56547 am 02.04.2009
Muss sich ein Terminalserver im gleichen Subnetz wie der TS-Lizenzserver befinden?
Ich habe in einem Subnetz einen Terminalserver-Lizenzserver mit der Enterprise Rolle installiert, aktiviert und "per Benutzer" TS-CALs zugewiesen. Der zugrunde liegende Windows Server 2003 R2 ...
4 Kommentare
0
6001
0
Excaliburx am 01.04.2009
Terminalserverbenutzerprofile sollen die Domänenbenutzerprofile verwenden
Hallo, ich habe einen W2k3 DC mit servergespeicherten Benutzerprofilen. Parallel läuft auch noch ein W2k3 TS. Muss man für den Terminalserver nun separate Benutzerprofile neu ...
3 Kommentare
0
3546
0
Excaliburx am 01.04.2009
Freigabe für Home Ordner ausblenden möglich?
Hallo, ich habe auf einem W2k3 DC servergespeicherte Profile und dazu auch Home-Ordner auf zwei Freigaben liegen. Wenn sich ein Benutzer anmeldet wird z.b. automatisch ...
2 Kommentare
0
9747
0
martinle1959 am 01.04.2009
Terminalserver SBS 2003 CD Autostart funktioniert nicht mehr
Wir haben Probleme mit dem Autostart einer eingelegten CD auf dem Terminalserver Windows SBS 2003. Der Autostart die Autoplay Funktion ist nicht mehr intakt. Wie ...
2 Kommentare
0
5343
0
ThomasH2 am 01.04.2009
Verzeichnisse mit deren Berechtigungen über 2 getrennte Domains kopieren
Der letzte Schritt ist nun der schwierigste. Ich muss einen Verzeichnisbaum übernehmen. Dort sind aber diverse Rechte (user und gruppen) gesetzt. Wie bekommt man das ...
4 Kommentare
0
3603
0
alex53842 am 01.04.2009
AD Useranmelung
Hallo, ich bin gerade dabei unser AD mal zu überarbeiten. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen User gibt es noch bzw. wird benötigt und ...
1 Kommentar
0
3416
0
Houben am 01.04.2009
Wsus Updatebericht
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben in unserem Unternehmen einen WSUS 3.0 server der die Updates verteilt. Jetzt haben wir manche clients die komischerweise ...
2 Kommentare
0
3676
0
XGandalfXo am 01.04.2009
Domaincontroller Windows Server 2008 und Citrix Metaframe 1.8
Hi, folgende Problemstellung. Wir haben hier momentan 3 Domänencontroller unter Windows Server 2003 laufen. Diese werden nun demnächst auf Windows Server 2008 geupgradet. Momentan suchen ...
4 Kommentare
0
5290
0
sysad am 01.04.2009
Jetzt noch 2008er Server nehmen oder auf W7 warten?
Hallo, bei einem Kunden müssten 2 Server (W2003SR1) neu aufgesetzt (das will er) oder migriert (das ist meine Idee) werden. Der will W2008S haben, ohne ...
5 Kommentare
0
4231
0
JoeyFree am 01.04.2009
2003 Server - Default Domain Policy nicht vorhanden
Hallo, aufgrund das es bei uns in letzter Zeit öfter vorkommt das in einem allgemein zugänglichen Netzwerkordner willkürlich Dateien gelöscht werden die aber immer noch ...
8 Kommentare
0
7075
0
sysad am 01.04.2009
tsshutdn im Startmenü?
Liebe Mitstreiter, bin auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit, tsshutdn auszuführen. Gibt es eine Möglichkeit, bei W2003 Terminalservern das ins Startmenü zu bringen, z.B. ...
Hinzufügen
0
3052
0
peter558 am 01.04.2009
Migration des Primären DC
Hallo, ich muss wegen Hardwareproblemen den Primären Windows 2003 AD Domaincontroller austauschen. Der Server wird auf zwei weitere Windows 2003 Maschinen repliziert. Die Clients haben ...
