Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
remigius am 23.11.2009
Benutzerprofile W2K3
Hallo ich habe ein kleines Problem mit den Profilen die auf dem Server gespeichert werden sollen. 1 Windows Server 2003 mit AD 5 WIndows XP ...
5 Kommentare
0
5678
0
turangaleela am 23.11.2009
Citrix - XenApp - Access Essentials - MetaFrame- WasIstWas - WTF
Wir nutzen Hier einen Windows 2003 Terminalserver auf dem Ein Citrix Produkt läuft, welches sich als Citrix Access Essentials Build 2.0.6089.0 bezeichnet. nun gibt es ...
2 Kommentare
0
7222
0
chgr am 23.11.2009
MS SQL Server 08 - Reporting Services URLs funktionieren nicht nach frischer Installation
Hallo zusammen, ich habe folgende Konfiguration zu Testzwecken erstellt: - Win2k3 SP2 Server mit allen Updates, kein Domänencontroller, kein AD-Mitglied, IIS 6 und .NET 3.5 ...
3 Kommentare
0
11513
0
LordKa am 23.11.2009
Probleme nach Userprofile Umzug von W2k auf W2003 Server, (Netzlaufwerkszuordnung fehlerhaft)
Hallo, Ich habe einen W2k Server durch einen W2003 Server ersetzt und dabei die serverbasierten Userprofile mit Umgezogen (Kopiert). In den Grouppolicies habe ich auch ...
5 Kommentare
0
3544
0
pschulze59 am 23.11.2009
Verändern von routen auf Terminalserver verhindern?
Folgendes Problem tritt auf: Auf einem Terminalserver listet mir "route print", nachdem die user eine Weile gearbeitet haben, routen auf, die eigentlich dort nichts zu ...
4 Kommentare
1
3953
0
Alexeye am 23.11.2009
Backup Windows Server 2003 auf externe Harddisk
Wir haben in unserer Augenarztpraxis einen Server der mit Windows Server 2003 läuft und mit dem mehrere Clients mit Windows XP vernetzt sind. Bis jetzt ...
3 Kommentare
0
7063
0
osterhase09 am 23.11.2009
DNS Problem bei DPM-Installation? Routing?! Verständnisfrage?!
Hallo zusammen, zugegeben, ich habe mich bisher eher mit den "praxisnahen" Aspekten von DNS befasst, aber hier komme ich damit gerade nicht weiter. Zuhause habe ...
11 Kommentare
0
9466
0
Tonibj82 am 23.11.2009
Programm ausführen (Domain und Dateiserver)
Die Situation ist folgende: Domain und Terminal-Server über Windows 2008. Nun Sollen die Benutzerprofile auf einen Dateiserver umgeleitet werden. ist auch nicht das Problem ^^ ...
2 Kommentare
0
4417
0
diemilz am 23.11.2009
XP Firewall über Server 2008 GPO konfigurieren
Ich möchte gerne die Windows Firewalls bei uns über die Policies steuern (Windows Server 2008 SP2). Die Windows 7 und Windows Vista Clients übernehmen die ...
10 Kommentare
0
10337
0
Zuckilein am 23.11.2009
W2K Client kann nicht in Domäne aufgenommen werden - ziehen sich neue SID nicht.
Problem dabei ist, dass ich meine Clients nicht in die Domäne aufnehmen kann. Aber mal von vorn: Ich musste das vorhandene AD komplett kicken, da ...
6 Kommentare
0
8456
0
onlyme am 23.11.2009
HP Managment-Software mit USB?
Ich betreibe einen Windows Home Server (ist eine abgespeckte Version von Server 2003). Nun habe ich an dem Server einen HP LaserJet 2500 installiert, angeschlossen ...
2 Kommentare
0
4708
0
racingrob am 23.11.2009
Anmeldung serverseitig gespeichertes Profil konnte nicht geladen werden
Hallo, hab seit heut morgen das Problem, dass sich meine User beim anmelden an der Domain ne Fehlermeldung bekommen! Fehler: Serverseitig gespeicherte Profile konnten nicht ...
