Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
67308 am 12.07.2008
DNS bzw DHCP Konfiguration
Hallo Leute, in unserem Server ist vor kurzem das Mainboard flöten gegangen. Habe kurzerhand ein identisches in Ebay gekauft und das Mainboard umgebaut. Leider legt ...
9 Kommentare
0
4450
0
pkffsl am 12.07.2008
Remote Desktop Fehlermeldung - Keine ATI-GraKa oder Catalyst Treiber installiert und Audiogerät nicht installiert
Hallo Admins, wenn ich mich per RDP-Client auf meinen Server 2008 schalte, bekomme ich nach der Anmeldung die Meldung, dass "keine ATI-Grafikkarte oder kein Catalyst-Treiber ...
4 Kommentare
0
7719
0
Andy1987 am 12.07.2008
Windows 2008
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Windows Server 2008 Standard. Dieser Server wird als Domänen Controller und Terminal Server eingesetzt. Beides auf einem wird ...
1 Kommentar
0
3142
0
filmmeister am 12.07.2008
Office Communications Server 2007 Edge Server Probleme
Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Standard OCS 2007 und möchte diesen über einen Edge Server von aussen erreichen. Die Konfiguration verlief Problemlos. ...
2 Kommentare
0
5616
0
HckTor25 am 12.07.2008
teamspeak eine feste ip geben
Halloall kann mir einer sagen oder Helfen wie ich mein TS. eine feste ip geben kann in mein Netzwerk habe ich eine feste gegeben aber ...
2 Kommentare
0
9176
0
GTRDRIVER am 11.07.2008
MINI-Scheduler per Batch
Hallo Leute. Ich stehe vor dem Problem, dass in bei einer großen Anzahl von Clients bei jedem Systemstart eine kleine Batch-DAtei ausführen muss. Alle 30 ...
5 Kommentare
0
4117
0
67289 am 11.07.2008
Terminalserver multilingual in deutscher Domain
Die Domäne ist eine deutsche (Domainname.local), der TS ein multilingual (Soll in einer deutschen Domäne laufen, behauptet die Hotline von MS). Das Problem ist folgendes: ...
Hinzufügen
0
2470
0
CharlyXL am 11.07.2008
Anmeldeskriptproblem
Hallo zusammen ich möchte gerne über mein Anmeldeskript ein paar Netzwerklaufwerke mit einbinden. Mein Problem ist jetzt, dass die Laufwerke bei jedem Nutzer einen anderen ...
5 Kommentare
0
3786
0
kurthoedl am 11.07.2008
windows server sicherung
Wenn ich versuche am server 2008 eine sicherung zu starten kommt bei einem externen laufwerk "My book -studio edition II" von western digital, aber auch ...
7 Kommentare
0
6285
0
StefanM am 11.07.2008
alte srv-records nach Domänenumbennenung löschen
Hallo, ich habe bei meinem Windows Server 2003 SP2 Domänencontroller eine Domänenumbenennung erfolgreich durchgeführt. Leider habe ich festgestellt das in der Netlogon.dns die Einträge zur ...
Hinzufügen
0
3457
0
HckTor25 am 11.07.2008
teamspeak login
Hallo kann ihr oder jemander versuchen ob ihr auf mein TS Quick Connect könnt Lokal geht aber kann nicht Testen ob einer von drausen sich ...
4 Kommentare
0
4554
1
Matzel80 am 11.07.2008
Redundante Fileserver mittels Windows 2003 Server
Hallo, gibt es eine Möglichkeit einen Fileserver innerhalb einer Domäne zu replizieren (so wie es auch mit Domänencontrollern mittels Replikationsdienst funktioniert), so dass man im ...
4 Kommentare
0
6011
0
Grisu74 am 11.07.2008
Gruppenrichtlinie greift über Remotedesktop nicht?
Hallo, ich habe in einer w2003 serverdomäne verschiedene Gruppenrichtlinien laufen. Ich wollte die Richtlinie Ordnerumleitung vom Desktop aktivieren. Da ich von zuhause aus auf Remotedesktops ...
