Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Serverrolle Druck und Dokumentendienste im Nachhinein installieren?Gelöst
Hallo zusammen! ich habe einen w2k8r2 Server der als Printserver dient. Sprich, alle Clients beziehen die Drucker von dem Server. Auf dem Server ist allerdings ...
1 Kommentar
0
1562
0
Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CALGelöst
Guten Morgen Wir haben einen Server 2008 R2 als RDS-Server konfiguriert, auf welchem auch noch Citrix XenApp installiert ist. Für RDS haben wir das "per ...
5 Kommentare
0
2017
0
Net use - Systemfehler 85 aufgetreten - Der lokale Gerätename wird bereits verwendetGelöst
Hallo, bei uns wird standardmäßig das Laufwerk H: auf Serverfreigabe %USERNAME%$ gemappt. Aus sich mir nicht ersichtlichen Gründen funktioniert dies bei 5 PCs nicht. Mappe ...
2 Kommentare
0
45678
0
Windows Server 2008 R2 - Remotedesktopdienste - Zertifikat
Hi, ich habe hier eine TS-Farm bestehend aus 2 Terminalserver und 1 Verbindungsbroker. Sobald sich ein Nutzer via Remotedesktop anmeldet, kommt eine Zertifikatsmeldung. Wie kann ...
2 Kommentare
0
1760
0
RDP intern zulassen, aussen nur für eine Auswahl an BenutzernGelöst
Hallo! Wir benutzen intern einen Terminalserver, der von vielen per IGEL und einigen per RDP genutzt wird. Alle Benutzer sind in der Sicherheitsgruppe Terminalserver-User. Alle ...
5 Kommentare
0
3124
0
Funktioniert Xendesktop 5.5 mit Vspehre 5.5Gelöst
Hallo , hat wer Erfahrungen ob Xendesktop mit Vspehre 5.5 geht , oder ob es bestimmte Probleme gibt. Habe das hier gefunden: Xendesktop 5.5 scheint ...
3 Kommentare
0
1251
0
Kein RDP zu Server 2008 über (AVM-)VPN möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe zuhause einen SB2011 stehen, auf den ich zuhause auch wunderbar per RDP zugreifen kann. Wenn ich von unterwegs eine VPN Verbindung ...
3 Kommentare
0
1868
0
Server 2012 R2 SID mit sysprep ändern
Hallo, ich versuche jetzt zum dritten mal die SID eines geklonten Servers zu ändern. Jedes mal mit sysprep als admin ausgeführt usw, jedes mal einen ...
1 Kommentar
0
5675
0
Windows Fileserver, Pfadlänge und sonderzeichen für User bestimmten, verbieten etc
Hallo Zusammen, kann man dem User auf einem Netzlaufwerk bestimmte Sachen vorschreiben, verbieten oder auch erlauben? z.B.: Maximale Zeichenlänge 100 Keine Sonderzeichen usw. Grüße Marko ...
2 Kommentare
0
2057
1
Small Business Server 2011 stellt keine Internetverbindung her
Hi, bin neu hier, und hoffe ich mache das richtig. :-) Mein Problem: Habe einen SBS 2011 neu installiert, Die notwendigen Treiber und SP1 sind ...
40 Kommentare
0
3120
0
RDP-Druck Probleme Übernahme Druckaufträge in lokale DruckerwarteschlangeGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor einer Woche einen Windows Server 2012 neu installiert und eingerichtet. Auf diesen Server schalten sich mehrere Benutzer per RDP auf, ...
6 Kommentare
0
8484
0
Bringt eine RDP-Weiterleitung die 1012er Meldungen zum Schweigen?
Hallo! Ich hab da mal eine kleine Verständnisfrage bzgl RDP und eine entsprechende Weiterleitung. Hab da iwie nen Knoten im Kopp. Dauernd werden aufgrund Brute-Force-Versuche ...
