Wer ist auf welchem Rechner angemeldet?
Hallo All-wissende. Wie kann ich in einer AD-Umgebung herausfinden an welchen Rechnern ein bestimmter Anwender angemeldet ist, wenn ich die IP-Adresse nicht kenne? Dank vorab ...
17 Kommentare
0
43047
0
lokale Adminrechte nach Domänenanmeldung
Auf PCs mit Windows XP Prof. SP2 haben die User lokale Administratorrechte. (bei der lokalen Anmeldung kann auch alles wie gewohnt durchgeführt werden.) Nach der ...
8 Kommentare
0
15791
1
Serverbasierende Profile unter Novell einrichten
Hallo Leute, wie kann ich unser Novell-Netzwerk auf Serverbasierende Windows-Benutzerprofile umstellen? Wir verwenden ausschließlich Windows XP, Windows 2000. Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus. ...
5 Kommentare
0
6488
0
Berechtigungen rückgängig machen?
Guten Morgen, Ich hab ein ziemliches Problem. Ich war so geschickt und habe unter Windows XP Home Edition die Berechtigungen falsch eingestellt. Leider so falsch, ...
4 Kommentare
0
6128
0
Kommunikation zwischen Open LDAP PDC und Win2003 Server
Hallo, ich arbeite für eine Schule, an der ein neues System angeschafft wurde. Dummerweise hat uns die zuständige Firma im Stich gelassen, was die Serverkonfiguration ...
3 Kommentare
0
5451
0
Benutzerrechte unter Windows XP/2000
Hallo, ich brauche eine Liste oder einen Link die/der mir sagt welche Rechte eine "Administrator" bzw. welche Rechte ein "Benutzer" unter Windows 2000 und unter ...
1 Kommentar
0
7091
0
Was habe ich falsch gemacht? Ich kann mich nicht mehr als Administrator einloggen
Hallo, Ich habe vor kurzem ein Sytem neu aufgesetzt. Win2k Professional mit SP4 - Danach habe ich ein Hauptbenutzerkonto erstellt, und nur dieses Benutzt. Heute ...
13 Kommentare
0
8661
0
User Dateien verschieben
Und wieder ein Problem! Ich möchte gerne einzelne USER-Ordner auf eine andere Partition verlegen. Ich weiss leider nicht genau wie es funktioniert! Was ich schon ...
2 Kommentare
0
5618
0
Registry-Einträge automatisch über AD hinzufügen ohne Administratorrechte
Habe auf mehreren XP-Clients (an Windows 2003 Server) ein Softwareprodukt installiert, welches für jeden User, der sich anmeldet unter HKEY_Current_USER -> Software -> Softwarename mehrere ...
5 Kommentare
0
13110
0
XP prof.: Genauer Unterschied zw. ADMINISTRATOR und USER-ADMINS ?
Wie der Titel schon sagt, ich hab in den letzten Tagen irgendwo eine Tabelle gefunden, in der ausführlichst die Unterschiede zw. ADMINISTRATOR USER-ADMINISTRATOREN und USER ...
3 Kommentare
0
12358
0
XP prof. - Willkommens/Anmeldebildschirm verschwunden trotz korrekter Einstellungen
Liebe Gemeinde ! hab bei meiner sonst jungfräulichen XP-prof.-Installation nachträglich den Account meiner Freundin wieder gelöscht (wird ned benötigt), d.h. es bleiben jetzt nur mehr ...
10 Kommentare
0
15192
0
GPO LOKAL zurücksetzen unter Win2000
Hallo, habe mal wieder eine Herausforderung ;-) Ich habe hier einen DC mit W2k3 stehen und dort eine GPO deklariert. Diese greift auch, ausser auf ...
9 Kommentare
0
6409
0
GPO zur Druckerinstalltion unter XP als User (ohne Adminrechte)
Habe folgendes Problem: W2k3 AD Umgebung, Clients mit XP SP2, unsere Sales Leute (normaler USER) sollen die Möglichkeit bekommen Drucker selbstständig zu installieren. Hierzu benötigt ...
3 Kommentare
0
17224
1
Shared Computer Toolkit - Disk Protection
Hallo *, hat schon jemand Erfahrungen, Info-links und eine deutsche Anleitung zu diesem Thema! Ich würde dieses Tool als Alternative zu Wächterkarten einsetzen wollen!? Danke, ...
5 Kommentare
0
8275
0
Defaults für alle User bzw. eine Usergruppe
Hallo zusammen, ich habe mich zwar schon durch die Beiträge gehangelt, bin allerdings noch nicht so schlau geworden wie ich gerne wäre :-) Ich hätte ...
5 Kommentare
0
4842
0
Anmeldeinformation Anmeldung beginnen deaktivieren unter NT4
Hallo, ich habe eine Frage, kann man die Anmeldeinformatinen (Benutzername/Password/Domäne) unter Windows NT4 deaktivieren? Sodass man keinen Benutzernamen mehr eingeben muss, sondern direkt Windows startet? ...