Hinzufügen
0
3364
0
exeecutor99 am 11.07.2008
VSS Wiederherstellungsmöglichkeit einschränken
Ich habe mich in letzter Zeit etwas mit dem Thema Volume Shadow Copy auseinandergesetzt, welches bei uns schon länger aktiviert ist! Speziell hatte ich einen ...
Hinzufügen
0
2151
0
Drizzle am 11.07.2008
Lösung falls der Standarddrucker sich bei Citrix verstellt
Nach Wochenlangem Testen und Rumprobieren, habe ich viele Fehlerquellen gefunden und auch beseitigen können. Dass der Drucker sich verstellt, hat folgende Ursachen: Beim Anmelden auf ...
10 Kommentare
0
76805
1
xadox-it am 11.07.2008
WSUS - Clients tauchen nicht in der Übersicht auf
Hallo Zusammen, ich habe das Problem das auf meinem SBS 2003 im WSUS keine Clients auftauchen, bzw. es taucht nur einer auf. Es sind momentan ...
Hinzufügen
0
7287
0
Venator am 11.07.2008
DHCP vergibt zurviele IPs
Hallo, wir haben einen DHCP Server, welcher auf einem Server 2000 im AD läuft. Derzeit haben wir diverse MAC-Adressen, welchen eine IP zugewiesen wurde. Melden ...
9 Kommentare
0
5313
0
BM1981 am 11.07.2008
Drucker nicht verbunden unter Citrix Presentation Server 4.5
Hallo, ich habe folgendes Problem, welches nun schon seit Tagen immer wieder auftritt. Wir haben eine Citrix Farm mit 5 Servern im Einsatz. Die User ...
3 Kommentare
0
14302
0
HckTor25 am 11.07.2008
teamspeak server erstellen
hallo ich versuche schon seit tagen mein ts server online zubekommen schaffe es aber nicht auch die video anleitung die hier ist kamm ich nicht ...
21 Kommentare
0
6057
0
roehm58 am 10.07.2008
Festplattenaktivitäten dokumentieren
Hallo, bin neu hier und habe ein Problem: Wie kann ich per Software die Festplatte eines W2K Servers überwachen? Hintergrund: Der Server hat mehrfach am ...
5 Kommentare
0
4610
2
frunky am 10.07.2008
Windows 2003 Server - IE 7 lässt sich nicht installieren
Hallo, ich habe heute einen Windows 2003 Server Std. Edtn R2 mit SP2 und allen aktuellen Patches aufgesetzt. Bei der Installation des Internet Explorers 7 ...
6 Kommentare
0
8959
0
victorbw am 10.07.2008
Von Win Server 2003 R2 durch remote einen Client im Netzwerk formatieren, anschliessend Image draufspielen. Lösung?
Hi allerseits! Hab ettliche Foren durchgesucht (netto: 16h) und absolut nichts gefunden was mir entweder verständlich genug war, oder als Lösungsansatz hätte dienen können. :( ...
6 Kommentare
0
5199
0
Thomas022 am 10.07.2008
Windows 2000 Server - Kopieren von zu langen Dateinamen
Ich muß von einem Server Daten übernehmen. Soweit so gut. Beim Kopieren bricht er in diversen Verzeichnissen ab mit "Dateiname zu lang". Händisch umbenennen ist ...
Hinzufügen
0
3149
0
FlyWord am 10.07.2008
Microsoft Office Communications Server 2007 Standart - Benutzer von anderer Domäne hinzufügen
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich verwende einen Windows Server 2003 Standard, auf dem ist der Office Communications Server 2007 Standard installiert. Die Domänen Benutzer ...
Hinzufügen
0
4409
0
Olivia am 10.07.2008
IIS Fehler 500 - Interner Serverfehler bei Methode POST
Hallo zusammen, kurz ein paar Eckdaten. BS: WinXP Prof SP2 IIS: Microsoft Internet Information Services 5.1 Verzeichnisse: Standard IIS Verzeichnis und Scripts (Installation nachträglich, nach ...
