Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
explorizer am 29.08.2011
Einen Ordner mit Daten im Netzwerk und zwei Standorte
Folgende Situation: STANDORT1: - SERVER mit Windows Server 2010 SBS - DC - SERVER als Dateiserver über Freigabe mit vielen Daten STANDORT2: - SERVER Windows ...
2 Kommentare
0
3577
0
Zareth am 29.08.2011
SBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Ich habe bei einem Kunden den SBS 2003 virtualisiert. Nachdem ich die virtuelle Maschine gestartet habe, hat Windows gemeckert, dass es neu aktiviert werden muss. ...
16 Kommentare
0
8883
0
Senior-Ding-Dong am 29.08.2011
Domänen User von lokaler Gruppenrichtlinie ausnehmen
Auf unseren Terminalserver habe ich mit Hilfe der lokalen GPU, bestimmte lokale Laufwerke ausblenden lassen. Jetzt sind für die TS-User keine lokalen Laufwerke mehr ersichtlich ...
9 Kommentare
0
5633
0
Fireglow am 29.08.2011
Upgrade von Windows Server 2008 R2 Enterprise Edition auf Datacenter ohne Neuinstallation möglich?
Wir haben derzeit auf mehreren VMs Windows Server 2008 R2 laufen. Das sind teilweise Datenbankserver wie auch Fileserver oder auch nur Webserver. Also quer Beet ...
3 Kommentare
1
9968
0
Akcent am 29.08.2011
Lokaler Administrator auf einem Windows 2008 Domain Controller hinzufügen
Hallo, ich muß einem Dienstleister vor Ort lokale Admin-Rechte auf einem Windows 2008 Domänen-Controller geben. Da der Server ja ein DC mit AD ist, gibt ...
4 Kommentare
0
16450
0
Injoy111 am 28.08.2011
Windows SBS 2011 - DHCP und DNS richtig einrichten?
Ich glaube ich habe mit meinem Server DNS und DHCP Pobleme. Irgendwie ist das wohl alles nicht korrekt eingestellt bzw. konfiguriert. Wer kann mir dazu ...
8 Kommentare
0
49351
0
Troja1966 am 28.08.2011
Wie kann ich die Remotedesktop Verbindung auf w2k8 per CMD wieder aktivieren?
Unsere Firma hat einen Windows Server 2008 R2 64Bit bei 1und1 gehostet. Darauf läuft eine ERP Software und die Mitarbeiter greifen alle per Remotedesktop Verbindung ...
5 Kommentare
0
11019
1
Akcent am 27.08.2011
Hardware-Migration Windows 2008 Server (DC) auf eine neue Hardware
Hallo, derzeit habe ich einen Windows 2008 Server auf welchem auch ein AD installiert ist. Dieser macht aber ein paar kleine Probleme und kommt auch ...
9 Kommentare
0
7745
0
bolshi am 27.08.2011
Beispiel User-DB für Windows Server 2008 R2
Moin, Windows Server 2008 R2 läuft. Arbeite grad das Windows Server 2008 Tutorial von Video2brain durch. Will mich vor allem mit Rollen, Rechten und Active ...
4 Kommentare
0
3780
0
elknipso am 26.08.2011
Seltsames Problem beim Zugriff auf Freigaben
Hallo, auf einem Windows 2003 Server in einer Domänenstruktur existierten ganz klassisch verschiedene Ordnerfreigaben auf welche die Clients normalerweise per Netzlaufwerk zugreifen. Auf einen Schlag ...
3 Kommentare
1
3448
0
gookchannel am 26.08.2011
Remote Webaccess geht nciht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem mein Remote Webaccess ging bis jetzt immer einwandfrei. Wir haben vor 2 Tagen einen neuen Router bekommen danach ging Remote auch ...
2 Kommentare
0
3683
0
TMueller am 26.08.2011
SBS2008 - VSS-Snapshotwarnung
Ich habe auf meinem SBS 2008 zu Testzwecken den Teamviewer installiert, Habe mich dann jedoch entschieden bei den Bordmitteln (Remotedesktop über VPN) zu bleiben. Anschließend ...
4 Kommentare
0
4807
0
Munich am 26.08.2011
Zuordnen einer GPO
Hallo Ihr, ich kann mich entsinnen das es möglich war eine erstellte GPO nur auszuführen wenn z.b das OS Windows7 64bit ist, oder der Rechner ...
