Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
denny86 am 16.08.2021
AD CA - Client kann die CRL nicht abrufen
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich hab bei einem Kunden eine interne CA. Diese verteilt via GPO automatisch alle Client-Zertifikate und stellt neue aus, wenn die ...
14 Kommentare
0
4667
0
Wiki3567 am 11.08.2021
Wildcard SSL Zertifikat mit A Record nutzen
Hallo! Ich habe folgende Problemstellung und bin zwangsweise Anfänger im Bereich Hosting, Sicherheit und Verschlüsselung. Wir betreiben eine Mediawiki Installation auf einem Linux Vserver der ...
3 Kommentare
0
4290
0
DerWoWusste am 10.08.2021
REINER SCT SmartCard will x mal die PIN haben
Servus Kollegen. Nachdem ich lange den Yubikey für SmartCard-Logon getestet habe, ist nun die Kombination Reiner SCT + Gemalto ID Prime SmartCard dran. Ich stelle ...
13 Kommentare
0
1972
0
DerWoWusste am 06.08.2021
Smartcard Cert-Enrollment mit Gemalto ID Prime
Servus Kollegen! Setzt hier zufällig jemand SmartCards vom Typ Gemalto ID Prime (hier: MD930) ein? Mir gelingt es zwar, mittels der Anwendung "Safenet authentication Client" ...
8 Kommentare
0
1997
1
Ruffy1984 am 06.08.2021
Sophos Safeguard Wiederherstellung ohne Schlüssel
Hallo Commmunity, wir haben folgendes Problem, mein Kumpel hat vor Jahren sein Notebook aus der Firma raus kaufen dürfen, dieses war durch Sophos SafeGuard geschützt. ...
11 Kommentare
0
4319
1
-BassT- am 04.08.2021
Zertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Hallo zusammen, ich suche einen Weg um Benutzern ein Zertifikat zum Signieren von Dokumenten mittels Adobe Reader zur Verfügung zu stellen. Ich habe hierzu eine ...
25 Kommentare
0
6573
0
MaceWindu am 03.08.2021
Zertifikat verteilt, Edge meldet weiterhin "Nicht sicher"
Hallo, Leidiges Thema ZertifikateEin hausinterner Webentwickler hat eine Webseite für interne Verwendung erstellt und mir ein crt Zertifikat geschickt mit der Bitte um Verteilung im ...
5 Kommentare
0
7924
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 16.07.2021
IPSec (IKEv2) oder openVPN
Guten Tag zusammen, eventuell gab es schon mal die eine oder andere Frage: "Was ist besser?" Nun sitze ich hier und überlege, welches VPN Protokoll ...
35 Kommentare
0
3995
2
joe2017 am 14.07.2021
Daten mit Powershell verschlüsseln
Hallo zusammen, ich muss einen Ordner mit allen Inhalten bzw. einen ganzen USB Stick verschlüsseln. Da der Stick an mehrere Personen geht und an verschiedenen ...
17 Kommentare
0
4236
1
lbtobi am 28.06.2021
Firmendaten intern verschlüsseln (ohne Adminzugriff)
Hallo zusammen, mein Chef kam neulich zu mir und sagte (sinngemäß): "Ich brauche einen Speicherplatz der verschlüsselt ist, den ich mit ausgewählten Personen teilen kann, ...
50 Kommentare
0
7321
1
StefanKittel am 23.06.2021
SMIME nicht für Funktionspostfächer?
Hallo, ich wollte gerne ein sMIME Zertifikat für Kennwort-Vergessen-Emails eines Web-Systems bestellen. Ausschlielich um damit Emails zu signieren. Der Anbieter hat den Antrag abgelehnt, da ...
2 Kommentare
0
1030
1
Rene1337 am 17.06.2021
Bitlocker Entschlüsselung ohne USB Stick möglich?
Moin! Folgende Konstellation: Server + 4 HDDs im Raid 10 Bitlocker aktiviert Es wurde seinerzeit ein USB Stick mit Bitlockerdatei zum entschlüsseln erstellt. Jetzt ist ...
3 Kommentare
0
2002
0
AufArbeit am 03.06.2021
Bitlocker Passwort via Powershell ändern
Guten Abend in die Runde! Ich setze gerade eine Verwaltung von Bitlocker verschlüsselten USB-Sticks per Scripts um und finde gerade keine elegante Lösung in der ...