7 Kommentare
0
1831
0
RDP Drucker verschwinden unter Windosw Server 2012
Situation: 1x (virtuell) Windows Server 2012 als Domaincontroller und Printserver 1x (virtuell) Windows Server 2012 als Terminalserver Die User nutzen die auf dem Printserver freigegebenen ...
3 Kommentare
0
3769
0
Domänenanmeldung über WLAN - immer Probleme
Hallo! Wir haben in unserem Schulnetz immer wieder Probleme mit der Benutzeranmeldung über WLAN. Grundsätzlich funktioniert das Netz zufriedenstellend, aber die Anmeldung über Notebooks dauert ...
5 Kommentare
0
2223
0
Netzwerkshare mit rotem X bei GPO Verteilung
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich verteile Netzlaufwerke per GPO(Auf Benutzerebene). Diese werden bei den Benutzern auch angezeigt, jedoch bei jedem Anmelden nur mit ...
3 Kommentare
0
2243
0
Windows Server 2012R2 Remote-Apps zeigen auf den Clients falsche Einträge an, Fullsession vs. Remote Apps, SAN-Zertifikate mit AD-CAGelöst
Hallo erstmal! Ich habe das Netz schon durchsucht, bin aber bislang irgendwie nie dort angekommen, wo ich hin muss :-( Ich habe bei einem Kunden ...
8 Kommentare
0
2003
0
Schwerwiegende Warnung hat folgenden für das TLS-Protokoll definierten Code: 40
Hallo, ich komme einfach nicht mehr weiter. Es werden jede sekunde 2 Fehler Produziert. Die ProcessID (siehe Log unten) verweist auf Isass.exe. Den Prozess kann ...
Hinzufügen
0
6981
0
Windows Server 2008 Robocopy Fehlercode 0x80070001
Hallo, ich habe nach diesem Fehlercode schon längers gesucht, komme aber nur auf eher schwammige Ergbnise. Robocopy soll über Nacht Sicherungen erstellen. Aber es kommt ...
1 Kommentar
0
2413
0
Terminalserver 2012 Graceperiod Eintrag registry
hallo Forumsmitglieder,, wir betreiben bei einem Kunden einen Terminalserver 2012,trotz der Einrichtung des TS-Lizenzservers nach Vorgaben Microsoft bekommt der Kunde kurz vor Abbaluf der Graceperiod ...
Hinzufügen
0
2514
0
IIS 6.0 und Domänenanmeldung
Hallo Leute, ich habe eine Frage, aber erst die Umgebung: Domäne mit 3 DCs Windows Server 2008 R2 und 1 DC Windows 2003, funktionsebene 2003. ...
Hinzufügen
0
1552
0
Drucken auf Bondrucker über RDP - kein Druckertreiber - Druck über Escape Sequenzen aus WaWi
Hallo zusammen, wir haben folgende Konstellation bei einem unserer Kunden: Aktuelles Warenwirtschaftssystem mit Softwarepflegevertrag Terminalserver 2003 Windows XP Clients parallel angeschlossene Epson TM88 Drucker Die ...
5 Kommentare
0
2484
0
Zwei oder mehere GPOs zu einer zusammenführenGelöst
Hallo, historisch gewachsen gibt es hier zu viele GPOs, die ich gerne der Übersichtlichkeit halber teilweise zusammenführen würde. Zwar gibt es eine Export- und Importfunktion ...
2 Kommentare
0
7083
0
VMWare, Festplatten und NTFS BerechtigungenGelöst
Hallo zusammen, wir aktualisieren gerade unseren File-Server. Nachdem der neue Server als virtuelle Maschine aufgesetzt ist, wollen wir nun vom alten virtuellen Server die "Datenplatte" ...
4 Kommentare
0
2681
0
Was passiert, wenn die Active-Directory Domänendienste entfernt werden? Bleiben die Zugriffsrechte erhalten? (2008 R2)Gelöst
Hallöchen zusammen, ich habe eine Frage. Bei unserem Server sind noch die "Active-Directory Domänendienste" installiert. Der Rest vom AD nicht. Ansonsten nur Dateidienste und Webserver. ...
