2 GPO die sich ausschließen in gleicher OU... geht das überhaupt? Wenn ja welche hat VorrangGelöst
Hallo. Diese Frage könnt ihr mir sicher schnell und eifnach beantworten. Also ich habe 2 GPO's. Diese unterscheiden sich in kleineren Punkten. Eine wirkt auf ...
11 Kommentare
0
4315
0
Best Practise Frage: WinXP Emb. zu Lager RDP Benutzer anlegen FrageGelöst
Hi ! Ich habe eine Frage an euch, wie Ihr das lösen würdet. Wir haben im Lager Geräte, die ein Windows Embedded haben. Wir haben ...
3 Kommentare
0
2127
0
Windows Small Business Server 2003 - Energie-Richtlinie für Windows 7Gelöst
Hallo, ich habe bei SBS 2003 das Problem, dass Windows 7 Clients Richtlinien erhalten, die ich aber in der GPO nicht bearbeiten kann. Am Client ...
3 Kommentare
0
2168
0
Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz
Guten Abend zusammen, ich suche schon eine Weile nach dem richtigen Ansatz und jetzt hoffe ich auf euch: Ich habe hier einen Windows Server 2003. ...
22 Kommentare
0
9948
1
GPOs zum Teil nicht mehr da (Win2008R2)Gelöst
Hallo liebe Kollegen, habe in meinen Gruppenrichtlinien einige Punkte verloren. Nach meiner ersten Recherche habe ich gesehen, das ich damit nicht alleine da stehe. Auch ...
4 Kommentare
0
2607
0
Server Manager Fehlermeldung bei Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, ich habe die folgende Fehlermeldung wenn ich den Server Manager öffne unter Windows Server 2008 R2: Ich habe schon versucht wie viele geschrieben ...
3 Kommentare
0
2199
0
Gruppenrichtlinienvorlagen beschädigt - Wiederherstellung möglich?Gelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: 2x DC auf WinSrv 2012 Nach Import von admx-Erweiterung gab es ein Problem mit der DFS-Replikation: Vom DFS-Replikationsdienst wurde die ...
3 Kommentare
0
3472
0
Sbs 2011 to sbs 2011 migrationGelöst
Hallo, Ich habe ein Problem mit einem SBS 2011, Das AD sagt es kann keinen Domaincontroller finden und der Exchange fährt den Infomationsspeicher nicht mehr ...
3 Kommentare
0
2050
0
Remote Desktop - Startskript ausführen
Hallo Zusammen, habe einen Windows Server 2008 R2 als DC und Printserver und einen Windows Server 2008 R2 als Terminalserver. In den Active Directory-Benutzern und ...
4 Kommentare
0
8785
0
W2K8 R2Terminalserver und Adobe Acrobat XGelöst
Hallo allerseits, ich habe ein kleines Problem in einer Kunden Umgebung die wie folgt aus sieht. Windows Server 2008 R2 Standard mit Terminal Server und ...
28 Kommentare
0
8181
0
Java Sicherheitswarnung abschalten - GPO
Hallo, ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit einer Lösung, die Sicherheiswarnungen von Java per GPO abzuschalten. Die Infrastruktur besteht aus Thin Clients, einzelnen ...
9 Kommentare
0
14889
0
Fujitsu Serverview 6.12 auch mit MySQL möglich??Gelöst
Hallo zusammen, hätte mal ne Frage an all die Fujitsu Admin´s Ist es möglich Serverview ab Version 6.12 auch mit Mysql anstatt mit dem SQL ...
4 Kommentare
0
2282
0
Windows Server 2012 Clientfreez und GPO
Guten Abend Dieses Forum hat mir schon sehr oft weitergeholfen. Nochmals vielen Dank an alle Helfer. Vielleicht könnt Ihr mir auch dabei helfen: - im ...
Hinzufügen
0
1840
0
Computerkonten können nicht mehr zur Domäne hinzugefügt werden
Hallo, wir haben eine AD mit 7 DCs (300 Servern in 2003 und 2008, davon 100 Citrix, 2000 User) an verschieden Standorten in Germany. Alle ...
3 Kommentare
0
2917
0
RAID Stripe Grösse für DFS Server
Hallo allerseits Ich habe eine Frage. Wir haben einen neuen Server gekauft (HP ProLiant DL 380 Gen8) dieser hat einen SmartArray Controller drin. Worüber ich ...
5 Kommentare
0
3219
0
UPD UVHD-template anpassen, aber wie?
Hallo ITler, ich möchte für unseren Terminalserver die Benutzerdatenträger von Windows Server 2012 nutzen. Es wird ja in einigen Anleitungen beschrieben, dass für jeden neuen ...
2 Kommentare
0
7633
0
Server 2008 R2 RDS: Seamless Application für Linux Clients
Hallo Zusammen, wir haben einen Windows Server 2008 R2 mit Remote Desktop Services. Als Clients werden Open Suse Clients eingesetzt. Am liebsten würde ich nur ...
1 Kommentar
0
4415
0
Druckerfreigabe: GPO für Remote Desktop Services
Hallo Zusammen, folgendes Szenario: - Domaincontroller (Windows Server 2008 R2) - Druck- und Dokumentendienste - ca. 50 Netzwerkdrucker (Freigegeben und im Verzeichnis angezeigt) - Terminalserver ...
