bahnhof am 14.08.2012
Windowsserver 2003 funktioniert nicht mehr richtig.
Hallo, ich habe heute meinen Windows Server 2003 heruntergefahren nachdem ich italc und Microsoft essential installiert hatte. Nachdem er wieder hochgefahren ist konnte ich mich ...
16 Kommentare
1
3973
0
speckles am 14.08.2012
WSUS interne Datenbank vs. SQL Datenbank
Ich habe folgendes Szenario: Ein Netzwerk mit ca. 65 Clients und 8 Server (alles Windows). Derzeit ist kein WSUS im Einsatz. Ich plane ein virtuellen ...
4 Kommentare
0
23957
0
CLE0804 am 14.08.2012
Windows Server 2008 R2 Gruppenrichtlinie greift einfach nicht
So langsam bin ich am verzweifelnFolgende Ausgangssituation: Wir haben in unserer Domäne 3 DC wovon einer Betriebsschema-Master ist = DC001 Auf diesem habe ich folgende ...
3 Kommentare
0
3628
1
SeppTisch am 14.08.2012
SBS 2011 Client Backup Restore - nach Restore Client kein Zugriff auf Domäne
Hi, Problem: Habe eine auf SBS2011 erstellte Backup (Dashboard -> Compu und Sicherungen) auf einen Client (XP SP3) eingespielt. Nach Restore funktioniert alles auf Client, ...
3 Kommentare
0
3980
0
Brucki am 14.08.2012
GPO mit OU verknüpft, GPO wirkt nicht!
Hallo! 1) ich habe eine Test-GPO erstellt. 2) Die GPO hat Einstellungen bei Benutzerrichtlinien 2) Dieses GPO hab ich auf die "01 UnterOU" verlinkt. 3) ...
7 Kommentare
0
11053
1
j0k3r87 am 14.08.2012
WIndows Server 2008 R2 - Exchange 2010 versendet keine Mails nach extern
Ich habe folgendes Problem auf meinem Testserver zu Hause. Und zwar versendet er keine externen Mails. Ich verschicke über den Provider all inkl. die Mails. ...
3 Kommentare
0
4304
0
chaincom am 14.08.2012
SBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529
Liebe Administratoren, auf einem Kundeserver beobachte ich bereits seit ca. einem Monat den folgenden Fehler im Sicherheitsprotokoll (wird täglich per Serverleistungsbericht zugesendet). Quelle: Security Ereignis-ID: ...
7 Kommentare
0
4396
0
Emir1984 am 14.08.2012
Fehler beim NT-Backup Windows - Delayed Write Failed
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen zusätzlichen Backup Server (Win 2008R2) eingerichtet mit Ordnerfreigaben. Auf diesem Server mache ich Windows Backups und NT-Backups und ...
Hinzufügen
0
3356
0
Anulu1 am 14.08.2012
Ordner von Prozess System gesperrt
Hallo, wir haben einen 2008 SBS Server. Laufwerk C System und Laufwerk D Daten und Programme. Ich habe nun bemerkt dass alle Ordner die schon ...
2 Kommentare
0
4143
0
filzchris am 13.08.2012
AD 2003 Mailkonfiguration ohne Mailserver (nur mit POP3 und SMTP zugangsdaten)
Hallo Habe vor kurzen für ein kleines Netzwerk (15 Benutzer)den Exchange Server ausgemustert da veraltet (Version 2000) und viele Fehler. die Mails werden jetz in ...
1 Kommentar
0
2560
0
kabuschke am 13.08.2012
SBS 2008 Netzwerk- und Freigabecenter zeigt nur weißen Fensterinhalt an (stürzt ab)
Hallo Administratoren, ích habe einen Windows SBS 2008 laufen. Seit zwei Wochen macht er echt unglaubliche ZickenAngefangen hat es damit das er zum Hochfahren nach ...
6 Kommentare
0
9907
0
33034 am 13.08.2012
Nach Entfernen von DFS-Namespace kein Anlegen einer Freigabe mit gleichem Namen möglich
Hallo zusammen, ich habe ein ziemlich lästiges Problem. Ich hattee in meiner Windows Server 2008 R2 Domäne mehrere DFS-Namespaces angelegt: domain.local\namespace1 domain.local\namespace2 domain.local\namespace3 Da ich ...
