Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
baumschule am 28.10.2009
Windows Small Business Server 2008 - Probleme beim Zugriff auf eigene Freigaben
Hallo, bei unserem Windows Small Business Server 2008 tritt folgendes Problem auf: Per Gruppenrichtlinie bekommt der User "Admin" ein Netzlaufwerk verbunden, welches auf ein Freigabe ...
Hinzufügen
0
5072
0
eucaso am 28.10.2009
Win Server 2008 SBS Sp2 client acces licence hinzufügen
Hallo, ich bräuchte dirngend eine anleitung wie ich unter windows server 2008 SBS sp2 weitere client lizenzen hinzufügen kann. bis jetzt habe ich nur mangelhafte ...
1 Kommentar
0
5767
0
Ioan am 28.10.2009
HP Proliant ML350G5 Server mit Windows 2000 SP4 Betriebssystem bootet nicht
HP Proliant ML350G5 Server mit Windows 2000 SP4 Betriebssystem: Nach einem Microsoft Update und Neustart des Servers bootet er nicht mehr. Er bleibt beim Laden ...
4 Kommentare
0
5462
0
ronny0815 am 28.10.2009
win2003 active directory sicherheitskontenverwaltung - DESASTER
Hallo, hab hier ein großes Problem mit einem w2k3 server. Nachdem ein Server, der schon seit sicher 1/2 Jahr so läuft (5 AD Benutzer - ...
1 Kommentar
0
3841
0
emanetcin am 27.10.2009
Mein Windows Server 2008 wird angegriffen
In dem Windows Server 2008 ist Plesk 9 steht als Hosting-Tool zur Verfügung von Strato. Meine Firewall ist eingeschaltet, aber beim Angriff wird mein CPU ...
7 Kommentare
1
7780
0
BM1981 am 27.10.2009
ArcServe 12.0 - Rotation im Datenträgerbestand
Hallo, ich habe ein Problem mit der Rotation von Datenträgern zwischen Arbeitssatz und Speichersatz innerhalb eines Datenträgerbestandes. Die Regel für den entsprechenden Bestand ist auf ...
Hinzufügen
0
4871
0
BM1981 am 27.10.2009
WSUS - Admin Update-Benachrichtigung deaktivieren
Hallo, ich habe seit einiger Zeit einen WSUS Server installiert und auch erfolgreich getestet. Sämtliche Einstellungen bezüglich Windows Update werden per GPO über das AD ...
5 Kommentare
0
9811
0
CeMeNt am 27.10.2009
Einstellungen in AD verschwinden wieder
Moin Leute, in den Eigenschaften eines AD-Users habe ich unter "Sicherheit" eine Benutzergruppe hinzugefügt, der ich (ausschließlich) das Recht "Senden als" zugeteilt habe. Mitglieder dieser ...
3 Kommentare
0
9490
0
paula2303 am 27.10.2009
Zugang und Berechtigung zum FTP Server
Hallo Leute, vielleicht kann mir mal jemand sagen was ich falsch mache, Ich habe einen FTP Server installiert über Rolle im Win 2008. Ich habe ...
1 Kommentar
0
3655
0
edge007 am 27.10.2009
Kennworteingabe bei Reaktivierung funktioniert bei Domänenanmeldung nicht
Meine Umgebung ist ein Windows 2003 Domäne mit XP Clients. Der Kunde wünschte eine automatische Sperrung der PCs nach einer bestimmten Zeit. Ich dachte also ...
4 Kommentare
0
11927
0
kasimir82 am 27.10.2009
unattended.txt lokalen Admin übergeben
Moin, ich hab mal ne Frage zu der Unattended.txt. Unsere Maschinen werden nach der Installation automatisch in die Domäne gehoben, wo per GPO Automatisch der ...
13 Kommentare
0
6149
0
Btodar am 27.10.2009
Probleme bei GPO Übernahme
Hallo zusammen, ich habe bei folgendem Szenario ein Problem: Wir haben unseren Domänencontroller von 2003 per InPlaceUpdate auf 2008 aktualisiert. Soweit keine Probleme! Jetzt möchten ...