3 Kommentare
0
4255
0
Computerkonfiguration (GPO) für user übernehmen
Gibt es eine Möglichkeit die GPO für Computerkonfiguration irgendwie pro user zu übernehmen. Das Problem ist das ich die Einstellungen die in den Gruppenrichtlienen pro ...
3 Kommentare
0
6208
0
Gruppenrichtlinien nur auf Benutzer anwenden
Hallo Zusammen ;-) Also ich habe einen XP Proffessional mit SP 2 Rechner und folgendes Problem Da sich an diesem PC mehrere User anmelden würde ...
4 Kommentare
0
13280
0
IEAK Settings beseitigen...*GRRR*
Hallo Leute, klassische Situation. Vor mir war einer da, der sich mit den Chefs verkracht hat. Ich soll jetzt 'alles besser machen'. Prima. Na gut. ...
6 Kommentare
0
7816
0
USB-Port Administration
Hallo, ich suche im Moment ein Tool, was es Möglich macht die USB-Ports der User zu sperren, bzw. nur bestimmt Geräte zuzulassen. Dadurch soll verhindert ...
9 Kommentare
0
27251
1
Ordnerfreigabe für einzelne Benutzerkonten
Für meinen PC habe ich nun ein Gastkonto eingerichtet. Nun will ich einzelne Ordner für dieses Konto sperren, weiss aber nicht wie. Standardsgemäss sind ja ...
4 Kommentare
0
6102
0
Windows XP SP2 meldet sich nach 15 Minuten ab.
Hallo, nach Anlegen eines neuen Benutzers meldet sich Windows XP nach 15 Minuten Inaktivität ab. Ich finde nichts um das zu deaktivieren oder zu ändernWäre ...
6 Kommentare
0
9032
0
Gruppenrichtlinie für administrtive Freigabe
Hallo Allerseits, Wir arbeiten bei uns in viel mit Laptops und Images. Ich möchte nun die Images (werden mit Ghost erstellt ) so vorkonfigurieren das ...
2 Kommentare
0
12475
0
NTUser.dat verkleinern
Hallo, gibt es irgend ne Möglichkeit die NTUser.dat zu verkleinern?? Die ist bei mir inzwischen 10 MB groß und da ich ein servergespeichertes Profil habe ...
8 Kommentare
0
50351
0
Useranmeldung (Domainuser) unterbinden
hallo it-freundedies ist mein erster beitrag in diesem forum -> ich hoffe es passt so :-) problem: in unserer firma befindet sich eine schulungsumgebung (ca. ...
1 Kommentar
0
3336
0
Einloggen nicht mehr möglich nach Domäne-Änderung
Hallo, ich besitze ein Firmen-Notebook mit Win XP Prof., das ich mit einem Kollegen teile. Jeder hat sein eigenes Konto. Nun habe ich in meinen ...
7 Kommentare
0
9973
0
Anmeldescript auf NT4.0 Client funktioniert nicht
Hallo, habe eine dringende Frage. Ich bin Administrator eines Netzwerkes einer Uniklinik mit einem Windows2003 Server. Für jeden User wird ein entsprechendes Anmeldescript ausgeführt. Dies ...
4 Kommentare
0
5107
0
XP Rechner aus Domäne entfernt - Sicherheitseinstellungen geblieben.
Hi! Ich hab folgendes Problem: Hab hier zu Hause was ausprobiert und nun brauche ich den 2003er Server nicht mehr. An der Domäne war ein ...
Hinzufügen
0
3241
0
Windows 2000 - Anmeldung schlägt fehl nach Passwort-Rücksetzung ?
hossa ! ich hab' auf einem "windows 2000 professional sp3" sowohl das admin- und auch das userpasswort mithilfe von "O&O Bluecon" zurücksetzen müssen, weil's dem ...
Hinzufügen
0
4785
0
Woran kann ich erkennen ob ein Profil Serverseitig oder Lokal gespeichert ist?
Hallo ich hab folgendes Problem. Ich benutze von Altiris PC Transplant und Migriere alle Profile von einem PC die in Domäne1 sind die sich in ...
4 Kommentare
0
18874
0
Dokumente und Einstellungen und Programmeordner
Ich habe schon x-tausend mal mein Win neuinstalliert und möchte jetzt in Zukunft Grundeinstellungen bei Wiederherstellung oder Neuinstallation beibehalten. Möchte Gerne eine solche Partionierung(2 x ...
8 Kommentare
0
5235
0
Terminal Server 2000 User Login History
Hallo! Ein bestimmter User hat sich wahrscheinlich über das Internet auf unseren TS 2000 eingeloggt. Wie kann ich prüfen, ob das stimmt, bzw wann dies ...
2 Kommentare
0
6575
0
WinXP benutzerverwaltung
ich hab einen rechner mit windows xp pro ohne netzwerk dieser pc steht in einer schule ich hab 2 konten administrator Schüler jetzt meine frage ...
2 Kommentare
0
4130
0
Passwörter vergessen...Geschlossen
Bildschirmschoner Passwort vergessen? Sollte das Passwort für den Bildschirmschoner vergessen worden sein, kann man dieses in der Registry unter HKEY_Users\ Default\ Control Panel\desktop entfernen, indem ...
