Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ordner für unberechtige Nutzer unsichtbar schaltenGelöst
Mittels access-based enumeration sollen Ordner, auf die Nutzer keinen Zugriff haben ausgeblendet werden. Für die Freigabe wurde access-based enumeration aktiviert. 2 Nutzer (beides lokale Administratoren) ...
9 Kommentare
1
5404
0
ADS user ohne Berechtigungen, nur MailempfangGelöst
Hallo Forum! Ich bin noch nicht sehr lange Windows-Admin und brauche mal Euren Rat. Ein gerade in Rente gegangener Mitarbeiter soll in beratender Funktion weiterhin ...
11 Kommentare
0
6546
1
Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: In einem Netzwerk bestehend aus einem Windows 2003 Server und diversen Client-Computern (Win XP und Win 7) funktioniert alles ...
4 Kommentare
0
17524
0
Computerrichtlinie wird nicht angewendetGelöst
Ich habe eine Computerrichtlinie die in wiederspruch zu einer Benutzerrichtlinie steht. Meines wissens nach gilt dann die Computerrichtlinie. Dennoch wird Sie nicht angewendet. GPRESULT liefert: ...
6 Kommentare
0
20016
0
XP-Home - Benutzerkonto zurückgestuft - Adminrechte verloren - Passwort verlangt - alles probiert
Also, ich versuche mich mit einer möglichst detaillierten Problembeschreibung: OS ist ein hübsch gepflegtes (naja) XP Home, SP3, alle Updates. Das Elend begann, als ich ...
2 Kommentare
0
5131
1
Benutzerrechte mit fileacl löschen
Hi, ich habe einen Ordner mit Unterordner und Dateien. Die Unterordner und Dateien haben vererbte Rechte von dem Ordner darüber. Der Benutzer bzw. Username, der ...
Hinzufügen
0
3669
0
W2K8 - Anmeldungsfehler! Client verfügt als Hauptbenutzer nicht über die nötigen RechteGelöst
Hallo Admins, Habe ein SERVER 2008 Enterprises mit SP2 in Betrieb genommen und ist als Datenserver konfiguriert (keine Domäne). Die Client's bestehen alle aus WINDOWS ...
8 Kommentare
0
6771
0
Kann man ein Windows 2000 Userprofil auf einen anderen Rechner unter Windows XP bzw. auf einen Domain-Controller kopieren?Gelöst
Hi Leute, obige Frage ist Teil eines größeren Problem ;-) Ich habe hier mehrere Windows 2000 Rechner, die durch Windows XP Maschinen ersetzt werden sollen ...
3 Kommentare
0
4542
0
Windows 7 Kennwort nicht vorhanden (Benutzer hatte Admin Rechte)Gelöst
Er hatte Admin Rechte, warum auch immer. Nun habe ihc keine Mögichkeit auf den Rechner zuzugreifen bzw. mich anzumelden ! Gibt es eine Möglichkeit ? ...
9 Kommentare
0
6857
0
Globales Objekt erstellen Recht - Sicherheitskritisch?
Hallo, Ich habe eine Systemvoraussetzung eines Programmes gelesen und dort kommt die Voraussetzung Benutzer muss das Recht haben Globale Objekte erstellen zu dürfen. Es handelt ...
Hinzufügen
0
4512
0
Die sicherung wurde abgeschlossen einige dateien wurden jedoch übersprungenGelöst
Hallo, folgendes Problem: Ich habe meinen Dokumenten-Ordner auf D: verschoben. Seitdem funktioniert das Windows-Backup nicht mehr. Es kommt obige Meldung. Das Backup wurde "Nie" durchgeführt ...
4 Kommentare
0
9237
0
Srv 2008, Workgroup, lokaler User ist Mitglied einer Gruppe, Zugriff funktioniert nicht.
Habe einen Windows 2008 Fileserver ohne AD und ohne Domain. Ein Share ist freigegeben. Gesetzte Berechtigungen (NTFS und Share): Freigegeben für Gruppe Benutzer (nur Lesen) ...
Hinzufügen
0
3412
0
GPO gezielt für einen Nutzer nur auf TSGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei auf einen Server 2008 einen Terminal Server einzurichten. Nun habe ich folgendes Problem. Wenn sich ein User für Terminalserver freigebe, ...
4 Kommentare
0
4422
0
Server 2003 - Benutzer soll nicht Mitglied von JEDER werden - JEDER Verzeichnisse dürfen nicht geöffnet werden können - geht das ?
Sachlage: Server 2003 - als Fileserver WTS 2003 Lancom VPN Router bzw. Adv Client Software Es wurde von meinem Vorgänger eine Software installiert und Verzeichnisse ...
4 Kommentare
0
4786
1
Als ADMIN keine Laufwerkmappings mehr...
Hallo, Systemumgebung ist WIN7 und Server 2008, Mappings sollen über die GPO gemacht werden. Das klappt auch soweit, sobald aber ein User in der Administratorengruppe ...
3 Kommentare
0
3094
0
Zwei verschiedene GPOs für einen BenutzerGelöst
Folgendes Szenario: Ich habe eine neue Gruppenrichtlinie erstellt, die nur einen Proxy-Server und verschiedene Ausnahmen besitzt, damit der Benutzer, dem diese Richtlinie zugewiesen ist, nicht ...