2 Kommentare
0
5334
1
spielebub am 23.11.2009
Active Directory Netzzugriffsrechte nicht änderbar
Ich habe meinen Active Directory Server konfiguriert. Funktioniert auch einwandfrei. Außer der VPN Verbindung von außen. Auf dem Server habe ich per ROuting und RAS ...
Hinzufügen
0
3629
0
laster am 22.11.2009
Filezilla Server auf Windows 2008
Hallo, habe einen aktuellen FileZilla Server 0.9.33 auf einem Windows 2008 Server 64Bit installiert. Der Win2008-Server läuft in der DMZ und soll FTP ermöglichen (von ...
8 Kommentare
0
9974
0
srynoname am 22.11.2009
Active Directory und XP - klassisches Design vorgeben?
Hallo, habe ein XP SP3 System, wenn ich mich an einer Domäne anmelde, dann habe ich als Design das Luna Design. Ich will standardmäßig für ...
2 Kommentare
0
4911
0
37562 am 21.11.2009
Öffentlicher Ordner Info Adressen sind keine Mails sondern Notizen?
Hi Leute, habe mal Heute einen Öffentlichen Ordner für meine Info Adressen eingerichtet. Nun bin ich platt, warum werden die Mails im Öffentlichen Ordner als ...
3 Kommentare
0
7162
0
fantasticgroup am 21.11.2009
Terminalserver 2003r2 update 2008
Hallo Ist es möglich ein WIndows 2003 Terminalser auf WIndows 2008 Terminalserver upzugraden? WIr haben ca. 90 Terminalserver mit WIndows 2003 R2 und möchten die ...
1 Kommentar
1
3223
0
juergwin am 21.11.2009
SBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Server
Hallo, Über den Remote Webarbeitsplatz kann ich mich als Administrator an unserem SBS Server anmelden. Für die normalen Benutzer besteht auf der Wilkommensseite des Remote ...
7 Kommentare
0
8584
0
juergwin am 21.11.2009
Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit
Hallo, habe als administrator einem anderem Benutzer, der bisher Mitlgied der Gruppe Domäne-Administratoren war diese Mitgliedschaft entzogen. Er ist nun nur noch "Domänen-Benutzer". Seit dieser ...
7 Kommentare
0
5151
0
juergwin am 21.11.2009
SBS 2003 Ordnerumleitung eigene Dateien
Hallo, wir haben bisher in unserer Domäne die Umleitung des Ordner "Eigene Dateien" aktiviert. Aus verschiedenen Gründen haben haben wir diese Funktion nun am Server ...
2 Kommentare
0
6943
0
ngawas am 21.11.2009
windows7 lokales Profil auf server 2008 kopieren
habe eine win7 Maschine aufgesetzt und ein Musterprofil auf dem lokalen Rechner erzeugt. Dieses Profil soll als Musterprofil für eine Reihe von unterschiedlichen Nutzern fungieren ...
3 Kommentare
0
10896
1
schnettker am 21.11.2009
Domain Controller kann auf Shares (eigene und fremde) nicht zugreifen
Hallo, ich bin mittlerweise mit dem oben genannten Problem absolut am verzweifeln. Wir nutzen Windows Server 2008 als DC. Alle Clients können auf die Shares ...
6 Kommentare
0
11719
0
yythoss am 20.11.2009
HTTP-SSL startet nicht
Der SBS 2003 SP2 ist mit allen Hotfix ausgestattet und zeigt folgenden Fehler: Beim Versuch den Dienst HTTP-SSL zu starten: Fehler 2: Das System kann ...
2 Kommentare
0
12969
0
fy741852 am 20.11.2009
Lokaler Benutzer soll auf Netzlaufwerk zugreifen
Hallo, ich hab da mal ein kleines Problem. Ich habe einen Dienst auf einem Windows Server 2008 R2 laufen, der unter einem lokal Benutzerkonto läuft. ...
6 Kommentare
0
18648
0
northern am 20.11.2009
Windows Home Server für ein kleines Office
Guten Abend! Ich stehe vor der Aufgabe für ein kleines Büronetz (3 Rechner, 1 x Homeoffice) ein Betriebssystem auszuwählen. Das ist mir der Windows Home ...