1 Kommentar
0
5269
1
neueradmuser am 01.04.2009
Windows Server 2003 sowie 2008 und Exchange Lektüre
Hallo, ich bin auf der Suche nach guter Lektüre was Windows Server (2003/2008) sowie Exchange angeht. Hintergrund: ich werde beruflich mehr in die Richtung Installation ...
2 Kommentare
0
4232
0
SebRei am 01.04.2009
Windows Server 2008 Naming Problem
Hallo, vorweg: Ich bin ein Absoluter Anfänger in Administrationsfragen und bräuchte Professionelle Hilfe. Ich hoffe das ich hier an der Richtigen Adresse bin. Für eine ...
2 Kommentare
0
3021
0
BiERWiESEL am 01.04.2009
DC Umzug auf neue Hardware
Huhu, nachdem unser DC immer abraucht wollen wir ihn nun auf eine neue virtuelle maschine bringen. Hier mal die schritte die ich gemacht habe und ...
4 Kommentare
0
4786
0
H3n5cH am 01.04.2009
Windows 2000 Professional mit WDS verteilen
Hallo zusammen. Ich mache gerade meine Abschlussprojekt. Ich setzte einen WDS auf. Ich wollte wissen ob ich auch Windwos 2000 Professional mittles WDS verteilen kann?! ...
Hinzufügen
0
2409
0
chrisale am 01.04.2009
2003 Server stürzt ab, Fehler in Poolspeicher
Hallo liebe Admins, habe seit langem ein massives Problem mit einem Windows 2003 Server SP2. Hardware: HP ML350G4p mit Intel Xeon 3.0 2x 1GB HP ...
3 Kommentare
0
6265
0
77095 am 31.03.2009
Probleme mit dem Windows Deployment Service
Hallo, ich habe riesen Probleme und es wird von Tag zu Tag schlimmerAlso, ich will über den Windows Deployment Service (WDS) XP Image verteilen, die ...
Hinzufügen
0
2956
0
MaxTPayne am 31.03.2009
WTS 2008 Lizenzen für WTS Server 2003 nutzen?
Also ich habe einen DC auf Server 2008 laufen. Dieser soll TerminalServer Lizenzen zu Verfügung stellen. Ich habe nur WTS 2008 TS Lizenzen. Kann sich ...
4 Kommentare
0
5940
0
HPC-Roman am 31.03.2009
Probleme mit AD und DNS bei mehreren DCs
Hallo, ich hab ein Firmennetzwerk mit mehereren über VPN angebunden Zweigstellen. In der Zentrale steht ein DNS und ein DC. In den Filialen steht auch ...
2 Kommentare
0
4230
0
roccom am 31.03.2009
Eigene Password Policy erstellen
Ich habe einen Windows Server 2008 und XP Clients. Auf dem Server ist das Active Directory mit den ensprechenden Benutzerkonten eingerichtet. Diese Benutzerkonten sind jeweils ...
3 Kommentare
0
8048
0
tkbeat am 31.03.2009
Domainkonzept für mehrere Standorte
Hallo , für unsere 3 Standorte soll ein neues Windows DomainKonzept gefunden werden . Alle 3 Standort sind per ipsec Tunnel miteinander verbunden . Am ...
7 Kommentare
0
10113
0
MartyMcFly am 31.03.2009
Englische Terminal Server CALS auf einem 2003 Enterprise Server DE
Hallo, wir stehen kurz vor der Anschaffung eines neuen Terminalservers. Wir benötigen dazu einen Windows 2003 Enterprise Server mit passenden TS-CALS. Unser Lieferant hat uns ...
1 Kommentar
0
3323
0
Sonnenkopf am 31.03.2009
Vom W2k Server zum SBS 2003 auf der selben Serverhardware
Hallo! Ich habe schon versucht in die Materie einzulesen, habe das Migrations-'Handuch' welches bei Microsoft herunterzuladen ist gelesen und stehe trotzdem vor folgenden Fragen: Muss ...
2 Kommentare
0
2992
0
gFACEk am 31.03.2009
User oder Device CALs?!