8 Kommentare
0
9156
0
Looser27 am 27.05.2021
Unifi mit SSL-Zertifikat aus interner CA
Nach meinen Problemen meinen Unifi-Controller (unter Ubuntu 20.04) mit einem SSL-Zertifikat auszustatten, möchte ich den Lösungsweg für alle Nachahmer nachstellen: Erstellung Zertifikatanfrage Nachfolgende Befehle funktionieren ...
3 Kommentare
0
25095
1
Looser27 am 26.05.2021
Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigt
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter komme: Wir setzen eine Ubuntu-VM ein, auf der ein Unifi-Controller läuft. Jetzt möchte ...
18 Kommentare
0
6496
1
DerWoWusste am 19.05.2021
Yubikey 5 NFC - passende NFC-Reader gesucht
Moin Kollegen. Ich suche preiswerte NFC Reader um damit den Yubikey 5 NFC zu benutzen. Yubicos Support empfiehlt den Omnikey 5022 CL (80 Euro, 30 ...
26 Kommentare
1
9970
3
uridium69 am 18.05.2021
Eking Dateien entschlüsseln
Hallo Mir wurde das NAS bzw. die darauf befindlichen Dateien verschlüsselt, die Dateien tragen nun die Endung .ekingWie kann ich diese selbst wieder herstellen oder ...
4 Kommentare
0
2906
0
Enrixk am 29.04.2021
Zertifikate und Digitale Signatur
Hallo, Stamm- und Zwischenzertifikate enthalten ja einen öffentlichen Schlüssel und eine Signatur. Wird mit dem im Zertifikat enthaltenen öffentlichen Schlüssel die Signatur geprüft oder ist ...
9 Kommentare
0
1540
0
Gretchen am 08.04.2021
Verschlüsselte Zip-Archive
Wie sicher sind Zip-Archive mit Passwörtern ab 6 Zeichen? ...
2 Kommentare
0
1737
2
laster am 26.03.2021
OpenVPN Konfig auf Android Client bringen
Hallo, wir wollen auf mehreren Android Phones OpenVPN installieren. Die OpenVPN-Clients für Android bieten die Möglichkeit, das Profil per URL zu importieren. Dazu ist wahrscheinlich ...
9 Kommentare
0
4013
0
145971 am 26.03.2021
HTTPS Innerhalb von VPN notwendig
Moinsen, vielleicht eine blöde Frage, aber bin mir mit der Antwort unsicher. Ich habe zuhause eine Synology NAS. Diese fungiert als VPN Server. Clients verbinden ...
3 Kommentare
0
3406
0
Testgotenks am 26.03.2021
Netzwerkdrucker Sicherheitsstandards
Hallo zusammen, hat jemand von euch eine Übersicht, welche Sicherheitsstandards bei heutigen Netzwerkdruckern verwendet werden sollten. Wichtig sind mir dabei die Sicherheitseinstellungen die am Gerät ...
2 Kommentare
0
1410
0
FreeStyler am 25.03.2021
BitLocker Windows 10 Pro Apps mit Datenauslagerung auf anderen Partitionen
Hallo liebe Community! Ich möchte mich zuerst bei DerWoWusste für diese tolle Wissenssammlung zu BitLocker bedanken und natürlich auch bei allen anderen, die hier ihr ...
5 Kommentare
0
1339
0
emeriks am 18.03.2021
Adobe Reader meckert Zertifikat an
Hi, bei uns meckert der Adobe Reader neuerdings unsere Zertifikate an, wenn wir damit in Dokumenten unterschreiben wollen. Angeblich wären diese ungültig. Entweder bin ich ...
14 Kommentare
0
6109
0
easyrider am 17.03.2021
Laptop verkaufen - muss ich Daten löschen trotz Bitlocker
Hallo zusammen, ich möchte gerne mein Laptop verkaufen. Laptop hat eine SSD, Win 10 Pro mit aktiviertem Bitlocker. Bei klassischen HDDs habe früher ich vor ...
3 Kommentare
0
3542
1
deactivator am 11.03.2021
Öffentliches Zertifikat ohne CSR
Hallo zusammen, ich habe in der Vergangenheit für sämtliche Systeme die in irgend einer Form veröffentlicht wurden mit CSRs gearbeitet. Diese habe ich entweder wie ...