5 Kommentare
0
4115
0
Domänen anmeldung geht nur bei einem rechner nicht warumGelöst
Hallo Leute Ich habe mal wieder etwas korioses, finde ichzumindest. Ich habe einen win 2k3 Server der der dc ist mit einem file server drauf(ist ...
13 Kommentare
0
12189
0
Export von Postfachberechtigung aus AD
Folgender Sachverhalt: In Unserem Unternehmen haben wir eine W2K3 Domain. Wir betreiben auch einen Exchange Server 2003. Die Schemaerweiterungen von Exchanghe sind auch auf dem ...
Hinzufügen
0
3063
0
Domänenanmeldung bei Verbinden eines Userlaufwerks extrem langsam
Hallo zusammen, seit kurzem tritt hier in einer Domäne ein mir unerklärlicher Fehler auf. Bisher nur bei drei Benutzern, die mit Notebooks arbeiten und die ...
2 Kommentare
0
4786
0
Benutzerprofil - Vorlage für Windows 7 Pro x64 erstellen
wieder eine Frage zu Windows 7. Nach dem ich ein wunderschönes Profil erstellt habe möchte ich dieses als Vorlagenprofil nutzen. Leider ist bei mir bei ...
1 Kommentar
0
5852
2
Wie einen geplanten Task auf Windows Novel Client einrichten?
Liebe Mitglieder, ich habe hier ein Novel Netzwerk in dem auf einem Windows XP Client ein Backupskript laufen soll. Dieses soll an jedem Freitag gestartet ...
4 Kommentare
0
3236
0
Rechteproblem - Wie finde ich das Ziel eines DateizugriffsGelöst
Hallo, ich habe ein Rechteproblem, bei dem ich nach mehreren Stunden googlen und testen nicht mehr weiter komme: In der Domäne habe ich einen neuen ...
14 Kommentare
0
3681
0
GPMC Organisationseinheit fehltGelöst
Hallo, ich sitze hier an einem Domänencontroller und versuche eine Gruppenrichtlinie für WSUS zu erstellen (Bin absoluter Neuling im Thema GPO's) Nun ist mir aufgefallen, ...
2 Kommentare
0
5952
0
AD Usern die Windows Anmeldung und die Anmeldung an Freigaben verbietenGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem, sorry hab grad ein Brett vorm Kopf ;) Wir haben in unserem Active Directory eine OU mit Benutzern, die von anderen ...
4 Kommentare
0
7488
0
Benutzer kann sich nicht anmelden - Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen
Hallo zusammen, ich habe hier drei Windows 7 Pro PCs und einen Windows 2000 Server als DC mit servergespeicherten Profilen. Alles funktioniert gut, nur ein ...
12 Kommentare
0
93132
1
Nachricht an User bei Anmeldung
Hallo, ich würde gerne meinen Usern eine Nachricht als Pop-Up auf den Bildschirm bringen, wenn sie sich am Rechner abmeldung um damit wichtige, tagesaktuelle Infos ...
10 Kommentare
0
5677
0
Homeshares WinSRV 2003 Rechte
Hallo zusammen, stehe vor einem kleinen Problem, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr Und zwar haben wir servergespeicherte Profile eingeführt. Die ...
2 Kommentare
0
3260
1
Straße im Active Directory ändernGelöst
Hat jemand ein Script auf Halde mit dem ich den Straßennamen unter Adresse bei den Usern ändern kann. Also erstze alle "Straßenname-nummer 1" durch "Straßenname-nummer ...
3 Kommentare
0
6278
0
IE8 LAN-Einstellungen via Policy
Hallo Zusammen, folgendes möchte ich auf einem WinXP SP3 PC mit IE8 realisieren: Bei allen User die sich neu an einem PC anmelden soll die ...
12 Kommentare
0
8361
0
Windows 7 - Benutzer hat zu wenig Rechte
Hallo zusammen, habe seit gestern Win7 Prof (kompl. Neuinstallation), vorher war Win XP drauf, habe mir folgende Benutzer angelegt: Admin (Administrator) User1 (Benutzer) User2 (Benutzer) ...
4 Kommentare
0
6207
0
Altes Passwort nach Änderung weiterverwendenGelöst
Moin, moin. Der Titel meines Beitrages ist vielleicht etwas unverständlich gewählt, aber mir ist nichts besseres eingefallen Jetzt aber zur Frage: Am Wochenende möchte ich ...
4 Kommentare
0
19129
0
SRV 2008 R2 - W7 Client - GPO Energieoptionen
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der oben genannten Konfiguration, ich versuche gerade auf einem Windows 2008 R2 Standard Server, eine Richtlinie mit Energieoptionen ...
Hinzufügen
0
5242
0
Windows Steady State Alternative für Windows 7?
Grüß euch, ich hoffe Ihr könnt mir wieder bei einem "Problem" helfen. Wir stehen momentan vor der Diskussion wie wir am besten unsere Laptops die ...