4 Kommentare
0
4959
0
BlueStarDE am 25.08.2011
Portweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
hallo zusammenFolgende Situation: Ein vorhandener DSL-Anschluß mit fester IP ist mit entsprechenden Portweiterleitungen auf einen SBS2008 eingerichtet. Es läuft OWA, Remote-Webarbeitsplatz funktioniert einwandfrei. Jetzt ist ...
11 Kommentare
1
5411
0
nitribitt1 am 25.08.2011
RDP Probleme mit COM3
Hallo, ein Kunde hat den Window Server 2008 am laufen. Die Clients gehen per RDP auf den Server (Windows7 Prof). Unter Lokale Ressourcen wurde auch ...
14 Kommentare
0
8448
0
redcell01 am 25.08.2011
Beim Anmelden an Domäne wird Login-Skript nicht verarbeitet
Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Beim Anmelden eines XP oder 7- Clients an eine W2K8-Domäne passiert es ab und zu, dass das per GPO zugewiesene Login-Script ...
2 Kommentare
0
5979
0
phatair am 25.08.2011
Userenv 1085 und 1030 Fehlermeldung bei Win XP und WS 2003
Hallo zusammen, EDIT: Das Problem mit der Fehlermeldung 1202 ist gelöst. Allerdings hält sich die Fehlermeldung 1085 hartnäckig. Ich habe jetzt das log angeschaut und ...
Hinzufügen
0
5142
0
joshivince am 25.08.2011
Dateizuordnung Standardprogramme Terminalserver 2008 funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen, folgendes Problem: Unter Start >> Systemsteuerung >> Standardprogramme >> Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen wähle ich für .jpg das Programm "Fotogalerieanzeige" aus, ...
4 Kommentare
0
15098
0
baupat am 25.08.2011
DHCP Reservierung ausserhalb Adressbereich für Verteilung
Hallo Community, Nachdem ich hier schon vielfach Antworten zu meinen Fragen gefunden habe, ist es an der Zeit selber mal eine Frage zu stellen :). ...
6 Kommentare
0
19859
0
knut4linux am 25.08.2011
Verzeichnisgröße im Explorer anzeigen
Hallo Admins, ich habe eine kleines Problem beim anzeigen der Verzeichnisgröße unter Windows SBS2008. Kann mir von euch bitte jemand sagen, wie ich mir die ...
6 Kommentare
0
6520
0
chb1982 am 25.08.2011
Druckertreibereinstellungen global vorgeben
Moin zusammen, da ich es nun mit Hilfe von euch geschafft habe meine freigegebenen Drucker per Script und Gruppenrichtlinie zu installieren würde ich nun gerne ...
2 Kommentare
0
6074
0
Fritz-1230 am 25.08.2011
Gleicher Druckertreiber, verschiedene Version Installation möglich?
Hallo Alle, folgendes Problem: ich muss auf einem Win2k8 einen Druckertreiber downgraden. Installiert ist der Xerox Global Driver PS Version: 5216.1200.0.0 verwenden möchte ich aber ...
3 Kommentare
0
4090
0
ClassMP am 25.08.2011
Standardgateway des SBS 2008 geht verloren
Auf einem von mir installierten SBS 2008 habe ich das Phänomen, dass der Server sporadisch das Standard-Gateway in den TCP/IP Einstellungen verliert. Über die SBS ...
Hinzufügen
0
3894
0
99143 am 25.08.2011
Exe Datei per Gruppenrichtlinie verteilen
Ich komme einfach nicht weiter. Ich schaffe es nicht die besagte .exe Datei über die Gruppenrichtlinie zu verteilen. Vielleicht kann mir einer von euch ja ...
10 Kommentare
0
19105
0
DanielBodensee am 25.08.2011
IIS6.0 per script konfigurieren
Hallo, ich bin noch Anfänger und daher ist meine Frage evtl etwas dümmlich, aber wie kann ich den IIS6.0 (Windows Server 2003) per Script konfigurieren? ...