4 Kommentare
0
6509
0
Zugriff auf Fileserver stockt sporadisch. (Svr 2003, XP Client)
Hallo zusammen, es treten sporadische Probleme mit einem Windows Server 2003SP2 (Fileserver) und einigen wenigen Windows XP PCs auf. Die Clients greifen über ein gemapptes ...
5 Kommentare
0
2575
0
Fehler 0x00000709 beim Setzen des Standarddruckers
Problem: Der Benutzer arbeitet an einem IGEL-ThinClient und verbindet sich per RDP auf einen Terminalserver unter Windows Server 2008 R2. Dort versucht er dann den ...
Hinzufügen
1
10039
0
Server 2012 Servermanager über Taskmanager öffnenGelöst
Hallo, ich habe einen 2012 Server , auf dem lauft nicht die Powershell richtig. Also wurde unter Rollen Powershell entfernt. Wollte die nun neu hinzufügen. ...
2 Kommentare
0
6627
0
Wozu dient Master Secret, wozu dient der Sitzungsschlüssel?Gelöst
Hallo, für was wird bei der RADIUS-Authentisierung der Master Secret gebraucht? Ich habe nur gelesen, dass aus diesem der Sitzungsschlüssel generiert wird, mit dem der ...
1 Kommentar
0
3704
0
Word löscht Besitzerinformationen (NTFS) beim Speichern eines Dokuments in einem Netzwerkpfad.
hallo zusammen, ich stehe derzeit vor einem rätselhaften problem. sobald ich mit word2010 ein dokument auf einem netzlaufwerk speichere verliert dies den besitzer. wenn ich ...
2 Kommentare
0
1941
0
Windows Server 2012-Terminalserver mittels Gruppenrichtlinien einschränken
Hallo zusammen! Dies ist mein erster Beitrag bei administrator.de, würde mich über eure Unterstützung freuen. Ich bin bereits seit mehreren Jahren in der Server-Infrastruktur-Betreuung tätig, ...
Hinzufügen
0
3256
0
Verteilung eines RegKey für Schriftart für Outlook 2010 per GPO funktioniert nichtGelöst
Hallo Zusammen, ich hänge hier gerade etwas. Ich möchte einen Registry-Key verteilen, um die Standardschriftart für Outlook 2010 in unserem Netzwerk auf Arial 10 zu ...
4 Kommentare
0
4039
0
Kontext Eigenschaften, Register Vorherige Versionen per GPO ausblenden
Hallo. ich will auf unserem Fileserver (W2K3 32-Bit SP2 Std.) Schattenkopien konfigurieren. Aus guten Gründen will ich das Werkzeug "Vorherige Versionen" aber nicht den normalen ...
Hinzufügen
0
3071
0
Remotedesktoplizensierung und Bereitstellen von AnmeldeinformationenGelöst
Ausgangssituation: 1 x Remotedesktoplizenzserver (Memberserver 2008R2) 2 x Remotdesktopsitzungshost (Memberserver 2008R2) Heute wollte ich einen frisch installierten Remotedesktopserver mit Lizenzen versorgen und habe dabei festgestellt, ...
1 Kommentar
0
1885
1
Server 2012 Essentials Zugriff überall ohne Zertifikat?Gelöst
Hi, habe derzeit zu Testzwecken eine Migrationsumgebung mit SBS 2011 und Srv 2012 Ess laufen. Stehe gerade am Punkt Zugriff überall einrichten. Eine Toplevel-Domain habe ...
1 Kommentar
0
4405
0
DHCP Clustern (2008R2)Gelöst
Moin, aufgrund eines kleinen Problems heute morgen, war ein Teil unseres IP-Bereichs nicht verfügbar, somit konnte ca die Hälfte der Personen nicht arbeiten. Der IP-Adressbereich ...
4 Kommentare
0
1644
0
Geht auf Windows Server 2012 Foundation , SQL Server oder Exchange Installation
Guten Abend, Ich hätte ein paar Fragen zu Windows Server 2012 Foundation Edition Kann man auf einem 2012 FE Applikationen wie die Vollversion von SQL ...
10 Kommentare
0
14200
0
Netzlaufwerk via GPO über VPN aktualisieren
Hallo der Home folder des Users im Active Directory, wird wenn man sich über VPN verbindet nicht verbunden. Ich habe eine GPO erstellt die das ...
3 Kommentare
0
14524
0
DHCP nur für Domänenmitglieder
Hallo allerseits, unser DC läuft mit Windows 2008R2. Dort ist auch unser DHCP Server drauf installiert. DErzeit ist es so, dass jeder Rechner der sich ...
19 Kommentare
0
7495
1
SQL Reporting Server 2012 SPN - Login failed for user NT AUTHORITY ANONYMOUS LOGON.
Hallo zusammen ! Ich habe aktuelle in Problem in meiner Umgebung, welches ich lösen muss. Wir haben mehrere Datenbank-Server, wir nennen Sie jetzt hier A,B,C ...