Hinzufügen
0
5180
0
Commifreak am 13.08.2012
WS 2008 R2 Standarddrucker (Netzwerkdrucker, per Nutzer-Richtlinie) wird nicht gespeichert
Hallo, ich habe ein Problem: Bis dato werden einige Netzwerkdrucker (installiert auf einem Windows Server 2008 R2, freigegeben und per GPP (Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> ...
1 Kommentar
0
4192
0
FrEqUeNiTy am 13.08.2012
Domänenumbenennung, Umzug oder Neu erstellen der Domäne
Hallo IT'ler, Demnächst wird hier bei mir in der Firma neue IT-Infrastruktur bestellt. Derzeit haben wir ein extrem leistungschwachen Win2003 Server. Auf diesem läuft derzeit ...
3 Kommentare
0
4668
0
Lorderich am 13.08.2012
Windows 2008 - Dateifreigabe - NB-Sitzung ausgehend
Hallo zusammen, ich verzweilfe gerade ein wenig an der Einrichtung der Dateifreigabe per GPO. Grundsätzlich ist das ja alles recht simpel. Jedoch wenn ich die ...
Hinzufügen
0
4304
0
bluepython am 13.08.2012
Desktopsymbole und Ansicht werden zurückgesetzt
Seit kurzem werden meine Desktopsymbole + Ansicht nach dem Neustart oder dem Aktualisieren des Desktops verschoben. Zudem werden meine Ordneransichten zurückgesetzt (z.B. von Datails auf ...
3 Kommentare
1
4404
0
ttsarche am 12.08.2012
W2K8 R2 heftiges Problem, Backup ist da, kann aber nicht überschrieben werden
Haben auf unserem 1.DC heute Acronis True Image installieren wollen, das ging nicht wegen evtl. falscher Version (7). Nach Reboot startet der Server nicht mehr ...
2 Kommentare
0
4270
0
vBurak am 11.08.2012
Frage bzgl. servergespeicherte Profile
Hallo, ich habe einige Fragen zu servergespeicherten Profile. Ungefähr 10 Windows 7 Clients melden sich an der Domäne an und jedes Profil ist als servergespeichert ...
7 Kommentare
1
10058
1
noreply am 11.08.2012
Sicherungskonzept SBS 2011
Hallo zusammen, mein eigentlich einfaches Ziel ist es meinen SBS 2011 täglich auf ein Synology NAS zu sichern und zweimal die Woche die Daten auf ...
7 Kommentare
0
12758
1
anaxagoras83 am 11.08.2012
VSS Schattenkopien plötzlich weg
Hallo alle Zusammen, ich habe eine spezielle und eine allgemeine Frage zu der VSS Implementation in Windows Server 2008 R2- Aktueller Fall: Ein Filer mit ...
4 Kommentare
0
14261
0
crankcorp86 am 10.08.2012
Einrichtung DC und Exchange mit DNS Problem
Hallo Leute, ich möchte gerade 2 neue Windows 2008 R2 Enterprise Server installieren. Auf dem ersten soll der Domänencontroller und auf den zweiten der Exchange-Server ...
10 Kommentare
0
4860
0
Locutus007 am 10.08.2012
Lange Anmeldezeiten bei wechselden Anmeldungen in unseren Standorten
Hallo, ich habe folgendes Phänomen/Problem: Ich betreue als Admin eine Domäne mit fünf Standorte. Zwei DC im Hauptstandort und jeweils einen DC in den Standorten. ...
11 Kommentare
0
4528
1
4420 am 10.08.2012
Berechtigungseintrag in ACL hinzufügen für Abmeldung einzelner Benutzer!
Hallo, ich habe hier einen SBS 2011 als DC und einen Windows 2003 Server als Terminalserver. Der TS ist ebenfalls in der Domäne. Nun habe ...
1 Kommentar
0
5100
0
onlyme am 10.08.2012
WHS kein Connect möglich
Ich betreibe einen WHS mit eindeutiger IP-Adresse. Angeschlossen sind WIN7 oder WIN XP Rechner. Alle Rechner können ihre Daten auf dem Server benützen Möchte ich ...
7 Kommentare
0
4638
0
ed-compi am 10.08.2012
Dateivorausschau msg
Konstellation: Windows 2008 R2; Terminal Rolle Office 2010 bzw Outlok 2010 Problem: Im Datei-Explorer ist die msg-Vorausschau nicht verfügbar. Das betrifft alle Terminal Benutzer. Andere ...