7 Kommentare
0
1352
0
Lizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange
Hallo zusammen, ich hatte bisher immer nur mit SBS 2008 zu tun. Dort kommt es ja praktisch nicht darauf an, wieviele CALs man für den ...
10 Kommentare
0
1657
0
Externe USB-Festplatten verlieren Freigaben nach ServerneustartGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn mein SBS 2011 nach Updates oder ähnlichem neu startet, verlieren alle USB-Festplatten ihre Freigaben. In der Registry unter ...
2 Kommentare
0
1349
1
Windows Server Sicherung Anwendungs-Generator
Hi Leute, beim wiederherstellen von SharePoint über die Windows-Sicherung meckert er immer: Der Anwendungs-Generator ist nicht gestartet. Weiß jemand was dieser Anwendungs-Generator ist? Google hilft ...
Hinzufügen
0
1700
0
MELDUNG beim SCHLIEßEN der RDP Verbindung an unserem Terminalserver Server 2008 R2Gelöst
Hallo, Wir haben einen Terminalserver mit Windows 2008 R2. Alle User melden sich per Remotedesktopverbindung an. Sie nutzen das WAWI System und wenn sie nun ...
3 Kommentare
0
3144
0
Windows Server 2012R2 Anmeldung mit temporären Profil
Guten Morgen, heute habe ich mal keine Antwort sondern ein Problem. Ich migriere derzeitig gerade ein Win2k3 AD-Netz nach Win2k12R2. Dazu wurde (zur Bereinigung der ...
5 Kommentare
0
6741
0
Firefox über GPO managenGelöst
Hallo, in den von mir betreuten Bereichen wollen wir dazu über gehen Firefox als Standard-Browser zu benutzen. Um das Ganze zu bewerkstelligen werde ich die ...
10 Kommentare
0
13818
2
Was wäre einszustellen , damit WinServer 2K12 die NO-Microsoft products updatet ?
Moin Experte ! Was wäre einszustellen , damit WinServer 2K12 die NO-Microsoft products updatet ? Mit freundlichen Grüßen. ...
9 Kommentare
0
1650
0
Richtige Server2012 EditionGelöst
Hallo zusammen, bin grade in der Planung für eine kleine Migration, Angedacht sind 2 Server2012 R2, einer als DC, Email und Datenablage, einer als TS ...
3 Kommentare
0
1825
0
Windows Server Raid 1 Fehler?Gelöst
Hallo Zusammen Ich hab nun ein Software Raid 1 eingerichtet mit der Datenträgerverwaltung. Nach dem die Synchronisation Fertig war kam der Fehler: Unter der Partition: ...
13 Kommentare
0
3015
0
UserProfileDisk Pfad ändern bei Windows Terminalserver 2012 R2Gelöst
Hallo, ich wollte mal nachfragen was zu beachten ist wenn man auf einem WTS 2012R2 den Pfad der UserProfileDisks ändern möchte? mein vorgehen wäre momentan ...
4 Kommentare
0
3674
0
Gespeicherte Abfrage nach Mitglieder einer Computer Verteil-Gruppe
Hallo in die Runde, wir möchten im AD eine neue Abfrage erstellen, die uns alle Computer einer bestimmten Verteil-Gruppe anzeigt. Wie können wir das lösen ...
2 Kommentare
0
1890
0
Orderumleitungen
Guten Tag Wir haben eine Windows Server 2008 Umgebung mit Win 7 Pro Clients und Roaming Profiles. Wenn sich die User auf einer anderen Arbeitsstation ...
1 Kommentar
1
1474
1
Verbindung zu RDS FarmGelöst
Hallo, folgende Infrastruktur: - Server 1: Verbindungsbroker, Web Access, Lizenzserver - Server 2: Sitzungshost - Server 3: Sitzungshost (alle Server 2012R2) ich habe das Problem, ...