6 Kommentare
0
4561
0
Winary am 01.03.2021
ADCS - Zertifikat unterschiedlich oder kaputt wenn es von CA erst genehmigt werden muss
Hallo in die Runde, ich habe nun schon öfters das Problem gehabt, dass wenn ich von einem Domänenmitglied von der CA (ADCS Windows Server 2016, ...
7 Kommentare
0
1867
0
orcape am 21.02.2021
PfSense WebConfigurator-Zertifikat abgelaufen
Hi Leute, ich habe hier 2 Boards, ALIX/APU am laufen. Mit pfSense 2.3.5 und 2.5.0 installiert. Bei beiden ist das WebConfigurator-Zertifikat seit 2013 abgelaufen, ohne ...
4 Kommentare
0
6781
0
Enrixk am 12.02.2021
Authorized keys wird einfach ignoriert
Kurze Frage, habe mir auf meinem Ubuntu Server einen OpenSSH Server installiert. Server läuft, Port 22 ist geöffnet. Nun habe ich meinen öffentlichen Schlüssel mit ...
6 Kommentare
0
1868
0
eagle70 am 09.02.2021
Lets Encrypt mit Wildcard-Zertifikaten bei ONE.COM (keine API)
Ich habe eine Domain bei one.com. Ich habe Nextcloud aber zu Hause gehostet und nutze meine Domain nur als Namen (nextcloud.meineDomain.de). Als DynDNS nutze ich ...
5 Kommentare
0
2796
0
145971 am 12.01.2021
Verschlüsseltes Foto Format
Guten Morgen ! ich habe in meinem "Archiv" noch etwas sehr modernes entdeckt: Eine Diskette, welche ich damals von einem Fotografen erhalten habe. Auf dieser ...
9 Kommentare
0
2888
0
DerWoWusste am 04.01.2021
Runas Slash smartcard und Yubikey
Servus Kollegen. Ich frage mich gerade, wie ich denn von der Kommandozeile aus Credentials von meinem Yubkikey 5 nutzen könnte. Es gibt auf der Kommandozeile ...
Hinzufügen
0
2516
1
Anubis8173 am 25.12.2020
Truecrypt setzt Verschlüsselung (hidden volume) auf falschem Datenträger fort - Datenverlust!!
Hallo, ich bin nicht so ein intensiver Forum-Nutzer, hoffe aber, dass ich hier an der richtigen Stelle bin und mir jemand weiterhelfen kann. Folgendes ist ...
16 Kommentare
0
4786
1
raxxis990 am 16.12.2020
Eigenes Zertifikat ausstellen ohne das gemeckert wird?
Guten Abend . Ich Frage mich gibt es die Möglichkeit ein Zertifikat Vertraueswürdig auszustellen? Also mit der Pfsense oder Windows Server ? Sprich mehrere Zertifikate ...
9 Kommentare
0
5077
0
Mrhallo19981 am 08.12.2020
Qualifzierte Digitale Signatur bei Adobe?
Hallo, wie kann ich KOSTENLOS bei Adobe eine qualifzierte digitale Signatur / Zertifikat erstellen? Aktuell weiß ich, dass man in Adobe unter Zertifikate eine digitale ...
2 Kommentare
0
1909
0
IT-Pro am 03.12.2020
Emulierter TPM für virtuellen DC
Hallo, In Anknüpfung an meine letzte Fragereicht ein emulierter TPM-Chip? Aka. DC-VM wird auf einem Host ohne echten TPM betrieben aber auf Hypervisor (bspw. Hyper-V) ...
6 Kommentare
0
3508
0
sabines am 01.12.2020
Landgericht Köln zwingt Tutanota zur Überwachung eines Postfachs
Tutanota stellt vollständig verschlüsselte Postfächer zur Verfügung, zum wiederholten Mal wird versucht den Provider dazu zu zwingen eine Überwachungsmöglichkeit einzubauen. Während der Provider vor dem ...
6 Kommentare
0
3441
0
DerWoWusste am 26.11.2020
Bitlocker Wechseldatenträger-Bug in Win10 1909 und 20H2?
Moin. Mir fiel gerade auf, dass ich keine USB-Sticks mehr verschlüsseln kann. "Falscher Parameter", egal, was ich an Parametern setze. Dies gelingt weiterhin auf normalen ...
