
Group Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 24.06.2024
Ja, das ist mir bewusst. Aber dass ein User jetzt bei einem nötigen Kennwortwechsel 12x hintereinander sein Kennwort ändert, damit er auch weiterhin Schnubbel07 hat, ...
14
KommentareClusterservice-Dienst Startfehler Beendigungscode 1066
Erstellt am 21.06.2024
Moin IT-Fan, bitte bedenke, dass wir nicht wissen, was bei dir gerade abgeht. Wir sind weder an deiner Seite noch in deinen Kopf. Also müsstest ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Das ist mir schon klar. Es ging um das Szenario, dass ein frecher User 10 Mal hintereinander sein Kennwort wechselt, damit er sein altes wieder ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Ob das schonmal jemand probiert hat? :) ...
14
KommentareGroup Policy Passwort von 8 auf 12 stellen - Impact
Erstellt am 21.06.2024
Jo, so ähnlich mache ich das auch. Und deshalb ist das regelmäßige Wechseln von Benutzerkennwörtern auch eher kontraproduktiv. Denn entweder erhöht der User einfach eine ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Wenn du über den Katalog ein Download tätigst, aktualisiert sich das Datum. Edit: Achso, vielleicht noch zur Handhabung :) Mach mal einen Doppelklick auf den ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Ja doch. Aber ich beziehe das Update aus dem Katalog: ...
14
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 19.06.2024
Moin, bei mir gibts keine Probleme. Gruß ...
14
KommentareDomain Controller Hardware tauschen
Erstellt am 19.06.2024
Erstaunlich, wie gekonnt die Neuinstallation ignoriert wird. Aber okay, jeder hat seine Vorlieben. ...
20
KommentareDomain Controller Hardware tauschen
Erstellt am 18.06.2024
Moin, macht vermutlich keine Probleme mehr, würde ich schätzen. Würde vielleicht zur Sicherheit die FSMO auf die VM schieben. Ich persönlich würde aber vermutlich einfach ...
20
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 18.06.2024
Moin, ich importiere das update bisher immer aus dem Katalog, was auch keine Probleme verursachte. Werde nun mal schauen, wie es mit dem aktuellen Update ...
14
KommentareMS Office wird als M365 angezeigt obwohl Home and Business lizensiert
Erstellt am 06.06.2024
Moin, hat der User vielleicht auf irgendwelche vorinstallierten Installer (Office Click&Run o.ä.) geklickt? Ist Office 2019 wirklich nicht mehr installiert? Gruß ...
5
KommentareEinen Server nur für die Druckverwaltung sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2024
Moin, kommt immer auf die Größe und vor allem der Netzwerksegmentierung an. Bei KMU läuft der aber meisten auf einem Management-Server, auf denen noch andere ...
32
KommentareDNS -Fehler! Client kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden
Erstellt am 18.04.2024
Moin, wildes Konstrukt, aber okay. DHCP macht offenbar die Firewall. Verteilt die denn auch den neuen DNS Server? Der DNS vom alten Server kennt die ...
19
KommentareCitrix DDC Event Log Fehler ID 5 und 6 Citrix Director Service und im Director Fehler siehe Artikel CTX130320
Erstellt am 19.03.2024
Aha, schönen Abend noch. ...
3
KommentareIm BIOS hinterlegter Produktkey hat nur 23 Stellen
Erstellt am 18.03.2024
Moin, das aus deinem Foto ist die Produktnummer der eingebauten SSD. Windows sollte man dann mit slmgr o.ä. aktivieren können, sollte das nicht automatisch passieren. ...
9
KommentareCAL-Lizenzen für RDS 2019, sind 2022 CALs abwärtskompatibel?
Erstellt am 13.03.2024
Moin, ja, die kannst du downgraden lassen. Geht leider nur telefonisch. Habe ich erst vor zwei Wochen mit 8x 5er RDS CALs gemacht. Das war ...
5
KommentareActive Directory Schemamaster und Domänennamenmaster existiert nicht
Erstellt am 26.02.2024
Moin, man kann die Übertragung der FSMO auch erzwingen, d.h. der bisherige Inhaber muss dafür nicht online sein, darf aber auch nicht mehr online kommen. ...
4
KommentareProbleme beim abschalten des alten DCs
Erstellt am 26.02.2024
Nun ja, nachdem alle Kommentare nach DNS gefragt haben und du das mit keiner Silbe auch nur beachtet hast - woher sollen wir dann wissen, ...
12
KommentareNetzlaufwerk hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 23.02.2024
Moin, kann der Domänenrechner denn die Adresse auflösen (nslookup)? Gruß ...