Hinzufügen
0
9325
0
snoopy139 am 10.07.2008
FTP-Server oder NAT-Problem?
hallo, in meiner firma administriere ich eine win2k3-std server umgebung. ich habe einen ftp-server auf port 2121 eingerichtet und den internetprovider (ich habe keinen zugriff ...
7 Kommentare
0
5530
0
pkebekus am 10.07.2008
Bei Anmeldung per Remotedesktopverbindung Absturz SBS 2003 SP2
Hallo, habe das Problem das der Server abstürzt wenn ich mich per Remotedesktop draufschalten will seit letzte Woche. Wurde nichts verändert, vielleicht ein Update. Im ...
Hinzufügen
0
6226
0
MrMagoo am 10.07.2008
Benutzergruppe (in Windows 2003 SE) erstellen OHNE DC
Hallo Leute, ich habe einen Windows 2003 Server Standard Edition (standalone) und dieser ist nicht am DC angebunden. Jedenfalls möchte ich auf diesem eine Benutzergruppe ...
6 Kommentare
0
9091
0
hambuergaer am 10.07.2008
Netzwerk soll nicht durchsucht werden
Hallo zusammen, wir haben zwei Domänencontroller, die per DSL-Leitung über VPN verbunden sind. Ich möchte gerne, dass an unserem zweiten Standort nicht das gesamte Netzwerk ...
3 Kommentare
0
3763
0
mfccar am 10.07.2008
Dateien umkopieren und ändern
Hallo und guten Tag, ich habe folgendes Problem. Wir setzten OLfolders ein um PST Dateien zu gleichzeitoig benutzen zu können. Nun möchte ich diese Dateien ...
Hinzufügen
0
2205
0
daquick am 10.07.2008
2008 Server DNS - Hostname.lan per ping
Hallo und guten Tag Ich habe eine Frage, ich möchte bei mir in der Domäne für die einzelnen Rechner Einträge im DNS Server machen damit ...
6 Kommentare
0
6098
0
paul-otto2 am 10.07.2008
Keine Berechtigung Sicherungsinformationen einzusehen sbs 2003
Hallo, ich habe den SBS 2003 RC2. Ich kann in der Serverkonsole unter Sicherung nicht die Sicherungsinformationen einsehen. Die Fehlermeldung lautet: Sie sind nicht dazu ...
Hinzufügen
0
3454
0
Dredd78 am 10.07.2008
Tipps zu Installation eines TS2003
Hallo Leute! ich möchte einen Terminal Server installieren! Habe aber noch nicht viel Erfahrung damit und die ZEit drängt leider! Ziel ist ein Server der ...
29 Kommentare
0
5291
0
bockwurst am 10.07.2008
Terminalserver Lizenzierungsmodelle
Wir haben für unseren Terminalserver bereits 10 pro Gerät Lizenzen gekauft und installiert. Beim nächträglichen Überfliegen der Terminalserver-Hilfestellung ist uns folgender Abschnitt aufgefallen: Wenn bei ...
Hinzufügen
0
3536
0
sysad am 09.07.2008
Server-Papierkorb ist immer mal wieder beschädigt
Hallo, seit ein paar Wochen kommt auf einem W2003 Server immer mal wieder die Meldung, dass der 'Papierkorb auf LW D: beschädigt' sei. Ich habe ...
2 Kommentare
0
10526
0
Yusuf-Dikmenoglu am 09.07.2008
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
Alles rumd um das Thema Active Directory, Network Infrastructure, Windows Server und GPOs. ...
2 Kommentare
0
13874
0
Daniel-Ratlos am 09.07.2008
W2K3 NTBackup -alte- Bänder zuordnen?
Hallo an alle, ich hab hier mal wieder ein Problem, oder ich bin mal wieder auf dem Holzweg! Wir hatten einen Servercrash! Nicht so tragisch, ...
Hinzufügen
0
5680
0
jennes am 09.07.2008
Allgemeine Frage zum Thema Backup
Hallo, ich habe eine allgmeine Frage zum Thema Backup und möchte wissen, ob folgendes möglich ist: In der Firma möchten wir den Server sichern. Wir ...