10 Kommentare
1
6407
0
mofa am 27.10.2009
systemstabilitätsdiagramm index win2k8 server
der server läuft nun seit ca. 3 wochen "fast" fehlerfrei. der index steigt seither stetig und hat den wert 5,43 erreicht. was habt ihr für ...
2 Kommentare
0
3424
0
VaderDarth am 27.10.2009
2008 Domäne mit Startschwierigkeiten
Hallo Zusammen, ich habe eine 2008-Domain aufgesetzt und besteht aus einem Server mit Windows Server 2008 R2. Jetzt habe ich allerdings ein paar Effekte die ...
1 Kommentar
0
8412
0
43964 am 27.10.2009
Server 2003-Faxkonsole, löschen nach x Tagen
Hallo Forum, ich benutze als Faxserver die Faxclientkonsole vom Server 2003. Die eingehenden Faxe werden in einen Ordner "Faxeingang" gespeichert. Mehr muss nicht gemacht werden, ...
3 Kommentare
0
5125
0
Thias am 27.10.2009
W2K3 Einmalige Schreibrechte im Ordnern
Hallo, ich möchte unter W2K3 einige Ordner anlegen, in denen nur gewisse Benutzergruppen volle Zugriffsrechte haben. Alle anderen Nutzer sollen die enthaltenen Dateien zwar lesen, ...
1 Kommentar
0
2640
0
michaelolb8004 am 27.10.2009
SCOM 2007 und die Überwachung fremder Domänen
Ich arbeite mich gerade in den System Center Operations Manager 2007 ein. Unser Anwendungsszenario sieht zunächst eine Überwachung weniger Systeme in einer nicht vertrauten Domäne ...
2 Kommentare
0
6454
0
RAINERR am 27.10.2009
SQL-Server 2000 Datenbank hat zu viel freien Speicher, wie verkleinern?
Hallo, ich habe das Problem, dass eine meiner SQL-Datenbanken insgesamt 48 GB Plattenspeicher reserviert, laut Enterprise Manager aber nur 36 GB davon belegt sind. Die ...
7 Kommentare
0
9926
0
aditz am 26.10.2009
VPN Probleme mit SBS 2008
Soweit so gut! Jetzt sollte aber die Bordmittel-VPN-Strecke durch was Ordentliches ersetzt werden. Also noch einen Funkwerk Router besorgt, rein ins HomeOffice und VPN eingerichtet. ...
3 Kommentare
1
4131
0
Blade333 am 26.10.2009
W2003 Terminalserver- Lizenz überprüfen?
Hallo zusammen. Wir benutzen bei uns einen Win2003 Server/Standard, der als Terminalserver eingerichtet wurde. Der Terminal Lizenz Server wurde aktiviert. ( Es befindet sich auch ...
4 Kommentare
0
8276
1
Andybvb am 26.10.2009
FAX-Funktion unter SBS 2003 SP2
Hallo Ich möchte in einem SBS 2003 SP2 Betriebssystem mit Windows Exchange eine ISDN-Karte einbauen um die digitale Faxfunktion zu nutzen !!! Welche Karte würdet ...
9 Kommentare
0
4872
0
neo4matrix am 26.10.2009
Mailwiederherstellung mit Backup Exec 12.5 und GRT nicht möglich
Hallo zusammen Wir haben im Betrieb einen "Windows 2003" Mail-Server mit "Exchange Small Business Edition" und "Symantec Backup Exec 12.5" zum sichern der Postfächer auf ...
3 Kommentare
0
10745
0
alexdgg am 26.10.2009
W2k3 R2 Server Schaltet nicht aus
Hallo Leute, ich habe einen Server Dell PowerEdge R805, mit Win2k3 Server R2, der sich nicht ausschalten lässt. Beim Ausschalten oder rebooten bleibt das System ...
2 Kommentare
0
4585
0
querdurch am 26.10.2009
2 Standorte Client holt GPO teilweise vom falschen Standort
Hallo, wie die Überschrift schon sagt, holen die Clients teilweise die GPO vom falschen Standort ab. (Per GPRESULT rausgefunden) Dann natürlich über WAN. Muss ich ...
