Aktivsocke am 09.10.2008
Win2k DC per Backup Exec System Recovery wiederherstellen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Einen Win2k Server (DC) möchte ich per Backup Exec System Recovery (Version 8.x) auf eine andere Maschine übertragen. Das erstellen ...
1 Kommentar
0
6647
0
Dany am 09.10.2008
Terminal Server Log
Hallo, ich habe eine Log Datei von einem Terminal Server mit dem Namen tssdis.log. Ich könnte mir selbst erklären was die zeilen in etwa bedeuten ...
Hinzufügen
0
5735
0
mrindia am 09.10.2008
W2k Secedit Problem
Hallo an Alle, folgende Problematik: W2k Server hängt sich alle 6min für ca. 20sec auf. Laut winlogon.log wurde ein lokaler benutzer nicht zur Domänengruppe hinzugefügt. ...
1 Kommentar
0
3291
0
mixdeby am 09.10.2008
Isa Server 2004 Benutzerauthentifizierung funktioniert nicht!
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen ISA Server 2004 auf W2k3 (172.18.0.1) installiert. Dieser Server hat 2 NICs. Er routet zwichen internem ...
1 Kommentar
0
3121
0
THMicro am 09.10.2008
KEN 3 Benachrichtigung über E-Mail kommt nicht an
Also das Problem ist, dass an Person A eingehende E-Mails, eine Nachticht auslösen sollen die bei Person A und Person B über KEN angezeigt werden. ...
3 Kommentare
0
4939
0
Reinhard75 am 09.10.2008
Windows2003 Server mit Domäne und Roaming Profiles - Firewall des Servers konfigurieren
Die Anmeldung an den Server klappt nur, wenn die Firewall deaktiviert ist. Ist sie aktiv, so lädt ein Client-PC zunächst ewig lange, um dann mit ...
4 Kommentare
0
5850
0
58506 am 09.10.2008
SBS 2003 Standard und Proxy Server
Guten Morgen Liebe Community, wir haben einen SBS 2003 Standard R2 Server und ich möchte einen Proxy darauf installieren der folgende Dinge ermöglicht: - Webseitenblockierung ...
2 Kommentare
0
5058
0
16096 am 09.10.2008
Unintended file SQL2k5x86
Hallo, Ich versuche gerade eine vollautomatische Installation vom SQL Server 2k5x86 mit einer ini zu erstellen. Mein Problem: Um im "Mixed Mode" installieren zu können ...
Hinzufügen
0
2194
0
pyccku am 09.10.2008
Mehrere Standorte von NT4 auf Active Directory migrieren? Vorteile, Nachteile, Netzwerkplan...
Hallo Leute, ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen. Wir haben momentan um die 200 einzelne Standorte, die über ein WAN miteinander verbunden sind ...
4 Kommentare
0
5608
0
111tom111 am 08.10.2008
Lokale und Externe Domain haben den gleichen Namen
Hallo zusammen, folgendes Problem: in unserem Betrieb wurde durch eine externe EDV Firma ein neuer Server mit Windows Server 2008 installiert und eingerichtet. Auf dem ...
11 Kommentare
0
33488
0
Astrill am 08.10.2008
Anwednung startet nicht, wenn man sich per RDP auf Rechner aufschaltet, sonst ja
Hallo! Ich habe im Detail folgendes Problem: Wenn ich mich auf meinem Server 2003 64-Bit auf die Console schalte (mit "mstsc /console"), dann kann eine ...
5 Kommentare
0
7358
0
dog am 08.10.2008
Nur eine IP (von mehreren) per DNS verbreiten
Hallo, ich habe folgendes Problem: Unser Server, der auch AD-Server ist hat mehrere IPs/NICs für mehrere (nicht gegenseitig geroutete) Subnets. Das Problem ist, dass Microsofts ...
2 Kommentare
0
5497
0
gustl6z am 08.10.2008
Was sehen Administratoren?
Hallo, eine kurze Frage die auf einer, auch arbeitsrechtlichen, Diskussion beruht: Was sehen Administratoren bei Usern bzw. was ist normal? Klar ist, sie können auf ...