3 Kommentare
0
3871
0
iFritz am 09.07.2008
Windows 2000 Server Netzwerkadapter konfigurieren nicht mehr möglich!
Hallo, nach einem Update des Agnitum AntiVirus ist plötzlich keine Netzwerkverbindung zum ISP mehr möglich.Genauer gesagt ist gar keine Netzwerkverbingung über die einzige NIC mehr ...
2 Kommentare
0
4650
0
renew00 am 09.07.2008
IIS6 Domain redirect
Hallo! Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich auf meinem Webserver Windows 2003 Server Standard inkl. SP1 und den IIS 6.0 installiert. Es laufen ...
Hinzufügen
0
3847
0
ChrisCross-IT06-2 am 09.07.2008
CALs unter Arbeitsgruppe hinzufügen?
Hey, kleine Frage am Rande, die wohl so anscheinend noch nicht gestellt wurde. Netzwerk mit 13 Clients(leider Prof und Home) und altem 2000-Server der nun ...
Hinzufügen
0
3962
0
BadRandolph am 09.07.2008
Clients wollen mit veralteten Pfaden syncronisieren
Hi, nach vielen Tagen arbeit habe ich mich dazu entschlossen, die Pfade für Benutzerprofile und Eigene Dateien neu festzulegen. Das läuft jetzt über versteckte Freigaben. ...
8 Kommentare
0
4447
0
6741 am 09.07.2008
Domänebenuzter w2k3 unbennen ändert nicht den Namen des lokal gespeicherten Profil
Hallo, um User zu ändern habe ich einfach den User umbenannt. Das klappt auch gut. Nur was sich nicht ändern, ist der Ordner in dem ...
3 Kommentare
0
3875
0
mike55 am 09.07.2008
Nach Installation von Hyper-V ein gravierendes Problem mit Update
Hallo, wir haben ein großes Problem: Nachdem ich in einem Newsletter erfahren habe, dass Hyper-V verfügbar ist, wollte ich das gleich mal ausprobieren. Ich habe ...
2 Kommentare
0
7871
0
turnaway1 am 09.07.2008
ADPrep funktioniert bei domain upgrade auf W2K8 nicht
Seit Jahren läuft meine 1-DC-Domäne mit Windows Server 2003 klaglos, aber der Pentium III könnte ja mal "abrauchen". Daher habe ich mich für eine Domain ...
4 Kommentare
0
11167
0
AceBleiche am 09.07.2008
Userrechte beschränken - Zugriffproblem
Servus zusammen, mein erster Eintrag *zitter Also ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen User anlegen, welcher in seinen Rechten bzw. in seiner Bewegungsfreiheit im ...
2 Kommentare
0
3754
0
Bunbury am 09.07.2008
Eigene Dateien in Homeshare (root) umleiten per GPO
In der GPO haben unter Benutzerkonfiguration>Windows-Einstellugnen>Ordnerumleitung die Eigenen Dateien folgendermassen konfiguriert: Ziel: Erweitert user.gruppe: \\server\home\%username% Bisher wurden die Eigenen Dateien vom Client also ins Root ...
2 Kommentare
0
10995
0
fw-andi am 09.07.2008
Sharepoint Fehler bei Änderungen nach Migration
Hallo, wir haben folgendes Problem: OS: SBS 2003 RC2 SP2 Sharepoint Services 2.0 Die Sharepoint Datenbank wurde mit Stsadmin auf einem neuen Server wiederhergestellt. (Migriert) ...
1 Kommentar
0
4859
0
Archimedes am 09.07.2008
VPN über RAS - Ports einschränken
Hallo, System: Server 2003 SBS ich habe nach einer Anleitung von Gruppenrichtlinien.de den VPN Zugriff über RAS eingerichtet. (Da der Server hinter einem Router steht ...
5 Kommentare
0
11062
0
FlyWord am 09.07.2008
2 Microsoft Office Communications Server 2007 Standart - Verbinden
Hallo, leider hat mir Google auch noch nicht weitergeholfen und hoffe jemand von Euch kann mir meine Frage beantworten. Ich verwende zwei Office Communications Server ...
4 Kommentare
0
4630
0