Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Windows Server 2012 Zertifizierungstelle - Verständnisfrage Zertifikat erstellen
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage zum Thema Zertifikat erstellen unter Windows Server 2012. Zertifizierungststelle läuft, Root Zertifikat der Firma wird per GPO verteilt ...
1 Kommentar
0
1730
0
RDP Performance am Server 2008 R2 optimierenGelöst
Da ich leider herausfinden musste (Bzw. die Comunity hier herausgefunden hat) ist am Server 2008 R2 nicht möglich eine RDP Serverkomponente über Version 7.1 zu ...
9 Kommentare
0
5704
0
FatClient und servergespeicherte ProfileGelöst
Hallo, in unserem Betrieb wurde seit Kurzem verlangt das nun mehr alle Geräte in die Domäne müssen. Bislang waren Notebooks (Win7 Pro) bei uns immer ...
8 Kommentare
0
1863
0
Robocopy Fehler 2 Das system kann die angegebene Datei nicht finden
Hallo Zusammen, habe ein Problem mit Robocopy. Und zwar soll jede Nacht eine Batch ausgeführt werden die so aussieht: robocopy.exe \\server\pfadxy \\server2\pfadxyz /MINAGE:1 /maxage:2 /R:1 ...
3 Kommentare
0
16519
0
Windows Server 2012 R2 mit VPN und vServer (HyperV)Gelöst
Ich habe ein VPN Service (RRAS) der den Hauptadapter (Ethernet) des Servers als Internetverbindung nutzt. Nun möchte ich auch einen vServer einrichten, der über eine ...
7 Kommentare
0
1390
0
Fehlerhafte Anwendung: Trusted Installer und Dienst Windows Modules Installer wurde beendet
Hallo, ich komme hier mit einem Server 2008 R2 nicht weiter. Folgendes ist passiert: Ich hatte über den Servermanager das Feature "Windows System Resource Manager" ...
2 Kommentare
0
6681
0
Mailserverumstellung, was muss ich beachten?Gelöst
Schönen guten Abend! Wir stellen unseren iMail-Server auf einen hmailserver um. Diesen hosten wir intern auf einem Windows 2008 R2 für einige unserer Kunden. Nun ...
11 Kommentare
0
1541
0
Druckertreiber verteilenGelöst
Hallo Admins, wie verteilt Ihr eure Drucker inkl. Treiber? Bisher war es bei uns so, dass ein Admin die Drucker per AD Freigabe installiert hat. ...
17 Kommentare
0
16784
0
Bluescreen nach Installation Hyper-V-Rolle auf 2008R2
Moin miteinander, folgendes Problem: Auf einem 2008R2 Standard habe ich aktuell die Hyper-V-Rolle installiert. Nach dem Reboot stürzt das Teil permanent während der Konfiguration mit ...
12 Kommentare
0
2046
0
Spezifikationen MS Storage Server 2012R2Gelöst
Moin miteinander, irgendwie scheint mein google heute kaputt zu sein hat jemand zufällig einen link bei der Hand, wo man sich die Spezifikationen und Einschränkungen ...
8 Kommentare
0
1304
0
Drucker GPO auf Computer verteilen - Problem bei Vertrauensstellung
Hallo, ich habe folgendes Problem: - ich habe einen Domänenencontroller Server2008R2 mit der DomäneA - dort wurde ein Benutzer BenutzerA angelegt (Berechtigung: Domänen-Benutzer) - es ...
6 Kommentare
0
3302
0
Remotewebzugriff - Windows home server 2011 essentialsGelöst
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt den Remotewebzugriff für meinen Homeserver einzurichten. Ich nutze dynamische IP-Adressen und habe mir daher einen Domänennamen bei no-ip.com besorgt. Im ...
5 Kommentare
0
4800
0
Clients melden sich nicht bei WSUS
Guten Tag, ich habe in einer unserer Umgebungen ein Problem mit der Einrichtung des WSUS. WSUS wurde auf einem WIndows Server 2012R2 installiert. WSUS via ...