Hinzufügen
0
2854
0
ebfrb1 am 24.08.2011
SCCM 2012 - OS Deployment mit lokaler Festplatte als Quelle
Hallo zusammen, folgende Überlegung: Ein PC enthält zwei Festplatten. Auf einer der Festplatten liegt ein WIM-Abbild einer Windows 7 Installation. Per SCCM soll nun der ...
Hinzufügen
0
5046
0
Cerole am 24.08.2011
Performance Probleme in SBS2008 Server Netzwerk
Hi Leute, ich habe ein Problem im meinen SBS 2008 Netzwerk. Und zwar wir haben bei uns ein kleines Netzwerk mit SBS 2008 als Server. ...
Hinzufügen
0
3601
0
h25 am 24.08.2011
DHCP Server meldet Fehler und ist nicht mehr administrierbar
Server: Windows 2008 SBS SP2 Maschine lief bislang fehlerfrei. Da ich auf dem meinem iphone den Mailclient auf die DynDns Adresse konfiguriert habe, wollte ich ...
7 Kommentare
0
10636
1
tschwendner am 24.08.2011
Mstsc.exe bleibt nach erfolgloser Anmeldung am Terminal Server hängen
Hallo! Habe folgendes Problem: Konstellation: Clients (Windows XP / Windows 7) 1. Server: Windows 2008 R2 64Bit - DC, Fileserver, EkeyLogonServer 2. Server Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
4519
0
Lengen1971 am 24.08.2011
Kann ich am IIS7 bestimmte IPs vom RequestFiltering ausschließen? (Allow, Deny)
Hallo, IIS7/Server2008 - RequestFiltering Modul ist installiert und aktiviert. Blockieren einer bestimmten Datei ist möglich, ich möcht´s aber für meine IP erreichbar machen. Gegenstück am ...
1 Kommentar
0
4206
0
JollyJumper83 am 24.08.2011
Anmeldung an Console u. Remote Server 2003 funktioniert nicht
Hallo liebes Experten Team, ich habe seit gestern ein kleines Problem. Wir hatten gestern Nachmittag einen Stromausfall, seit dem erhalte ich bei der Anmeldung an ...
Hinzufügen
0
2725
0
tcc-Robert am 24.08.2011
W2K8 Remotezugriff Services.msc ohne Admin Rechte
Hallo, ich möchte einer bestimmten Benutzergruppe das Recht geben, sich von einem bestimmten Administrativen Server über services.msc auf mehrere Anwendungsserver zu verbinden und von da ...
Hinzufügen
0
4225
0
Sensaj am 24.08.2011
Best-Practice Szenario SBS 2011 Neuinstallation und Recover AD und Exchange Datenbanken?
Hallo! Auf einem SBS 2011 wurde leider der Filemaker Server 11 installiert, welcher zwar funktioniert jedoch auf dem Server total fehl am Platz ist. Der ...
2 Kommentare
0
5747
0
genius am 23.08.2011
SQL WSUS frisst Arbeitsspeicher
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem SBS 2008 mit der SQL Engine. Die Instanz Microsoft##SSEE nimmt von den 12GB Arbeitsspeicher 4GB ein, ...
8 Kommentare
0
16285
0
Xaero1982 am 23.08.2011
Webdav-Einrichtung Server 2008 R2 IIS 7.5
Moin Zusammen, ich bin gerade am rumbasteln und möchte Testweise einen IIS 7.5 mit Webdav einrichten. IIS 7.5 + Webdav sind ja beim R2 dabei, ...
7 Kommentare
0
20145
0
chrischieeee am 23.08.2011
Backup Exec 2010 merkt sich die Anmeldedaten nicht
Hallo zusammen, ich habe seit Tage/Wochen wenn nicht sogar schon Monate Probleme mit Backup Exec 2010 auf einem Windows Server 2008R2. Täglich, sowie Wöchentlich, laufen ...
Hinzufügen
0
7800
0
noxcry am 23.08.2011
PowerShell get-command mit Regex
Hallo Leute, Wenn ich in der PowerShell das Kommando get-command mit dem Parameter "*mailbox*" aufrufe, dann bekomme ich eine gefilterte Liste an Befehlen die "mailbox" ...
3 Kommentare
0
4192
0
100058 am 23.08.2011
RAID 10 - alle Festplatten tauschen aufrgund von Performancesteigerung
Der Server ist wie folgt konfiguriert: Die vier 140 GB Festplatten sollen jetzt aufgrund von Speicherplatzproblemen gegen vier 450 GB Festplatten getauscht werden, alle der ...