Hinzufügen
0
3072
0
IT-Arsonist am 10.08.2012
Temporary Internet Files auf Windows 2008R2 Terminal Server
Guten Morgen, ich trau mich ja fast nicht zu fragen :D aber kann mir jemand das verzeichnis hier erklären? C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files die daten in ...
6 Kommentare
0
6454
0
go4java am 09.08.2012
Windows Home Server 2011 - Ruhezustand powercfg
Hallo, kann man mit WHS 2011 einen Server wie HP N40L per Batch in den Ruhezustand befördern und wieder aufwecken? Ich habe mit "powercfg -a" ...
10 Kommentare
0
9199
0
TotallyNoob am 09.08.2012
SBS Netzwerkaufgaben? Sehr Dringen
welche Services werden standardmäßig angeboten & was sind Netzwerk-Hauptaufgaben des Betriebssystems (Druckerserver? Intranetserver? Router? Fileserver? Domain-Controller?) ab welchem Anforderungslevel ist das SBS Angebot nicht mehr ...
7 Kommentare
1
2979
1
marave am 09.08.2012
2003 sbs mit 2000 client kein netzlaufwerk
Guten Abend zusammen, ich habe die Hardware eines 2003 SBS getauscht. Alle Clients - 7, XP, auch 2000 - konnten mit einem Netzlaufwerk verbunden werden. ...
2 Kommentare
0
3462
0
h44656e am 09.08.2012
Sharepoint TickX Mailanbindung - dieses steuerelement ist zurzeit deaktiviert -
Hallo Zusammen, leider konnte ich bis jetzt keine Lösung für mein Problem finden. ich habe auf einem Windows Server 2008 R2, der Mitglied der SBS ...
2 Kommentare
1
6087
0
chris123 am 09.08.2012
Problem mit der Aufgabenplanung
Hi Ich kaue gerade an einem Problem mit der Aufgabenplanung auf einem 2008R2. Es soll eine *.bat gestartet werden, die folgende Zeile enthält: powershell c:\tools\hyperv-backup.ps1 ...
8 Kommentare
0
3912
0
TotallyNoob am 09.08.2012
SBS-Reihe Plattform und Netzwerkfähigkeit???
Ich soll einmal zu Plattform von SBS was sagen, und zur Netzwerkfähigkeit. (Protokolle usw. glaub ich) Ich wäre sehr dankbar wenn der eine oder andere ...
9 Kommentare
0
2866
0
Sonie1969 am 09.08.2012
SBS 2011 kein Zugriff auf Optionen beim OWA -
Folgendes Problem: hier ist ein neuer SBS 2011 Standard 64bit am laufen. - es wurden die Windows Updates eingespielt - es wurde noch keine Fremdsoftware ...
6 Kommentare
0
7942
0
fabio84 am 09.08.2012
Administrator beim speichern wird immer nach Speichern unter gefragt - warum
Hi Admins. Problem ist, dass ich immer als "domainadmin2) beim Überschreiben von DAteien im Netlogonverzeichnis nach Speichern Unter gefragt werde. Als "domain\administrator" kann ich dateien ...
Hinzufügen
0
3796
1
Rudolf3112 am 09.08.2012
Tapi-Lösung für Siemens Hipath und WTS 2008R2
Habe jetzt neu eine WTS-Umgebung mit 5 Terminals und eine Siemens Hipath 3350 V9 und MS Office prof. mit outlook Möchte die Tapi nutzen, geht ...
2 Kommentare
0
4368
0
96246 am 09.08.2012
GPO und Netzlaufwerkmapping
Hallo zusammen, Ich scheitere gerade an der Problembehebung folgenden Fehlers: Das System: Windows Server 2008 Standard Die clientseitige Erweiterung konnte die Richtlinieneinstellungen für "XYC {7277BC1F-99FA-49C7-88C1-997C47B3DC6C}" ...
17 Kommentare
0
25977
0
Kangaroojack am 09.08.2012
2008 R2 Remotedesktopdienste - XP SingleSignOn - 2 Domänen mit Vertrauensstellung
Hallo Leute, hätte da mal eine Frage ob SingleSignOn in der folgenden Konstellation funktioniert. 2 Domänen mit Vertrauensstellung 2008R2 Server mit Remoteapps in Domäne A ...