6 Kommentare
0
34948
0
Remote App 2012 Verbindung nicht vertrauenswürdig
Hallo an alle, habe mir einen Server 2012 installiert und dort eine RemoteApp Umgebung eingerichtet. (RD-Verbindungsbroker, RD-Sitzungshost, RD-Gateway, RD-Lizensierung und Web Access) Alle folgenden Namen ...
14 Kommentare
0
7075
0
SBS 2011: zweite Internetadresse einrichten
Hallo zusammen, aktuell läuft der SBS mit einer Internetadresse remote.xyz.de Wie oder was muss ich machen, dass ich den Server auch unter remote.abc.de erreiche? Danke ...
4 Kommentare
0
1631
0
Server 2008 Enterprise auf Server 2008 Standard zurückstufen
Hallo Leute! Ich hab heute mal eine etwas andere Frage: Ein neuer Kunde, sein alter EDV-Techniker ist leider verstorben, hat einen Windows 2008 Enterprise Server ...
2 Kommentare
0
2266
0
Windows FileServer Performance Probleme nach Migration auf WS 2012R2Gelöst
Hallo zusammen, Wir haben von WS 2008R2 auf WS2012R2 unseren FileServer migriert. Vorgehen (noch als Vorabinfo, es handelt sich um eine VM auf Basis vSphere ...
5 Kommentare
0
2361
0
Remote Lizenzserver Migration
Hallo zusammen, ich habe hier einen SBS 2008 der Remote Lizenzserver ist und in der Domäne A ist. Nun habe ich noch eine neue zweite ...
5 Kommentare
0
1391
0
Webcam über RDP-Session auf Terminalserver bereitstellenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine Logitech Webcam (C270), die an einem PC (Win7) angeschlossen ist, über eine RDP-Session bereitstellen. Leider wird die Webcam selbst nach ...
2 Kommentare
0
11854
0
Xfreerdp und Windowsanmeldung
Hallo, wie bringe ich xfreerdp dazu, dass der User sich am Windows-Anmeldebildschirm anmeldet und nicht die Daten an xfreerdp übergeben muss. Also das direkt beim ...
2 Kommentare
0
2335
0
Benötige ich für folgendes Szenaria User CALs?
Hallo, bald wird bei uns im eigenen Betrieb eine Server modernisierung durchgeführt. Das ganze soll dann entweder mittels vmware vsphere oder mit Hyper-V durchgeführt werden. ...
5 Kommentare
0
1361
0
RDP 8.1 auf Server 2008 R2Gelöst
Hallo, da die Ausführungen von Microsoft bezüglich dieser Thematik nicht ganz klar sind bzw. sich mir nicht so ganz erschliesst hier meine Frage: Wir möchten ...
6 Kommentare
0
3021
0
IE GPO Einstellungen für vertrauenswürdige Sites ziehen nichtGelöst
Hallo, ich habe ein GPO, welches bestimmte WebSites zu den vertrauenswürdigen Sites im IE hinzufügt: USR/Administrative Vorlagen/Windows Komponenten/Internet Explorer/Internetsystemsteuerung/Liste der Zonenzuweisungen. Dort habe ich ein ...
7 Kommentare
0
23285
0
Anmeldung von Domänen-Benutzer auf Windows TS schlägt mit Fehlermeldung fehl, was kann die Ursache sein?
Hallo, wir haben das Problem, das einige User sich nicht auf einem der 3 Terminalserver von eLux-TCs anmelden bzw. verbinden können. Seit der Umstellung von ...
2 Kommentare
0
3118
0
Alten Domain Controller sauber entfernenGelöst
Hallo Leute Ich habe zwei neue DCs (Win2k12 R2) installiert und die FSMO Rollen, GC sowie DNS und DHCP darauf verschoben. Die Einstellungen geändert, dass ...
