
Fernzugriff auf per Ethernet an LTE Router angeschlossene CU
Erstellt am 15.04.2023
Wäre der richtige Weg nützt dir aus den o.a. Gründen aber leider nichts! Es sei denn du kombinierst das mit einem Jumphost als Lösung. ...
7
KommentareFrage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Erstellt am 15.04.2023
Das werden sie mit dem 550ern problemlos können. Theoretisch schon, denn er hat 2 Ports, kann PPPoE usw. Dennoch solltest du das bleiben lassen ...
34
KommentareZwei Ruckus per SF28-Transceiver verbinden
Erstellt am 15.04.2023
MMF Fiber ist OM3 oder OM4 Multimode mit 50µ. Üblicherweise das was man inhouse verlegt und du vermutlich auch in deinem Kabelkanal nutzen willst. ...
18
KommentareOwnership von Ordner und Unterordner auf User übertragen
Erstellt am 14.04.2023
"Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein." scnr Freitag ...
11
KommentareFernzugriff auf per Ethernet an LTE Router angeschlossene CU
Erstellt am 14.04.2023
Ist so mit einem LTE Consumer Account zumindestens mit IPv4 und Bordmitteln technisch nicht möglich. Das hat 3 Gründe: Provider blocken generell externe IPv4 ...
7
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 14.04.2023
Siehst du eigentlich auch mal ins Handbuch?? RUCKUS FastIron Management Configuration Guide, 08.0.95 link-config gig copper autoneg-control 10m ethernet x lautet das Kommando genau. ...
19
KommentareUnklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)
Erstellt am 14.04.2023
Das wäre, wie oben schon mehrgfach gesagt, immer der richtige Weg! ;-) Deshalb richtet der pfiffige Netzwerker sich auch immer ein kleines Test VLAN ...
29
KommentareVMWare ESXi oder Citrix XENServer Free ?
Erstellt am 14.04.2023
Dem kann man nur zustimmen! Mit der aktuellen 7.4er bekommt man in der freien Edition mehr als ESXi. Außerdem hat man den Hardware Zwang ...
33
KommentareEmpfehlung Mikrotik Richtfunk
Erstellt am 14.04.2023
Nein! Besitzt wie WLAN auch eine Allgemeinzuteilung: bzw. Hast du wohl bei der BNA an der falschen Stelle gesucht. Aber heute ist ja Freitag! ...
9
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 14.04.2023
Ja, aber ist diese Adresse, wie oben beschreiben, auch fest einem Interface zugewiesen was dann in der Interface Assignment Liste auftaucht?? Nur DAS zählt ...
71
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 14.04.2023
Die Konfig ist in der Tat etwas komisch sowohl bei pfSense als auch OPNsense. Im WG GUI kann man eine Local IP einsetzen. Das ...
71
KommentareNetzwerkdosen in allen Zimmern funktionieren nicht
Erstellt am 14.04.2023
Kabel auf richtige Belegung durchmessen: Wie es richtig sein muss steht hier: ...
54
KommentareMulti-Vlan mit Cisco WLC und NPS
Erstellt am 14.04.2023
Da ist eher wohl das Gegenteil der Fall. Mit dem einen klappt auch das andere. Hier findest du eine Lösung dafür: Noch besser ist ...
20
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 14.04.2023
Nur nochmal der Vollständigkeit halberDu konfigurierst einen Debian, Windows oder Apple Wireguard Client doch auch nicht gänzlich ohne IP Adresse? Mal abgesehen davon das ...
71
KommentareVLAN Installation mit Ruckus APs
Erstellt am 14.04.2023
Deshalb ja die Empfehlung den AP vor dem selbstständigen Downgrade Factory zu resetten! Noch besser wäre es wenn du aus dem Flash auch die ...
16
KommentareOpenVPN Client als Gateway im Netzwerk für weitere Geräte
Erstellt am 14.04.2023
So pauschal lässt sich das nicht sagen, denn das 7.5er Release hat da einen deutlichen Schub nach oben gebracht. Generell hast du aber Recht ...
5
KommentareUPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellen
Erstellt am 14.04.2023
Von Nötigung ist hier keine Rede! Eher freundliche Erinnerung, denn DU hast die Foren FAQs nicht gelesen. ...
15
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 14.04.2023
Oha, dies spezifische Problem kann dann auch das beste Forum leider nicht lösen. ;-) ...
105
KommentareVLAN Installation mit Ruckus APs
Erstellt am 14.04.2023
Nach dem Flashen der neuen Firmware mal einen Factory Defaults Reset gemacht?! ...
16
KommentareAuswahl Hilsmittel Installation Netzwerktechnik
Erstellt am 14.04.2023
Bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt markieren! ...
16
KommentareOpenVPN Client als Gateway im Netzwerk für weitere Geräte
Erstellt am 14.04.2023
Das Problem ist das du die am vServer eingehenden Pakete outbound auf eine OpenVPN Tunnel IP NATen musst, damit die Endgeräte in deinem Heimnetz ...
5
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 13.04.2023
Warum "wehrst" du dich denn so gegen die korrekte statische Angabe der Interface IP Adresse auf dem Tunnel Interface?! Unverständlich, denn das ist doch immer ...
71
KommentareUPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellen
Erstellt am 13.04.2023
Der Admin bei eigenen Threads bist aus guten Gründen DU selber! ;-) ...
15
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 13.04.2023
Wieso "keine IP"! Das ist falsch und damit kann die WG Konfig nicht funktionieren! Ist ja auch klar wenn die Interface IP Adresse fehlt! ...
71
KommentareKein Netzwerk Profil mehr
Erstellt am 13.04.2023
Wie Windows feststellt ob es eine Internet Connection hat oder nicht: Ist also letztlich rein eine DNS Frage ob die "Weltkugel" kommt oder nicht. ...