5 Kommentare
0
8005
0
Citrix XenDesktop 7.6 - Programme verschwinden nach Updtae hinter der Taskleiste
Hallo! Wir haben ein Update von unserer Citrixumgebung von 7.1 auf 7.6 durchgeführt und haben seit dem das Problem das die Programme auf den Virtuellen ...
Hinzufügen
0
3186
0
WSUS Differenzen zwischen erforderlichen Updates am WSUSServer und am Client
Hallo allerseits, Ich habe das Problem, dass für nahezu alle Clients, die über den WSUS ihre Updates beziehen, am WSUS selbst gemeldet wird, dass eine ...
5 Kommentare
0
8857
0
WSUS Package Publisher auf WSUS Downstreamserver
Hallo, ich nutze den WSUS Package Publisher auf meinem Haupt WSUS Server (Server 2008 R2). Dort klappt es auch ganz gut mit dem Veröffentlichen der ...
Hinzufügen
0
1825
0
Sitzungshost am Connection Broker entfernen Terminalserver 2012R2
Hi, ich habe hier einen Connection Broker (Terminalserver 2012R2) und möchte dort einer Server entfernen. die Sammlung konnte ich auch löschen, aber wenn ich diesen ...
Hinzufügen
0
3105
0
Lync Server 2013 Systemvoraussetzungen
Hallo, es geht um die Klärung der Eignung von Lync Server 2013. Max. Userzahl: 70. Wesentliche Nutzung soll Sprachtelefonie sein, durchschnittlich ca. 4 Gespräche simultan. ...
2 Kommentare
0
2065
0
Neuer Print-Server - Drucker per Script zuweisenGelöst
Hallo zusammen, Ich darf alle Printershares von dem einen auf den anderen PrintServer umziehen. Das ist ja dank Import/Export Funktion von Win2008/Win2012 soweit kein Problem. ...
6 Kommentare
0
6553
0
Lokale Hardware im Remote Desktop, hier: Messgerät
Ich hab da mal ein Remote Desktop Problem: Ich habe ein USB-Messgerät, das Messdaten auf Knopfdruck über eine virtuelle COM-Schnittstelle in ein Programm schreibt (Eingabebox). ...
2 Kommentare
0
1619
0
Mehrere Terminal-Lizenzserver in einer Domäne
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei, eine 2003 Domäne auf 2012 zu migrieren. Es gibt derzeit zwei Terminalserver auf Windows Server 2003. Ich will diese ...
3 Kommentare
0
4519
0
Citrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage
Hallo, ich arbeite gerade an einer Geschwindigkeitsoptimierung für die Anmeldung am Citrix und möchte eure Loginzeiten kennen um zu wissen, ob ich es überhaupt noch ...
8 Kommentare
0
4494
0
Windows Server 2012: iSCSI-Ziele automatisch verbinden
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich wollte unsere Win2012-Server mit der Windows-Server-Sicherung sichern und habe zu diesem Zweck auf dem ...
2 Kommentare
0
1971
0
GPO für WSUS zieht scheinbar nicht
Hi, ich möchte gerade einen WSUS konfigurieren und scheinbar wollen die Clients die GPO nicht ziehen und ich weiß nicht wieso Habe im AD eine ...
3 Kommentare
0
4804
0
Auf Netzwerklaufwerk Speichern in Excel nicht möglich, in Word schonGelöst
Hi, ich habe hier einen SBS 2008 mit einer Freigabe für die Nutzer. Auf dieser Freigabe liegen unter anderem Excel- und Word-Dateien. An EINEM der ...
23 Kommentare
0
20518
0
Verzeichnis, das an einen symbolischen Link auf eine Netzwerkfreigabe erinnert, aber keiner zu sein scheintGelöst
Hallo, auf einem Serverrechner "CPROD" (Windows Server 2008 R2 Standard) sehe ich als loklaer Administrator auf Laufwerk X: ein Verzeichnis "FREI". Das gehört da fachlich ...
6 Kommentare
0
1648
0