16 Kommentare
0
11813
1
MarkusSchroeder am 23.08.2011
Festplattenreihenfolge bei Windows Server Backup ändern
Nun zu meinem Problem. Ich habe aufgrund unglücklicher Umstände ein Backup auf einer internen Platte liegen, was zumindest für den Festplattentausch und zurückspielen der Daten ...
Hinzufügen
0
2671
0
redcell01 am 23.08.2011
Wie werden GPO-Richtlinien wieder zurückgesetzt?
Hallo zusammen, wenn ich an einem W2K8 per GPO Richtlinien setze (beispielsweise ich verpasse den Usern eine Internet-Verküpfung in den Favoriten) sind diese nach Löschung ...
1 Kommentar
0
3561
0
berlinger am 23.08.2011
Druckern von Webseiten auf 2008er R2 TerminalServer geht nicht
Hallo liebe Forumler habe auf einem Windows 2008 R2 TerminalServer folgendes problem: Möchte ein Benutzer eine Webseite drucken ("normaler" Drucker oder PDF) bleibt die Seite ...
Hinzufügen
0
2103
0
chrisale am 23.08.2011
Windows 2008 R2 x64 als Druckerserver sehr langsam
hallo liebe admin-kollegen, ich habe ein problem mit einem 2008 r2 server, aber vorher in paar infos: windows 2008 r2 x64 standard 8gb ram 2x3ghz ...
9 Kommentare
0
13152
2
udobec am 23.08.2011
Leise stromspar Festplatten für Fujitsu TX 100 S2 Server
Hallo, ich hoffe, ich habe im richtigen Bereich gepostet;) Habe o.g. Server am Laufen. Möchte neben den beiden Systemplatten noch zwei zusätzliche Daten- bzw. Backupplatten ...
Hinzufügen
0
3183
0
besserpunk11 am 22.08.2011
Windows Server 2008 R2 SP1 - Gruppenrichtline der Standard Windows Gruppen
nun zu meiner Frage - ich weiß dass sie sehr banal klingt aber ich blicke nicht durch. Im Active Directory gibt es unter Users die ...
6 Kommentare
0
5476
0
olsbob am 22.08.2011
ADS-Server Versionen (Win-Server 2008 R2)
Hallo, was genau ist ein ADS-Server Version 9.1? Dies ist eine Anforderung die an uns gestellt worden ist, eine AD mit einem Win-Server 2008 R2 ...
4 Kommentare
0
4150
0
Troublemaker am 22.08.2011
WSUS Gruppen vs. Active Directory Organisationseinheiten
Ein paar Fragen: Wie bekomme ich die PC`s aus der AD in den WSUS? Die Gruppen im AD anlegen ist klar, das/die WSUS GPO`s an ...
1 Kommentar
0
9104
0
atbs84 am 22.08.2011
Gruppenrichtlinie für Windows-XP-Firewall (Remoteverwaltungsausnahme) funktioniert nicht
Im Moment funktioniert es auf keinem Client. Für die Vista und 7 Clients muss ich wahrscheinlich erst neue GPO-Vorlagen für die neuen Firewalls auf dem ...
2 Kommentare
0
6155
0
cmeese am 22.08.2011
Windows Fensterfarbe und -darstellung für alle User ändern
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit bei allen Domänenusern einige Farbeinstellungen vorzunehmen. Ich habe gesehen das es eine Gruppenrichtlinie (GPO) gibt mit der man eine ...
1 Kommentar
0
10438
0
99143 am 22.08.2011
Windows Server 200R2 Remoteapp mit Lokalem Dateiformat verknüpfen
Zu dem Problem. Wenn ich diese MSI-Datei dann per GPO installieren lasse, klappt alles auch soweit. Die Dateiformate (z.B. *.docx) wird dann auch mit meinem ...
13 Kommentare
0
5708
0
85807 am 22.08.2011
Effiziente Serverwartung Tipps.....
Hallo, Mich würde mal interessierne wie eure Serverwartungen aussehen. Momentan läuft bei mir alles noch auf Papier, da unser Programmier-Chef noch keine Zeit hatte alles ...
10 Kommentare
0
8495
0