2 Kommentare
0
5762
0
HansWurstAugust am 26.10.2009
Problem mit Citrix Terminalserver
Hallo, ich betreue u.a. eien Citrix Metaframe Presentation Server 4.0. Ja ich weiß, das es schon alte SW ist, aber trotzdem;-) Wenn ich in einer ...
Hinzufügen
0
2965
0
nokia001 am 26.10.2009
W2k terminal bei abmeldung server neustart
Hallo, Ich habe hier einen Windows 2003 Server mit AD als Terminal Server laufen. Es funktioniert alles soweit ganz gut. Bis auf folgendes. Wenn sich ...
2 Kommentare
0
3050
0
gladoll am 26.10.2009
Standart Verschlüsselung Windows Anmeldung (Info für Datenschutz)
Hallo zusammen, heute kam unser Datenschutzbeauftragter vorbei und wollte Infos darüber wie die Anmeldedaten zwischen Eingabe am Client (Windows XP) und dem Server (AD auf ...
3 Kommentare
0
7482
0
racingrob am 26.10.2009
rdp client für windows core server
hallo zusammen, da mein neues notebook nun endlich inteVT unterstützt, möchte ich nun gern nen Hyper-V aufsetzten. Am liebsten waere mir die installation des MS ...
5 Kommentare
0
5455
0
Toaster77 am 26.10.2009
WSS3 Suche - Dienst startet nicht
Hallo Freunde, vorweg irgendwann bringt mich das WSS3 noch ins Grab :-) nun zu meinem Problem: Ausgangsposition: W2K3 Server mit WSS3 und Microsoft Express SQL ...
Hinzufügen
0
2517
0
jackjack am 26.10.2009
IIS und Java
Ich benutze auf einem Windows 2003 Server IIS nur für Kleinigkeiten, jetzt wollte ich eine kleine HTML Seite online stellen die eine Zeile Java Code ...
3 Kommentare
0
7003
0
CresCent am 25.10.2009
Windows Home Server - Lichter, Rollos usw steuern
jetzt zu meiner richtigen frage: kennte jemande eine software oder oder ein produkt mit der ich rollos, lichter usw über einen pc, in diesem fall, ...
9 Kommentare
0
11528
0
37562 am 25.10.2009
APC wird nicht erkannt am SBS 2008
Hi Leute, habe ein Problem bei einen Freund. Der hat einen SBS 2008 und will die APC USV anschlissen. Besser gesagt ist dran aber der ...
6 Kommentare
0
7835
0
Marcys am 25.10.2009
Isass.exe - Systemfehler
Hallo, beim hochfahren meines virtuellen w2k SBS SE SP2 kommt die folgende Fehlermeldung: lsass.exe - systemfehler Verzeichnisdienste konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht gestartet: Eine ...
Hinzufügen
0
6900
0
PatrickGreger85 am 25.10.2009
Internetgeschwindigkeitsprobleme an den Clients
Hallo zusammen, habe mit unseren Servern etwas Probleme und zwar haben wir DSL 16000 erreichen jedoch nur an den Clients max. 350-400 kBit/s. Woran kann ...
20 Kommentare
0
5086
0
Rockerking am 24.10.2009
Wieso will er 2 partitionen formatieren?
hallo also habe folgendes Problem möchte auf meinem home server windows 2003 enterprise server neu installieren also lasse ich von cd booten Partition c gelöscht ...
2 Kommentare
0
3136
0
Downlord89 am 24.10.2009
Verteilerliste auf Sharepoint
Hallo Ich habe einen Windows 2003 mit Sharepoint Services 3.0. Erfolgreich konnte ich eine neue Kontaktliste erstellen und Kontakte importieren. Jetzt versucht der Benutzer im ...
Hinzufügen
0
9299
0
heinzo am 23.10.2009
Allgemeine Fragen zu Dateiserver mit Raid1
Hallo Board, ich habe hier (momentan) einen Windows Server 2003 in meinem Netzwerk welcher als Dateiserver fungieren soll. Da ich diesen auf einem Mni-ITX Board ...