10 Kommentare
0
24060
0
Raid1 vergrößern auf Windows Server 2011 SBS Essential über Sicherung
Ich habe ein Prolbem mit meinem Server, ich habe ein 2 x 1 TB Raid 1 (ganzes System) mit einem internen Marvell Controller (ein Gigabyteboard ...
3 Kommentare
0
1180
1
Folderredirections wieder umstellenGelöst
Morgen Community! Wie stelle ich per GPO für eine bestimmte Zweigstelle ein das die users\folderredirections wieder umgestellt werden, und die wieder ins Roaming Profil zurück ...
3 Kommentare
0
1929
0
Einzelne Netzwerkgeräte können nicht mehr mit dem SBS2011 kommunizieren
Hallo, folgende Konstellation: wir haben ein Firmennetzwerk mit Druckern, Laptops und Desktop PCs. Diese Site ist per IPSec VPN mit einem SBS2011 verbunden, auf dem ...
6 Kommentare
0
1376
0
SBS und Win Server 2012 R2 Domäne einfügen
Guten Morgen, toll das es dieses Forum gibt. Ich befinde mich in Umschulung zum Fisi im 2. Jahr. Folgende Lösung versuche ich heraus zu finden ...
2 Kommentare
0
2472
0
Server2008R2 Anmeldung immer mit temp. ProfilGelöst
Hallo, ich habe einen User, der sich per RDP mit einem Server2008R2 (virtuell) verbindet. (mit Adminrechten) Bei jeder Anmeldung wird bei ihm ein temp. Profil ...
4 Kommentare
0
1664
0
Starke CPU Auslastung beim Netzwerkverkehr
Hallo. Unser Files Server wird sehr stark durch System Prozess ausgelastet, die hauptsächlich durch Netzwerk traffic hervorgerufen wird. Das Problem haben auch paar andere Server. ...
7 Kommentare
0
3297
1
Es wird nicht immer ein Event Log Eintrag erstellt
Hallo zusammen Wir haben auf bestimmten Verzeichnissen über den File Server Ressource Manager das File Screening aktiviert. Wir haben es so eingestellt, dass ein Eventeintrag ...
Hinzufügen
0
1990
0
Windows 2012 - RemoteApp schließen (User wird nicht abgemeldet, sondern nur getrennt)Gelöst
Hallo zusammen, ich sitze hier vor einem Windows 2012 Server mit Remotedesktop-Diensten und einer veröffentlichen Anwendung. Funktioniert soweit auch alles. Problem ist nur, wenn der ...
2 Kommentare
0
5273
0
Programm Funktioniert nur mit Domain Admin RechteGelöst
Guten Tag, Habe ein etwas kleineres Problem, aber suche dennoch die richtige Lösung dafür noch. Ich habe vor kurzem auf einem Client die Software "magicinfo ...
4 Kommentare
0
4555
0
Windows 2008 R2 - Löschen von allen Benutzerprofilen
Hallo, ich möchte auf einem Windows 2008 R2 alle Benutzerprofile löschen. Ist das irgendwie schnell möglich? Kann man evtl. bestimmte profile ausschließen? (Bestimmte User und ...
3 Kommentare
0
1758
0
Korrektes Beenden eines Programmes vom Terminaluser erzwingen
Hallo Leute, ihr kennt sicher das Problem, dass man sich seine User erstmal richtig erziehen muss, was das korrekte Abmelden und Beenden von Systemen/Programmen betrifft. ...
3 Kommentare
0
4034
0
Rwinsta Benutzername abmeldenGelöst
Hallo, kann man irgendwie mit den Befehl rwinsta auch über den Benutzernamen abmelden? Laut Beschreibung funktioniert ja nur die ID und Sitzungsname. Das Script soll ...