7 Kommentare
0
13094
1
Win7 - Admin ausgesperrtGelöst
Habe eine Anleitung in einem anderen Forum befolgt, wie man User bei der Anmeldung verbergen kann. Auch hier im Forum habe ich diese Guide gefunden, ...
2 Kommentare
0
10762
0
Drag-Drop und mehr abschalten
Hallo, zusammen, ich habe bei einem Rentner immer das Problem, dass versehentlich Ordner verschoben werden (weil nach einem Klick auf einen Ordner versehentlich die Maus ...
5 Kommentare
0
23655
1
Gpo softwareverteilung an ou und bzw. oder mit sicherheitsfilterung
ahoi, also ich bin gerade dabei mir die softwareverteilung per gpo/ad "anzueignen" der test mit dem adobe reader 9.3.4 funktionierte im prinzip bis auf 1nen ...
Hinzufügen
0
3311
0
Benutzerkonto nach Zeitraum deaktivieren (Windows XP)
Hallo, ich wollte fragen ob jemand eine Möglichkeit kennt ein Benutzerkonto nach einem gewissen Zeitraum (z.B. 30 Tage) zu deaktivieren? Mit Windows XP Bordmitteln wird ...
1 Kommentar
0
3105
1
Gruppenmitgliedschaft über bat-Datei mit VariableGelöst
Moin, folgendes Problem/Fragestellung: Ich möchte über eine bat-Datei einen User aus einer lokalen Gruppe entfernen/hinzufügen. Der Befehl hierzu lautet z.B.: net localgroup "administratoren" "xy" /delete ...
4 Kommentare
0
4871
0
Anmeldungen an der Domäne abfragen - wer meldet sich wo anGelöst
Wie kann man alle aktuelle Anmeldungen am Active Directory abfragen/auslesen? Ich habe es schon mit dem Befehl "net sessions" an einem DC versucht -> jedoch ...
5 Kommentare
0
8741
2
Windows 7 ohne Domäne und ohne Adminrechten Programm Updates erlauben
Hallo liebe Community, hab hier in der Firma ein Problem, hoffe der ein oder andere kann helfen: -> Linux Samba Server (ohne AD) -> 20 ...
2 Kommentare
0
6808
1
Wann tritt Änderung der (Desktop-) Ordnerumleitung in Kraft?
Hallo, bis heute hatten wir für den Desktopordner die Ordnerumleitung bei unserem Small Business Server 2008 eingestellt. Nun haben wir das heute geändert und den ...
5 Kommentare
0
4315
0
Anmeldename ändernGelöst
Hallo, wie macht Ihr das wenn der Anmeldename eines Users auf Grund einer Namensänderung ( Hochzeit) ändert? Konfig.: AD ( Windows 2003 - Server ) ...
3 Kommentare
0
29002
1
Lokale Anmeldung aller Benutzer übertragenGelöst
Hi, ich habe wieder einmal eine ungewöhnliche Frage :-) Zuerst mal das Umfeld, wir haben eine Win 2003-Server Domäne mit Windows XP, 2000 und Windows ...
2 Kommentare
0
4116
0
Wie verhält sich Windows XP bzw Windows 7 wenn der Userprofilpfad nachträglich verändert wurde?
Hallo zusammen, Wir haben hier eine 2008er Domäne. 95% Windows XP, 5% Win7. Der Pfad der Serverprofile steht jeweils im Userobject. Per GPO sind zusätzlich ...
1 Kommentar
0
3764
0
Autoadminlogon - Ändern, AusschaltenGelöst
sobald ich mich als admin anmelde und regedit ausführe und den defaultusername und das defaultpassword ändere steht nach dem neustart wieder das alte drinnen. ich ...
7 Kommentare
0
6335
0
Windows 7 Freigaben
Rechte maustaste, freigeben für den Benutzer, jaja, ist frei, kannste auch per email senden, danke, fertig. Und dann: Nichts freigegeben. Bin ich zu dumm oder ...
9 Kommentare
0
5205
0
Windows 7 Ordner Berechtigungen ändernGelöst
ich habe folgendes Problem: Der Benutzer "TrustedInstaller" hat auf meiner Systemplatte einen Ordner namens "Drive c" erstellt. In diesem Ordner hat er eine komplette Kopie ...
3 Kommentare
0
16846
0
Zuweisen von Benutzerrechten - Lokal Anmelden, Nur ein Benuzer!?
Hallo, Ich wollte grade in einer Domäne eine OU "Admin" unter "Users" anlegen, in der befindliche Computer (ABC123)sich nur Administratoren anmelden dürfen. Nun stellte ich ...
Hinzufügen
0
4130
0
Einen Ordner ueber NFS mit mehreren Namen freigeben?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Server 2008 R2 mit installierter NFS Rolle. Und zwar wuesste ich gerne, ob es mit Windows Bordmitteln moeglich ...
1 Kommentar
0
3605
0
Per Batch Benutzer im Active Directory einrichtenGelöst
Hallo, ich habe mir eine kleine Batchdatei gebastelt, mit der ich mehrere Benutzer auf einmal automatisiert ins AD einfügen kann (Windows Server 2008): for /f ...
6 Kommentare
0
20746
1