssentialsGelöst
Hallo Ich habe zwei Windows Server 2012 R2 Essentials. Ich möchte gerne, mal kurz gesagt, einen Server Benutzen und einen anderen als Reserve nutzen. Also ...
6 Kommentare
0
2037
0
Gruppenrichtlinien sollen nicht auf Server-Login greifen
Hallihallo :) Wir haben GPO's angelegt in denen Netzlaufwerke sowie Drucker zugewiesen werden. Diese eigentlich auch richtig verschoben so dass die nur auf den Geräten ...
11 Kommentare
0
1924
0
Remote Desktop-Umgebung - gruppengesteuerte Zuordnung zum Session Host
Hallo zusammen, ich bin gerade beim Aufbau einer RD-Umgebung mit folgender Anforderung: Es gibt 3 Session Host Server und 100 Benutzer. Alle Benutzer sollen sich ...
Hinzufügen
0
2067
0
Eventlog DFS-ReplikationGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem (vielleicht ist es gar kein Problem und ich habe nur irgendwo ein Häkchen vergessen): ich habe zwei voneinader unabhängige ...
Hinzufügen
0
2129
0
Berechtigungen verstecken
Hallo zusammen, ist es möglich, das Anzeigen der Berechtigungen den Benutzern auf einem Windows Server 2008 R2 zu verweigern? Also wer hat auf diese Datei ...
5 Kommentare
0
1494
0
Domain Controller muss Admin immer angemeltet sein?Gelöst
Hallo, muss eigentlich am DC immer ein Admin angemeldet sein oder recht es wenn der DC gestartet wird und kein user angemeldet ist? ...
5 Kommentare
0
1620
0
Das Drucken nur bei VPN-Usern (TMG 2010) sperrenGelöst
Hallo allerseits! Konnte nichts Passendes über die Suche finden, darum die Frage im Detail: Wir betreiben eine Forefront TMG 2010, wo VPN-Zugang für unsere Domänen-Benutzer ...
9 Kommentare
0
2319
0
TS-Lizenzierung vergibt Lizenzen mehrfach
Wir nutzen einen Windows Server 2012 (nicht R2) auf dem die Rolle Terminalserver + Lizenzserver installiert ist. Es sind Lizenz technisch 11x RDP Device CAL's ...
2 Kommentare
0
2801
0
Win2008 R2 startet nach Recovery nicht mehr
Sehr geehrte Foristen, ich bitte um Eure Hilfe: Wir betreiben unsere Telefonanlage auf einem DELL PowerEdge R310 Server mit Win2008 R2. Von diesem versuchen wir ...
6 Kommentare
0
1837
0
Active Directory - Upgrade oder Migration?
Sehr geehrte Community und IT-Kollegen, wir sind derzeit an der Umstrukturierung unserer IT-Infrastruktur und planen dieses Jahr noch das AD auf 2012 R2 homogen zu ...
5 Kommentare
0
1828
1
SBS2011 Backup einspielen
Guten Morgen liebes Forum. Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zu unserem SBS. Ich habe eine kleine Testumgebung hier. Ich sichere täglich ...
33 Kommentare
0
2894
0
Altlasten beim Domänenupgrade(s)Gelöst
Hallo, Hintergrund ist eine historisch gelebte Windows Domäne, die beginnend von NT, via 2003 nun auf 2012R2 gelandet ist. Meine Frage ist da - welche ...
5 Kommentare
0
1327
0
Active Directory-Standorte und DiensteGelöst
Hallo Zusammen. Ich möchte gerne mal wissen, ob der Eintrag für Standardname-des-ersten-Standortes aus dem Active Directory-Standorte und Dienste gelöscht werden kann. Ich bin mir nicht ...
4 Kommentare
0
6456
0
WSUS Package Publisher - Vorherige Updateversion deinstallierenGelöst
Hallo, ich verteile Updates mit dem WPP. Bei den Javaupdates werden leider die Vorgängerversionen nicht deinstalliert. Gibt es eine Möglichkeit für die Automatische deinstallation, Ggf. ...
3 Kommentare
0
4509
1
Webseiten auf ServerGelöst
Hallo, ich habe eine Windows 2003 Server Lizenz mit 5 Cal Small Busines. Ich möchte auf dem Server 20 Verschiede Webseiten laufen lassen. Geht das? ...