Hallo, ich weiß, es sind schon ähnliche Fragen im Forum vorhanden, aber meine spezielle Frage habe ich jetzt nicht gefunden. Folgende Situation. Ich habe einen ...
2 Kommentare
0
3981
0
djfflow am 31.03.2009
RDP 5.2 und RDP 6.1 Unterschiede
Wir setzen als Terminalserver einmal einen Windows Server 2003 SP2, und einen Windows Server 2008 SP1 ein. Die Übertragung des 2003er Servers lässt zu wünschen ...
3 Kommentare
0
10490
0
Excaliburx am 31.03.2009
Einschränkungen für Benutzer Administrator
Hallo, ich möchte mein System so ändern, dass der Administrator auf manche Verzeichnisse nicht mehr zugreifen kann. Grund: Auch der Administrator darf nicht auf alle ...
5 Kommentare
0
3566
0
hokido am 31.03.2009
Von Win SBS 2003 nach Win 2003 Standard
Hallo Darf ich hier eine Frage stellen: Stand: Produktiver Server SBS 2003 R2 mit Exchange soll ein Standard Server 2003 werden mit Exchange, d.h.: Es ...
3 Kommentare
0
3834
0
Corraggiouno am 31.03.2009
Sekundärer Domänen-Controller entfernen - NTDSUTIL
Hallo, möchte den Sekundären Domänencontroller unter Windows Server 2003 R2 mit dem Tool NTDSUTIL entfernen. Da dies ein ziemlich mächtiges Tool ist, möchte ich auf ...
5 Kommentare
0
13696
1
Dextha am 31.03.2009
Software über Active Directory verteilen
Hallo, ich würde gerne auf den Client Programme über das Active Directory installieren? Kann mir jemand erklären wie ich das am einfachsten mache? Kann man ...
8 Kommentare
0
10206
0
DerWoWusste am 31.03.2009
Selten verwendete Dateien finden
Hallo Fileserver-Admins! Ich habe einen 2003 R2 mit dem demnächst verstärkt Kontingente auf Mitarbeiterordnern eingesetzt werden sollen. Es soll vor allem verhindert werden, dass sich ...
1 Kommentar
0
4234
0
72036 am 31.03.2009
Protokoll Windows Server 200 Sicherung
Guten Morgen! Ich habe mal eine Frage. Weiß jemand von euch, wo bei der Windows Server 2000 Sicherung das Protokoll gespeichert wird. glg Sunny ...
2 Kommentare
0
4569
0
Popeye am 30.03.2009
Remote durch den Server?
Hallo, ich habe da ein kleines Problem und weiß nicht wie ich es angehen soll. Vorab: ich weiß, wie man eine Remotedesktopverbindung einrichtet, und kann ...
6 Kommentare
0
4458
0
doubleo am 30.03.2009
Windows Server 2003 auf Windows 2008 umziehen
Hallo Zusammen, habe zu diesem Thema schon einige Beiträge gelesen. Würde aber dennoch gerne Stichpunktartig die sinnvollste Vorgehensweise gerne wissen. Die Anleitung such ich mir ...
4 Kommentare
0
7849
1
tr3bor am 30.03.2009
WebDav Verbindung
Hallo, Ich möchte für Backups von meinem "Windows Server 2008 x64" Server, meinen WebDav Ordner bei 1und1 nutzen. Ich kann allerdings den WebDav Ordner nicht ...
6 Kommentare
0
28905
0
ThomasH2 am 30.03.2009
csvde export von W2k nach W2k8 und der sAMAccountName
Hallo, mit csvde -m -n -u -f "C:\BenutzerDomain.txt" -r "( wurde aus einem W2k0 AD eine CSV-Datei ausgelesen mit csvde -i -f %filename% -j . ...
6 Kommentare
0
8570
0
achkomm am 30.03.2009
Profilprobleme in einer Server Windows Server 2003 und Client XP Prof Umgebung
Hallo zusammen, dies ist mein erste Beitrag hier, aber wenn ich im Internet etwas suche komme die besten Antworten der Suche hierher, deswegen habe ich ...
3 Kommentare
0
6431
0
Vip0r am 30.03.2009
OpenSource Proxy mit automatischer Freischaltung ?
