
Windows Server Updateverlauf lückenhaft
Erstellt am 21.02.2025
Der Updateverlauf ist auch nur dafür zu gebrauchen, um zu schauen, ob die aktuellen Update erfolgreich installiert wurden. Löscht du z.b. mal den SoftwareDistrubution-Ordner, ist ...
8
KommentareBestimmte Nutzer werden wahllos vom DC gesperrt
Erstellt am 21.02.2025
Moin, ist eventuell noch ein Device mit alten Logindaten bei den Mitarbeitern unterwegs? Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich ein ähnliches Problem mit einem ...
10
KommentareViele nicht kompatible Windows 11 Geräte?
Erstellt am 05.02.2025
Wenn du einen WSUS hast, kannst du dort nachschauen, auf welchem Clients das Upgrade angeboten wird. ...
27
KommentareWindows Server 2025 DC keine Programme
Erstellt am 30.01.2025
Moin, sind bei den Dienten eventuell lokale Konten hinterlegt? Gruß ...
7
KommentareSOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültig
Erstellt am 30.01.2025
Moin Das wird das Problem sein. Viele Apps unterstützen hohe Hashes nicht. Das Problem kam bei mir auf, als es den Sophos Authenticator eingestellt wurde ...
8
KommentareViele nicht kompatible Windows 11 Geräte?
Erstellt am 23.01.2025
Moin, Wenn die Clients wegen der CPU nicht kompatibel sind, sind die vermutlich schon recht alt. Entsprechend auch längst abgeschrieben und eine Investition in neue ...
27
KommentareDhcp-Server manuell aus AD entfernen
Erstellt am 18.12.2024
Moin, stehen die alten Server noch unter "autorisierte Server" im DHCP? Gruß ...
9
KommentareWSUS Downstream löscht updates nicht von Festplatte
Erstellt am 13.12.2024
Moin, bei solchen Problemen installiere ich den WSUS meist einfach neu (erst gestern wieder). Das geht doch meistens schneller, als die unzähligen Möglichkeiten des Troubleshootings ...
2
KommentareServer auf dem Hyper V läuft virtualisieren
Erstellt am 20.11.2024
Robocopy überträgt dir, was du eben möchtest - und somit auch alles. Alle Ordner, alle Daten, alle Berechtigungen und alle Zeitstempel. Nur Shares nicht. Die ...
9
KommentareServer auf dem Hyper V läuft virtualisieren
Erstellt am 14.11.2024
Ja, schon klar. Genau das macht Robocopy, oder vermutlich jedes andere Fileservermigrationstool. Windows Server bringt auch noch eines mit GUI mit. Das habe ich allerdings ...
9
KommentareServer auf dem Hyper V läuft virtualisieren
Erstellt am 14.11.2024
Moin, einfache Fileservermigration kommt nicht in Frage? Klingt jetzt erstemal nicht nach einer wirklich großen Umgebung. - neue VM installieren - Robocopy o.ä anwerfen - ...
9
KommentareServer 2025 Update blockieren
Erstellt am 05.11.2024
Moin, ist ja interessant. Das gabs bisher auf Server-OS nicht, oder? Gruß ...
20
KommentareNetzwerkdose Beschriftungsmaterial
Erstellt am 25.10.2024
Moin, Gruß :) ...
12
KommentareCISCO - mehr als 35 zum Teil kritische Lücken in diversen Produkten
Erstellt am 25.10.2024
Moin, was sollten wir auch tun, wenn wir nicht ständig irgendwelche kritischen Updates installieren dürften. Wir würden den ganzen TAg ja nur rumsitzen und uns ...
7
KommentareExchange hat Mail doppelt zugestellt - mit Wochenende dazwischen
Erstellt am 10.09.2024
Yes, das hatte ich tatsächlich selbst schon einmal. Da fragte man mich, warum ich morgens schon einen schönen Feierabend wünsche :) Die Mail kam auch ...
10
KommentareWo finde ich diese Sicherungseinstellungen?
Erstellt am 02.09.2024
Moin, schaue mal in der Systemsteuerung unter der dem "Dateiversionsverlauf". Gruß ...
8
KommentarePRTG und Sophos XGS
Erstellt am 27.08.2024
Hast du unter "Administration > Device Access" angehakt, dass aus der entsprechenden Zone SNMP Abfragen kommen können? ...
8
KommentarePRTG und Sophos XGS
Erstellt am 27.08.2024
Moin, SNMP auf der Firewall konfiguriert? Gruß ...
8
KommentareWindows 11 Pro Lizenz kaufen - Preisunterschiede
Erstellt am 22.08.2024
Das ist doch völlig normal, dass Händler/Distributoren einen besseren Preis bekommen als Endkunden. Je nach Status gibts da quasi einfach "Mengenrabatt". Wenn ein Systemhaus bei ...
40
KommentareWindows 11 Pro Lizenz kaufen - Preisunterschiede
Erstellt am 21.08.2024
Moin, gehts hier denn um privat oder geschäftlich? Geschäftlich sollte man schon nur aus seriösen Quellen kaufen, sonst gibts bei einem Audit böse auf die ...