4 Kommentare
0
7443
1
Actionone am 08.10.2008
Kann keine Benutzer anlegen. Windows 2003 SBS
(Windows 2003 Server SBS SP2) Hallo, der Wizard für das Neu Anlegen eines Benutzer geht nicht. Ich befinde mich in der Serververwaltungskonsole, klicke auf neuen ...
2 Kommentare
0
8065
0
DocBrown am 08.10.2008
Login Scripts für Fortgeschrittene
Dieses Script ist noch nicht fertig, ich stelle es aber trotzdem einmal Online vielleicht kann ich damit schon jemand helfen. Allgemeine Befehle Echo ON/OFF Echo ...
8 Kommentare
1
31352
5
DocBrown am 08.10.2008
Small Business Server und weiterer Exchange Server
Hallo Liebe Community, habe jetzt ewig gegoogelt aber nichts gefunden. folgende Problemstellung: Ich habe zwei Standorte, an einem Arbeiten 10 an dem anderen 20 Mitarbeiter. ...
3 Kommentare
0
4174
0
Phobsen am 08.10.2008
Migration von 2000 auf 2008?
Hallo Ihr weisen Admins, ich möchte dem nächst in einer Firma den alten Win 2000 Server durch einen neuen Win 2008 Server ersetzten. Es sollen ...
3 Kommentare
0
9412
0
Bernd42 am 08.10.2008
Servergespeichertes Profil ohne Funktion svr. 2008
Hallo, Ich weis zu diesem Thema gibt es mannigfaltige Postings, jedoch alle ohne eine auf mich zutreffende Lösung und alle betreffen den Server 2003. Desshalb ...
2 Kommentare
0
4488
0
cbu-kl am 08.10.2008
Kein Zugriff auf Sicherheitsrichtlinien für Domänen bzw. Domänencontroller
Hi, ich muss das SMB-Signing deaktivieren, deshalb wollte ich auf dem DC unter Start/ Programme/ Verwaltung/ Sicherheitsrichtlinien für Domänen/Domänencontroller. Doch hier bekomme ich keinen Zugriff, ...
2 Kommentare
0
7959
0
BenHelbig am 08.10.2008
Registry via WSH über GPO bein Anmeldung ändern
Hallo zusammen, ich habe ein WSH Script geschrieben, welches aus dem AD die Rufnummer des aktuell angemeldeten Benutzers ausliest und diese dann verwendet um eine ...
2 Kommentare
0
5236
0
dukemaster am 08.10.2008
Xerox WorkCentre 7328 mit Exchange komunizieren (LDAP und SMTP)
Guten Morgen, hat jemand von euch ein XEROX WorkCentre im Einsatz der mit dem Exchange komuniziert (LDAP für Adressbuch und SMTP auf Exchange)? Ich bräuchte ...
6 Kommentare
0
20278
0
Schwarzer am 08.10.2008
Drucker lassen sich nicht per GPO in Server 2008 zuweisen
Hallo zusammen, ich habe für jede OU eine eigene Druckerzuweisung per GPO erstellt ( Windows-Server 2008 ). Diese Gruppenrichtlinie zieht aber leider nicht beim anmelden ...
6 Kommentare
0
19273
0
kingrandy am 08.10.2008
Ordner TSProfile lässt sich nicht löschen
Hallo, ich habe hier einen gehärteten Windows Server 2003, auf dem ich ein Integritytool installiert habe. Dieses meldet beim Erstellen des Snapshots der Files einen ...
1 Kommentar
0
5886
0
dastefg am 08.10.2008
Problem mit ISA Server 2006, 13 The data is invalid
Hallo, ich habe an unsererm ISA Server (Version 2006 in Englisch) eine Aufbau zu einer Internetseite mitgeloggt. Im Logging Protokoll taucht dann folgende Meldung auf, ...
1 Kommentar
0
6084
0
mofa am 08.10.2008
cacls werden nicht in die unterordner übernommen
ich versuche die rechte an den admin zu bringen, erst mit dem rechtsklick -> eigenschaften -> sicherheit natürlich setze ich das häkchen die rechte sollen ...