Hallo miteinander, ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Sämtliche Internet-Requests landen bei uns an einem Proxy. (An diesem kann ich leider nichts konfigurieren). Besagte Proxy ...
3 Kommentare
0
4117
0
woylee am 30.03.2009
WIN Server 2008 in WIN 2000 2003 Domäne einbinden
Hallo, ich habe ein Netzwerk aus 2000er und 2003er Servern (alles deutsche Versionen, 32bit). Der PDC mit allen FSMO Rollen ist ein Windows 2000 Server ...
3 Kommentare
0
8154
0
tobi83 am 30.03.2009
Fritz!FAX auf Server 2003
HI, ich befasse mich gerade etwas mit Windows Server 2003 und Fax to Mail, dabei bin ich auf OLFax gestossen. Ein ganz gutes Tool wie ...
1 Kommentar
0
3584
0
darthi am 30.03.2009
SBS 2003 - Windows Faxdienst speichert empfangene Faxe nicht
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte mit einem SBS2003 Faxe senden und empfangen. Der Windows Faxdienst ist aktiviert und funktioniert soweit auch gut. Senden geht ...
2 Kommentare
0
5106
0
fraubi89 am 30.03.2009
SBS 2008 Systempartition wächst ständig innerhalb kürzester Zeit
Hallo! Wir haben einen SBS 2008 im Einsatz! Die Systempartition hat 136 GB und es sind derzeit 2 GB frei! Heute Morgen waren es noch ...
5 Kommentare
0
8131
0
elknipso am 30.03.2009
Macht Windows Server 2008 schon Sinn? Unterschiede?
Hallo, macht Windows Server 2008 im Vergleich zum 2003er schon in kleineren Unternehmensumgebungen Sinn? Wie sieht es mit der Kompatibilität der Anwendungen aus die für ...
1 Kommentar
0
3232
0
olli325 am 30.03.2009
Event-ID 55 NTFS-Fehler
Hallo Zusammen, einer meiner Fileserver zickt rum und ich weiß momentan nicht weiter. Ich habe auf einem FSC Primergy ein Raid 50. Diese lief und ...
2 Kommentare
0
14176
0
oh2204 am 30.03.2009
Office 2003 - Konfigurationsmeldung per GPO abschalten?
Hi, ist es möglich diese Office Konfigurationsmeldung beim ersten Start von zB Word per GPO abzuschalten? Viele Grüße ...
Hinzufügen
0
2993
0
ShitzOvran am 30.03.2009
Anmeldezeiten auf Terminal in Datenbank schreiben
Zunächsteinmal erstellt ihr eine VBS Datei, die folgenen Inhalt haben sollte Dieses Skript bindet Ihr in der GPO jeweils unter "Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Skripts ...
2 Kommentare
2
8416
1
grille85 am 29.03.2009
WTS 2003 - aktivierte CALs vor Ablauf löschen und wieder freigeben
Hallo Ihr EDV'ler Freunde, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen Unser Chef möchte die Name der Rechner ändern und nicht mehr nach Abteilungen_Nachname ...
2 Kommentare
0
4470
0
Duke76 am 29.03.2009
Hyper V und Netzwerkkarten 801.1Q
Hallo, ich habe einen Server 2008 und Hyper - V im Einsatz , mit 3 physikalischen Netzwerkkarten Intel Gigabit 801.1Q Gehe jetzt auf Manager für ...
Hinzufügen
0
5902
0
tobi-20 am 28.03.2009
Bluescreen beim booten nach RIS Setup
Hi, ich habe ein Medionlaptop mit XP SP2 via RIS installiert. Ich hatte bisher Probleme mit den SATA Treibern, habe das aber in Griff bekommen. ...
4 Kommentare
0
3744
0
tobi-20 am 28.03.2009
RIS SATA Treiber Textmode
Mitgeliefert auf der Treiber CD gibt es einen Ordner mit Vista Treibern und einen mit XP Treibern. Im XP Ordner gibt es einen Ordner AHCI. ...
5 Kommentare
0
6535
0