40
KommentareMS365 Apps ohne Microsoft Authenticator ausrollen
Erstellt am 21.08.2024
Moin, es gibt auch div. Authentificator-Apps/Programme für den PC, wie WinAuth. Muss man dann abwiegen, wie sinnvoll es ist, diesen mit auf dem entsprechenden Client ...
9
KommentareAcrobat Reader und Patchprobleme per WSUS Package Publisher
Erstellt am 16.08.2024
Merkwürdig. Funktioniert bei meinen Installationen wunderbar. ...
14
KommentareCitrix Workspace - Nachträglich StoreFront hinzufügen
Erstellt am 15.08.2024
Achso, das hast du so ja nicht geschrieben. Dann einfach über die Registry? ...
6
KommentareCitrix Workspace - Nachträglich StoreFront hinzufügen
Erstellt am 15.08.2024
Moin, du öffnest die Workspace-App, gehst oben auf den Benutzernamen und wählst "Konten" aus. Dort kannst du einen weiteren Store hinterlegen. Gruß ...
6
KommentareGlasfaser Anschluss Modem?
Erstellt am 14.08.2024
Na dann hättest du den ja noch verlinken können, falls jemand bei der Suche auf deinen Beitrag stößt :) ...
4
KommentareSPF noch relevant?
Erstellt am 14.08.2024
Moin, da noch viele Mailsysteme den SPF-Eintrag prüfen, erübrigt sich die Frage. Dass das System durch die ganzen Cloudgeschichten etwas ausgehebelt wird, stimmt sicherlich - ...
6
KommentareGlasfaser Anschluss Modem?
Erstellt am 14.08.2024
Moin, wer ist denn der Provider? Der stellt ja normalerweise einen ONT und du kannst dahinter jeden Router hängen. Gruß ...
4
KommentareWindows Server 2019 bootet nicht nach Update
Erstellt am 08.08.2024
Moin, was passiert denn genau, wenn du beim zweiten Bild einfach "continue" machst? Gruß ...
15
KommentareOutlook Regeln vs. Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 30.07.2024
Warum sollte man das nicht tun? Soll man sammeln, bis der Kollege wieder aus dem Urlaub ist? Ist nun nicht so abwegig, dass man auch ...
12
KommentareOutlook Regeln vs. Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 29.07.2024
Nein, das ist nicht so. Die Abwesenheitsnotiz wird nur einmal an den gleichen Absender geschickt. Erst wenn die Notiz deaktiviert wird, wird auch die Liste ...
12
KommentareWSUS Funktionsupdates "Not Applicable"
Erstellt am 24.07.2024
Ja, mit dem Wissen kann man den WSUS schön klein halten. Ersetze Updates einfach ablehnen und schon hat man deutlich mehr Platz nach der Bereinigung. ...
6
KommentareWSUS Funktionsupdates "Not Applicable"
Erstellt am 24.07.2024
Korrekt. Du kannst dir auch die Spalte "Ersatz" einblenden lassen. Da gibt es mehrere Symbole. Nur die, die das blaue Kästchen oben in der Pyramide ...
6
KommentareWSUS Funktionsupdates "Not Applicable"
Erstellt am 23.07.2024
Moin, wollen deine Clients zufällig einfach das Aktivierungspaket für 22h2 haben und nicht das ganze Upgrade? Oder für die Business-Edition? Erstelle mal eine neue Updateansicht ...
6
KommentareFirefox 128 sammelt ab sofort standardmäßig Nutzerdaten
Erstellt am 16.07.2024
Oder man deaktiviert es: ...
6
KommentareHypervisor in "Active Backup for Business" hinzufügen
Erstellt am 15.07.2024
Moin, in der Fehlermeldung in der Synology steht ja ebenfalls, dass man darauf achten soll, kein Hyper-V unter Win10 zu verwenden. Ähnliches gilt dann vermutlich ...
4
KommentareVerbundenes Netzlaufwerk aus lokaler HyperV-Virtualisierung total langsam
Erstellt am 08.07.2024
Hey, danke für den Hinweis. Das werde ich mir mal anschauen. Wobei ich schon länger keine Performanceprobleme mehr in Hyper-V hatte. Das war tatsächlich eine ...
8
KommentareVerbundenes Netzlaufwerk aus lokaler HyperV-Virtualisierung total langsam
Erstellt am 05.07.2024
Moin, schau mal, ob bei deiner lokalen Netzwerkkarte Virtual Maschine Queue deaktiviert ist. Falls nicht, deaktiviere es. Gruß ...
8
KommentareMicrosoft Outlook - Windows Search Probleme
Erstellt am 01.07.2024
Moin, wird auf dem Terminalserver denn ein Cache benötigt? Ich würde es vermutlich einfach deaktivieren. Gruß ...
2
KommentareClusterservice-Dienst Startfehler Beendigungscode 1066
Erstellt am 01.07.2024
Ist der Server nach dem Booten eventuell im falschen Netzwerkprofil? Also öffentiches Netz. Dann greifen härtere Firewallrichtlinien, die u.a. auch einen Ping blockieren. ...
14
KommentareWindows 2022 Hyper-V Cluster - S2D
Erstellt am 27.06.2024
Moin, den Failovercluster kannst du jederzeit nachinstallieren. Die Frage ist: was erhoffst du dir ohne Storage? Gruß ...
13
Kommentare