15 Kommentare
0
4504
0
Torsten-S am 09.08.2012
Netzlaufwerk - Zugriff verweigert an einem PC bei einem User
Hallo liebes Forum, habe hier einen Laptop (WIN XP SP3) , der in einer AD-Domäne (WIN 2008 SBS) hängt. Seit "Jahr und Tag" sind bei ...
2 Kommentare
0
7585
0
gijoe am 08.08.2012
Eigene Domain auf SBS 2011
Ich habe eine Frage bezüglich DNS & Remotezugriff auf einen SBS 2011. Es wurde eine Domain gekauft (domain.de), welche nun auf den DNS des SBS ...
30 Kommentare
0
5366
0
tobi83 am 08.08.2012
Email-Signatur Outlook 2007 und SBS2003
Hi, bei einem Kunden habe ich für mich ein gerade ein unlösbares Problemchen. Leider komme ich nicht aus der Windowswelt und schon gar nicht aus ...
4 Kommentare
0
5163
0
kksz1981 am 08.08.2012
Softwareverteilung mit GPO über 2003
Hallo, ich möchte mich nun mit den Thema opensource Softwareverteilung via MS Server 2003 GPO befassen. Kann mir jemand mit einer Doku weiterhelfen? Beginnend mit ...
11 Kommentare
0
2814
0
Kostas am 08.08.2012
Laufende Anwendungen wenden nicht zuverlässig angezeigt im Win2008 TS
Hallo Zusammen, ich habe eine neue Installation eines Win2008 R2 Enterprise Servers welche derzeit nur einen über Hiper-V virtualisierten Win2008 Terminalserver beinhaltet. Die User melden ...
5 Kommentare
0
3654
0
KellogsFR am 08.08.2012
Fujitsu Server reagiert extrem langsam
Hallo zusammen, ich habe hier einen SBS 2011 auf einer Fujitsu TX 150 installiert und die Konsole reagiert extrem langsam. Dabei spielt es keine Rolle, ...
5 Kommentare
0
8050
1
BlueStarDE am 08.08.2012
NAS-Device vom W2K8-Server nur über IP - nicht über DNS-Name - erreichbar
Hallo zusammen, entweder bin ich zu blöd, oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder es ist wirklich ein Problem(Bitte antwortet mir nicht ...
6 Kommentare
0
7038
2
Sacha8 am 07.08.2012
Windows Clients haben keinen Internetzugang wenn IP-Adresse dynamisch vergeben wird unter Small Business Server 2003 R2
Anfang Januar 2012 haben wir einen SBS 2003 R2 neu aufgesetzt nach das RAID abgeraucht war. Die Installation war soweit problemlos und alles hat funktioniert ...
4 Kommentare
2
3039
0
compispezi am 07.08.2012
SBS 2003 zu 2003 Standard machen
Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden einen SBS 2003 nach SBS 2011 migriert. Alles gut gegangen und der neue Server hat die Funktionen alle ...
4 Kommentare
0
3688
0
VaupoS am 07.08.2012
Drucker GPO Server 2008 R2 und Windows XP SP3 Clients greift nicht
Hallo! Ich habe folgenden Plan: Bei einer Domänenumstellung (auf Server 2008) möchte ich von den Loginscripts weg. Ich möchte alle Einstellungen, Mappings etc. per GPO ...
6 Kommentare
0
5737
0
nmueller am 07.08.2012
SBS 2003 für die Migration vom Netz nehmen ?
Hallo zusammen, in einem Netzwerk steht ein SBS 2003 als DC und Exchange. Desweiteren 2x 2008R2 Memberserver als Terminalserver und SQL Datenbankserver. Eine Idee für ...
2 Kommentare
0
2943
0
user002 am 07.08.2012
Windows Server 2008 R2 Radius NPS - Keine Anmeldung möglich
Hallo, ich versuche gerade auf einem Windows Server 2008 R2 den Radius Server zum Laufen zu bekommen. Ich teste die Verbindung mit dem Tool "nRadius". ...
4 Kommentare
0
6351
0
griddi am 06.08.2012
WSUS-Repository verloren gegangen
Hallo liebe Community, kurz zur Schilderung des Problems: Ich wurde heute morgen zu einem Kunden gerufen, wo sich die Date-NAS, die per iSCSI an den ...
3 Kommentare
0
6120
1