24
KommentarePing in Datei speichern
Erstellt am 13.04.2023
oder grafisch ...
4
KommentareUnklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)
Erstellt am 13.04.2023
Du meinst also die Hostadressen .1 bis .3 im .178er Netz, richtig? Eine /30er Maske (255.255.255.252, Wildcard: 0.0.0.3) würde alles von .0 bis .3 ...
29
KommentareVPN Verbindung zwischen Fritz 7590 und Reiserouter Beryl ( GL-MT1300) Netzwerksysteme erreichbar aber kein Internet
Erstellt am 13.04.2023
Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thred hier dann auch ! ...
9
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 13.04.2023
Ggf. deinstallierst du das gesamte WG Plugin nochmal komplett, rebootest die FW und reinstallierst das jungfräulich nochmal neu um auf Nummer sicher zu gehen! ...
71
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 13.04.2023
Das ist ja Unsinn! Nicht so schnell aufgeben! Irgendwo machst du noch einen kleinen Fehler. Dann gehen wir mit dir eben nochmal genau die ...
71
KommentareOPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Erstellt am 13.04.2023
Das Setup hier entspricht exakt deinem. Du kannst doch auf deinem Debian ganz einfach mit tcpdump einmal checken ob dort von der OPNsense (Initiator) ...
71
KommentareVPN Server mit VPS als Jumpserver
Erstellt am 13.04.2023
Generell sind diese externen VPN Anbieter unsicher. Ganz besonders die öffentlichen ala NordVPN usw. Ist also immer ein Vabanque Spiel mit Restrisiko. Wenn du ...
4
KommentareZwei FB miteinander verbinden und auf zweites Netzwerk zugreifen
Erstellt am 13.04.2023
Vielleicht hilft noch zum Verständnis was die Name Service Broadcasts unter NetBios anbetrifft. Scheitert der Zugriff dennoch kann es nur noch an einer lokalen ...
6
KommentareUnklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)
Erstellt am 13.04.2023
Deine Wildcard Maske 0.0.192.255 ist doch völliger Quatsch! So eine Wildcard Maske existiert doch logisch gar nicht! Eine Wildcard Maske ist immer das bitinverse ...
29
KommentareVLAN Installation mit Ruckus APs
Erstellt am 13.04.2023
Das ist Unsinn und stimmt so pauschal gesagt nicht. Ein MIMO2x2 Dual Radio AP der .11n supportet also max. 600 Mbit/s bei WiFi 4. ...
16
KommentareVLAN Planung privates Netzwerk - zentraler Server?
Erstellt am 12.04.2023
Einfach die Tutorials lesen und in Ruhe die bunten Bilder ansehen, danach hast du dann den (VLAN) Durchblick! Ganz sicher ;-) Zusätzlich hilft noch ...
11
KommentareUnklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)
Erstellt am 12.04.2023
Oben stehts ja wie es geht. Bedenke immer die Grundregeln beim Erstellen der ACLs: Regeln gelten immer inbound also vom Netzwerkdraht in den Switch ...
29
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 12.04.2023
Ja. Dort gibt es ein entsprechendes Konfig Kommando was das fixt! (max port speed advertise) ...
19
KommentareWindows DHCP Clients verlieren kurz Netz
Erstellt am 12.04.2023
Welches denn? PVRSTP oder PVRSTP+ ?? Letzteres ist Cisco PVRSTP was proprietäre BPDU Mac Adressen nutzt und nicht kompatibel ist zu anderen PVRSTP oder ...
42
KommentareZwei FB miteinander verbinden und auf zweites Netzwerk zugreifen
Erstellt am 12.04.2023
Die Lösung steht in der AVM Wissensdatenbank, Kapitel 4 Nein, das ist leider eine völlig falsche Erwartungshaltung die du als Netzwerk Admin eigentlich auch ...
6
KommentareOracle-Client 11.2.0.4 noch frei downloadbar?
Erstellt am 11.04.2023
Die aktuelle Version kannst du nicht verwenden?? Damit ist ein Zugriff auf 11.2er Datenbanken laut Beschreibung problemlos möglich und der Download ist frei. ...
4
KommentareUnklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)
Erstellt am 11.04.2023
Das ist auch genau richtig so. Erstmal so wenig Fußfallen aufstellen wie möglich. Erst wenn alles sauber klappt kann man die Schotten mit den ...
29
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 11.04.2023
Das ist eine gute Frage. Die Anrufliste fehlt in der Tat in einer reinen SIP Anbindung. Vermutlich fragt das Telefon diese Liste per xml ...
183
KommentareClients hinter Mini Reise router mit openVPN
Erstellt am 11.04.2023
Kein Problem. Immer gerne! ...
24
KommentareFritz!Box 5590 fiber an Telekom 1000-200 stürzt nach wenigen Minuten mit S3 Traffic ab
Erstellt am 11.04.2023
Ein Firmenkunde mit S3 Nutzung verwendet einen billigen Consumer Router und dann auch noch in einer Kaskade mit doppeltem NAT und Firewalling?! Muss man ...
14
Kommentare2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?
Erstellt am 11.04.2023
Woran genau hakt es denn noch?? ...
105
KommentareNetzwerkstruktur Mittelstand
Erstellt am 11.04.2023
Kein Feedback ist natürlich auch ein Feedback! :-( ...
12
KommentareUPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellen
Erstellt am 11.04.2023
Wenns das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch ! ...
15
KommentareNetzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switch
Erstellt am 11.04.2023
Wenns das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch ! ...
38
KommentareZusätzlicher DHCP Bereich
Erstellt am 11.04.2023
Wenns das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch ! ...
21
Kommentare