16
KommentareProbleme beim abschalten des alten DCs
Erstellt am 23.02.2024
Im Netzwerk gibt es drei Fehlerursachen: DNS, DNS und DNS. Gruß ...
12
KommentareExchange 2019 CU
Erstellt am 16.02.2024
Moin, imho müsstest du die Datenbanken sichern, den Exchange mit gewünschter CU neu installieren und dann die DBs wieder einhängen. Die Frage ist, ob es ...
2
KommentareExchange Server Routing nach Aufsplittung in mehrere Server
Erstellt am 07.02.2024
Moin, wenn man nicht den Vorschlag benutzt, sondern diesen löscht und die Adresse neu eingibt, kommt die Mail an, richtig? Ich glaube, da kommt man ...
6
KommentareMitarbeiterüberwachung im Home-Office
Erstellt am 06.02.2024
Moin und OT, was ist das für ein Job, bei dem man offenbar nicht merkt, ob ein Mitarbeiter im HO etwas tut oder nicht? :) ...
31
KommentareWIN RDP Software Installation ohne Abmeldung der User
Erstellt am 31.01.2024
Sollen die Entwickler ihr Programm halt so programmieren, dass das ohne Probleme geht ;P ...
6
KommentareDomain bei Telekom Hosting: Undelivered Mail Returned to Sender (554, poor reputation) - Ursache, Lösung ? ?
Erstellt am 24.01.2024
Moin, ich würde sagen, es liegt ganz einfach an den Meldungen der Blacklists, die du ja selbst schon gefunden hast. Aus meiner Erfahrung stehen Telekom-Server ...
27
KommentareWindows Server Aufgabenplanung Robocopy
Erstellt am 17.01.2024
Moin, schon lange her, aber: - das Leerzeichen aus dem Namen des Skripts solltest du entfernen- - unter "Start in" müsstest du C:\windows\system32 angeben, denn ...
19
KommentareWSUS Updates für Clients nicht freigegeben aber auf Client angezeigt
Erstellt am 12.01.2024
Was hindert dich denn daran, die entsprechenden Produkte/Kategorien einfach im WSUS bereitzustellen? ...
8
KommentareWSUS Updates für Clients nicht freigegeben aber auf Client angezeigt
Erstellt am 11.01.2024
Korrekt ...
8
KommentareInternet Explorer auf Windows Server
Erstellt am 14.12.2023
Auch bei Win 11 ist der IE noch am Bord, nur besser versteckt. ...
23
KommentareScanSnap ix1600 wird nicht erkannt (Win11)
Erstellt am 13.12.2023
Moin, funktioniert er denn an einem anderen Rechner? Gruß ...
4
KommentareGruppenrichtlinie für Shortcut wird nicht ausgeführt (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
Erstellt am 13.12.2023
:) ...
18
KommentareInternet Explorer auf Windows Server
Erstellt am 13.12.2023
Wäre super, danke! ...
23
KommentareGruppenrichtlinie für Shortcut wird nicht ausgeführt (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
Erstellt am 13.12.2023
Du zeigst mit der Richtlinie auf den Desktop für alle Benutzer des Clients. Darauf hat hingegen das normale Userkonto keinen Zugriff. Stelle die Richtlinie einfach ...
18
KommentareGruppenrichtlinie für Shortcut wird nicht ausgeführt (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
Erstellt am 13.12.2023
Dann zeig doch mal die User Configuration, bitte. ...
18
KommentareInternet Explorer auf Windows Server
Erstellt am 13.12.2023
Ich habe ihn bisher auch nicht entfernt - aus genannten Gründen. MS ist zwar MS, aber irgendeinen Grund wird es sicher haben, dass er noch ...
23
KommentareInternet Explorer auf Windows Server
Erstellt am 13.12.2023
Moin, der IE war ja immer ziemlich tief ins Windows-OS integriert. Ich bin mir jetzt gar nicht so sicher, ob man mittlerweile diese ganzen Altlasten ...
23
KommentareGruppenrichtlinie für Shortcut wird nicht ausgeführt (Das System kann die angegebene Datei nicht finden)
Erstellt am 13.12.2023
Moin, das ist eine Computerrichtlinie, entsprechend greift nicht das Benutzerkonto, sondern das Computerkonto auf die Freigabe zu, welches vermutlich jedoch keine Berechtigungen auf diesen Ordner ...
18
KommentareHyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Erstellt am 07.12.2023
Moin, ...
16
KommentareOffice 2021 LTSC Std WSUS
Erstellt am 29.11.2023
Moin, nein, das geht nicht. Du musst die Office-Aktualisierungen in eine Freigabe packen und die Office per GPO auf diese verweisen. Gruß ...
9
Kommentare