7 Kommentare
0
3580
1
AlbertMinrich am 24.11.2020
Reddoxx versendet mit falschem Zertifikat verschlüsselte Mails bei Einsatz von Fallback Zertifikaten
Hallo, wir nutzen eine Reddoxx Virtual Appliance zum Verschlüsseln von Mails. Soweit funktioniert das auch, aber beim Einsatz von Fallback Zertifikaten/Gatewayzertifikaten (wie immer man das ...
2 Kommentare
0
2040
0
kaktux am 02.11.2020
Welchen SSL-Zertifikat-Anbieter könnt Ihr empfehlen?
Moin zusammen, ich schaue für eine kleine Webseite inkl. eine Subdomain (mit shop) nach einem passenden Zertifikat. Direkt beim Hoster (allinkl) könnte ich für lasche ...
5 Kommentare
0
2703
0
Sickculture am 29.10.2020
Veracrypt und Sync auf sftp Server
Frage an die Profis bevor ich loslege: Ich habe bei Ionos ein ultimate Webspace mit unbegrenztem Speicher. Auf meinem Windows Rechner ist Netdrive und Mountain ...
1 Kommentar
0
1648
0
Peterz am 26.10.2020
Elektronische Unterschrift
Hallo zusammen, könnt ihr mir vielleicht ein paar Hinweise geben, wie ihr eine elektronische Unterschrift unter Dokumente und E-Mails umgesetzt habt? Ich sammle gerade Tipps ...
15 Kommentare
0
3742
0
NixVerstehen am 15.10.2020
Verschlüsselung bei abgelaufenem Zertifikat
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Zertifikate. Ich wollte gerade eine Anhörung zum einem Bußgeldverfahren online an die Gemeinde übermitteln. Hierbei meldet der ...
7 Kommentare
0
3297
0
unique24 am 26.09.2020
SSL Wildcard Zertifikat selber intern nutzen
Hallo, ich habe ein Wildcard Zertifikat für meinen virtuellen Webserver von meinem Provider: *.company.com Nun habe ich in der Firma eine Webdienste: odoo nextcloud pfsense ...
4 Kommentare
0
3641
0
RalphT am 26.09.2020
Allgemeine Frage zum Installieren eines Zertifikats in den lokalen Zertifikatsspeicher
Moin, wenn man z.B. ein ROOT-Zertifikat von einer eigenen ROOT-CA in den lokalen Zertifikatsspeicher installieren möchte, dann macht man einen Doppelklick auf das Zertifikat. Irgendwann ...
6 Kommentare
0
3363
1
m.fessler am 24.09.2020
Komplettverschlüsselung einer SSD mit Bitlocker. Over-Provisioning? Funktioniert TRIM?
Hallo Zusammen, ist es im Falle einer vollständigen Verschlüsselung einer SSD mittels Bitlocker empfehlenswert, einen kleinen Teil der Gesamtgröße als eine unverschlüsselten Partition anzulegen um ...
3 Kommentare
0
3642
0
baddeit am 23.09.2020
SmartCards, Windows Server 2019, Windows 10
Hallo allerseits, ich grüble gerade darüber, wie man in einer Windows 2019 Umgebung (Clients alle Windows 10) SmartCards zur Anmeldung verwendet. Die CA ist installiert, ...
4 Kommentare
0
4503
1
Goldfuchs am 22.09.2020
Active Directory Certificate Services. Bei Veröffentlichung der CRT Fehlermedlung "ERROR LOGON FAILURE"
Moin, so ich tüftele grad mit dem ADCS Tool herum und arbeite mich in die Thematik ein. Soweit läuft meine Serverinfrastruktur ganz gut. 1 physischer ...
2 Kommentare
0
4704
0
Frank am 20.09.2020
Beim Erneuern des SSL Zertifikats über Letsencrypt wird das Verzeichnis geändert
Hallo User, eigentlich sollte sich unser Zertifikat, dass heute abgelaufen war, automatisch erneuern. Warum auch immer hat der "certbot" von von Letsencrypt (der das Zertifikat ...
4 Kommentare
0
5093
0
rzlbrnft am 14.09.2020
SMIME Signatur bei externen Mails entfernen
Hallo zusammen, Folgendes Problem, wir benutzen mittlerweile für firmeninterne Mails und für die Kommunikation mit unserem größten Kunden eine Digitale Signatur, welche mit Zertifikaten von ...
3 Kommentare
0
5610
0