6 Kommentare
1
6554
0
supertux am 20.11.2009
Remotedesktop und Passwort
Hallo, wir haben im Betrieb einen Server mit Windows 2003, auf diesem ist auch der Terminalserver für die Aussenstellen installiert, die Aussenstellen gereifen derzeit über ...
2 Kommentare
0
32742
0
dextrobull am 20.11.2009
Druckertreiberproblem Server 2008
Hallo zusammen Ich hoffe, dass mir einer von euch bei diesem Problem helfen kann, denn ich weiss einfach nicht mehr weiter. Bei einem Kunden haben ...
12 Kommentare
0
9169
0
HardySim am 20.11.2009
WDS unattended - computername manuell
HI, ich versuche Windows XP per WDS zu verteilen. Ich habe dazu eine unattended.xml angelegt (siehe Link zur Anleitung - engl.). Das klappt auch schon ...
4 Kommentare
0
13500
1
Shakreo am 20.11.2009
Offentlicher Kalender in SharePoint einfügen
Hallo, ich bin hier gerade dabei mich mit dem SharePoint Server 2007 auseinanderzusetzen. Momentan versuche ich gerade den öffentlichen Institutskalender(im öffentlichen Ordner auf dem Exchange ...
5 Kommentare
0
15544
0
Excaliburx am 20.11.2009
Windows 2003 Terminalserver - jpg und png Grafiken werden nicht geöffnet Photoeditor öffnet sich ohne die Grafik
Hallo, im Einsatz ist ein Windows 2003 Terminalserver. Ein Benutzer der über RDP auf diesem Terminalserver arbeitet beschreibt nun, dass beim Öffnen von jpg oder ...
5 Kommentare
0
5667
0
tr3bor am 20.11.2009
WMP Medienbibliothek zentral Speichern
Hallo, ich möchte auf meinem Win Server 2008 ein Programm installieren, sodass ich aus meinem Netzwerk auf eine Medienbibliothek zugreifen kann. Bei normalen Desktop Windows ...
3 Kommentare
0
6480
0
Dextha am 20.11.2009
Datei öffnen mit - Policy
Hallo, ich habe Dateien mit der Endung .dwr und einen Viewer zum Öffnen dieser Datei. Nun möchte, ich dass die User nicht erst die Zuordnung ...
2 Kommentare
0
3351
0
marc-1303 am 20.11.2009
SBS 2003 Benutzergruppe umbenennen möglich?
Auf Grund einer Erweiterung unserer Firma muss ich neue Benutzergruppen schaffen. Damit die alten eindeutig benannt sind wäre es gut, wenn ich diese umbenennen könnte. ...
2 Kommentare
0
6798
0
MrSonei6 am 20.11.2009
Zusätzliche Domäne hinzufügen auch zum Exchange
Wie geh ich am besten vor? Die neue Domäne soll auch im Exchange eingefügt werden sprich wenn es vorher eine E-Mail Adresse Vorname.NachnameDomäne.de gegeben hat ...
8 Kommentare
0
25464
0
leon-d am 20.11.2009
Wo Hyper-V Vollversion herunterladen?
Ich habe eben Windows Server 2008 Std x64 installiert und habe nur die Vorabversion von Hyper-V. Die Vollversion ist ja nun erschienen und ich möchte ...
2 Kommentare
0
3112
0
23698 am 20.11.2009
WSUS Server updateinstallation am Client automatisch
Hallo, ich habe mir auf einem Win2008 Server jetzt WSUS 3.0 installiert, der Server verteilt auch die Updates problemlos. Aber jetzt sollten die Updates automatisch ...
4 Kommentare
0
4440
0
wernersicherheit am 20.11.2009
Zugriff vom Laptop über SBS2003R2 auf XXP Arbeitsplatzrechner automatisieren?
Ich möchte den mobilen Zugriff auf meinen Arbeitsplatzrechner automatisieren. Mich stören die zahlreichen Mausklicks und Anmeldeprozeduren, die derzeit notwendig sind. Von Laptop über UMTS via ...
4 Kommentare
0
4278
0
Burner am 19.11.2009
Subdomain DNS Server abgleich Hauptdomain-DNS
Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage und zwar ist bei mir eine (AD) Hauptdomäne vorhanden mit einer Subdomäne. Beispiel: Haupttest.local DC1 Sub: sub.Haupttest.local DC2 ...