9 Kommentare
0
1350
0
Freigabe-Ordner von Windows SBS2003 auf Windows Server 2012 migrieren
Hallo zusammen, Szenario: Auf einem Windows SBS2003 in der Domäne old.local gibt es viele Freigabe Ordner, die bestimmte Berechtigungen haben. Diese Ordner sollen auf einen ...
10 Kommentare
0
1886
0
Vtiger auf SBS 2011 installieren
Hallo, ich würde gerne vtiger 6.2 auf einem SBS2011 installieren. Macht das Sinn? Läuft das vernünftig? Danke ...
1 Kommentar
0
1363
0
Citrix XenApp 6.5 Benutzer Richtlinien Restore nach Fehler
Hallo, wir setzten XenApp 6.5 RollupPack 5 auf Windows Server 2008 R2 ein. Beim Bearbeiten der Citrix Benutzer Richtlinien kam es scheinbar zu einen Fehler ...
Hinzufügen
0
2143
0
MCSA Server 2012 - Lehrbücher Empfehlung
Guten Tag, ich interessiere mich für ein MS MCSA Zertifikat. Mich würde interessieren ob jemand schon generell das Zertifikat bekommen hat durch das Selbststudium von ...
4 Kommentare
0
2763
0
RDS Server PDF Druck auf Geschäftspapier
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben einen Windows Server 2012 R2 im Einsatz, auf welchen die Remote Desktop Dienste aktiviert sind. Die Clients verbinden ...
1 Kommentar
0
2052
0
Remote Desktop Services RDS - Terminal Server Gateway
Hi, aktuell ueberlegen wir uns die anschaffung eines Terminal Server Gateways bzw. eines Remode Desktop Services Server. Ziel soll sein unser VPN aufkommen zu minimieren ...
3 Kommentare
0
4908
0
SBS2011: CbsPersist verursacht sehr hohe Datenträger-LastGelöst
Hallo zusammen, seit einigen Wochen beobachte ich auf unserem SBS2011, dass ein System-Prozess extrem hohe HDD-Lasten verursacht: C:\Windows\Logs\CbsPersist_20150416051136.log Die Systemfestplatten des Servers sind dauerhaft extrem ...
3 Kommentare
0
17428
0
Per GPO sperren: Programme und Funktionen sowie Netzwerkdrucker installierenGelöst
Hallo zusammen! Ich möchte gerne per GPO restriktive Schulungsrechner konfigurieren. Das klappt soweit auch sehr gut, folgende zwei Punkte bereiten mir allerdings ein wenig Kopfschmerzen: ...
6 Kommentare
0
11932
0
Die Anwendung konnte nicht . (0xc0000043)
Hi, unsere ERP Software läuft auf einem Windows 2008R2 Kundenserver (nicht von uns administriert). Ab und zu, zur Zeit sogar alle 2-3 Tage, kommt es ...
5 Kommentare
0
7825
0
Windows Server 2012 R2 - Win8.1 - Metro Oberfläche gesperrt?
Hallo an alle Ich habe auf einem Windows Server 2012 R2 ein kleines Problem mit der Metro Oberfläche. Der Server ist als TS eingerichtet. Installiert ...
1 Kommentar
0
1358
0
Printserver - Zugriff auf Freigabe beschränken
Hallo zusammen Wir haben einen Microsoft Print-Server (2012) in unserem Netzwerk installiert. Wenn ich nun im Windows Explorer mit "normaler" Benutzerberechtigung den Share öffne \\, ...
5 Kommentare
0
6998
0
RemoteFX mit 2012R2 in der VM?Gelöst
allo zusammen! Ich habe momentan folgende Konfiguration: Server 2012R2 mit Hyper-V und 2 VMs. Beide VMs laufen ebenfalls mit 2012R2 und wurden einmal als DC ...
7 Kommentare
0
3379
0
SBS2011 WSUS sqlservr.exe 100 Prozent CPU Benutzung
Hallo, wir haben einen SBS2011 auf dem auch der WSUS 3 SP2 läuft. Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, das der Dienst sqlservr.exe ...
10 Kommentare
0
7969
0