
Samba-Zugriff über WireGuard
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
10
KommentareMusik hören via MS Teams? (z.B. Internetradio)
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
10
KommentareWake On LAN Probleme im Firmenumfeld mit MAC Authentifizierung
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
19
KommentareFritzbox IP Telefone per Sips verbinden?
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
9
KommentareCisco Switch mit HPE Aruba AP Port-Security
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
4
KommentareGL-inet Router verliert Verbindung
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
3
KommentareCCNA Zertifikat Lernpartner
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
4
KommentareRestricted connection für NAS
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
9
KommentarePfsense VM ablösen durch Mikrotik hEX RB750Gr3
Erstellt am 16.09.2022
Wenn es das denn nun war bitte dann nicht vergessen deinen Thread auch als erledigt zu schliessen! ...
6
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 15.09.2022
wie z.B. das WiFi Management mit dem CapsMan und Radius Authentisierung! Wäre mir selbst zum basteln zu schade Zum Lernen ist das doch völlig ...
39
KommentareBintec IPSec mit IKEv2 und NAT im Tunnel
Erstellt am 15.09.2022
In IKEv2 gibt es wie auch in IKEv1 per se kein NAT! Außer der automatischen NAT Traversal Detection über UDP 4500 des Tunnels selber. ...
11
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 15.09.2022
Den Umbau werde ich, wenn man darf, hier vorstellen. Immer gerne! Beim Switch machst du mit Mikrotiks nicht falsch im Heimbereich. Ganz besonders wenn ...
56
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 15.09.2022
dass ich noch nicht viel mit Mikrotik in Kontakt gekommen bin. 25 Euronen Taschengeld investieren und etwas zum Üben damit anschaffen. Ist sogar besser ...
39
KommentareModem mit vier VDSL Anschlüsse
Erstellt am 15.09.2022
Meinst du wirklich ein reines NUR Modem ala Vigor, Zyxel VMG3006 usw. oder einen Router mit 4 Ports ? Es wird ja gerne einmal ...
15
KommentareInterne Netzwerksegmente ohne Zertifikate erreichen
Erstellt am 15.09.2022
Die Frage ist ja auch was das Routing von 2 Netzwerksegmenten mit Zertifikaten zu tun hat. Ist so wie bei Fisch und Fahrrad Etwas ...
9
KommentareGenaue Bezeichnung gesucht USB C Female auf USB 3.0 Verlängerung
Erstellt am 15.09.2022
Sowas in der Art? Bzw. wenn du auf den Überblick siehst und dann mit dem Filter Eingang USB-C und Ausgang USB3.0 wählst. ...
5
KommentareHETZNER PROXMOX vswitch pfsense
Erstellt am 15.09.2022
aber ist von extern nicht erreichbar. Nutzt du denn NAT (Adress Translation) oder ist das deaktiviert? Im Default macht die pfSense NAT zum WAN ...
5
KommentareKein SMB Zugriff über Fritzbox Wireguard
Erstellt am 14.09.2022
Na ja popelige 6 Mbit Unterschied. Merken Anwender niemals und ist lächerlich. Entspricht übrigens auch den offiziellen Tests. Im Vergleich zu professionellen Routern bleibt ...
45
KommentareIPSec mit IKEv2 von Bintec zu Cisco - Cookie-Problematik?
Erstellt am 14.09.2022
Jetzt muss ich nur noch das Tunnel-NAT aktiviert bekommen Normalerweise Unsinn in lokalen VPNs. Sowas sollte man niemals machen wenn es nicht unbedingt sein ...
9
KommentareBintec IPSec mit IKEv2 und NAT im Tunnel
Erstellt am 14.09.2022
Tip: Stelle besser die IP Netze um. Beidseitiges NAT ist Pest und Cholera in einem und nicht wirklich managebar. Ist auch fraglich ob ein ...
11
KommentareHETZNER PROXMOX vswitch pfsense
Erstellt am 14.09.2022
dass die VMs hinter der pfSense nicht vom WAN aus erreichbar sind. Ist das nicht der tiefere Sinn einer Firewall? Niemand will das bei ...
5
KommentareObservium Ubuntu Server 22.04 LTS E-Mail Versand bei Alarm einrichten (SMTP)
Erstellt am 14.09.2022
Logs wie immer unter /var/log/messages oder /var/log/syslog. Du kannst die Log Datei in einem 2ten Fenster live mit tail -f /var/log/syslog betrachten. Wenn du ...
13
KommentareOPNSense, virtualisiert, VLAN Problematik
Erstellt am 14.09.2022
Die generelle Frage die sich stellt ist warum du das das dedizierte Interface was nur die Verbindung zum Hyper-V realisiert überhaupt taggst? Wenn das ...
6
KommentareCiscoswitch aus VLAN nicht erreichbar
Erstellt am 14.09.2022
Eigentlich logisch wo das Problem lag Wäre ja hilfreich die Lösung hier noch einmal zu posten damit es auch anderen hilft. Der tiefere Sinn ...
7
KommentareNetgear Pro Switch VLAN Probleme
Erstellt am 14.09.2022
ein VLAN in dem zwei Ports am selben Switch konfiguriert wurden Laut der geposteten Konfig oben sind es nicht 2 sondern 51 Ports in ...
11
KommentareNach PFSense 2.5.2 Update IPSec Tunnel "kaputt" (nur zu anderer PFSense)
Erstellt am 14.09.2022
Wie oben schon bei 2.5.2 erwähnt lässt sich das auch nach einem Update auf die aktuelle 2.6.0 nicht nachvollziehen. Sowohl IKEv1 als auch IKEv2 ...
39
KommentareMinimaler Syslogserver mit rsyslog
Erstellt am 13.09.2022
wie im hiesigen RasPi Tutorial oder direkt bei Loganalyzer beschrieben. ...