1 Kommentar
0
4607
0
AD-Probleme beim SBS 2011Gelöst
Wie der eine oder andere weiß ;-) , habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meinem SBS. So wie es ausschaut, liegt es am AD. ...
14 Kommentare
1
4730
0
Bluescreen beim Terminal Server Windows 2008 R2Gelöst
Wer kann mir dazu etwas sagen ? Aus heiterem Himmel hatte der Ts einen Blue Screen. ...
5 Kommentare
0
3265
1
RDS 2008 R2 bei erneutem öffnen einer Sitzung vorhandene Sitzung verbindenGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte einen Vorhandene Benutzersitzung die noch aktiv ist von einem anderen PC aus übernehmen! Ich möchte nicht 2 Sitzungen unter den gleichen ...
9 Kommentare
0
6959
0
Löschen der lokal gespeicherten Profile(Profildateien) automatisieren
Hallo. Folgendes Szenario: - Windows 2008 Server R2 - Benutzer werden mit einem servergespeicherten Profil angelegt - melden sich an (teilweise) unterschiedlichen Clients an - ...
5 Kommentare
0
2204
0
GPO Einstellung der LAN-Eigenschaften konfigurierenGelöst
Hallo Kollegen, aufgrund von Anforderungen würde ich gerne nachfolgende Einstellungen per GPO verteilen. Leider habe ich diese Einstellungen bis jetzt noch nicht gefunden. Eventuell gibt ...
7 Kommentare
0
3410
0
Änderung an GPO wird nicht übernommen
moinmoin mal wieder ein wahrscheinlich kleines Problem, dass ich aufgrund einer Unwissenheit nicht lösen kann Ich habe eine GPO erstellt, die zwei Einträge in der ...
6 Kommentare
0
5981
0
Muss beim SBS 2011 der integrierte DHCP Server verwendet werden?
Der SBS 2011 meckert bei der Installation wenn schon ein DHCP Server vorhanden ist. Ich möchte aber den DHCP Server im LANCOM Router weiter verwenden. ...
8 Kommentare
0
7303
0
Firewall komplett deaktivieren in AntwortdateiGelöst
Guten Morgen Admins, haben gegenwärtig eine funktionierende Antwortdatei um unsere Clients zu betanken (Win7x64). Ich möchte nun zusätzlich die Windows Firewall automatisiert komplett ausstellen. In ...
6 Kommentare
0
4513
0
Desktop Features unter Windows 2008 Server R2 per Datei oder Skript hinzufügenGelöst
Hallo, weis zufällig jemand ob man unter Windows 2008 Server R2 die Desktop Features über eine Datei (Batch) oder ein Skript automatisch einspielen kann? ...
3 Kommentare
0
2318
0
DNS Server - Administratoren Frage, Problem
Hallo Leute, wir nutzen eine Domäne (2008 R2) mit ca 30 Rechner, wovon auch einige Laptops sind. Den DNS haben wir separat eingetragen, bezieht sich ...
5 Kommentare
0
7250
0
AutoLogin für SharePoint aus verschiedenen Domains
moinmoin wenn ich im IE einstelle, dass die Anmeldung mit den aktuellen Benutzerdaten erfolgen soll, klappt dies nur, wenn der angemeldete User in der gleichen ...
2 Kommentare
0
3473
0
Tool zum kontinuierlich steigenden Netzwerkauslastung gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Tool welches das Netzwerk ein bisschen stresst. Grund der Suche ist die, dass ich gerne herrausfinden ...
1 Kommentar
0
2950
0
Wsus sychronisiert plötzlich nicht mehr korrektGelöst
Einen wunderschönen sonnigen Tag wünsche ich euch allen :) Bin etwas ratlos. Ich habe hier bei uns einen Wsus dieser hat seit ~1 Woche das ...
1 Kommentar
0
5080
0
Kennwort Windows Sicherung wie ändernGelöst
Guten Morgen, wir haben vor kurzen einen Kunden übernommen der Vorgänger hatte es nicht so mit der Doku. Ist: Win2008 Foundation als DC Sicherung: Per ...
3 Kommentare
0
3182
0
Zugriff auf Smartcard für Benutzer in Termialserver-Sitzung (Server 2008 R2)
Hallo Allerseits, ich habe leider ein Problem mit einer Smartcard / Smartkartleser. SERVER: - Windows Server 2008 R2 Terminalserver - Treiber für Reiner SCT Kartenleser ...
9 Kommentare
0
10146
0
verfügbarer und freiem Arbeitspeicher bei Server 2003 und 2008R2 das gleiche?Gelöst
Hallo, bei Windows Server 2008R2 wird im Taskmamager zwischen verfügbaren und freiem Arbeitspeicher unterschieden. Bei Windows Server 2003 wird nur der verfügbare Speicher angezeigt. Kann ...
5 Kommentare
3
2326
0
Fehler im Verzeichnisdienst nach Ausfall
Hallo Zusammen, heute -ich hätte es mir fast denken sollen (ohne Klimaanlage) ist eine Server ausgefallen. Zumindest eine HDD vom RAID Controller hat den Geist ...
1 Kommentar
0
3605
0