11 Kommentare
0
3738
0
File Type Association pro User auf einem Windows 2012R2 Terminalserver
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Dateizuordnung auf einem Windows 2012R2 Terminalserver Userbezogen (nicht pro Maschine) über Sicherheitsgruppen zu definieren? Per GPO oder PowerShell? Problem ...
9 Kommentare
0
5036
0
Immer wieder in Xendesktop Umgebung Verbindung fehlgeschlagen Status 1030 oder Status 0
Hallo Zusammen , wir bekommen immer wieder vereinzelt , wenn ein User auf einen Xendesktoppool zugreifen möchte Verbindung fehlgeschlagen Status 1030 oder Status Benutzen ...
Hinzufügen
0
10979
0
Win2012R2 Storage Tiering + Hot-Data
Schönen guten Morgen, ich plane zur Zeit ein neues Storage in unserer Firma einzuführen. Das ganze soll auf Basis eines Windows 2012r2 Servers mithilfe von ...
6 Kommentare
0
1302
0
Tool zur Synchronisation von Dateien zwischen drei Standorten gesucht
Hallo zusammen Folgendes Setup: 3 Server an 3 Standorten, die via IPSec VPN Site-to-Site miteinander verbunden sind. Installiert ist überall Windows Server 2012 R2. Nun ...
3 Kommentare
0
1536
0
Multipoint ThinClient für Windows Server 2012 Terminalserver?Gelöst
Hallo, Ich würde gerne meinen Terminalserver mit ThinClients erweitern, nun gibt es relativ günstige ThinClients für den Multipoint Server, hier ein bsp. von Amazon: Kann ...
13 Kommentare
0
2188
0
Datumsausgabe in CMD unterschiedlich von Standort zu Standort - GPO ProblemGelöst
Hallo liebe Administrator Gemeinde, wollte Anfangs die Frage ja nicht stellen, aber mir fehlt einfach nichts mehr ein. Mein Problem: wenn ich in der CMD ...
7 Kommentare
0
2021
0
Serverkonfiguration, virtuelle Server, Anzahl
Hallo an alle Fachleute Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der Titel aussagekräftig genug ist, aber es geht um folgendes: Ich möchte einen Server ...
11 Kommentare
0
1844
0
Outlook Meldung, Nachrichtenanlage per GPO unterdrückenGelöst
Hallo zusammen, hoffentlich kann mir einer zu dem Thema helfen. Folgendes. Ich bekomme im Outlook Anhänge die ich öffen muss und bekomme jedes mal die ...
3 Kommentare
0
23217
0
Authentifizierungsprobleme nach WU
Liebe Mitleser, nach Einspielen der letzten Sicherheitspatches gab es bei uns mehrere Probleme. 1 - Zugriff auf Terminalserver war nicht mehr möglich, dazu habe ich ...
1 Kommentar
0
2200
0
S-FTP Server unter IISGelöst
Hallo Leute, ich möchte einen S-FTP-Server aufsetzen unter Windows. Ich möchte (muss) den IIS dafür nutzen. Um eben S-FTP zu ermöglichen habe ich ein eigenes ...
20 Kommentare
0
6964
0
Domänenfunktionsebene heraustufen
Hallo zusammen, wir haben betreiben 2 DCs auf Win. Srv. 2008 R2. Unsere Aktuelle Domänenfunktionsebene läuft momentan auf Windows Server 2003. Ältere DCs setzen wir ...
3 Kommentare
0
1683
0
Windows server 2012R2 GruppenrichtlinieGelöst
Kann man die Auswirkungen von Gruppenrichtlinien für neue Benutzer testen, die sich noch nicht angemeldet haben wo aber bereits ein konto besteht ...
2 Kommentare
0
1280
0
SQLWRITER Fehler auf SBS 2011
Guten Tag zusammen, Seit ein paar Tagen kämpfe ich mit dem Ereignis 24583 aus der Quelle SQLWRITER. Folgendes wird gelogged: Sqllib-Fehler: OLE DB-Fehler beim Aufrufen ...
2 Kommentare
0
2932
0