9 Kommentare
0
5208
0
Cybercult am 08.10.2008
Win 2003 Server - Speicherkapazität für einzelne Benutzer und Benutzergruppen definieren
Hallo allerseits, folgender Sachverhalt: Win 2003 Server soll die Speicherkapazität auf den lokalen freigegebenen Laufwerken für einzelne Benutzer, bzw. Benutzergruppen definieren / begrenzen. Was ist ...
6 Kommentare
0
5762
0
Texas3110 am 07.10.2008
Netzwerklaufwerk immer verbinden
Hey Ich habe einen Windows Server, dieser ist mit einem Netzwerklaufwerk verbunden (durch Netzwerkfreigaben auf dem NAS). Jetzt baut der Windows Server immer die Verbindung ...
3 Kommentare
0
3933
0
6741 am 07.10.2008
XP Hauptbenutzer muss Termial Server 2k rebooten können
Hallo, es ist fast alles gesagt, aber wie kann ich es lösen, ohne diesen User(n) die Berechtigungen am Server bzw lokalen Admin am Server zu ...
1 Kommentar
0
2495
0
70507 am 07.10.2008
Terminalserver gleichzeitiger Zugriff per Lan und Internet funktioniert nicht
Hi Zusammen, bei mir steht ein Terminalserver 2003 und ist direkt über einen Router ans SDSL 2MBit angeschlossen. In dieser konfiguration funktioniert der zugriff der ...
2 Kommentare
0
3890
0
iamnils am 07.10.2008
Per Gruppenrichtlinie Freigabeberechtigung für User deaktivieren
Hallo zusammen, ich möchte gerne, dass meine User keine eigenen Freigaben am Rechner erstellen können. Bisher habe ich dies dadurch gelöst, indem ich einfach keine ...
3 Kommentare
0
10447
0
Kim am 07.10.2008
RIS-Server Client vor Installation in Active Directory anlegen und automatische Installation remote zuweisen
Gibt es eine Möglichkeit mit RIS remote einen Rechner zu installieren. Also in der AD einen Rechnernamen samt MAC eintragen und Installation zuweisen und freigeben? ...
1 Kommentar
0
4455
0
Drizzt am 07.10.2008
WSS - Eingehende E-Mail - Zugriff verweigert
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Auf meinem Windows SharePoint Server habe ich eingehende E-Mail entsprechend der Einstellungen im folgenden Bild konfiguriert: Message Queuing habe ich ...
1 Kommentar
0
4613
0
62929 am 07.10.2008
Geringe Registrierungsquote
Liebe Leute, leider habe ich folgende Fehlermeldung auf einigen W2K3 Servern: Geringe Registrierungsquote. habe schon laut Google die Tips mit ERUNT etc. erhalten, aber ich ...
7 Kommentare
0
10829
0
pepperisback am 07.10.2008
Windows 2003 Server DHCP Neuinstallation
Hallo Leute, habe hier in der Firma einen Windows 2003 Server am laufen der leider ein Problem hat. Der DHCP Server hat ein Problem. Alle ...
11 Kommentare
0
4988
2
6741 am 07.10.2008
Kerberos Error Event ID3 was ist das
Hallo, ich habe die o.g. FM auf einem W2k3 Server ( Print Server ) bekommen als ich von einem Client XP Pro aktuelle SP´s von ...
4 Kommentare
0
7500
0
3nte92 am 07.10.2008
Problem! Wieso läuft Windows Authentifizierung nicht auch unter SSL (https)?
Hi, habe folgendes Problem: Ich habe einen IIS Server, auf dem eine ganz normale http Seite läuft. Nun möchte ich folgendes realisieren: Sobald ich oben ...
1 Kommentar
0
5798
0
26447 am 07.10.2008
Kleiner Server, Windows XP Pro oder Server 2003?
Hallo, wir sind ein kleines Büro für Landschaftsarchitektur. Demnächst ziehen wir in eine neues Büro um und möchten unsere EDV Umgebung überarbeiten. Bisher haben wir ...
12 Kommentare
0
5287
0
Drizzt am 07.10.2008
Fehlermeldung bei Versuch neuen MSMQ-Warteschlangenalias im Active Directory anzulegen
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Wenn ich in einer Active Directory Organisationseinheit versuche über "Neu => MSMQ-Warteschlangenalias" ein neues Alias einzurichten, erhalte ich ...