10 Kommentare
1
63025
1
Anmelde Script über AD Benutzer einstellungen Profil ( als CMD datei )
Hi Forum :-) Habe volgendes Problem ich brauch hilfe, wo mit ich ein Anmeldescript im Benutzer profil im AD schreiben kann, das als cmd datei ...
7 Kommentare
0
11548
0
Desktop der servergespeicherten Profile wird bei der Anmeldung überschrieben
Hallo Wissender, Ich hatte vor kurzem schon mal wegen meines Probs angefragt, möchte es nun aber nochmal konkreter formulieren. Ich betreue ein kleines Netzwerk mit ...
Hinzufügen
0
4248
1
CACLS Benutzer lesen und schreiben erlauben
Hi Leute! Ich möchte über die Kommandozeile CACLS Benutzerrechte zuweisen. Administratoren und SYSTEM sollen Vollzugriff haben, Benutzer soll lesen und schreiben dürfen. Nur funktioniert das ...
15 Kommentare
0
36414
0
Windows Xp Berechtigungen mit Fat32 und mit NTFS
Man kann Windows xp mit fat 32 und mit NTFS betreiben und die Freigaben auf der Benutzerebene steuern. Wo ist das der wesentliche Unterschied? Das ...
3 Kommentare
0
11313
0
Frage: Möglichkeit, dass konto nur begrenzte Zeit gültig ist!
hallo, ich suche eine Möglichkeit, dass ein windowskonto nur eine begrenzte Anzahl von Tagen nach der ersten Anmeldung gültig ist. Also, wenn sich der user ...
4 Kommentare
0
4567
0
Benutzer soll sich auf einem bestimmten PC nicht anmelden
Wir haben ca 600 PCs im Netzwerk. Wir möchten, dass sich Benutzer auf bestimmten PCs nicht anmelden können. Win2000 Server (AD Domäne) XP Clients ermöglichen, ...
9 Kommentare
0
10724
1
WinXP Prof - Anmelde Zeiten der Benutzer festlegenGelöst
Hi, wahrscheinlich bin ich nur zu doof, aber ich suche unter Windows XP Prof die Funktion für einen Benutzer ein bestimmtes Anmelde-Zeitfenster frei zu geben. ...
3 Kommentare
0
8467
1
Userprofile komplett umlenken?
Hallo! Ich habe schon seit einiger Zeit Probiert auf meinem Win2K-Terminalserver folgendes Problem zu lösen: Es sollen ca 500 Konten angelegt werden, mit denen sich ...
1 Kommentar
0
3862
0
Profile übernehmen und Berechtigungen verändern
Hallo Allerseits, ich habe da 2 Fragen zum alltäglichen Administratorleben. 1. Profile: Wir haben eine Domänenstruktur mit lokalen Benutzerkonten bzw. Benutzerprofilen. Bisher haben sich 2 ...
1 Kommentar
0
4349
0
Benutzereinrichtung/-verwaltung PrivatPC
Hi, ich möchte meinen PC für meine Familie einrichten , wobei ich einen Admin, einen Benutzer "Eltern" mit eingeschränkten Rechten und einen Benutzer "Kids" mit ...
2 Kommentare
0
3832
1
Kennwortänderung bei Domäneneintritt
Wenn ich User in die Domäne einbinde und vorher im Active Directory das Häckhen "Kennwort muss geändert werden" aktiviert habe ist es nicht möglich das ...
Hinzufügen
0
3246
0
Probleme beim kopieren von Benutzerprofile unter XP und w2k
Ich habe folgendes Problem: Ich kann Benutzerprofile MANCHMAL (!?) einfach nicht kopieren. Die Taste "Kopieren nach" wird einfach ausgegraut. Mir ist bewusst, dass der aktuelle ...
1 Kommentar
0
9255
0
Benutzerprofil / Userprofil umlenken
Ahoi, ich habe folgendes Problemchen: Nach Einbindung der User-Computer in die Domäne, will ich den neuen Domänenbenutzern, die alte, lokal gespeicherte Benutzerprofile zuordnen. Servergespeicherte Profile ...
5 Kommentare
0
6751
0
Gruppenrichtlinie gesucht...Domänen-User als Lokaler Admin....Gelöst
Hi Leute ! Ich suche eine GPO, welche es mir erlaubt meine AD-Domänenuser als lokale Administratoren auf den Clients anzumelden. Ich weiß, ich weißlokale Admins ...
4 Kommentare
0
13579
1
tool um hunderte benutzer anzulegen
hi, wir haben hier 700 user, jedes jahr gehen 100 und kommen 100 neue dazu, jetzt soll ich als abschlussprojekt den server neu aufziehen, mein ...
3 Kommentare
0
4952
0
Mein Benutzerkonto wird nicht mehr angezeigt
Hallo ADMINS (PROFIS), ich habe folgendes Problem. Wenn ich unter AUSFÜHREN> control userpassword2 eingebe kommen nicht alle Benutzerkonten die vorhanden sind. Obwohl ich mich mit ...
2 Kommentare
0
23073
0