Hinzufügen
1
4836
0
scan5415 am 19.11.2009
WSS 3.0 Verwaltung Buttons funktionieren nicht
Hallo zusammen Ich wollte auf meinen Win2k3 Server den Share Point Service 3.0 installieren. Hat eigentlich auch so weit funktioniert. Aber in der Zentraladministration funktioniert ...
Hinzufügen
0
2939
0
eazy-isi am 19.11.2009
SBS 2003 absichern (Viren,Spam, Firewall)
Hallo zusammen, Istsituation im Augenblick ist ein SBS 2003 + 5 Clients. Auf dem SBS2003 läuft eine Uralt Version von F-Secure (6.xx) incl. Gateway Schutz, ...
1 Kommentar
0
3687
0
NCM0815 am 19.11.2009
Windows Home Server auf HP ProLiant ML150G6 möglich
Hallo zusammen, ich soll einen Server für einen kleinen Betrieb aufbauen. Momentan sind es gerade mal 5 Clients, die sich mit dem Server verbinden müssten. ...
2 Kommentare
0
5632
0
mrmojo am 19.11.2009
SQL Server 2008 Std
Hallo, ich habe ein Problem mit einem selbstgeschriebenen VB Programm, welches Informationen aus einer Datenbank herausliest u weiter verwertet. Unter SQl Server 2000 funktioniert dies ...
2 Kommentare
0
3509
0
megaports am 19.11.2009
Terminalserver W2003R2 und Neoware Clients (Linux)
Hallo, mein Problem in folgender Umgebung: Win 2003 R2 Terminalserver mit ausreichend CALs (und nocu keiner Domäne) ThinClients (Neoware mit Linux) Läuft in der Umgebung ...
4 Kommentare
0
5072
0
zorni am 19.11.2009
Mehrere Externe Festplatten, gleicher Laufwerksbuchstabe
Hi, ich möchte 3 identische Festplatten für eine Datensicherung einrichten. Das heißt wenn ich jeweils immer eine Festplatte davon einstecke, soll sie immer den Laufwerksbuchstaben ...
3 Kommentare
0
17847
0
marinux am 19.11.2009
Ordnerumleitung rückgängig machen SBS2003
Hallo, ich habe für alle User einer Domäne die Ordnerumleitung für Anwendungsdaten und Eigene Dateien in den Gruppenrichtlinien eingerichtet. Eigene Dateien: In das Basisverzeichnis des ...
7 Kommentare
0
9848
0
x-scips am 19.11.2009
W2K3 Domäne mit Replikationsproblem in der Ereignisanzeige NtFrs 13508 ohne 13509 auf DC001 und NtFrs 13568 auf DC002
Hallo dmins, folgende Konstellation der Domänencontroller; DC001 (FSMO Inhaber) DC002 BK001 (temporärer DC) MI4 (anderer Standort) Auf DC001 (& BK001 mit entsprechend gänderten Werten) erscheint ...
5 Kommentare
0
12208
0
JWagner am 19.11.2009
Terminalserver - kein administrativer Zugriff möglich
Hallo, wir haben 4 Server (S) in folgender Konstellation: S1=Win2003 (DC) mit TS im admin. Modus S2=Win2003 (Exchange) mit TS im admin. Modus S3=Win2000 (Datenbank) ...
3 Kommentare
0
3407
0
cali169 am 19.11.2009
das kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführe
das kopieren von applikations Dateien wird auf einem Windows server 2008 via batch Datei ausgeführt, es funktioniert gut und schnell (für 3gb ca. 10 min) ...
8 Kommentare
0
9158
0
BadTick am 19.11.2009
Domain Controller in verschiedenen sprachen
Hallo, Ich habe eine kurze Frage und hoffe auf gute Antworten. Ich habe 3 Domaincontroller in einem AD im Einsatz. Zwei dieser DCs sind auf ...
6 Kommentare
0
9259
1
Hilli am 19.11.2009
PCI Soundkarte für Windows 2008 Server
Hallo zusammen, habe hier einen Windows Server 2008 in der 64-bit Variante und benötige in diesem eine Soundkarte um Wave bzw. MP3 Dateien per GSM ...
1 Kommentar
0
5984
0