Hinzufügen
0
5222
0
MrAnderson am 07.10.2008
VOIP-Lösung über SBS03
Gedacht habe ich an eine Lösung die entweder über eine ISDN-Karte oder einen Speedport w701v oder so in der Art läuft. Wünschen würde ich mir ...
2 Kommentare
0
3503
0
alex999 am 07.10.2008
DNS Abfrage über SBS 2003 veraltet?
Hallo, verwende den DNS vom SBS 2003. Die Clients bekommen per DHCP ihre IP Adressen und den WINS und zwei Nameserver verpasst: 1ter NS -> ...
2 Kommentare
0
5372
0
meister00 am 07.10.2008
localhost probleme bei Server 2003r2
hallo, wenn ich versuche den localhost zu starten, bekomme ich folgende Meldung: In Bearbeitung Die von Ihnen gewählte Website hat noch keine Standardseite. Möglicherweise wird ...
9 Kommentare
0
4209
0
edvmaedchenfueralles am 07.10.2008
GPO als Defaulteinstellung
Hallo zusammen! Haben WinServer 2003 Enterprise R2 im Einsatz! Clients: Win2000 bzw. WinXP! Ich möchte per Gruppenrichtlinie für die Clients Standardeinstellungen verteilen, die allerdings änderbar ...
2 Kommentare
0
4262
0
Alexander.Petri am 07.10.2008
Daytime über Port 13 auf Windows 2000 Server
Hallo! Ich suche nach einer Möglichkeit, dass einer meiner Windows 2000 Server die Zeit über das "daytime"-Protokoll zur Verfügung stellt. Ich habe mehrere Netzwerkgeräte (Handscanner), ...
Hinzufügen
0
4810
0
sfera-haiza am 07.10.2008
BS beim Booten von Server 2003 0x00000050
Ich bekomme den Fehler beim Booten von Server 2003 beim Hochfahren wenn da steht "Computereinstellungen werden übernommen": PAGE_fAULT_IN_NONPAGED_AREA STOP: 0X00000050 8 0xFFFFFFE8,0x00000001,0x80828B2x0x00000000) Es wurde nix ...
4 Kommentare
0
5705
0
tropical am 06.10.2008
System auf eine andere Hardware spiegeln
Hallo, ich möchte folgendes realisieren: Ein Windows Server 2003 (Server1) soll jede Nacht eine 1:1 Spiegelung seiner Festplatte auf ein komplett anderen Rechner(Server2) machen. Falls ...
1 Kommentar
0
3424
0
Nukeone am 06.10.2008
Windows Server 2003 SBS Hardwaretausch und Active Directory
Ich möchte einen Windows SBS 2003 auf eine neue Hardware umziehen, da das System nach fast 5 Jahren einige Probleme macht und die Hardware schon ...
3 Kommentare
0
8047
0
warnket am 06.10.2008
Windows Fax auf SBS2003 freigeben
Hallo, ich habe auf einem SBS2003 R2 eine Fritzcard PCI eingebaut und den Faxserver gemäß Anleitung installiert. Am Server kann ich nun Faxe senden und ...
3 Kommentare
0
7542
0
florian.rhomberg am 06.10.2008
Verlangsamt über GPO verteilte Software das System?
Hallo! Seit einger Zeit verteilen wir die Software über das AD auf die Clients. Das Verteilen funktioniert auch sehr gut. Allerdings habe ich seit dem ...
3 Kommentare
0
4895
0
toemsn am 06.10.2008
Ordnerumleitung (Eigene Dateien) und VPN
Hallo zusammen, ich habe in einer GPO auf unserem SBS 2003 eine Policy eingerichtet, damit die "Eigenen Dateien" auf einen Server umgeleitet werden. Das Funktioniert ...
2 Kommentare
0
8234
0
netfuture am 06.10.2008
SBS 2003 POP Connector Emails auf dem Server belassen für 30 Tage
Hallo ihr :-) Gibt es eine Möglichkeit mit dem SBS2003 in Verbindung mit dem integriertem POP Connector die Emails die abgeholt werden sollen - diese ...
1 Kommentar
0
5182
0