3 Kommentare
2
3638
0
joshivince am 23.10.2009
Physikalischen Server (SBS 2k3) virtualisieren (Hyper-V)
Hallo Spezies, ist es möglich einen vorhandenen physikalischen Server (SBS 2003) mit einem Tool X zu virtualisieren, so dass ich diesen dann auf einen anderen ...
9 Kommentare
0
18681
0
cali169 am 23.10.2009
Kerberosproblem
habe folgende fehlermeldung auf meinem dc3, welcher mit dc1 (betriebsmaster) und DC2 in einer homogenen windows server 2003 domäne ist. Event ID 4 Source Kerberos Type Error Description The ...
2 Kommentare
0
3168
0
chris123 am 23.10.2009
Programm per GP öffnen?
Hallo Frage 1 Wir arbeiten hier alle auf einem Terminal Server. Ein Mitarbeiter soll einen Gastzugang bekommen. D.h. er soll auf dem TS nichts dürfen. ...
3 Kommentare
0
3433
0
Benjahmin am 23.10.2009
Terminalserver 2008 Perfomance
Hi, zur Zeit versuche ich auf der Arbeit einen Terminalserver zu optimieren. Auf ihm sollen mit bis zu 6 Usern Simulationen mit dem Programm Matlab ...
1 Kommentar
0
2687
0
aldisachen am 23.10.2009
Verständnisfrage Printserver W2K3
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Verständnisfrage. Wir haben einen W2K3 Server, welcher als Printserver agiert. Die Drucker bei den Clients sind nun alle ...
5 Kommentare
0
5171
0
Zigeuner am 22.10.2009
Server 2003 bootet nicht mehr
Hallo zusammen, hier mal die Technische Daten. Es handelt sich um einen Windows 2003 Server Standard. Es wird ein S3000AH Board von Intel benutzt. Eingerichtet ...
9 Kommentare
0
8993
0
bdiX am 22.10.2009
Server 2003 ersetzen mit Server 2008
Hallo Admin-Gemeinde! Aufgabe ist es, einen alten Dell Server mit Windows Server 2003 gegen einen neuen Server zu ersetzen. Der "Alte" läuft mit einem RAID ...
5 Kommentare
0
6501
0
Doskias am 22.10.2009
ODBC Quelle wird nicht angezeigt
Hallo Zusammen, ich habe auf einem Server (Windows 2008) ein Programm installiert. Dies ist soweit nichts außergewöhnliches und hat auch bislang immer (auch auf derm ...
2 Kommentare
0
22943
0
alexdgg am 22.10.2009
NTP auf PDC funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe ein NTP Problem auf meinem PDC ich bekomme folgende Warnung im Systemevent: Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist für die Verwendung der ...
5 Kommentare
0
11059
0
gracekelle am 22.10.2009
Gruppenrichtlinie zum Hinzufügen von Windows-Komponenten
ich möchte per Gruppenrichtline die Windows-Komponente SNMP verteilen. Ich habe schon in diversen Anleitungen gesucht, aber nur etwas zur Softwareverteilung gefunden. Ich freu mich über ...
2 Kommentare
0
3586
0
toni19 am 22.10.2009
DC Virtualisieren was sollte man beachten?
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand aus der Praxis, der dieses Szenario so im Einsatz hat oder auch generelle Informationen zu dem Thema hat ...
16 Kommentare
0
9755
0
Nightlight am 22.10.2009
Schemamaster und Betriebsmaster verschieben
Folgende Situation: (Alles Win2003Server, alle in einer Domäne) 1. Server (RID, PDC, Infrastrukturmaster, DNS-AD-Integriert, KEIN GC) 2. Server (Betriebsmaster, Schemamaster, DNS-AD-Integriert, GC) 3. Server (GC) ...
5 Kommentare
0
10104
0
57263 am 22.10.2009
Gruppenrichtlinie - kein Zugriff auf Bearbeitung
SBS2003 R2, 5 Clients XP SP3 Problem: Gruppenrichtlinien und WSUS-Updates für Clients werden nicht übertragen. Den Gruppenrichtlinieneditor kann ich unter Remotezugriff auf dem Server öffnen. ...
3 Kommentare
0
23312
0