6
KommentareCiscoswitch aus VLAN nicht erreichbar
Erstellt am 13.09.2022
Kein TO Feedback ist natürlich auch ein Feedback. :-( Wenn's das denn war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
7
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 13.09.2022
einfach genial. Noch etwas genialer ist Adguard auf dem RasPi, denn das hat deutlich bessere App Blocking Möglichkeiten und kann vor allem DoT und ...
56
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 13.09.2022
Hi Tommy! Du bist schon auf dem richtigen Weg und interpretierst alles genau richtigGuckst du hier: Du kannst auch mit hostapd einen MSSID fähigen ...
56
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 13.09.2022
über der .50 vergeben werden,,scheint das zu stimmen. Dann hast du Recht und dann passt das. Der DHCP Konfig Guide ist da leider nicht ...
58
KommentareIPSec mit IKEv2 von Bintec zu Cisco - Cookie-Problematik?
Erstellt am 13.09.2022
Ich vermute, dass das Cookie inkompatibel ist zu dem, was der Bintec verarbeiten kann. Nein, denn IKEv2 ist ein RFC Standard an den sich ...
9
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 13.09.2022
geht doch! Ein Problem solltest du noch fixen: Das Kommando excluded-address gibt Einzeladressen an und m.E. keine Ranges wenn man das aus dem Konfig ...
58
KommentareNetgear Pro Switch VLAN Probleme
Erstellt am 13.09.2022
Wenn du schreibst "Switch selber ist für die Notebooks sichtbar.", die Management IP (Verwaltungs VLAN ID) des Switches selber dann aber gem. deines Screenshots ...
11
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 13.09.2022
Deine DHCP Konfig Syntax stimmt auch irgendwie nicht. Siehe dazu Seite 54 und Seiten 56 ff. im DHCP Konfig Guide! Demnach wäre richtig: ! ...
58
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 13.09.2022
Die kamen so mit in der Config beim runterladen. Das kann nicht sein! Ein show run zeigt sie nicht an weil der "auto" Mode ...
58
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 13.09.2022
OK, aber dann verschwinden nicht ganz einfach so ve Interfaces, das ist Unsinn. Ein weiterer Fehler ist feste Speed und Duplex Werte auf den ...
58
KommentareDesinfect 2017 auf Festplatte installieren
Erstellt am 13.09.2022
Bin absoluter Linux NoobHeutzutage eine ziemlich traurige Aussage! Beschaff dir einen 20 Euro Raspberry Pi und fange an zu üben! ...
9
KommentareKein SMB Zugriff über Fritzbox Wireguard
Erstellt am 13.09.2022
Joa, VPN-Lösungen von AVM benutzen Solange es für den Heimbereich ist und auch bleibt, ist das ja durchaus ok. ;-) In Firmennetzen ein NoGo!! ...
45
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 13.09.2022
Nach einem Neustart des Switches "schmeisst" er die router-interface ve`s aus der Config: Bootest du dann eine Layer 2 Firmware, also eine Switching only ...
58
KommentareIPSec mit IKEv2 von Bintec zu Cisco - Cookie-Problematik?
Erstellt am 13.09.2022
Nutzt der Bintec auch eine feste IPv4 IP oder hat der eine dynamische? Was passiert wenn der Cisco für diesen Peer rein nur als ...
9
KommentareCiscoswitch aus VLAN nicht erreichbar
Erstellt am 12.09.2022
welches für euch natürlich keines ist. Moin Kr1 Das ist es in der Tat nicht Kollege @Dani hat es schon gesagt: Zuerst wäre es ...
7
KommentareEinrichtung ICX 7150-C12P mit Vigor 166
Erstellt am 12.09.2022
Wichtig ist zuerst einmal sicher zu ermitteln WIE sich die HUE Bridges bekannt machen. Wenn das wirklich mDNS ist basiert es auf Multicast. Der ...
58
KommentareDefekte Switche ermitteln
Erstellt am 12.09.2022
einen Befehl mit dem ich im CLI auf einem Cisco Switch Welche Cisco Modelle meinst du denn?? Die Catalysten oder die einfachen SoHo Modelle? ...
11
KommentareUPnP DLNA wird nicht erkannt von minidlna
Erstellt am 11.09.2022
Hi Tommy. Kollegen @lks und @certguy haben das Wesentliche ja schon gesagtWenn du einmal tcpdump genutzt hättest auf dem RasPi hättest du vermutlich gleich ...
4
KommentareZugriff auf Syno trotz VPN
Erstellt am 10.09.2022
Deshalb ja die Empfehlung einer eigenen Cloud mit dem NextCloud Package. ;-) usw. usw. ...
10
KommentareDatenübertragung vom Handy auf ext. Festplatte möglich?
Erstellt am 10.09.2022
Klappt beim iPhone ebenso problemlos mit einem USB Adapter. ...
9
KommentareRouteros7 (Mikrotik) als VPN-Client
Erstellt am 10.09.2022
Es läuft bei mir etwas schneller als Openvpn. Kein Wunder! komplett raus geschmissen bzw. durch Wireguard ersetzt. Macht aber nur Sinn wenn man auch ...
7
KommentareMehrere WLANs auf Draytek Vigor 2680 mit AP
Erstellt am 10.09.2022
Ein Praxisbeispiel dazu findest du u.a. HIER. Bzw. bei dynamischer VLAN Zuweisung auch hier. ...
6
KommentareZugriff auf Syno trotz VPN
Erstellt am 10.09.2022
Installiere auf deiner Syno besser ein Nextcloud Package. Dort kannst du dann für externe Nutzer einen zeitlich begrenzten Einmal URL als Download Link angeben. ...
10
Kommentare